J. Presper Eckert

John Adam Presper "Pres" Eckert der Jüngere. (Am 9. April 1919 - am 3. Juni 1995) war ein amerikanischer Elektroingenieur und Computerpionier. Mit John Mauchly hat er den ersten elektronischen Mehrzweckdigitalcomputer (ENIAC) erfunden, hat die Vorspeise in Rechenthemen (die Schulvorträge von Moore) präsentiert, hat die erste kommerzielle Computergesellschaft (Eckert-Mauchly Computer Corporation) gegründet, und hat den ersten kommerziellen Computer in den Vereinigten Staaten, dem UNIVAC entworfen, der die Erfindung von Eckert des Quecksilberverzögerungsliniengedächtnisses vereinigt hat.

Ausbildung

Eckert ist in Philadelphia, Pennsylvanien einem wohlhabenden Immobilien-Entwickler John Eckert geboren gewesen und wurde in einem großen Haus in Philadelphias Germantown Abteilung erzogen. Während der Grundschule wurde er vom Chauffeur zur Charter-Schule von William Penn gesteuert, und in der Höheren Schule hat sich dem Klub des Ingenieurs Philadelphias angeschlossen und hat Nachmittage am Elektronik-Laboratorium des Fernseherfinders Philo Farnsworth im Kastanienbraunen Hügel ausgegeben. Er hat zweit ins Land auf dem Matheteil der Universitätsvorstandsüberprüfung gelegt.

Eckert hat sich am Anfang in der Universität von Pennsylvaniens Schule von Wharton eingeschrieben, um Geschäft an der Aufmunterung seiner Eltern, aber 1937 übertragen der Schule von Moore von Penn der Elektrotechnik zu studieren. 1940, mit 21, hat sich Eckert um sein erstes Patent, "Leichte Modulierende Methoden und Apparat beworben". In der Schule von Moore hat Eckert an der Forschung über das Radartiming, die gebildeten Verbesserungen zur Geschwindigkeit und Präzision von Moores unterschiedlichem Analysator der Schule teilgenommen, und 1941 hat beim Unterrichten eines Sommerkurses in der Elektronik unter der Technik, Wissenschaft und Verwaltungskriegsausbildung (ESMWT) geholfen, der durch die Schule von Moore durch die USA-Abteilung des Krieges angeboten ist.

Erfindung des ENIAC

Dr John Mauchly, dann Vorsitzender der Physik-Abteilung der nahe gelegenen Ursinus Universität, war ein Student im Sommerelektronik-Kurs, und den nächsten Herbst hat eine lehrende Position in der Schule von Moore gesichert. Der Vorschlag von Mauchly, für einen elektronischen Digitalcomputer mit Vakuumtuben zu bauen, die oft schneller und genauer sind als der unterschiedliche Analysator für Rechenballistik-Tische für die Artillerie, hat das Interesse von Moores Armeeverbindung der Schule, Leutnant Herman Goldstine gefangen, und am 9. April 1943 wurde in einer Sitzung an Aberdeen Beweis des Bodens dem Direktor Oberst Leslie Simon, Oswald Veblen, und anderen formell präsentiert. Ein Vertrag wurde für den Schulaufbau von Moore der vorgeschlagenen Rechenmaschine zuerkannt, die ENIAC genannt würde, und Eckert der Chefingenieur des Projektes gemacht wurde. ENIAC wurde gegen Ende 1945 vollendet und wurde zum Publikum im Februar 1946 entschleiert.

Unternehmerschaft

Sowohl Eckert als auch Mauchly haben die Schule von Moore im März 1946 über einen Streit verlassen, der Anweisung von Ansprüchen auf dem an der Universität entwickelten geistigen Eigentum einschließt. In diesem Jahr hat die Universität Pennsylvaniens eine neue offene Politik angenommen, die intellektuelle Reinheit der Forschung zu schützen, die es gesponsert hat, der Eckert verlangt hätte und Mauchly, um alle ihre Patente der Universität zuzuteilen, hatte, sind sie außer dem März geblieben.

Eckerts Abmachung und Mauchlys mit der Universität Pennsylvaniens bestand darin, dass Eckert und Mauchly die offenen Rechte auf den ENIAC behalten haben, aber die Universität konnte es den Regierungs- und gemeinnützigen Organisationen lizenzieren. Die Universität hat die Abmachung ändern wollen, so dass sie auch kommerzielle Rechte auf das Patent haben würden.

In den folgenden Monaten haben Eckert und Mauchly Electronic Control Company in Gang gebracht, die den Binären Automatischen Computer (BINAC) gebaut hat. Einer der Hauptfortschritte dieser Maschine, die vom August 1950 verwendet wurde, war, dass Daten auf dem magnetischen Band versorgt wurden. Electronic Control Company ist bald Eckert-Mauchly Computer Corporation geworden, und es hat eine Ordnung vom Nationalen Büro von Standards erhalten, um den Universalen Automatischen Computer (UNIVAC) zu bauen. Ihm wurde dem Orden von Howard N. Potts 1949 verliehen. 1950 ist Eckert-Mauchly Computer Corporation in Finanzschwierigkeiten geraten und wurde von Remington Rand Corporation erworben. Der UNIVAC wurde ich am 21. Dezember 1950 beendet.

1968, "Für das Wegbahnen und die containuing Beiträge im Schaffen, dem Entwickeln und der Besserung des elektronischen Hochleistungsdigitalcomputers" wurde ihm dem Nationalen Orden der Wissenschaft verliehen.

Spätere Karriere

Eckert ist mit Remington Rand geblieben und ist ein Manager innerhalb der Gesellschaft geworden. Er hat mit Remington Rand weitergemacht, weil es sich mit Burroughs Corporation verschmolzen hat, um Unisys 1986 zu werden. 1989 hat sich Eckert von Unisys zurückgezogen, aber hat fortgesetzt, als ein Berater für die Gesellschaft zu handeln. Er ist an Leukämie in Bryn Mawr, Pennsylvanien gestorben.

2002 wurde er postum in die Nationale Erfinder-Ruhmeshalle eingeweiht.

Einige Computerhistoriker — und Eckert selbst — haben geglaubt, dass der weit angenommene Begriff "Architektur von von Neumann" als die "Architektur von Eckert richtig bekannt sein sollte," da das speicherprogrammierte zur Architektur von von Neumann zentrale Konzept bereits in der Schule von Moore entwickelt worden war, als von Neumann in die Szene in 1944-1945 angekommen ist. Der Streit von Eckert, dass von Neumann unpassend Kredit genommen hat, für die speicherprogrammierte Computerarchitektur auszudenken, wurde von Jean Bartik, einem der ursprünglichen ENIAC Programmierer unterstützt.

  • Von Dits bis Bit...: Eine Persönliche Geschichte des Elektronischen Computers, Herman Lukoffs, 1979. Robotertechnik-Presse, internationale Standardbuchnummer 0-89661-002-0

Außenverbindungen


Palästinensischer Flüchtling / Margaret Avison
Impressum & Datenschutz