Caesarion

Für die Episode der Fernsehreihe Rom, sieh Caesarion (Rom).

Ptolemy XV Philopator Philometor Caesar (Ptolemaios D. H.  Philopatōr Philomētōr Kaisar;; am 23. Juni, 47 v. Chr. - am 23. August, 30 v. Chr.), besser bekannt durch die Spitznamen Caesarion (Kaisariōn, wörtlich "kleiner Caesar") und Ptolemy Caesar (Ptolemaios Kaisar), war der letzte König der Ptolemäischen Dynastie Ägyptens, die gemeinsam mit seiner Mutter Cleopatra VII Ägyptens, vom 2. September, 44 v. Chr. regiert hat. Zwischen dem Tod von Cleopatra, am 12. August, 30 v. Chr., bis zu seinem eigenen Tod am 23. August, 30 v. Chr., war er nominell der alleinige Pharao. Er wurde auf den Ordnungen von Octavian getötet, der der römische Kaiser Augustus werden würde. Er war der älteste Sohn von Cleopatra VII, und vielleicht der einzige Sohn von Julius Caesar, für den er genannt wurde.

Leben

Caesarion ist in Ägypten in 47 v. Chr. geboren gewesen. Seine Mutter Cleopatra hat darauf bestanden, dass er der Sohn des römischen Diktators Julius Caesar war. Wie man sagte, hatte Caesarion die Blicke und Weise von Caesar geerbt, aber Caesar hat ihn anscheinend nicht offiziell anerkannt. Dennoch kann er ihm erlaubt haben, seinen Namen zu verwenden. Cleopatra hat auch ihre Beziehung ihrem Sohn mit der ägyptischen Göttin Isis und ihrem göttlichen Kind Horus verglichen. Die Sache ist streitsüchtig geworden, als der angenommene Sohn von Caesar Octavian in Konflikt mit Cleopatra eingetreten ist. Sein Unterstützer Gaius Oppius hat eine Druckschrift geschrieben, die versucht hat zu beweisen, dass Caesar Caesarion nicht gezeugt haben könnte. Caesarion hat zwei seiner frühen Jahre, von 46 bis 44 v. Chr. in Rom ausgegeben, wo er und seine Mutter die Gäste von Caesar waren. Cleopatra hat gehofft, dass ihr Sohn schließlich seinem Vater als der Kopf der römischen Republik sowie Ägyptens nachfolgen würde. Nach dem Mord von Caesar am 15. März, 44 v. Chr., sind Cleopatra und Caesarion nach Ägypten zurückgekehrt. Caesarion wurde Co-Herrscher von seiner Mutter am 2. September, 44 v. Chr. im Alter von drei Jahren genannt, obwohl er König nur dem Namen nach mit Cleopatra war, die wirkliche Autorität alle zu sich behält.

Während der angespannten Zeitspanne, bis zum Endkonflikt zwischen Mark Antony (Marcus Antonius) und Octavian (der zukünftige Kaiser Augustus) führend, hat Antony Kontrolle der Republik in einem Trio mit Octavian und Lepidus geteilt, aber Lepidus wurde in den Ruhestand von Octavian in 36 v. Chr. gezwungen, Antony und Octavian als Rivalen verlassend. Zwei Jahre später, in 34 v. Chr., hat Antony verschiedene Ostländer und Titel Caesarion und seinen eigenen drei Kindern mit Cleopatra gewährt. Caesarion wurde ein Gott, Sohn des Gottes und "Königs von Königen" öffentlich verkündigt. Dieser grandiose Titel war im Management von römischen Kunden-Königbeziehungen "beispiellos" und konnte als das "Bedrohen der 'Größe' der römischen Leute" gesehen werden. Am drohendesten Octavian (dessen Anspruch zu rasen auf seinem Status als der Großneffe von Julius Caesar basiert hat und Sohn angenommen hat), hat Antony Caesarion erklärt, der wahre Sohn und Erbe von Caesar zu sein. Diese Deklarationen, die als die Spenden Alexandrias bekannt sind, haben einen tödlichen Bruch in den Beziehungen von Antony mit Octavian verursacht, der römisches Ressentiment über die Spenden verwendet hat, um Unterstützung für den Krieg gegen Antony und Cleopatra zu gewinnen.

Nach dem Misserfolg von Antony und Cleopatra in der Schlacht von Actium scheint Cleopatra, Caesarion gepflegt zu haben, um als "das alleinige Lineal ohne seine Mutter zu übernehmen." Sie kann vorgehabt haben, in Exil vielleicht mit Antony einzutreten, der hoffte, dass ihm erlaubt würde sich zurückzuziehen, wie Lepidus hatte. Als Octavian in Ägypten in 30 v. Chr. eingefallen hat, hat Cleopatra Caesarion, in der Zeit 17 Jahre alt zum Hafen von Roten Meer von Berenice für die Sicherheit mit möglichen Plänen einer Flucht nach Indien gesandt. Octavian hat die Stadt Alexandria am 1. August, 30 v. Chr., das Datum gewonnen, das die offizielle Annexion Ägyptens zur römischen Republik kennzeichnet. Mark Antony hatte vor dem Zugang von Octavian ins Kapital Selbstmord begangen; Cleopatra ist seinem Beispiel gefolgt, indem sie am 12. August, 30 v. Chr. die Wächter von Caesarion einschließlich seines Privatlehrers Selbstmord begangen hat, entweder wurde selbst durch falsche Versprechungen der Gnade ins Zurückbringen des Jungen nach Alexandria gelockt oder hat ihn vielleicht sogar verraten; die Aufzeichnungen sind unklar. Plutarch sagt, dass Caesarion wirklich nach Indien geflüchtet war, aber das Königreich Ägypten falsch versprochen wurde:

Octavian soll Caesarion in Alexandria im Anschluss an den Rat von Arius Didymus durchführen lassen haben, der gesagt hat, dass "Zu viele Caesars" (ein Wortspiel über eine Linie in Homer) nicht gut sind. Die genauen Verhältnisse seines Todes sind nicht dokumentiert worden; es wird populär gedacht, dass er erwürgt wurde.

Octavian hat dann absolute Kontrolle Ägyptens angenommen. Das Jahr 30 wurde v. Chr. als das erste Jahr der Regierung des neuen Herrschers gemäß dem traditionellen chronologischen System Ägyptens betrachtet.

Bilder

Wenige Images von Caesarion überleben. Wie man denkt, wird er in einer teilweisen Bildsäule gezeichnet, die im Hafen Alexandrias von Franck Goddio 1997 gefunden ist. Er wird auch zweimal in der Erleichterung als ein erwachsener Pharao mit seiner Mutter auf dem Tempel von Hathor an Dendera porträtiert.

Ägyptische Namen

Zusätzlich zu seinem griechischen Namen und Spitznamen hatte Caesarion auch einen vollen Satz von königlichen Namen auf der ägyptischen Sprache:

  • Iwapanetjer entynehem
  • Setepenptah
  • Irmaatenre
  • Sekhemankhamun

Diese werden gewöhnlich als übersetzt:

  • "Erbe des Gottes, der" spart
  • "Gewählt Ptah"
  • "Die Regel von Ra" oder "Sonne der Rechtschaffenheit" ausführend
  • "Lebendes Image von Amun"

Herkunft

Bilder in populären Medien

  • Caesarion erscheint im 1963-Film Cleopatra. Er wird als ein süßes Kind und ein loyaler Co-Herrscher mit seiner Mutter porträtiert. Jedoch wird Geschichte verändert, wenn er scheint, ungefähr 12 Jahre alt, statt 17 zu sein, als er gestorben ist.
  • Im komischen Buch von Asterix Asterix und Son am Ende des Buches wird Caesarion als seiend der Baby-Junge offenbart, den Asterix auf seiner Eingangsstufe gefunden hatte und sich gekümmert hatte. (Der ursprüngliche französische Titel des grafischen Romans ist Le fils d'Asterix.)
  • Die 2005-07 BBC/HBO historischen Fernsehfiktionsminireihen Rom zeigen eine Version von Caesarion als ein geringer Charakter. Die Rolle wird von zwei jungen Schauspielern, den älteren von den zwei gespielt, die Max Baldry, und der jüngere, Nicolo Brecci sind. In der Show wird es stark angedeutet, dass er wirklich der Sohn des Soldaten Titus Pullo durch Cleopatra ist, die Pullo in einem Versuch verführt, schwanger in ungefähr derselben Zeit zu werden, beginnt sie ihre Angelegenheit mit Caesar. Wenn Antony und Cleopatra, Pullo und sein Gleiten von Kameraden Lucius Vorenus durch die Grenzwächter von Octavian mit dem Kind sterben, obwohl Vorenus streng verwundet wird. In einer Abfahrt von der Geschichte berichtet Pullo bei Octavian, dass Caesarion tot ist, als tatsächlich er nach Rom unter einem fremden Namen gebracht worden ist, um mit Pullo zu leben. Obwohl es keinen direkten Dialog über sein Alter gibt, ist der Charakter sichtbar viel jünger als siebzehn Jahre.
  • Der Erbe der neuartigen Cleopatras durch Gillian Bradshaw, porträtiert Caesarion als ein Epileptiker (wie sein Vater Julius Caesar), nach wem, während eines Angriffs durch römische Soldaten verwundet, tot abgereist wird. Seinem Scheiterhaufen entkommend, flieht er, aber hat eine Beschlagnahme. Er wird von einem ägyptischen Großhändler entdeckt, der sich für ihn sorgt. Mit der Zeit dreht sich Caesarion von einem hochmütigen Prinzen einem anständigen jungen Mann, und schließlich, er muss entscheiden, ob man sein altes Leben als Entgelt für ein neues in Frieden aufgibt.
  • Im Roman Antony und Cleopatra durch Colleen McCullough wird Caesarion als ein frühreif kluger junger Mann porträtiert, der viele Handlungen seiner Mutter und Antonys beklagt. Er bleibt wirklich jedoch loyal gegenüber ihnen bis zum Tod.
  • Caesarion scheint als der Hauptcharakter in einem Roman genannt "Strophe von La sull'acqua" geschrieben von Roberto Pazzi und veröffentlicht 1991 durch in Italien. Das Buch ist in vielen Ländern übersetzt worden.

Siehe auch

Links


Source is a modification of the Wikipedia article Caesarion, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Asiatische braune Wolke / Bovinae
Impressum & Datenschutz