Nachrichtensatellit

Ein Nachrichtensatellit (manchmal abgekürzt zum NACHRICHTENSATELLITEN) ist ein künstlicher Satellit, der im Raum zum Zweck des Fernmeldewesens aufgestellt ist. Moderne Nachrichtensatelliten verwenden eine Vielfalt von Bahnen einschließlich geostationärer Bahnen, Bahnen von Molniya, anderer elliptischer Bahnen und niedrig (polar und nichtpolar) Erdbahnen.

Für feste (Punkt-zu-Punkt-) Dienstleistungen stellen Nachrichtensatelliten eine diesem von Nachrichtenkabeln ergänzende Mikrowellenradiorelaistechnologie zur Verfügung. Sie werden auch für bewegliche Anwendungen wie Kommunikationen zu Schiffen, Fahrzeugen, Flugzeugen und tragbaren Terminals, und für das Fernsehen und die Radiorundfunkübertragung verwendet, für die die Anwendung anderer Technologien, wie Kabelfernsehen, unpraktisch oder unmöglich ist.

Geschichte

Der erste künstliche Satellit war der sowjetische Sputnik 1, gestartet am 4. Oktober 1957, und hat mit einem Radiosender an Bord ausgestattet, der an zwei Frequenzen, 20.005 und 40.002 MHZ gearbeitet hat. Der erste amerikanische Satellit, um Kommunikationen weiterzugeben, war Projekt-KERBE 1958, die ein Tonbandgerät verwendet hat, um Stimmennachrichten zu versorgen und nachzuschicken. Es wurde verwendet, um einen Weihnachten-Gruß an die Welt vom amerikanischen Präsidenten Dwight D. Eisenhower zu senden. NASA hat einen Echo-Satelliten 1960 gestartet; der aluminized LIEBLINGS-Filmballon hat als ein passiver Reflektor für Radiokommunikationen gedient. Bote 1B, gebaut von Philco, auch gestartet 1960, war der erste aktive Wiederholender-Satellit in der Welt.

Telstar war der erste aktive, direkte Relaisnachrichtensatellit. AT&T als ein Teil einer multinationalen Abmachung zwischen AT&T, Glockentelefonlaboratorien, NASA, das britische Hauptpostamt und der französische Nationale PTT (Post) gehörend, um Satellitenverkehr zu entwickeln, wurde es von NASA von Cape Canaveral am 10. Juli 1962, dem ersten privat gesponserten Raumstart gestartet. Telstar wurde in eine elliptische Bahn (vollendet einmal alle 2 Stunden und 37 Minuten) gelegt, in einem 45 °-Winkel über dem Äquator rotierend.

Ein unmittelbares vorangegangenes Ereignis der geostationären Satelliten war der Syncom von Hughes 2, gestartet am 26. Juli 1963. Syncom 2 hat um die Erde einmal pro Tag mit der unveränderlichen Geschwindigkeit gekreist, aber weil es noch Nordsüdbewegung hatte, war spezielle Ausrüstung erforderlich, um es zu verfolgen.

Geostationäre Bahnen

Ein Satellit in einer geostationären Bahn scheint, in einer festen Position einem Erdbeobachter zu sein. Ein geostationärer Satellit kreist um die Erde an derselben winkeligen Geschwindigkeit der Erde selbst, 360 Grade alle 24 Stunden in einer äquatorialen Bahn und therfore es scheint, in einer festen Position über den Äquator zu sein. Der Start von Anik a-1 1972, hat Kanada das erste Land in der Welt gemacht, um sein eigenes geostationäres Innennachrichtensatellitennetz zu gründen.

