Teller-Netz

Dish Network Corporation ist der zweitgrößte USA-Satellitenfernsehsprecher (hinter DirecTV), direkten Rundfunksatellit-Dienst — einschließlich des Satellitenfernsehens, der Audioprogrammierung und der interaktiven Fernsehdienstleistungen — 14.337 Millionen kommerziellen und Wohnkunden in den Vereinigten Staaten zur Verfügung stellend. Teller-Netz hat etwa 24,500 Angestellte, von denen die meisten innerhalb der Vereinigten Staaten gelegen werden. Das korporative Büro basiert im Meridian, Colorado, obwohl die Postbenennung von Englewood in der Postanschrift der Gesellschaft verwendet wird.

Echostar Satellite L.L.C. wurde von Charlie Ergen, seiner Frau Candy und ihrem Freund Jim DeFranco als ein Satellitenfernsehen-Ausrüstungsverteiler 1980 gegründet. Echostar wurde als Teller-Netz im März 1996 offiziell wiedergebrandmarkt. Dieses Einbrennen ist nach dem erfolgreichen Start seines ersten Satelliten, Echostar I im Dezember 1995 gekommen und hat den Anfang der Gesellschaft gekennzeichnet, die Abonnement-Fernsehdienstleistungen anbietet. Die Gesellschaft hat zahlreiche Satelliten mit 14 gehörigen und gepachteten Satelliten zurzeit in seiner Flotte seitdem gestartet.

, Teller-Netzspalt von Echostar, mit jeder Entität, die eine getrennte Gesellschaft wird. Echostar ist der Schlüsseltechnologiepartner zum Teller-Netz, das sich nur auf das Marketing und den Versorgungssatellitenfernsehen-Dienst konzentriert. Seit dem 20. Juni 2011 hat Joseph Clayton tägliche Kontrolle der Gesellschaft gehabt.

An Consumer 2012-Electronics Show hat Teller-Netz bekannt gegeben, dass sie das "Netz" fallen lassen und allein durch den Teller (zusammen mit einem neuen Firmenzeichen) in ihrem Marketing gehen würden. Teller-Netzmuttergesellschaft wird "Teller-Netz" bleiben.

Geschichte

Frühes Wachstum

Teller-Netz hat offiziell Operationen im März 1996 als ein Dienst von EchoStar begonnen. EchoStar wurde 1980 von seinem Vorsitzenden und Geschäftsführer, Charles Ergen zusammen mit Kollegen Candy Ergen und Jim Defranco als ein Verteiler von C Band-Satellitenfernsehen-Systemen gebildet. 1987 hat sich EchoStar um eine direkte Rundfunksatellit-Sendungslizenz mit der Bundeskommunikationskommission beworben und wurde Zugang zum Augenhöhlenablagefach 119 ° nach Westen Länge 1992 gewährt.

Am 28. Dezember 1995 hat EchoStar erfolgreich seinen ersten Satelliten, EchoStar I gestartet. Damit und der Vollziehung des Aufbaus des Satelliten uplink Zentrum in Cheyenne, Wyoming, ist Der Teller-Netzmarkenname geboren gewesen, um den Haussatellitenfernsehen-Dienst zu vertreten. Im März 1996 hat die Gesellschaft seine erste Sendung Kunden gemacht.

1998 hat EchoStar das Sendevermögen eines Satelliten Sendegemeinschaftsunternehmen von ASkyB von News Corporation und MCI Worldcom gekauft. Mit diesem Kauf hat EchoStar 28 der 32 Transponder-Lizenzen in den 110 ° Westaugenhöhlenablagefach mehr erhalten als Verdoppelung vorhandener Kontinental-USA-Sendekapazität an einem Wert von $ 682.5 Millionen. Der Erwerb hat die Gesellschaft angeregt, ein Mehrsatellitensystem genannt der Teller 500, theoretisch fähig dazu einzuführen, mehr als 500 Kanäle auf einem Teller zu erhalten. In demselben Jahr hat Echostar, mit der Glocke Kanada vereinigend, Teller-Netz Kanada gestartet.

