Das Lied von Bernadette (Film)

Das Lied von Bernadette ist ein 1943-Drama-Film, der die Geschichte des Heiligen Bernadette Soubirous erzählt, der, vom Februar bis Juli 1858 in Lourdes, Frankreich, 18 Visionen der Heiligen Jungfrau Mary gemeldet hat. Es wurde von Henry King geleitet.

Der Film wurde von George Seaton von einem novelization der Geschichte von Bernadette angepasst, die von Franz Werfel geschrieben ist. Der Roman wurde 1941 veröffentlicht und war äußerst populär, mehr als ein Jahr für die New York Times Beste Verkäufer-Liste und 13 Wochen ausgebend, die Liste anführend.

Anschlag

François Soubirous (Roman Bohnen), ein ehemaliger jetzt arbeitsloser Müller, wird gezwungen, sonderbare Jobs und lebend am Stadtgefängnis mit seiner Frau (Anne Revere), seinen zwei Söhnen und seinen zwei Töchtern zu nehmen. Eines Morgens geht er, um Arbeit zu finden und wird gesagt, verseuchten Abfall vom Krankenhaus zu nehmen und es in der Höhle an Lourdes abzuladen.

In der katholischen Schule (geführt von den Schwestern der Wohltätigkeit von Nevers), dem sie und ihre Schwestern beiwohnen, wird vierzehnjährige alte Bernadette Soubirous (Jennifer Jones) vor der Klasse von der Schwester Vauzous, dem Lehrer (Gladys Cooper) beschämt, für ihren Katechismus gut nicht erfahren zu haben. Ihre Schwester Marie (Ermadean Walters) erklärt, dass Bernadette krank mit Asthma aus war. Abbé Dominique Peyramale (Charles Bickford) geht ein und erkennt die Studenten heilige Karten zu, aber wird von der Schwester Vauzous gesagt, dass Bernadette ein nicht verdient, weil sie nicht studiert hat, und dass es den anderen Studenten nicht schön sein würde. Peyramale ermuntert Bernadette dazu, härter zu studieren.

Später an diesem Nachmittag, auf einem Botengang mit ihrer Schwester Marie und Schulfreund Jeanne (Mary Anderson), um Brennholz außerhalb der Stadt von Lourdes zu sammeln, wird Bernadette zurückgelassen, wenn ihre Begleiter ermahnen, dass sie durch den kalten Fluss durch die Höhlen von Massabielle aus Angst vor der Einnahme schlecht nicht watet. Über, sich irgendwie zu treffen, ist Bernadette vor einer fremden Brise und einer Änderung im Licht wahnsinnig. Die Höhle untersuchend, findet sie eine schöne Dame (Linda Darnell) Stehen im hervorragenden Licht, einen Perle-Rosenkranz haltend. Sie erzählt ihrer Schwester und Freund, die versprechen, irgendjemandem anderem nicht zu erzählen, aber natürlich tun sie, und sich die Geschichte bald überall in der Stadt ausbreitet.

