Direkter Rundfunksatellit

Direkter Rundfunksatellit (DBS) ist ein Begriff, der gebraucht ist, um sich auf für den Hausempfang beabsichtigte Satellitenfernsehen-Sendungen zu beziehen.

Eine Benennung, die breiter ist als DB, würde Signale unmittelbar zum Haus oder DTH sein. Das hat die Übertragungen am Anfang unterschieden, die direkt für Hauszuschauer von Kabelfernsehvertriebsdienstleistungen beabsichtigt sind, die manchmal denselben Satelliten fortgesetzt haben. Der Begriff DTH datiert DB zurück und wird häufig in der Verweisung auf Dienstleistungen gebraucht, die durch niedrigere Macht-Satelliten getragen sind, die größere Teller (1.7-M-Diameter oder größer) für den Empfang verlangt haben.

In Europa, vor dem Start von Astra 1A 1988, wurde der Begriff DB allgemein gebraucht, um die national beauftragten geplanten Satelliten zu beschreiben, und gestartet, um Fernsehen zur Verfügung zu stellen, sendet zum Haus innerhalb von mehreren europäischen Ländern (z.B. BSB im Vereinigten Königreich, das in Deutschland fernsehgesessen ist). Diese Dienstleistungen waren, das D-Mac- und D2-Mac-Format und die BSS Frequenzen mit der kreisförmigen Polarisation von jedem Land zugeteilten Augenhöhlenpositionen zu verwenden. Vor diesen DB-Satelliten wurde das Haussatellitenfernsehen in Europa auf einige Kanäle beschränkt, die wirklich für den Kabelvertrieb und das Verlangen von Tellern normalerweise 1.2 M beabsichtigt sind.

SES hat die Astra 1A Satellit gestartet, um Dienstleistungen Häusern über Europa zur Verfügung zu stellen, das auf Tellern gerade 60 Cm 80 Cm annehmbar ist, und, obwohl diese größtenteils verwendetes FREUND-Videoformat und FSS Frequenzen mit der geradlinigen Polarisation, der DB-Name langsam zum angewandten zu allen Satelliten von Astra und Dienstleistungen auch gekommen ist.

Fachsprache-Verwirrung

Als eine technische Sache beziehen sich DB (auch bekannt von der Internationalen Fernmeldevereinigung als Sendesatellitendienst oder BSS) nur auf Dienstleistungen, die durch den Satelliten in spezifischen Frequenzbändern übersandt sind: 11.7-12.2 GHz im ITU Gebiet 3 (Asien, Australien), 10.7 - 12.75 GHz im ITU Gebiet 1 (Europa, Russland, Afrika), und 12.2-12.7 GHz ITU Gebiet 2 (Nordamerika und Südamerika). 1977 hat der ITU einen internationalen BSS-Plan angenommen, laut dessen jedes Land spezifische Frequenzen an spezifischen Augenhöhlenpositionen für den Innendienst zugeteilt wurde. Im Laufe der Jahre ist dieser Plan zu zum Beispiel modifiziert worden, passen Sie neue Länder, Zunahme-Einschluss-Gebiete an, und denken Sie digital (aber nicht Analogon) Technologie nach. Zurzeit haben zahlreiche Länder in den Gebrauch ihre BSS-Plan-Zuteilungen gebracht.

Im Vergleich kann DTH für ähnliche Dienstleistungen gelten, die über eine breitere Reihe von Frequenzen (einschließlich des Standards und) übersandt sind, übersandt von Satelliten, die nicht ein Teil jedes international geplanten Bandes sind. Dennoch wird der Begriff DB häufig austauschbar mit DTH gebraucht, um sowohl analoge als auch digitale Video- und Audiodienstleistungen (einschließlich des Video-auf Verlangen und der interaktiven Eigenschaften) erhalten durch relativ kleine Teller (weniger als 1 Meter) zu bedecken. Ein "DB-Dienst" bezieht sich gewöhnlich entweder auf einen kommerziellen Dienst oder auf eine Gruppe von freien Kanälen, die von einer Augenhöhlenposition verfügbar sind, die ein Land ins Visier nimmt. In bestimmten Gebieten der Welt, besonders in Nordamerika, werden DB verwendet, um sich auf Versorger von Abonnement-Satellitenpaketen zu beziehen, und sind angewandt für die komplette beteiligte Ausrüstungskette geworden.

Kommerzielle DB-Dienstleistungen

Der zweite kommerzielle DB-Dienst, Sky Television Plc (jetzt BSkyB nach seiner Fusion mit dem Fünf-Kanäle-Netz der britischen Satellitenrundfunkübertragung), wurde 1989 gestartet. Himmel-Fernsehen hat als ein zur Luft freier Vier-Kanäle-Entsprechungsdienst auf der Astra 1A Satellit angefangen, dem Vereinigten Königreich und der Republik Irland dienend. Vor 1991 hatte sich Himmel zu einem bedingten Zugriffsbezahlungsmodell geändert, und einen Digitaldienst, Himmel Digital 1998 mit der Entsprechungsübertragung gestartet, die 2001 aufhört. Da die DB-Nomenklatur im Vereinigten Königreich oder Irland selten verwendet wird, hat die Beliebtheit des Dienstes des Himmels die Begriffe "Miniteller" und "digibox" veranlasst, auf Produkte außer der Hardware des Himmels angewandt zu werden. News Corporation hat einen 32-%-Anteil in BSkyB.