HD Vergrößerung

Im Januar 1999 hat die Gesellschaft das erste Hochauflösende Fernsehen der Industrie (HDTV) Tuner veröffentlicht. Im August 2003 hat die Gesellschaft Echostar IX, den ersten Satelliten gestartet, der mit der kommerziellen Band-Nutzlast von Ka für den Breitbanddienst über die Vereinigten Staaten ausgestattet ist. Das hat die Gesellschaft 2004 dazu gebracht, der erste Satellitenfernsehen-Dienst zu sein, lokale Kanäle allen 50 Staaten anzubieten. In diesem Jahr hat die Gesellschaft auch das erste interaktive Fernsehen der Nation vielfaches Bild - in der Bilderanwendung für die Olympischen Spiele eingeführt, Einschluss von vielfachen Kanälen sofort anbietend. In diesem Jahr hat die Gesellschaft auch seinen 10 millionsten Kunden erworben.

Im Januar 2005 hat EchoStar das Sendevermögen des beunruhigten HDTV Satellitenversorgers Voom, einschließlich seines Regenbogens 1 Satellit co-located mit EchoStar 3 an 61.5 ° nach Westen gekauft. Am 29. April hat EchoStar bekannt gegeben, dass er seine HDTV-Programmierung durch das Hinzufügen der ersten 10 von 21 ursprünglichen Kanälen von Voom ausbreiten und die Kanäle auf einem CONUS Ablagefach widerspiegeln würde. Teller-Netz hat CNN HD in Spanisch zusammen mit anderen Paketen in seinem Latino HD Aufstellung hinzugefügt.

Am 1. Januar 2008 hat die Gesellschaft sein Nebenprodukt seiner Technologie vollendet und hat Spitzenkasten-Geschäft in eine getrennte öffentlich getauschte Gesellschaft, Echostar Corporation ("Echostar") gesetzt, effektiv ursprünglichen Echostar in zwei getrennte Geschäfte spaltend. Dish Network Corporation, die größeren von den zwei resultierenden Gesellschaften, konzentriert sich darauf, Dienst und Marketing des Satellitenfernsehens zu programmieren, während EchoStar Corporation eine Mehrheit der Satellitenflotte und anderen Signalinfrastruktur führt. Während keine Gesellschaft jedes Eigentumsrecht im anderen hat, ist die Mehrheit des Stimmrechtes der Anteile in beiden Gesellschaften von Charlie Ergen im Besitz.

DishOnline

DishOnline ist der Unterzeichneter-Only-strömende Videodienst des Netzes des Tellers, der Programmierung von HBO und Cinemax einschließt.

Anschaffungen und Diversifikation

2011 hat Teller-Netz die Dollars von mehr als $ 3 Milliarden in Anschaffungen von Gesellschaften im Bankrott ausgegeben. Das schließt den Kauf am 6. April 2011 von Blockbuster Inc. in einer Bankrott-Versteigerung in New York ein, bereit seiend, $ 322 Millionen im Bargeld zu bezahlen und $ 87 Millionen in Verbindlichkeiten und anderen Verpflichtungen für die nationale Videopachtbetrag-Gesellschaft anzunehmen. Teller-Netz hat auch die verstorbenen Gesellschaften DBSD und Terrestar erworben. Teller-Netz hat auch ein Angebot gemacht, Hulu auf dem Oktober 2011 zu kaufen, aber die Eigentümer von Hulu haben beschlossen, die Gesellschaft nicht zu verkaufen. Es gibt auch Spekulation, dass Teller-Netz Sprint oder Clearwire Pläne von CEO Charles Ergen auf dem Hinzufügen des Radiointernets und der beweglichen Videodienstleistungen kaufen könnte, die sich mit Netflix und Kabelgesellschaften bewerben können. Über die neuen Märkte hat Ergen gesagt, "Gegeben das Vermögen haben wir angewachsen, denke ich nicht, dass es hart ist zu sehen, dass wir uns in einer verschiedenen Richtung von einfach dem privaten Fernsehsender bewegen, der ein Markt ist, wird es zunehmend gesättigt."

Teller-Netz hat seinen Kassenerfolg-Erwerb gestellt, um durch die Ankündigung des Kassenerfolg-Filmpasses zu arbeiten, der auf Verlangen Kino, Spiel und DVD-Pachtbeträge, und online strömende Dienstleistungen für eine flache Monatsgebühr erlaubt. Teller-Netz plant ähnliche Dienstleistungen für Nichtteller-Netzteilnehmer. Da Kassenerfolg Abmachungen hatte, die ihm erlauben, DVDs 28 Tage früher zu erhalten, als Netflix, konnte der neue Dienst Hauptkonkurrenz sein.