Die geostationäre Bahn ist für Kommunikationsanwendungen nützlich, weil Boden Antennen gestützt hat, die zum Satelliten geleitet werden müssen, kann effektiv ohne das Bedürfnis nach der teuren Ausrüstung funktionieren, um die Bewegung des Satelliten zu verfolgen. Besonders für Anwendungen, die eine Vielzahl von Boden-Antennen (wie Vertrieb von DirectTV) verlangen, können die Ersparnisse in der Boden-Ausrüstung mehr als die Extrakosten und Kompliziertheit an Bord rechtfertigen, einen Satelliten in die relativ hohe geostationäre Bahn zu heben. Der Hauptnachteil eines geostationären Satelliten besteht jedoch darin, dass er von polaren Gebieten nicht "gesehen" werden kann, so kann er nicht commumications äußersten nördlichen oder südlichen Gebieten des Erdballs zur Verfügung stellen. Ein anderer Nachteil von geostationären Satelliten ist ihre Entfernung von der Erde (~), der stärkere Sender, größer (gewöhnlich Teller) Antennen und hohe Empfindlichkeitsempfänger zu Satellitenerdstationen verlangt. Diese Entfernung führt auch einen großen (~0.25 Sekunde) Verzögerung in die Satellitenverkehr-Verbindung ein, die in Betracht gezogen werden muss.

Das Konzept des geostationären Nachrichtensatelliten wurde zuerst von Arthur C. Clarke vorgeschlagen, auf Arbeit von Konstantin Tsiolkovsky und auf der 1929-Arbeit von Herman Potočnik bauend (als Herman Noordung schreibend), Das Problem der Befahrung des Weltraums - der Raketen-motor. Im Oktober 1945 hat Clarke einen Artikel betitelt "Außerirdische Relais" in der britischen Zeitschrift Wireless World veröffentlicht. Der Artikel hat die Grundlagen hinter der Aufstellung von künstlichen Satelliten in geostationären Bahnen zum Zweck beschrieben, Radiosignale weiterzugeben. So wird Arthur C. Clarke häufig zitiert als, der Erfinder des Nachrichtensatelliten zu sein.

Syncom 3, gestartet am 19. August 1964. Es wurde in die Bahn an 180 ° nach Osten Länge über die Internationale Datumsgrenze gelegt. Es wurde dass dasselbe Jahr verwendet, um experimentellen Fernseheinschluss der Olympischen 1964-Sommerspiele in Tokio, Japan in die Vereinigten Staaten weiterzugeben, diese Olympischen Spiele das international zu übertragende erste machend. Obwohl Syncom 3 manchmal die erste Fernsehübertragung zugeschrieben wird, um den Pazifischen Ozean, das Relais 1 Satellit zu durchqueren, der zuerst von den Vereinigten Staaten nach Japan am 22. November 1963 übertragen ist.

Kurz nach Syncom 3 wurde Intelsat I, auch bekannt als Frühaufsteher, am 6. April 1965 gestartet und in die Bahn an 28 ° nach Westen Länge gelegt. Es war der erste geostationäre Satellit für das Fernmeldewesen über den Atlantischen Ozean.

Am 9. November 1972 wurde Kanadas erster geostationärer Satellit, der dem Kontinent, Anik A1 dient, durch das Telesat Kanada, mit den Vereinigten Staaten im Anschluss an die Klage mit dem Start von Westar 1 von der Westvereinigung am 13. April 1974 gestartet.

Am 30. Mai 1974 wurde der erste geostationäre Nachrichtensatellit in der Welt, um stabilisiert zu sein drei-Achsen-, gestartet: der experimentelle Satelliten-A.T.S. 6 gebaute für NASA

