Vitaceae

Vitaceae sind eine Familie von dicotyledonous Blütenwerken einschließlich der Weinrebe und Jungfernrebe. Der Familienname wird aus der Klasse aus Vitis abgeleitet. Der Name erscheint manchmal als Vitidaceae, aber Vitaceae ist ein erhaltener Name und hat deshalb Vorrang sowohl vor Vitidaceae als auch vor einem anderen Namen, der manchmal in der älteren Literatur, Ampelidaceae gefunden ist.

Die Beziehungen von Vitaceae sind unklar, und die Familie scheint nicht, irgendwelche nahen Verwandten zu haben. Im System von Cronquist wurde die Familie in der Nähe von der Familie Rhamnaceae in der Ordnung Rhamnales gelegt. Die Familie wurde in Rosid clade gelegt, aber in einer Ordnung von Angiosperm Phylogeny Group (APG) nicht klassifiziert. APG III (2009) Plätze Vitaceae in seiner eigenen Ordnung, Vitales. Phylogenetic analysiert unterstützen Vitaceae als die Schwester-Gruppe zu ganzem anderem rosids (Jansen u. a. 2006).

Arten Most Vitis haben 38 Chromosomen (n=19), aber 40 (n=20) in der Subklasse hat Muscadinia, während Ampelocissus, Parthenocissus und Ampelopsis auch 40 Chromosomen (n=20) und Cissus haben, 24 Chromosomen (n=12).

Die Familie ist wirtschaftlich wichtig, weil Trauben (Arten von Vitis) ein wichtiges Fruchtgetreide und, wenn in Gärung gebracht, sind, Wein erzeugen.

Arten der Klasse Tetrastigma dienen als Gastgeber zu parasitischen Werken in der Familie Rafflesiaceae.

Leea, der manchmal in seiner eigenen Familie, Leeaceae klassifiziert ist, wird in Vitaceae durch den APG und das Angiosperm Phylogeny Web eingeschlossen.

Verweisungen und Außenverbindungen


Hermann von Helmholtz / Henri Labrouste
Impressum & Datenschutz