Teller-Netz plant auch beim Angebot des Hochleistungsinternets. Die Gesellschaft plant einen hybriden Satelliten/irdischen beweglichen Breitbanddienst. 2011 hat es den FCC ersucht, das S-Band Spektrum zu verbinden, das es von DBSD und Terrestar erworben hat, und verbinden Sie dieses Spektrum mit LTE. Verschieden von Lightsquared hat das Spektrum des Tellers minimale Gefahr, Globale Positionierungssysteme zu stören.

Technische Information

Satellitenschüsseln

Teller-Netz bietet verschiedene Typen der Satellitenempfang-Ausrüstung an, um von seiner verschiedenen Satellitenflotte vorzuherrschen. Die meisten ihrer Verbraucherkästen werden von Sanmina-SCI Corporation zu Spezifizierungen von EchoStar verfertigt. Vor der Fusion im Dezember 2001 von SCI Systems und Sanmina wurden Teller-Netzempfänger an Fabriken in Huntsville, Alabama und Brunnen, Colorado erzeugt. Zurzeit findet Empfänger-Zusammenbau in Guadalajara, Mexiko und Indien statt.

Frühere Satellitenschüsseln

Die erste Satellitenantenne des Netzes des Tellers wurde einfach den "Teller" Netzteller genannt. Es wurde den "Teller 300" rückwirkend genannt, als gesetzliche und Satellitenprobleme Verzögerungen des bevorstehenden Tellers 500 Systeme gezwungen haben. Es verwendet einen LNB, um Signale von 119°W Augenhöhlenposition zu erhalten, und wurde als ein zweiter Teller allgemein verwendet, um zusätzliche hochauflösende oder ethnische Programmierung entweder von 148°W oder von 61.5°W Augenhöhlenpositionen zu erhalten. 119°W ist Ablagefach eine von zwei primären Augenhöhlenpositionen, der andere, 110°W seiend, die Kerndienstleistungen zur Verfügung stellen.

Nachdem EchoStar das Sendevermögen eines erfolglosen Gemeinschaftsunternehmens zwischen ASkyB und MCI WorldCom erhalten hat, hatte es mehr als seine Kapazität durch das Hinzufügen von 28 transponders an 110°W Augenhöhlenposition verdoppelt. Seitdem EchoStar auch das angrenzende 119°W Augenhöhlenposition besessen hat, hat es den Teller 500 entwickelt, um die Signale sowohl von Augenhöhlenpositionen mit einem Teller als auch von einem innovativen Doppel-LNB-Zusammenbau zu erhalten. Obwohl der neue 20-zöllige Teller 500 ein bisschen größer war als der dann aktuelle 18-zöllige Teller 300 und die Teller von DirecTV, hatte es den verschiedenen Vorteil, Signale von den zwei angrenzenden Satellitenpositionen von EchoStar für eine theoretische 500-Kanäle-Kapazität zu erhalten. Der Teller 500 hat infolgedessen sehr große Kapazität für den lokalen-in-lokal Dienst, landesweit die Programmierung und die Geschäftsdienstleistungen zur Verfügung gestellt. Um vorhandene Kunden abzuwandern, um 500 Anzurichten, stellt Teller-Netz Mehrwertkanäle zusätzlich zu lokalen Kanälen zur Verfügung, die nur mit dem Teller 500 und neuere Systeme erhalten werden können. Einige dieser zu diesen neueren Systemen exklusiven Kanäle sind H2, Bumerang, Wissenschaft, Planet Green und Zentrale Komödie.

Höhere Höchstsatellitenschüsseln

Trotz dieser ganzen Kapazität musste EchoStar noch den Traum des nationalen hochauflösenden Fernsehens erfüllen und hat sich den Teller 1000 System vorgestellt, um Signale von 110°W, 119°W, und 129°W Augenhöhlenpositionen zu erhalten. Ursprünglich hat Teller-Netz hochauflösende Unterzeichnete zwei getrennte Satellitenschüsseln verlangt. Zurzeit können Teller-Netzunterzeichnete nationale HDTV Kanäle mit 129°W Augenhöhlenposition oder 61.5°W Augenhöhlenposition erhalten. Wegen Probleme mit der niedrigen Signalkraft ist der ältere Musterteller 1000 durch den Teller 1000.2 ersetzt worden. Die 1000.2 haben einen um 10 % größeren Reflektor für die bessere Signalkraft und einen einheitlichen LNB für die leichtere Installation. Der Teller 1000.2 ist im Durchmesser. Sogar mit der größeren Größe gibt es noch viele Berichte von Kunden, die durchweg Signal auf 129°W Augenhöhlenposition verlieren. Das hat einige Kunden gezwungen, einen 2. getrennten Teller-Netzteller der Marke oder einen Folgemarkt 30" Teller, gerichtet spezifisch auf 129°W Augenhöhlenposition entweder zu verwenden. Auf verwandten Webunterstützungsforen mehreren Satelliten haben Kunden kritisch vorgeschlagen, dass der neue Teller 1000.2 fast nicht groß genug war und 20 um %-30 % größere gewesen sein sollte, um sich mit Regen richtig zu befassen, verwelken.