Nach den Starts von Telstar hat Syncom 3, Frühaufsteher, Anik A1 und Westar 1, RCA Americom (später GE Americom, jetzt SES Americom) Satcom 1 1975 gestartet. Es war Satcom 1, der im Helfen frühen Kabelfernsehen-Kanälen wie WTBS (jetzt TBS Superstation), HBO, CBN (jetzt Abc-Familie) instrumental war, und Der Wetterkanal erfolgreich wird, weil diese Kanäle ihre Programmierung zum ganzen lokalen Kabelfernsehen headends das Verwenden des Satelliten verteilt haben. Zusätzlich war es der erste Satellit, der von Sendungsfernsehnetzen in den Vereinigten Staaten, wie Abc, NBC, und CBS verwendet ist, um Programmierung zu ihren lokalen Tochterstationen zu verteilen. Satcom 1 wurde weit verwendet, weil er zweimal die Kommunikationskapazität von konkurrierendem Westar 1 in Amerika (24 transponders im Vergleich mit 12 von Westar 1) hatte, auf niedrigere Transponder-Gebrauch-Kosten hinauslaufend. Satelliten haben in späteren Jahrzehnten dazu geneigt, noch höher transponder Zahlen zu haben.

Vor 2000 hatten Raum von Hughes und Kommunikationen (jetzt Entwicklungszentrum von Boeing Satellite) fast 40 Prozent der mehr als hundert Satelliten im Betrieb weltweit gebaut. Andere Hauptsatellitenhersteller schließen Raumsystems/Loral, Orbital Sciences Corporation mit der STERN-Busreihe, Indianerraumforschungsorganisation ein, Lockheed Martin (besitzt den ehemaligen RCA Astro Electronics/GE Astro Raumgeschäft), Northrop Grumman, Alcatel Raum, jetzt Thales Alenia Raum, mit der Reihe von Spacebus und Astrium.

Satelliten "Niedrige umkreisende Erde

"

Low Earth Orbit (LEO) ist normalerweise eine kreisförmige Bahn über über der Oberfläche der Erde und, entsprechend, eine Periode (Zeit, um um die Erde zu kreisen), von ungefähr 90 Minuten. Wegen ihrer niedrigen Höhe sind diese Satelliten nur aus einem Radius von ungefähr 1000 Kilometern vom Subsatellitenpunkt sichtbar. Außerdem ändern Satelliten in der niedrigen Erdbahn ihre Position hinsichtlich der Boden-Position schnell. So sogar für lokale Anwendungen ist eine Vielzahl von Satelliten erforderlich, wenn die Mission ununterbrochene Konnektivität verlangt.

Niedrige Erdumkreisen-Satelliten sind weniger teuer, um sich in Bahn zu stürzen, als geostationäre Satelliten und, wegen der Nähe zum Boden, so hohe Signalkraft nicht verlangen (Rufen Sie zurück, dass Signalkraft zurückgeht wie das Quadrat der Entfernung von der Quelle, so ist die Wirkung dramatisch). So gibt es einen Handel von zwischen der Zahl von Satelliten und ihren Kosten. Außerdem gibt es wichtige Unterschiede in der Ausrüstung an Bord, und Boden-Ausrüstung musste die zwei Typen von Missionen unterstützen.

Eine Gruppe von Satelliten, die im Konzert arbeiten, ist als eine Satellitenkonstellation bekannt. Zwei solche Konstellationen, beabsichtigt, um Satellitentelefon-Dienstleistungen in erster Linie zu entfernten Gebieten zur Verfügung zu stellen, sind die Systeme von Iridium und Globalstar. Das Iridium-System hat 66 Satelliten. Eine andere LÖWE-Satellitenkonstellation bekannt als Teledesic, mit der Unterstützung vom Unternehmer von Microsoft Paul Allen, sollte mehr als 840 Satelliten haben. Das wurde später zurück zu 288 erklettert und hat schließlich nur damit geendet, einen Testsatelliten zu starten.

Es ist auch möglich, diskontinuierlichen Einschluss mit einem niedrigen Erdbahn-Satelliten anzubieten, der dazu fähig ist, erhaltene Daten während zu versorgen, einen Teil der Erde übertragend und es später während übersendend, einen anderen Teil übertragend. Das wird mit dem KASKADE-System von Kanadas CASSIOPE Nachrichtensatelliten der Fall sein. Ein anderes System mit diesem Laden und Vorwärtsmethode ist Orbcomm.

