C. C. Beck

Charles Clarence Beck (am 8. Juni 1910 - am 22. November 1989) war ein amerikanischer Karikaturist und Künstler des komischen Buches, der für seine Arbeit an Kapitän Marvel an Fawcett Comics und Gleichstrom-Comics am besten bekannt ist.

Er wurde in die Industrie des komischen Buches Ruhmeshalle des Komischen Buches von Will Eisner 1993 und die Ruhmeshalle von Jack Kirby 1997 eingeweiht.

Frühes Leben

C. C. Beck ist am 8. Juni 1910 in Zumbrota, Minnesota geboren gewesen. Er hat an der Chikagoer Akademie von Schönen Künsten und der Universität Minnesotas studiert, und hat auch einen Kunstfernkurs genommen.

Karriere

Fawcett Comics

1933 hat sich Beck Fawcett Veröffentlichungen als ein Personalkünstler angeschlossen, wo er Fruchtfleisch-Zeitschriften geschaffen hat. Als die Gesellschaft begonnen hat, komische Bücher im Herbst 1939 zu erzeugen, wurde Beck damit beauftragt, einen Charakter zu ziehen, der vom Schriftsteller Bill Parker genannt "Kapitän Thunder" geschaffen ist. Bevor das erste Problem von Sausen-Comics herausgekommen ist, wurde der Name des Charakters ausser Kapitän Marvel geändert. Außer Kapitän Marvel hat Beck auch andere Reihe von Fawcett, einschließlich der Abenteuer des Spion-Mordsdings und Ibisses das Unbesiegbare gezogen.

Seine frühen Geschichten von Kapitän Marvel setzen den Stil für die Reihe. Beck hat einen cartoony gegen die realistische Übergabe des Charakters und Einstellung bevorzugt, die auch gekommen ist, um im wunderlichen scripting (von Otto Binder und anderen) widerspiegelt zu werden. Die Geschichten von Kapitän Marvel haben sich eines sauberen Stils gerühmt, der die Helfer von Beck erleichtert hat und andere Künstler von Fawcett, die mit dem Stil von Beck wetteifern (eine Ausnahme Mac Raboy dessen Arbeit an Kapitän Marvel der Jüngere war. war mehr im Stil von Alex Raymond). Während Beck die Sehaspekte der verschiedenen Comics beaufsichtigt hat, die Kapitän Marvel zeigen, hat er nachdrücklich in einem Interview mit Tom Heintjes festgesetzt, der in der Allee von Hogan #3 veröffentlicht ist, dass er und seine Mitkünstler keinen Eingang oder Einfluss auf die Schriften hatten, die sie illustriert haben, "In den 13 Jahren bemerkend, habe ich Zeichnungskapitän Marvel ausgegeben, ich habe nur eine Geschichte über die Reise von Billy nach einem Mayatempel geschrieben, der in der getippten Form vorgelegt und editiert werden musste und genehmigt hat, bevor mir erlaubt wurde, es zu illustrieren." Höchstens hat er die Kunst- und Herausgeberabteilungen erlaubt "hat wirklich ein Wechselspiel von Ideen entwickelt..., die Kapitän Marvel behalten haben, der sich ändert und sich entwickelt."

Die Beliebtheit von Kapitän Marvel hat Fawcett erlaubt, mehrere komische Nebenprodukt-Bücher und Beck zu erzeugen, um sein eigenes Comic-Studio von New York City 1941 zu öffnen. Er hat später sein Studio ausgebreitet, ein in Englewood, New Jersey beitragend. Das Studio von Beck hat den grössten Teil der Gestaltungsarbeit in der Familienlinie von Marvel von Büchern geliefert. Darin hat er als Hauptkünstler (verwandt mit einem Kunstdirektor), eine Rolle auf der Inhalt-Seite von Kapitän Marvel Adventures formell anerkannter Fawcett gehandelt. Das hat die Anstrengungen von Beck erleichtert, einen zusammenhängenden Blick zu den Geschichten mit Kapitän Marvel und verwandten Charakteren zu bringen, sicherstellend, dass sie am Stil geklebt haben, den er hervorgebracht hat. Das Studio hat auch Werbegrafik, am prominentesten eine Reihe von Anzeigen in der Cartoon-Form getan, die Kapitän Tootsie in der Hauptrolle zeigt, der Rolle von Tootsie fördert. Getan im Stil der Familienbücher von Marvel und ähnlich wunderlich (hatte dieser Kapitän einen großen T auf seinem Hemd statt eines Blitzbolzens), sind die Anzeigen in komischen Büchern (veröffentlicht sowohl von Fawcett als auch von seinen Rivalen) und in Sonntagscartoon-Abteilungen von Zeitungen geschienen.

Nach Jahren der Streitigkeit wegen einer Klage, die durch Nationale Veröffentlichungen (Herausgeber von Gleichstrom-Comics) gegen Fawcett für die Urheberrechtsverletzung untergebracht ist behauptend, dass Kapitän Marvel eine Kopie des Übermenschen war, hat Fawcett am Anfang der 1950er Jahre (teilweise als Antwort auf erlahmende Verkäufe) eine Ansiedlung mit dem Gleichstrom erreicht, in dem es bereit gewesen ist, seine komische Linie zu unterbrechen.