Viele, einschließlich der Tante von Bernadette Bernarde (Blanche Yurka), sind von ihrem Freimut überzeugt und treten für sie gegen ihre misstrauenden Eltern ein, aber Bernadette sieht Zivil- und Kirchbehörden allein ins Gesicht. Wiederholt infrage gestellt steht sie fest hinter ihrer absonderlichen Geschichte und setzt fort, zur Höhle zurückzukehren, wie die Dame gefragt hat. Sie steht Spott gegenüber, weil die Dame ihr sagt, zu trinken und sich in einem Frühling zu waschen, der nicht besteht, aber ein Loch in den Boden eingräbt und den nassen Sand und Schlamm verwendet. Das Wasser beginnt, später zu fließen, und stellt wunderbare Heileigenschaften aus. Die Dame identifiziert sich schließlich als "die Tadellose Vorstellung". Zivilbehörden versuchen, Bernadette zu haben, hat wahnsinnig erklärt, während Abbé Peyramale, der väterliche Kleriker, der sie einmal bezweifelt hat und jetzt ihr treuster Verbündeter wird, um eine formelle Untersuchung bittet, um herauszufinden, ob Bernadette ein Schwindel, wahnsinnig, oder echt ist. Die Felsenhöhle wird geschlossen, und der Bischof von Tarbes (Charles Waldron) erklärt, dass, wenn der Kaiser der Felsenhöhle nicht befiehlt, geöffnet zu werden, es keine Untersuchung durch die Kirche geben wird. Er sagt, dass das ein Test auf die Dame von Bernadette sein wird. Kurz danach wird der Säuglingssohn des Kaisers krank und, laut Instruktionen von der Kaiserin (Patricia Morison), die Kinderpflegerin des Kindes erhält eine Flasche des Wassers. Angehalten, wegen die Verschluss-Ordnung zu verletzen, erscheint sie vor Gericht, identifiziert sich als der Angestellte der Kaiserin, und bezahlt die Geldstrafen der anderen Personen, die versucht haben, in die Felsenhöhle einzugehen, so dass sie im Gefängnis werden nicht die Strafe absitzen müssen. Der Amtsrichter erlaubt ihr, zu gehen und die Flasche von Wasser mit ihr zu nehmen. Der Sohn des Kaisers trinkt das Wasser und genest. Die Kaiserin glaubt, dass seine Wiederherstellung wunderbar ist, aber der Kaiser ist nicht überzeugt. Die Kaiserin rügt ihn, um Gott, und an ihrem Beharren zu bezweifeln, der Kaiser gibt die Ordnung, die Felsenhöhle wiederzueröffnen. Der Bischof von Tarbes leitet dann die Kommission, um zusammenzukommen. Die Untersuchung nimmt viele Jahre, und Bernadette wird immer wieder befragt, aber die Kommission beschließt schließlich, dass Bernadette Visionen erfahren hat und von der Virgin Mary, der Mutter des Gottes besucht wurde.

Bernadette zieht es vor, mit einem gewöhnlichen Leben, Arbeit und möglicher Ehe weiterzumachen, aber Peyramale denkt nicht, dass es passend ist, einen Heiligen in der Welt loszulassen, und sie überzeugt, eine Nonne am motherhouse der Schwestern der Wohltätigkeit in Nevers, dem Heiligen Gildard Convent zu werden. Sie wird dem normalen unterworfen, obwohl strenge geistige harte und Lehrarbeit, sondern auch emotionaler Missbrauch einer kalten und unheilvollen Schwester Vauzous, ihres ehemaligen Lehrers in der Schule, und wer Herrin von Anfängern hier ist. Schwester Vauzous ist auf die ganze Aufmerksamkeit skeptisch eifersüchtig, die Bernadette infolge der Visionen erhalten hat. Sie offenbart das Bernadette, sagend, dass sie böse ist, dass Gott Bernadette statt ihrer wählen würde, als sie ihr Leben im Leiden im Dienst des Gottes ausgegeben hat. Sie sagt, dass Bernadette genug nicht gelitten hat und ein "Zeichen" will, das beweist, dass Bernadette wirklich durch den Himmel gewählt wurde.

Bernadette wird mit Tuberkulose des Knochens diagnostiziert, der intensiven Schmerz verursacht, noch hat sie sich nie beklagt oder so viel wie erwähnt, es. Die eifersüchtige Schwester, ihre Falschkeit und die Heiligkeit von Bernadette begreifend, bittet um die Vergebung in der Kapelle und verspricht, Bernadette für den Rest ihres Lebens zu dienen. Das Wissen von ihr stirbt, Bernadette schickt nach Abbé Peyramale (wer in Wirklichkeit ein paar Jahre vor Bernadette gestorben ist) und ihm von ihren Gefühlen der Unwürdigkeit und ihrer Sorge erzählt, dass sie die Dame wieder nie sehen wird. Aber die Dame erscheint im Zimmer, lächelnd und ihre Arme in Aussicht stellend. Nur Bernadette kann sie jedoch sehen, und mit einem Schrei von liebe "Mir Sie!. "Ich liebe Sie! Heilige Mary, Mutter des Gottes, betet um mich" reicht sie die Erscheinung hinaus, und weicht tot zurück. Peyramale spricht die Endwörter des Films aus, "Sie sind jetzt im Himmel und auf der Erde. Ihr Leben, beginnt O Bernadette".

