Atlas (Mond)

Atlas ist ein innerer Satellit des Saturns.

Atlas wurde von Richard Terrile 1980 (eine Zeit vor dem 12. November) aus Reisender-Fotos entdeckt und wurde benannt. 1983 wurde es nach dem Atlas der griechischen Mythologie offiziell genannt, weil es "hält, die Ringe auf seinen Schultern" wie der Koloss-Atlas haben den Himmel über der Erde gehalten. Es wird auch benannt.

Atlas ist der nächste Satellit zum scharfen Außenrand Ein Ring, und wurde lange gedacht, ein Hirte-Satellit für diesen Ring zu sein. Jedoch jetzt ist es bekannt, dass der Außenrand des Rings stattdessen durch 7:6 Augenhöhlenklangfülle mit den größeren, aber entfernteren Monden Janus und Epimetheus aufrechterhalten wird. 2004 wurde ein schwacher, dünner Ring, provisorisch benannt, in der Bahn von Atlantean entdeckt.

Hochauflösende Images genommen im Juni 2005 von Cassini offenbaren einen Mond in der Form von der Untertasse mit einem großen glatten äquatorialen Kamm. Die wahrscheinlichste Erklärung für diese ungewöhnliche und prominente Struktur besteht darin, dass durch den Mond aufgekehrtes Ringmaterial auf dem Mond mit einer starken Vorliebe für den Äquator wegen der Dünnheit des Rings anwächst. Tatsächlich ist die Größe des äquatorialen Kamms mit dem erwarteten Lappen von Roche des Monds vergleichbar. Das würde bedeuten, dass für irgendwelche zusätzlichen Partikeln, die den Äquator zusammenpressen, die Zentrifugalkraft fast den winzigen Ernst von Atlantean überwinden wird, und sie wahrscheinlich verloren werden.

Atlas wird vom Prometheus und zu einem kleineren Grad von Pandora bedeutsam gestört, zu Ausflügen in der Länge von bis zu 600 km (~0.25 °) weg von der precessing Bahn von Keplerian mit einer rauen Periode von ungefähr 3 Jahren führend. Da die Bahnen von Prometheus und Pandora chaotisch sind, wird es vermutet, dass Atlas ebenso sein kann.

Galerie

File:Atlas Rev09.2x.jpg|Atlas, wie dargestellt, durch Cassini am 8. Juni 2005

File:Atlas mit Ringen jpg|With A und F klingelt, um, Cassini zu klettern

File:F Ring und Atlas PIA10448.jpg|Near der F-Ring.

</Galerie>ZitateQuellen

Außenverbindungen


Wasserballspiel / Atlas (Mythologie)
Impressum & Datenschutz