Karl Gottlob Zumpt

Karl Gottlob (Carolus Timotheus) Zumpt (am 1. April 1792 - am 25. Juni 1849) war ein deutscher Philologe von Berlin. Erzogen an Heidelberg und Berlin war er von 1812 bis 1827 ein Schulmeister in Berlin, und 1827 ist Professor der lateinischen Literatur an der Universität Berlins geworden.

Seine Hauptarbeit war seine lateinische Grammatik (Lateinische Grammatik, 1818), der als eine Standardarbeit, bis ersetzt, durch Madvig 1844 gestanden hat. Er hat den Institutio Oratoria von Quintilian (1831), den Verrines von Cicero und De officiis (1837), und Curtius editiert. Sonst hat er sich hauptsächlich zur römischen Geschichte gewidmet, Annales veterum regnorum und populorum (3. Hrsg. 1862), eine Arbeit in der Chronologie unten zu 476 n.Chr., und andere altertümliche Studien veröffentlichend.

Er war der Onkel von August Wilhelm Zumpt.

Links


Source is a modification of the Wikipedia article Karl Gottlob Zumpt, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Brutus / August Wilhelm Zumpt
Impressum & Datenschutz