Wurf

  • Jennifer Jones als Bernadette Soubirous
  • Linda Darnell als die Dame (die Virgin Mary)
  • William Eythe als Antoine Nicolau
  • Charles Bickford als Vater Peyramale
  • Preis von Vincent als Ankläger Vital Dutour
  • Lee J. Cobb als Dr Dozous
  • Gladys Cooper als Schwester Marie Therese Vauzous
  • Anne verehrt als Louise Soubirous
  • Roman Bohnen als François Soubirous
  • Mary Anderson als Jeanne Abadie
  • Patricia Morison als Eugenie, Kaiserin-Gemahl des französischen
  • Aubrey Mather als Bürgermeister Lacade
  • Waldschlucht von Charles als Jacomet
  • Edith Barrett als Croisine Bouhouhorts
  • Sig Ruman als Louis Bouriette
  • Blanche Yurka als Tante Bernarde Casterot
  • Ermadean Walters als Marie Soubirous

Analyse

Der Anschlag folgt dem Roman von Franz Werfel, der nicht ein Dokumentarfilm, aber eine historische neuartige verschmelzende Tatsache und Fiktion ist.

Der wahre Freund von Bernadette Antoine Nicolau wird porträtiert als, tief verliebt in sie zu sein, und versprechend, unverheiratet zu bleiben, wenn Bernadette ins Kloster eingeht. Keine solche Beziehung wird als vorhanden zwischen ihnen dokumentiert. Die Regierungsbehörden, im besonderen Kaiserlichen Ankläger Vital Dutour (gespielt von Vincent Price) werden porträtiert als, viel mehr Antireligion zu sein, als sie wirklich waren, und tatsächlich Dutour selbst ein frommer Katholik war, der einfach gedacht hat, dass Bernadette halluzinierte. Andere Beschreibungen kommen näher an der historischen Genauigkeit, besonders Anne Revere und Roman Bohnen als die überarbeiteten Eltern von Bernadette, Charles Bickford als Vater Peyramale und Blanche Yurka als furchterregende Tante Bernarde.

Der Film endet mit dem Tod von Bernadette, und erwähnt die Ausgrabung ihres Körpers oder ihrer Kanonisation nicht, wie der Roman tut.

Der Film verbindet die Charaktere von Vital Dutour und dem Literaten Hyacinthe de La Fite, wer im Roman erscheint und glaubt, dass er Krebs des Larynx hat. La Fite erscheint überhaupt im Film nicht. Im Film ist es Dutour, der Krebses des Larynx am Ende stirbt, und wer zum Schrein von Lourdes geht, an den Toren vor der Felsenhöhle kniet und sagt, "Beten Sie um mich, Bernadette."

Preise

Das Lied von Bernadette hat vier Oskars in den 1943-Oscars gewonnen; für

Außerdem wurde der Film für weiter acht Kategorien berufen:

  • Bester Schauspieler in einer Nebenrolle (Charles Bickford)
  • Beste Schauspielerin in einer Nebenrolle (Gladys Cooper)
  • Die beste Schauspielerin in einer Nebenrolle (Anne verehren)
  • Der beste Direktor
  • Bester Film, editierend
Bestes Bild

In den ersten Goldenen Erdball-Preisen 1944 hat der Film drei Preise für gewonnen

  • Der beste Direktor - Film
  • Bester Film - Drama und
  • Beste Film-Schauspielerin (Jones).
  • John Bear, #1 die New York Times Bester Verkäufer: Faszinierende Tatsachen über die 484 Bücher, die #1 Verkaufsschlager der New York Times seit der ersten Liste, vor 50 Jahren, Berkeley gewesen sind: Zehn Geschwindigkeitspresse, 1992

Außenverbindungen


Die Insel Bering / Sehen Sie auf dem Rhein zu
Impressum & Datenschutz