Eindecker

:For-Erfindung von Félix du Temple, sieh Eindecker (1874)

Ein Eindecker ist ein Flugzeug des festen Flügels mit einem Hauptsatz von Flügel-Oberflächen, im Gegensatz zu einem Doppeldecker oder Dreidecker. Seit dem Ende der 1930er Jahre ist es der grösste Teil der Standardform für ein festes Flügel-Flugzeug gewesen.

Typen des Eindeckers

Die Hauptunterscheidung zwischen Typen des Eindeckers ist, wo die Flügel dem Rumpf anhaften:

  • niedriger Flügel, der Flügel ist niedrigere Oberfläche Niveau mit (oder unten) der Boden des Rumpfs
  • Mitte Flügel, der Flügel wird auf halbem Wege der Rumpf bestiegen
  • Schulter-Flügel, der Flügel wird über der Rumpf-Mitte bestiegen
  • hoher Flügel, der Flügel ist obere Oberfläche Niveau mit oder über der Spitze des Rumpfs
  • Sonnenschirm-Flügel, der Flügel wird über dem Rumpf gelegen und wird damit, Strukturunterstützung nicht direkt verbunden, die durch ein System von Spreizen, und, besonders im Fall vom älteren Flugzeug, dem Leitungsklammern normalerweise zur Verfügung wird stellt.

Geschichte

Die meisten ersten Versuche von als Luft schwereren Flugmaschinen waren Eindecker. Namentlich, der Eindecker gebaut 1874 von Felix du Temple de la Croix, ein großes Flugzeug, das aus Aluminium mit einer Flügelspannweite und einem Gewicht nur (ohne den Piloten) gemacht ist. Mehrere Proben wurden mit dem Flugzeug in Brest, Frankreich gemacht, und es wird allgemein anerkannt, dass es erreicht hat, heben unter seiner eigenen Macht ab, nachdem ein geführtes Sprungbrett, seit einer kurzen Zeit geglitten ist und sicher zum Boden zurückgekehrt ist, vielleicht ihn den ersten erfolgreichen angetriebenen Flug in der Geschichte abhängig von der Definition machend —, seitdem der Flug nur einige Fuß hoch war, und nicht aufrichtig unter der Kontrolle war.

Andere frühe Versuche des Flugs durch einen Eindecker wurden 1884 von Alexander Mozhaysky ausgeführt.

Die ersten erfolgreichen Flugzeuge waren Doppeldecker, aber viele Pionierflugzeuge waren Eindecker, zum Beispiel Blériot XI, der über den Englischen Kanal 1909 geflogen ist. Überall in 1909-1910 Hubert Latham bricht vielfache Höhe-Rekorde in seinem Eindecker von Antoinette IV, am Anfang dann Aufhebung davon dazu erreichend. Der Fokker Eindecker von 1915 war ein erfolgreiches Kampfflugzeug. Die Klapperkisten J 1 waren ein früher deutscher "" Demonstrant-Technologieeindecker und das allererste praktische Ganzmetallflugzeug in der Welt jedes Typs, um, mit dem J 1's der erste Flug zu fliegen, der im Dezember 1915 vorkommt.

Gemäß Encyclopædia Britannica, der erste erfolgreiche Eindecker-Flug eine Dauer von 12 M (40 Fuß) an Montesson, war Frankreich am 18. März 1906 in einem Handwerk, das von Traian Vuia, einem rumänischen Erfinder geformt ist.

Dennoch wurden relativ wenige Eindecker-Typen zwischen 1914 und dem Ende der 1920er Jahre im Vergleich zur Zahl von Doppeldeckern gebaut. Die Gründe dafür waren in erster Linie strukturell. In den Tagen, als Flügel (entweder Doppeldecker oder Eindecker), leicht gebaute Strukturen dünn waren, die durch Spreizen, Stahlleitung oder Kabel geklammert sind - hat der Doppeldecker-Flügel eine starke und ziemlich starre Gitter-Bruchband-Struktur gebildet, in der die zwei Flügel-Oberflächen gegen einander geklammert wurden. Frühe Eindecker-Flügel haben andererseits dazu geneigt, verantwortlich zu sein, sich unter aerodynamischen Lasten zu drehen, richtige seitliche sehr schwierige Kontrolle machend. Sie waren auch viel mehr zur Brechung im Flug verantwortlich.

Sobald Ganzmetallaufbau und der freitragende Flügel, beider, durch Hugo Junkers 1915 den Weg gebahnt worden sein, üblich geworden sind, nach dem Ende des ersten Weltkriegs, jedoch, ist der Tag des Doppeldeckers sehr schnell gegangen, und der Eindecker ist die übliche Konfiguration für ein Flugzeug des festen Flügels geworden. Die meisten militärischen Flugzeuge von WW2 waren Eindecker, wie eigentlich das ganze Flugzeug seitdem gewesen sind. So wurde die Überlegenheit des Designs über den Doppeldecker gegründet, und Doppeldecker sind zu Spezialanwendungen seitdem verbannt worden.

Siehe auch


Boston begegnet mutig / Gezeiten von Norfolk
Impressum & Datenschutz