Grook

Ein grook ("gruk" in Dänisch) ist eine Form des kurzen aphoristischen Gedichtes. Es wurde vom dänischen Dichter und Wissenschaftler Piet Hein erfunden. Er hat mehr als 7,000 über sie, die meisten in Dänisch oder Englisch geschrieben, das in 20 Volumina veröffentlicht ist. Einige sagen, dass der Name für das "Grinsen & sUK" kurz ist ("Lachen & Seufzer" in Dänisch), aber Piet Hein hat gesagt, dass er gefunden hat, dass das Wort aus dünner Luft gekommen war.

Sein gruks hat zuerst angefangen, in der Tageszeitung "Politiken" kurz nach dem nazistischen Beruf im April 1940 unter der Unterschrift Kumbel Kumbell zu erscheinen. Die Gedichte sind als ein Geistergebäude, noch ein bisschen codierte Form des passiven Widerstands gegen den nazistischen Beruf während des Zweiten Weltkriegs gemeint geworden. Die grooks werden durch Ironie, Paradox, Kürze, genauen Gebrauch von Sprache, hoch entwickelten Rhythmen und Reimen und häufig satirischer Natur charakterisiert.

DIE STRAßE ZUM VERSTAND?

:Well, es ist einfacher

:and, der einfach ist auszudrücken.

:Err und irren sich und irren sich wieder,

:but immer weniger und weniger.

Piet Hein.

Links


13 V. CHR. / Die 1280er Jahre v. Chr.
Impressum & Datenschutz