Murdo MacKenzie

Murdo Mackenzie (am 24. April 1850 in der Nähe von Tain, Ross-britischer-Grafschaft, Schottland - am 30. Mai 1939 in Denver, Colorado) war zweimal (1891-1901 und 1922-1937) Betriebsleiter den Schotten gehöriger Matador Land and Cattle Company und der gründende Präsident der amerikanischen Aktienpflanzer-Vereinigung, für den er vor dem Kongress und der Zwischenstaatlichen Handel-Kommission ausgesagt hat. Sein Zeugnis hat zu Durchgang des Gesetzes von Hepburn von 1906 geführt, der Gleise-Fahrgelder für Westspediteure erleichtert hat.

Präsident Teddy Roosevelt hat ihn zur Nationalen Bewahrungskommission 1908 ernannt, und es war Mackenzie, dann Betriebsleiter des Landes von Brasilien, Cattle and Packing Company, bei der Roosevelt geblieben ist, als er Brasilien 1913 besucht hat.

Geboren in Schottland, wo er Kirchspiel-Schule besucht hat und die Akademie von Tain Royal 1869 absolviert hat. Er hat in einer Anwaltskanzlei und in der britischen Leinenbank dann als Faktor für den Stand von Herrn Charles Ross am Schloss Balnagown gedient. Er hat Isabella Stronach MacBain 1876 geheiratet und hat fünf Kinder mit ihr gezeugt.

Er ist in die Vereinigten Staaten 1885 gesegelt, um ein Angebot zu akzeptieren, Prairie Land and Cattle Company in Trinidad, Colorado zu führen. Nach dem Werden ein naturalisierter Bürger wurde er zu Bürgermeister Trinidads 1891, vor dem Annehmen des Direktorats am Matador gewählt.

Er ist 1939 in Denver, Colorado gestorben, wo er begraben wird.

Die Stadt Murdo, South Dakota wurde für Mackenzie genannt.

Populäre Kultur

Mackenzie erscheint als ein Charakter im erfundenen komischen Buch von Scrooge McDuck, Dem Cowboy von Badlands (1992), Satz 1882, in dem die Armen kürzlich angestellter Scrooge, der von Theodore Roosevelt geholfen ist, einen Meisterschaft-Stier rettet, der Mackenzie gehört. In Raider des Kupferhügels (1993), Satz 1884, verlässt Scrooge Mackenzie, um nach Kupfer zu suchen, während sein ehemaliger Arbeitgeber seine Herde nach Texas steuert.

  • Clarke, Mary Whatley, (Juni 1951) "Murdo Mackenzie," Rinderzüchter.
  • Douglas, C. L., (1939/1968) Viehkönige Texas Dallas: Baugh; das nachgedruckte Fort Worth: Zweigschmied.
  • Hayter, Delmar J.
  • Pearce, W. M. (1964) Matador Land and Cattle Company. Normanne: Universität der Oklahoma Presse.
  • Pearce, W. M.

Siehe auch


Symphonie Nr. 9 (Dvořák) / Antonín Dvořák
Impressum & Datenschutz