Peter der Aleute

Cungagnaq (Geburtsdatum unbekannt - d. 1815) wird als ein Märtyrer und Heiliger (als Peter der Aleute) durch einige Rechtsprechungen der Orthodoxen Ostkirche verehrt. Er war angeblich ein Eingeborener der Insel Kodiak (die Aleuten) und wird gesagt, den Vornamen von Peter erhalten zu haben, als er in den Orthodoxen Glauben von den Mönchen von St. Herman Missionaren getauft wurde, die im Norden funktionieren. Er wird behauptet, um von spanischen Soldaten in der Nähe von San Pedro (Pacifica, Kalifornien) gewonnen und gefoltert und auf die Anregung von Römisch-katholischen Priestern entweder dort oder an Mission Dolores in San Francisco getötet worden zu sein. Zurzeit identifiziert für seinen Tod war Kalifornien spanisches Territorium, und Spanien war über russische Fortschritte südwärts von Alaska besorgt. Hubert Howe Bancroft, in seiner Mehrvolumen-Geschichte Kaliforniens, bemerkt nur, dass im Zusammenhang mit einem Ereignis, worin eine russische Pelz jagende Entdeckungsreise nach dem Ablehnen verhaftet wurde, San Pedro zu verlassen, eine russische Quelle "die Spanier der Entsetzlichkeit den Gefangenen angeklagt hat, feststellend, dass gemäß dem Bericht von Kuskof ein Aleutisch, das sich geweigert hat, ein Katholik zu werden, von der schlechten Behandlung gestorben ist, die vom Pater an San Francisco erhalten ist."

Martyrium

Gemäß der am meisten völlig entwickelten Version der Geschichte 1815 wurde eine Gruppe von russischen Angestellten von Russian American Company und ihren aleutischen Siegel- und Otter-Jägern, einschließlich Peters, von spanischen Soldaten festgenommen, während sie illegal für Siegel in der Nähe von San Pedro gejagt hat. Gemäß der ursprünglichen Rechnung haben die Soldaten sie Misión San Pedro y Pablo für die Befragung gebracht. Eine russische Quelle stellt fest, dass, Gefangener in der Nähe vom modernen Los Angeles genommen, die Gefangenen Mission Dolores — d. h. das moderne San Francisco gebracht wurden. Mit Drohungen der Folter haben die Römisch-katholischen Priester versucht, die Aleuten zu zwingen, ihren Orthodoxen Glauben zu bestreiten und sich zum römischen Katholizismus umzuwandeln.

Als die Aleuten abgelehnt haben, hat der Priester eine Zehe von jedem der Füße von Peter trennen lassen. Peter hat sich noch geweigert, auf seinen Glauben zu verzichten, und der spanische Priester hat eine Gruppe von Indianern befohlen, die nach Kalifornien einheimisch sind, um jeden Finger der Hände von Peter, eines Gelenks auf einmal abzuschneiden, schließlich beide seine Hände entfernend. Sie haben ihn schließlich ausgenommen, ihn einen Märtyrer zum Orthodoxen Ostglauben machend. Sie haben vorgehabt, den folgenden Aleuten zu foltern, als Ordnungen erhalten wurden, um sie zu veröffentlichen.

Geschichtlichkeit

Eine Rechnung des Martyriums von Peter der Aleute wird in einem langen Brief geschrieben am 22. November 1865 von Symeon Ivanovich Yanovsky enthalten, um, Abt des Valaam Klosters in Russland Zu damaszieren. Yanovsky (1789-1876), wer auch eine der Hauptinformationsquellen über St. Herman aus Alaska ist, war der Hauptbetriebsleiter der russischen Kolonien von 1818-1820. Im Brief berichtete er auf einem Ereignis, dass er von einem angenommenen Augenzeugen gehört hatte, und der 1815, d. h. ein halbes Jahrhundert früher stattgefunden hatte. Der Brief enthält die Beschreibung von Peter, der durch "Jesuiten" wird foltert: Die Jesuitenordnung war 1773 unterdrückt worden, und war nur 1814 wieder eingesetzt worden. Es gab 1815 keine Jesuiten innerhalb von eintausend Meilen Kaliforniens. Es gab Franciscans in Kalifornien zurzeit. Yanovsky trägt bei, "Zurzeit habe ich all das bei der Zentrale in St.Petersburg gemeldet." Und tatsächlich, diese frühere Kommunikation, hat seine offizielle Absendung zum Hauptbüro der Gesellschaft — am 15. Febr 1820 fünf Jahre datiert, nachdem das Ereignis — auch die Geschichte des Martyriums von St. Petrus, obgleich mit verschiedenen Details verbindet.

Verehrung

Gemäß dem 1865-Brief von Yanovsky, nach dem Empfang des Berichts des Todes von Peter, wurde St. Herman zurück auf der Insel Kodiak bewegt, um auszurufen, "Heiliger neuer Märtyrer Peter, beten Sie dem Gott um uns!"

Peter der Aleute wurde als ein Heiliger von der Orthodoxen Kirche in Amerika als der "Märtyrer San Franciscos" 1980 formell verherrlicht. Seines Festtages wird am 24. September gedacht.

Es gibt mehrere Kirchen, die ihm in Nordamerika, zum Beispiel an der Stadt von See Havasu, Arizona gewidmet sind; Minot, North Dakota; Calgary; und Abita Frühlinge, Louisiana.

Referenzen

Quellen

  • Bancroft, Hubert Howe, Geschichte Kaliforniens 1801-1824 vol II (History Company, 1886).
  • Farris, Glenn, "Das Fremde Märchen von Saint Peter, dem Aleuten: Ein russischer Orthodoxer Märtyrer an der Grenze von Kalifornien". Papier hat an "Den spanischen Missionen und dem Indianersymposium von Kalifornien," D-Q Universität am 3. März 1990 präsentiert.
  • Ogden, Adele, Der Seeotter-Handel von Kalifornien 1784-1848 (Berkeley: Universität von Veröffentlichungen von Kalifornien in der Geschichte, 26).
  • Die russische Orthodoxe Religiöse Mission in Amerika, 1794-1837, mit Materialien Bezüglich des Lebens und der Arbeiten des Mönch-Deutschen und der Zeichen von Ethnographic durch Hieromonk Gedeon. Ursprünglich veröffentlicht in St.Petersburg, Russland 1894. Übersetzt aus dem Russen durch Colin Bearne; Hrsg. durch Richard A. Pierce (Kingston, Ont. Kanada: Kalkstein-Presse, 1978).
  • Tarakanoff, Vassili Petrovitch, Behauptung Meiner Gefangenschaft Unter den Kaliforniern (Los Angeles: Glen Dawson Press, 1953).
  • Tikhmenev, P.A, Eine Geschichte von Russian-American Company. Übersetzt und editiert von Richard Pierce und Alton Donnelly (Seattle: Univ. der Washingtoner Presse, 1978).

Links


Zwischenstaatliche Handel-Kommission / Die 1310er Jahre v. Chr.
Impressum & Datenschutz