Satelliten von Molniya

Geostationäre Satelliten müssen über dem Äquator funktionieren und werden deshalb niedriger auf dem Horizont scheinen, weil der Empfänger weiter vom Äquator kommt. Das wird Probleme für äußerste nördliche Breiten verursachen, Konnektivität betreffend und Mehrpfad (Einmischung verursachend, die durch Signale verursacht ist, die vom Boden und in die Boden-Antenne nachdenken). Für Gebiete in der Nähe vom Norden (und Süden) Pol kann ein geostationärer Satellit unter dem Horizont erscheinen. Deshalb ist Molniya Bahn-Satellit hauptsächlich in Russland gestartet worden, um dieses Problem zu erleichtern. Der erste Satellit der Reihe von Molniya wurde am 23. April 1965 gestartet und wurde für die experimentelle Übertragung des Fernsehsignals von Moskau uplink Station zu downlink Stationen verwendet, die in Sibirien und dem russischen Fernen Osten, in Norilsk, Khabarovsk, Magadan und Vladivostok gelegen sind. Im November 1967 haben sowjetische Ingenieure ein einzigartiges System des nationalen Fernsehnetzes des Satellitenfernsehens, genannt Orbita geschaffen, der auf Satelliten von Molniya basiert hat.

Bahnen von Molniya können eine ansprechende Alternative in solchen Fällen sein. Die Molniya Bahn wird hoch geneigt, gute Erhebung über ausgewählte Positionen während des nördlichen Teils der Bahn versichernd. (Erhebung ist das Ausmaß der Position des Satelliten über dem Horizont. So hat ein Satellit am Horizont Nullerhebung, und ein Satellit direkt oben hat Erhebung von 90 Graden).

Die Molniya Bahn wird entworfen, so dass der Satellit die große Mehrheit seiner Zeit über die weiten nördlichen Breiten ausgibt, während deren sich sein Boden-Fußabdruck nur ein bisschen bewegt. Seine Periode ist eine Hälfte des Tages, so dass der Satellit für die Operation über das ins Visier genommene Gebiet seit sechs bis neun Stunden jede zweite Revolution verfügbar ist. Auf diese Weise kann eine Konstellation von drei Satelliten von Molniya (plus Ersatzteile in der Bahn) ununterbrochenen Einschluss zur Verfügung stellen.

Struktur eines Nachrichtensatelliten

Nachrichtensatelliten werden gewöhnlich aus den folgenden Subsystemen zusammengesetzt:

  • Nachrichtennutzlast, die normalerweise aus transponders, Antenne und umschaltenden Systemen zusammengesetzt ist
  • Motoren haben gepflegt, den Satelliten zu seiner gewünschten Bahn zu bringen
  • Das Stationshalten-Verfolgen und Stabilisierungssubsystem haben gepflegt, den Satelliten in der rechten Bahn, mit seinen Antennen angespitzt in der richtigen Richtung zu halten, und sein Macht-System hat zur Sonne hingewiesen
  • Macht-Subsystem, verwendet, um die Satellitensysteme anzutreiben, hat normalerweise von Sonnenzellen und Batterien gedichtet, die Macht während der Sonneneklipse aufrechterhalten
  • Befehl und Kontrollsubsystem, das Kommunikationen mit Bodenkontrolle-Stationen aufrechterhält. Die Bodenkontrolle-Erdstationen kontrollieren die Satellitenleistung und kontrollieren seine Funktionalität während verschiedener Phasen seines Lebenszyklus.

