VHSIC

VHSIC war die 1980er Jahre amerikanisches Regierungsprogramm, um "sehr hohe Geschwindigkeit" zu entwickeln, hat Stromkreise integriert.

Das USA-Verteidigungsministerium hat das VHSIC-Projekt 1980 als ein gemeinsamer Tri-Dienst (Armee/Marine/Luftwaffe) Projekt gestartet. Das Projekt hat zu Fortschritten in einheitlichen Stromkreis-Materialien, Steindruckverfahren, dem Verpacken, der Prüfung und den Algorithmen geführt, und hat zahlreiche computergestützte Designwerkzeuge geschaffen. Ein wohl bekannter Teil des Beitrags des Projektes ist VHDL, eine Hardware-Beschreibungssprache. Das Programm hat auch das Interesse des Militärs an GaAs ICs zurück zur kommerziellen Hauptströmung von CMOS Stromkreisen umadressiert.

Siehe auch


VHDL / Winchester
Impressum & Datenschutz