Während der Teller-Netzsuche nach der Kapazität hatten sie eine Reihe des Satelliten Sendetechnologien, Augenhöhlenpositionen und Überschusskapazität mit Nichthauptströmungstechnologien angesammelt, die größere Teller-Größen verlangen. Um auf diesem Sendevermögen Kapital anzuhäufen, hat Teller-Netz angefangen, umfassende ethnische Programmierung von tiefer angetriebenen Satelliten zur Verfügung zu stellen, die im Nichtdb-Teil des FSS Bandes senden. Teller-Netz bietet Spezialausrüstung für diese Kunden einschließlich größerer Parabolantennen an.

SuperDish, Teller 500 + und Teller 1000 + Systeme erhalten DB-Signale von beiden der Vorwahl 110°W und 119°W Positionen (129°W für den Teller 1000 +) sowie tiefer angetriebene FSS-Signale entweder von 121°W, 105°W, oder von 118.75°W. Der Teller 500 + und 1000 + Systeme erhält kreisförmig polarisierte Signale im Nichtdb-Teil des FSS Bandes — der einzige amerikanische Satellitenfernsehen-Dienst, so zu tun.

Sendungstechnologie

Während für den Jahr-Teller Netz normalen MPEG-2 für die Rundfunkübertragung verwendet hat, hat die Hinzufügung mit der Bandbreite intensiven HDTV in einer Welt der beschränkten Bandbreite zur Abwechselung zu einem H.264/MPEG4 AVC System genannt. Teller-Netz hat bezüglich am 1. Februar 2006 bekannt gegeben, dass alle neuen HDTV Kanäle im H.264-Format nur verfügbar sein würden, während sie die aktuelle Aufstellung als MPEG-2 unterstützen. Teller-Netz hat vor, schließlich die komplette Plattform zu H.264 umzuwandeln, um mehr Kanäle Unterzeichneten zur Verfügung zu stellen. 2007 hat Teller-Netz die Entschlossenheit von 1080-Linien-Kanälen von 1920x1080 bis 1440x1080 reduziert. Das Reduzieren horizontaler Entschlossenheit und/oder Datenrate des HD Videos ist als HD Lite bekannt und wird von anderen Fernsehversorgern ebenso geübt.

Sowohl ein Standardempfänger als auch ein Empfänger mit dem eingebauten Digitalvideokassettenrekorder (DVR) sind für Unterzeichnete verfügbar. Das Teller-Netz ViP722 HD DVR (Registrieren bis zu 350 Stunden der Standarddefinition (SD), bis zu 55 Stunden des hochauflösenden (HD) Ersatzes zum ViP622, hat allgemein positive Rezensionen von CNET und anderen erhalten.

Sowohl ein Standardempfänger als auch ein DVR (Digitalvideokassettenrekorder) sind für Unterzeichnete für eine Steigungsgebühr verfügbar. Im Januar 2010 beginnend, belädt Teller-Netz 6.00 $ als eine DVR Dienstgebühr, die Kosten bedeckt, EPG (elektronischer Programm-Führer) vom Fernsehprogramm zu lizenzieren.

Satellitenflotte

Die meisten durch das Teller-Netz verwendeten Satelliten sind im Besitz und bedient von Echostar Corporation. Da EchoStar oft Satelliten unter seinen vielen umkreisenden Ablagefächern bewegt, kann diese Liste nicht sofort genau sein. Beziehen Sie sich auf Lyngsat und Dish Channel Chart für die ausführliche Satelliteninformation.

