Nematomorpha

Nematomorpha (hat manchmal Gordiacea, und allgemein bekannt als Rosshaar-Würmer oder Gordische Würmer genannt), ist eine Unterabteilung von parasitischen Tieren, die Fadenwurm-Würmern, folglich der Name oberflächlich morphologisch ähnlich sind. Sie erstrecken sich in der Größe in den meisten Arten vom langen und können in äußersten Fällen bis zu 2 Meter, und im Durchmesser erreichen. Rosshaar-Würmer können in feuchten Gebieten wie wässernde Tröge, Ströme, Pfützen und Wasserspeicher entdeckt werden. Die erwachsenen Würmer sind das freie Leben, aber die Larven sind auf Käfern, Küchenschaben, orthopterans, und Krebstieren parasitisch. Ungefähr 351 Arten sind bekannt, und eine konservative Schätzung weist darauf hin, dass es ungefähr 2000 Arten weltweit geben kann. Der Name "Gordische" Stämme vom legendären Gordischen Knoten. Das bezieht sich auf die Tatsache, dass nematomorpha häufig sich in Knoten binden.

Beschreibung und Biologie

Nematomorphs besitzen eine Außennagelhaut ohne cilia. Innerlich haben sie nur Längsmuskel und nichtfunktionelle Eingeweide, ohne excretory, Atmungs- oder Kreislaufsysteme. Das Nervensystem besteht aus einem Nervenring in der Nähe vom vorderen Ende des Tieres und einer ventralen Ganglienkette, die entlang dem Körper läuft.

Reproduktiv sind sie dioecious mit der inneren Fruchtbarmachung von Eiern, die dann in gallertartigen Schnuren gelegt werden. Erwachsene haben zylindrische Gonaden, sich in die Kloake öffnend. Die Larven haben Ringe von Cuticular-Haken und Endstiletten, die, wie man glaubt, verwendet werden, um in die Gastgeber einzugehen. Einmal innerhalb des Gastgebers leben die Larven innerhalb des haemocoel und absorbieren Nährstoffe direkt durch ihre Haut. Die Entwicklung in die erwachsene Form nimmt Wochen oder Monate, und die Larve mausert sich mehrere Male, als es in der Größe wächst.

Die Erwachsenen sind das größtenteils freie Leben in Süßwasser- oder Seeumgebungen und die Mann- und Frau-Anhäufung in dichte Bälle (Gordische Knoten) während der Paarung.

In Spinochordodes tellinii, der orthopterans als sein Vektor hat, folgt die Infektion dem Gehirn des Kerbtiers und veranlasst ihn, Wasser zu suchen und sich zu ertränken, so den nematomorph in Wasser zurückgebend. Sie sind auch bemerkenswert im Stande, den Raub ihres Gastgebers zu überleben, im Stande seiend, sich aus dem Raubfisch zu winden, der den Gastgeber gegessen hat.

Taxonomie

Nematomorphs kann mit Fadenwürmern, besonders mermithid Würmer verwirrt sein. Verschieden von nematomorphs haben mermithids keine Endkloake. Männliche mermithids haben einen oder zwei spicules kurz vor dem Ende abgesondert davon, eine dünnere, glattere Nagelhaut, ohne areoles und eine blaßere braune Farbe zu haben.

Die Unterabteilung wird zusammen mit Ecdysozoa clade von sich mausernden Organismen gelegt, die die Arthropoden einschließen. Versteinerte Würmer sind vom Frühen birmanischen zu 100-110 Millionen Jahren datierten Kreidebernstein berichtet worden.

Beziehungen innerhalb der Unterabteilung sind noch etwas unklar, aber zwei Klassen werden erkannt. Die fünf Seearten von nematomorph werden in Nectonematoida enthalten. Erwachsene sind planktonic und die Larven parasitise decapod Krebstiere, besonders Krabben. Sie werden durch eine doppelte Reihe von natotory echten Haaren entlang jeder Seite des Körpers, der dorsalen und ventralen epidermal Längsschnuren, eines geräumigen und geFlüssigkeitsfüllten blastocoelom und der einzigartigen Gonaden charakterisiert.

Die etwa 320 restlichen Arten werden in zwei Familien und sieben Klassen innerhalb der Ordnung Gordioida verteilt. Erwachsene von Gordioidean sind in Süßwasser- oder Halblandhabitaten und Larven parasitise Kerbtiere, in erster Linie orthopterans liederlich. Verschieden von nectonematiodeans haben gordioideans an seitlichen Reihen von echten Haaren Mangel, haben eine einzelne, ventrale epidermal Schnur, und ihre blastocoels werden mit mesenchyme in jungen Tieren gefüllt, aber werden geräumig in älteren Personen.

Bibliografie

Weiterführende Literatur

Links

Videos


Source is a modification of the Wikipedia article Nematomorpha, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Mesozoa / Onychophora
Impressum & Datenschutz