Spätere Arbeit

Nachdem sich Fawcett Comics gefaltet hat, hat Beck die Industrie des komischen Buches verlassen, aber hat fortgesetzt, kommerzielle Illustrationen zu tun. Mit Otto Binder hat Beck sechs Beispielstreifen auf einen vorgeschlagenen Zeitungscartoon vorbereitet, der den Charakter Gelbbrauner Tawky besternt, aber es wurde von den Syndikaten zurückgewiesen, die es gesehen haben. Vor 1953 war Beck nach Florida umgezogen und hatte Ukelele Bar & Grill in Miami, Florida besessen, wo er Bar geneigt hat. In diesem Jahr ist er sich mit Joe Simon in Verbindung gesetzt und hat einen Wunsch ausgedrückt, in die Industrie des komischen Buches wiedereinzugehen, und hat die Hilfe von Simon im Schaffen eines passenden Charakters gesucht. Das Ergebnis war Die Silberspinne mit Beck, die raue Kunst aus einer Schrift von Jack Oleck tut; Simon hat seine Verbindungen verwendet, um das Eigentum Harvey Comics aufzustellen, aber sie haben es zurückgewiesen. Interessanterweise einige Jahre später hat Simon das Silberspinne-Konzept für die Veröffentlichung von Archie Comics als Die Fliege nachgearbeitet.

Wink hatte eine betitelte Novelle, "Punkt Verschwindend, der" im Problem im Juli 1959 der Erstaunlichen Sciencefiction veröffentlicht ist.

Seine erste Rückkehr zu Comics war Mitte der 1960er Jahre für die kurzlebigen Veröffentlichungen von Milson, wer drei Probleme seiner Entwicklung Fatman die Menschliche Fliegende Untertasse veröffentlicht hat. Dieser Charakter war fast das Gegenteil von Kapitän Marvel anscheinend und Färbung, aber mit sehr verschiedenen Mächten. Dann 1973 war er der anfängliche Künstler für das Gleichstrom-Comic-Wiederaufleben von Kapitän Marvel, betiteltem Shazam! wegen Handelsmarke-Probleme. Beck ist nach dem zehnten Problem wegen "kreativer Unterschiede" bezüglich plotlines abgereist. Nachher an der Einladung von E. Nelson Bridwell hat Beck eine Schrift für eine neue Geschichte "Leibhaftiges Kampfübel von Kapitän Marvel vorgelegt." Nachdem Bridwell zurückgekehrt ist, ändert es sich mit dem umfassenden Leitartikel Beck hat versucht, die umgeschriebene Version zu ziehen, aber ist so unzufrieden damit geworden, dass er die Gestaltungsarbeit aufgerissen hat, die er so weit gezogen und den Entwurf von Bridwell in den Gleichstrom zurückgegeben hatte.

In seinem Ruhestand hat Beck eine regelmäßige Meinungssäule für Die Comic-Zeitschrift betitelt "Der Krustige Brummbär" erzeugt. Eines seiner Hauptthemen war seine Einwände dagegen, was er als der wachsende Realismus in der Comic-Kunst gesehen hat (gegen den einfacheren Stil, den er verwendet hatte). Am Anfang der 1970er Jahre hat er den Filmemacher und speziellen Effekten-Künstler John R. Ellis unterrichtet.

Beck war Gast der Ehre am 1973-Komiker Kunsttagung und 1977 San Diego Tagung des Komischen Buches, memorabily an den Letzteren er hat am Abend Gitarre serenading Anhänger und Gäste poolside im Hotel El Cortez gespielt. Beck hat anfänglichem OrlandoCon 1974 aufgewartet und war ein regelmäßiger Anwesender in den Anfang der 1980er Jahre. Er war auch ein Gast am Komisch-betrügerischen 1982-Minneapolis.

Wink hat in seinen späteren Jahren begonnen, Bilder zu tun, die die Deckel von komischen Büchern des Goldenen Zeitalters, sowohl diejenigen erfrischen, die Kapitän Marvel als auch andere Superhelden und sogar einige von komischen Tieren (Donald Duck, Programmfehler-Häschen) zeigen. Die Malerei des Winks, die durch die unbenutzte Deckel-Skizze von Carl Barks für die Geschichte "Die Gruben von König Solomon" (Onkel Scrooge #19, September-November begeistert ist. 1957) wurde als der Deckel verwendet, als die Geschichte im Komiker-Album von Gladstone #1 (1987) nachgedruckt wurde.

Im April 1980 ist Beck der Redakteur des Rundschreibens der Fawcett Sammler Amerikas geworden, das er FCA/SOB für Fawcett Sammler Amerikas/eines Starrsinnige Bastarde (der letzte Ausdruck umbenannt hat, der sich humorvoll auf sich bezieht). Mangel Gesundheit gezwungen Beck, um die Chefredaktion nach neunzehn Problemen aufzugeben (Kann Rundschreiben #30, datiert 1983/Juni).

Wink ist in Gainesville, Florida Nierenbeschwerden gestorben.

Preise

Wink wurde für seine Arbeit mit der formellen Nominierung als ein Finalist für die Ruhmeshalle von Jack Kirby 1990 und Induktion 1997 anerkannt. Er wurde auch in die Preis-Ruhmeshalle von Will Eisner 1993 eingeweiht. 1977 wurde er einem Tintenfass vom San Diego Komiker Con zuerkannt.

Links


Der Gescheckte Pfeifer (1942-Film) / Der Stolz der Yankees
Impressum & Datenschutz