Kritiken und Meinungsverschiedenheiten

Entfernte Netzkanäle

Teller-Netz hat ein Gerichtsverfahren im Oktober 2006 verloren und wurde gezwungen, mit ganzer Kraft Marktes entfernte Netzkanäle für das Abc, CBS, NBC und die Fuchs-Netze am 1. Dezember dieses Jahres zu entfernen. Diese Entscheidung hat alle Teller-Netzunterzeichneten mit diesen Kanälen betroffen, die außerhalb ihres lokalen Gebiets sind. Jedoch können diese Kanäle noch über das Entfernte Netzpaket ganzen amerikanischen Directs erhalten werden.

Übertretungen von Telemarketing

Teller-Netz sind unabhängige Händler wiederholt beladen und bestraft worden, um ungesetzliche telemarketing Taktik zu verwenden, wie das Verletzen nennen Listen nicht, und das Bilden spricht vor, den ein lebender telemarketer schnell nicht verbindet, nachdem auf den Anruf geantwortet wird. Teller-Netz hat Abmachungen mit einigen unabhängigen Händlern in Bezug auf diese Anklagen begrenzt. Im März 2009 hat die Bundeshandelskommission Teller-Netz und zwei seiner Händler mit vielfachen Übertretungen der Telemarketing Verkaufsregel des FTC und des Telefonverbraucherschutzgesetzes von 1991 beladen.

Gebühr-Enthüllungen

2004 haben dreizehn Staaten angeklagt, dass Echostar, dann die Muttergesellschaft des Teller-Netzes, Beendigungsgebühren potenziellen Kunden nicht bekannt gegeben hatte und die Bankkonten von Kunden für verborgene Gebühren belastet hatte. Die Gesellschaft hat die Rechtssache gesetzt, hat $ 5 Millionen bezahlt und hat versprochen, alle Begriffe vor dem Unterzeichnen von Verträgen mit potenziellen Kunden bekannt zu geben.

Programmierung von Unstimmigkeiten

Teller-Netz hat eine lange Geschichte gehabt, Unstimmigkeiten zu programmieren.

Teller-Netz hat Verhandlungen mit GTN (Homosexuelles Fernsehnetz) begonnen, um den Kanal zu tragen. GTN hat eine Presseinformation am 2. Februar 2001 verbreitet, seinen Start bekannt gebend, und dass sein Kanal durch das Teller-Netz getragen würde. Teller-Netz hat durch das Bestreiten geantwortet, dass jeder Vertrag unterzeichnet worden war, und dass die Presseinformation vorzeitig war. Der Präsident von GTN hat geantwortet, indem er Teller-Netz "homosexualitätsfeindlich" genannt hat. Im April 2002 hat Teller-Netz einen Vertrag unterzeichnet, um GTN zu tragen, der zum Dreieck-Fernsehnetz, dann Q Fernsehnetz umbenannt ist. Teller-Netz bietet jetzt den Firmenzeichen-Kanal (HD nur) in einem Erweiterungspaket (Platin HD) zusammen mit 10 anderen HD Kanälen für 10 $ monthy Gebühr an.

CBS/Viacom

Anfang 2004 hat CBS/Viacom seine Netze und lokale Kanäle vom Teller-Netz einschließlich Kanäle von MTV Netzen (MTV, Musikautomat, VH1, usw.) gezogen, sowie 10 CBS O&O Stationen danach gewettet Gesprächen mit ihnen und Echostar sind zusammengebrochen. Die Gedächtnislücke hat nur seit 2 Tagen gedauert, nachdem beide Parteien ein Geschäft erreicht haben.

Disney/ABC/ESPN Rechtssache

Am 4. August 2009 hat Teller-Netz ESPN auf $ 1 Million in einer Bundesrechtssache verklagt, behauptend, dass es seinen Vertrag durchgebrochen hatte, indem es dieselben Wagen-Begriffe der Programmierer nicht erweitert worden ist, der Comcast und DirecTV für ESPNU und ESPN Klassiker zur Verfügung gestellt ist. Die Rechtssache behauptet, dass ESPN die "Am meisten begünstigten Nationen" Klausel verletzt hat.

Am nächsten Tag hat ESPN bekannt gegeben, dass sie mit der Rechtssache kämpfen werden und in einer Presseinformation gesagt haben: "Wir haben Teller-Netz wiederholt empfohlen, dass wir im vollen Gehorsam unserer Abmachung sind und ihnen eine Vertriebsgelegenheit in Bezug auf ESPNU und ESPN mit dem Rest der Industrie im Einklang stehenden Klassiker angeboten haben. Wir werden gesetzte Verträge nicht neu aushandeln und werden dieses gerichtliche Vorgehen kräftig verteidigen, dessen offenbarer alleiniger Zweck ist, ein besseres Geschäft zu bekommen."