PrimeStar hat begonnen, einen analogen Dienst nach Nordamerika 1991 zu übersenden, und wurde von DirecTV (dann besessen von einer Abteilung von General Motors, GM Hughes Electronics) 1994 angeschlossen. Zurzeit war die Einführung von DirecTV das erfolgreichste Verbraucherelektronik-Debüt in der amerikanischen Geschichte. Obwohl PrimeStar zu einem Digitalsystem 1994 gewechselt hat, war es schließlich unfähig, sich mit DirecTV zu bewerben, der eine kleinere Satellitenschüssel verlangt hat und mehr Programmierung liefern konnte. DirecTV hat PrimeStar 1999 gekauft und hat alle Unterzeichneten von PrimeStar der Ausrüstung von DirecTV bewegt. In einer Reihe von 2003 vollendeten Transaktionen wurde Hughes Electronics aus GM gesponnen, und News Corporation hat ein Steuern-Interesse an der neuen Gesellschaft gekauft, die DIRECTV Group umbenannt wurde. 2008 hat Liberty Media Corporation das Steuern-Interesse von News Corporation an DIRECTV gekauft.

1996 ist das Teller-Netz von EchoStar online in den Vereinigten Staaten und als der primäre Mitbewerber von DirecTV gegangen, hat ähnlichen Erfolg erreicht. AlphaStar hat auch angefangen, aber ist bald darunter gegangen. Astro wurde auch mit einem direkten Rundfunksatellit-System angefangen.

Der Himmel-Engel von Dominion Video Satellite Inc. fährt auf einer Satellitenplattform in den Vereinigten Staaten 1996 mit seinem DB-Dienst los, der zum Glauben und Familienmarkt eingestellt ist. Es ist von sechs bis 36 Fernsehen und Radiokanäle der Familienunterhaltung, christlich-inspirierten Programmierung und 24-stündigen Nachrichten gewachsen. Herrschaft, unter seiner ehemaligen Gesellschaftsfirma Video Satellite Systems Inc., war wirklich aus der Zahl von den ersten neun Gesellschaften zweit, um für den FCC für eine Hochleistungs-DB-Lizenz 1981 zu gelten, und es war der alleinige überlebende DB-Pionier von dieser ersten Runde von Vorwärtsdbewerbern bis zum Verkauf ihrer Lizenz zu EchoStar Communications Corporation 2007 und Abfahrt vom Satellitenvertrieb 2008. Himmel-Engel, obwohl ein getrennter und unabhängiger DB-Dienst, hat dieselben Satelliten, Übertragungsmöglichkeiten, & Empfang-Ausrüstung verwendet, die für das Teller-Netz durch eine Abmachung mit Echostar verwendet ist. Wegen dessen hatten Unterzeichnete von Sky Angel auch die Auswahl des Unterzeichnens zu Teller-Netzkanälen ebenso.

2003 hat EchoStar versucht, DirecTV zu kaufen, aber der FCC und das amerikanische Justizministerium haben den auf Antiwettbewerbssorgen gestützten Kauf bestritten.

Bezüglich 2010 hat Indien den am meisten konkurrenzfähigen Markt des Direkten Rundfunksatelliten mit 7 für mehr als 110 Millionen Fernsehhäuser wetteifernden Maschinenbedienern. Indien wird veranlasst, die Vereinigten Staaten als der größte Markt des Direkten Rundfunksatelliten in der Welt vor 2012 einzuholen. "Blauen Himmel", Geschäft Heute am 21. Juli 2010 denkend.

Freie DB-Dienstleistungen

Deutschland ist der Führer in DB des zur Luft frei (FTA), mit etwa 200 FTA Digitalkanälen (einschließlich 18 HDTV Kanäle und verschiedener Regionalkanäle) Sendung von der Astra 19.2°E Satellitenkonstellation wahrscheinlich. Diese werden als ein DB-Dienst nicht auf den Markt gebracht, aber werden in etwa 12 Millionen Häusern, sowie in jedem Hausverwenden des Himmels Deutschland kommerzielles DB-System erhalten. Alle deutschen Entsprechungssatellitensendungen haben am 30. April 2012 aufgehört.

Das Vereinigte Königreich hat etwa 160 Digitalkanäle (einschließlich der Regionalschwankungen von BBC-Kanälen, ITV-Kanälen, Kanal 4 und Kanal 5) werden ohne Verschlüsselung von der Astra 28.2°E Satellitenkonstellation übertragen, und annehmbar auf jedem DVB-S-compliant Empfänger (ist ein DVB-S2 Empfänger für bestimmte HDTV Dienstleistungen erforderlich). Die meisten dieser Kanäle werden innerhalb des Himmels EPG und eine steigende Zahl innerhalb des Freesat EPG eingeschlossen.

Indiens nationaler Fernsehsprecher, Doordarshan, fördert ein zur Luft freies DB-Paket als "DD, der Plus direkt ist", der zur Verfügung gestellt wird, weil sich in - für das Landübertragungsnetz des Landes füllen. Es wird von Insat 4B an 93.5°E übertragen und enthält ungefähr 57 FTA Kanäle.

Während ursprünglich gestartet, als backhaul für ihren Digitallandfernsehdienst ist eine Vielzahl von französischen Kanälen auf Satelliten an 5°W zur Luft frei, und ist kürzlich bekannt gegeben worden, weil sich in offiziell seiend - für das DTT Netz füllen.

In Nordamerika (die Vereinigten Staaten, Kanada und Mexiko) gibt es mehr als 80 FTA Digitalkanäle, die auf der Milchstraße 19 (mit der Mehrheit verfügbar sind, die in der Natur ethnisch oder religiös ist). Andere FTA Satelliten schließen AMC-4, AMC-6, Milchstraße 18, und Satmex 5 ein. Eine Gesellschaft genannt GloryStar fördert FTA religiöse Fernsehsprecher auf der Milchstraße 19.

Siehe auch

sind

Links


BSky B / Chikagoer Schleife
Impressum & Datenschutz