Teller-Netz hat ESPNU vom 250 ersten" Paket seines "Amerikas bis das 120 erstes" Paket seines "Amerikas am 30. September 2009 bewegt. Jedoch behaupten sie, dass es nichts hat, um mit der Rechtssache zu tun.

Am 22. Juni 2010 hat Walt Disney Company (Eigentümer von ESPN) ESPNews HD, Kanal von Disney HD, Disney XD HD und Abc-Familie HD von der Teller-Netzkanalliste wegen des "freien HD des Tellers für das Leben" Kampagne gezogen, obwohl die Standarddefinitionskanäle geblieben sind. Bis jetzt ist das HD-Futter auf der Liste noch immer nicht zurückgestellt worden.

Der Wetterkanal

Am 20. Mai 2010 hat Teller-Netz bekannt gegeben, dass es Den Wetterkanal in der Mitternacht UND an diesem Tag für seinen eigenen ähnlichen Wetterinformationskanal, Den Wetterwurf fallen ließ. Der Schalter war wegen hoher Raten, die der Wetterkanal Teller-Netz gefordert hat, um zu bezahlen (der Wetterkanal hat um eine Rate-Zunahme von 11 Cent pro Unterzeichneten pro Monat zu 12 Cent gebeten. Bezüglich am 24. Mai hat Der Wetterkanal festgestellt, dass er mit dem Teller-Netz übereingekommen war, das auf Teller-Netz hinauslaufen würde, das Den Wetterkanal seit den nächsten mehreren Jahren trägt. Trotz der früheren Ansage, dass Der Wetterkanal fallen gelassen wäre, wurde der Kanal vom Teller-Netz nie offiziell entfernt. Der Wetterwurf wurde vor einem mit Sitz in Weatherscan Dienst unterbrochen, der lokale Wetterauskunft für Teller-Netzteilnehmer geben würde. Die Finanzbegriffe des Geschäfts bleiben geheim gehalten in dieser Zeit.

Fuchs-Streit

Am 1. Oktober 2010 hat Teller-Netz FX, den Nationalen Geografischen Kanal und die FSN Regionalkanäle wegen eines Streits mit dem Fuchs verloren. Der Streit stammt davon, was Teller-Netz eine "beispiellose Zunahme" im Angebotspreis des Fuchses nennt, behauptet Fuchs andererseits, dass sie einfach um schöne Entschädigung für ihre Kanäle bitten. Der Rate-Streit von Fuchs-Netzen hat Teller-Netzzuschauer-Zugang zu 19 Fuchs Regionalsportnetze und zu sogar einer anderen Programmierung überlassen. Dave Shull, der ältere Vizepräsident der Programmierung für das Teller-Netz hat gesagt, dass "Teller-Netz nicht dabei ist, Fuchs oder jedem Programmierer zu erlauben, unsere Kunden ins Zahlen solch einer gewissenlosen Preiserhöhung zu schikanieren. Fuchs hat eine lange Geschichte des Versuchens, Versorger des privaten Fernsehsenders, einschließlich Cablevision, Time Warner und Hellen Hauses herunterzuschütteln." Das Netz verhandelt für ihren O&O Fuchs-Stationen zusätzlich, und handelt auch als Unterhändler anstatt Lokaler TV LLC für ihre Tochtergesellschaften, die früher vom Netz im Besitz gewesen sind. Jedoch sind beide Parteien am 29. Oktober übereingekommen, FX, Nationalen Geografischen Kanal wieder herstellend, und FSN Regionalnetze, plus Zuschauer werden fortsetzen, Programmierung von lokalen Kanälen von Fox & MyNetworkTV O&O seit kommenden Jahren zu sehen. Die Finanzbegriffe des Geschäfts wurden nie bekannt gegeben. Ein ähnlicher Streit ist zwischen Fuchs und DirecTV geschehen.

MSG Netzstreit

Am 1. Oktober 2010 haben Teller-Netzunterzeichnete den MSG und MSG + Regionalsportnetze wegen eines Vertragsstreits mit Madison Square Garden, Inc verloren. MSG hat Teller-Netz aufgefordert, Verhandlungen fortzusetzen und seine Vorschläge nachzuprüfen, aber es gab noch keine Abmachung bezüglich am 15. April 2012. MSG verbindet Wagen dieser Netze zu ihrer Sicherung des Schwester-Netzes, die durch Palladia im Juli 2010 ersetzt wurde."

Belo Corp.

Es wurde am 29. Oktober bekannt gegeben, dass Belo Corporation und Teller-Netz in einem Wagen-Streit bezüglich Raten waren. Abc nimmt WFAA in Dallas, Texas, KVUE in Austin, Texas auf, CBS nimmt KHOU in Houston, Texas, WWL-Fernsehen in New Orleans, Louisiana auf, Fuchs nehmen KMSB in Tucson auf, Arizona und 10 andere lokale Stationen werden betroffen. Zwei Tage später haben sowohl Belo als auch Dish Network eine Vereinbarung getroffen, eine Bedienungsunterbrechung vermeidend. Belo hatte sich geboten Teller Vernetzen eine Erweiterung, während Verhandlungen stattfanden. Es hatte keine Abmachung gemacht vor dem 31. Oktober in der Mitternacht gegeben (alle Zeitzonen), Belo hätte diese Kanäle vom Teller-Netz gezogen. Wenn der Fuchs-Netzstreit im Laufe dieses Zeitabschnitts weitergegangen hätte, hätte diese Kombination den größten Schlag Teller-Netzteilnehmern seit der Unstimmigkeit von Echostar mit CBS/Viacom 2004 geschaffen.

SportsNet New York (SNY)

Am 1. April 2011 hat Teller-Netz SportsNet New York gezogen (der New York Mets Spiele überträgt) von seiner Kanalaufstellung wegen eines Wagen-Streits. Infolgedessen wird Teller-Netz der einzige Satellitenversorger, um irgendwelche Regionalsportnetze im New Yorker Gebiet nicht zu tragen.

Inspirationsnetz (INSP)

Am 9. August 2011 hat Teller-Netz Inspirationsnetz von seiner Kanalaufstellung gezogen, die 10 Millionen bittet fortzusetzen, diesen Kanal zu übertragen. INSP ist zur Teller-Netzaufstellung am 31. August 2011 zurückgekehrt.

Heritage Broadcasting Group Michigans

Am 15. Dezember 2011 hat Teller-Netz WWTV und WFQX, Stationen auf dem Nördlichen Michiganer durch die Erbe-Rundfunkübertragung besessenen Fernsehmarkt gezogen, "eine unerhörte Gebühr-Zunahme" zitierend. Der Streit wurde am 20. Dezember aufgelöst, jene zwei Kanäle zur Aufstellung wieder herstellend.

Management

  • Charles Ergen, Gründer, Vorsitzender
  • Joe Clayton, Präsident und CEO
  • Amir Ahmed, der ältere Vizepräsident, die Verkäufe
  • W. Erik Carlson, der Exekutivvizepräsident, die Operationen
  • Thomas A Cullen, der Exekutivvizepräsident, Programmierung, die Verkäufe und das Marketing
  • James DeFranco, der Exekutivvizepräsident, die Verkäufe & der Vertrieb
  • R. Stanton Dodge, der Exekutivvizepräsident, der allgemeine Anwalt und Sekretär
  • Bernard L. Han, der Exekutivvizepräsident und Hauptbetriebsoffizier
  • Michael Kelly, der Exekutivvizepräsident, die kommerziellen und Geschäftsdienstleistungen
  • Roger J. Lynch, der Exekutivvizepräsident, die fortgeschrittenen Technologien
  • Robert E. Olson, der Exekutivvizepräsident und Hauptfinanzoffizier
  • David Shull, der ältere Vizepräsident, programmierend
  • Stephen W. Wood, der Exekutivvizepräsident, Hauptpersonaloffizier

Siehe auch

  • Teller-Netz Mexiko
  • Teller-Netz Kanada, jetzt genannt Glockenfernsehen
  • Teller HD Asien, China und Taiwan dienend
  • Liste von Teller-Netzkanälen im USA-
  • Liste des USA-Kabels und der Satellitenfernsehen-Netze
  • Lokale Kanalverfügbarkeit im Teller-Netz und DirecTV

Links


Source is a modification of the Wikipedia article Dish Network, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Guildford / Band von Ku
Impressum & Datenschutz