Bandbreite eines Satelliten

Die von einem Satelliten verfügbare Bandbreite hängt von der Zahl von durch den Satelliten zur Verfügung gestelltem transponders ab. Jeder Dienst (Fernsehen, Stimme, Internet, Radio) verlangt einen verschiedenen Betrag der Bandbreite für die Übertragung. Die Bandbreite von transponder wird verwendet, um diese Dienstleistungen zu tragen

Satellitenanwendungen

Telefon

Die erste und historisch wichtigste Anwendung für Nachrichtensatelliten war in der interkontinentalen langen Entfernungstelefonie. Die festen Öffentlichen Geschalteten Telefonnetz-Relaisanrufe von der Landlinie telefonieren zu einer Erdstation, wo sie dann einem geostationären Satelliten übersandt werden. Der downlink folgt einem analogen Pfad. Verbesserungen in Unterseebootkommunikationskabeln, durch den Gebrauch der Faser-Optik, haben einen Niedergang im Gebrauch von Satelliten für die feste Telefonie gegen Ende des 20. Jahrhunderts verursacht, aber sie dienen noch entfernten Inseln wie Besteigungsinsel, Heiliger Helena, Diego Garcia und Insel von Easter, wo keine Seekabel im Betrieb sind. Es gibt auch Gebiete von einigen Kontinenten und Ländern, wo landline Fernmeldewesen zum nicht existierenden, zum Beispiel große Gebiete Südamerikas, Afrikas, Kanadas, Chinas, Russlands und Australiens selten ist. Satellitenverkehr stellt auch Verbindung zu den Rändern der Antarktis und Grönlands zur Verfügung.

Satellitentelefone stehen direkt zu einer Konstellation entweder von geostationären Satelliten oder von Satelliten der niedrigen Erdbahn in Verbindung. Anrufe werden dann zu einem Satelliten nachgeschickt teleportieren verbunden mit dem Öffentlichen Geschalteten Telefonnetz

Satellitenfernsehen

Weil Fernsehen der Hauptmarkt, seine Nachfrage nach der gleichzeitigen Übergabe von relativ wenigen Signalen der großen Bandbreite zu vielen Empfängern geworden ist, die ein genaueres Match für die Fähigkeiten zu erdsynchronen Nachrichtensatelliten sind. Zwei Satellitentypen werden für das nordamerikanische Fernsehen und Radio verwendet: Direkter Rundfunksatellit (DBS) und Fixed Service Satellite (FSS)

Die Definitionen von FSS und DB-Satelliten außerhalb Nordamerikas, besonders in Europa, sind ein bisschen mehr zweideutig. Die meisten Satelliten, die für das Fernsehen unmittelbar zum Haus in Europa verwendet sind, haben dieselbe hohe Macht-Produktion wie Satelliten der DB-KLASSE in Nordamerika, aber verwenden dieselbe geradlinige Polarisation wie FSS-Klassensatelliten. Beispiele von diesen sind die Astra, Eutelsat und das Raumfahrzeug von Hotbird in der Bahn über den europäischen Kontinent. Wegen dessen werden die Begriffe FSS und DB überall im nordamerikanischen Kontinent mehr gebraucht, und sind in Europa ungewöhnlich.

Fester Dienstsatellit

Feste Dienstsatelliten verwenden das C Band und die niedrigeren Teile der K Bänder. Sie sind normalerweise für das Sendungsfutter an und von Fernsehnetzen und lokalen Tochterstationen (wie Programm-Futter für das Netz und zu einem Syndikat vereinigte Programmierung, lebende Schüsse und backhauls) gewöhnt, sowie für die Entfernung verwendet zu werden, die von Schulen und Universitäten, Geschäftsfernsehen (BTV), Videokonferenzführung und allgemeines kommerzielles Fernmeldewesen erfährt. FSS Satelliten werden auch verwendet, um nationale Kabelkanäle zum Kabelfernsehen headends zu verteilen.

Zur Luft freie Satellitenfernsehen-Kanäle werden auch gewöhnlich auf FSS Satelliten im K Band verteilt. Die Intelsat Amerikas 5, Milchstraße 10R und AMC 3 Satelliten über Nordamerika stellen einen ziemlich großen Betrag von FTA Kanälen auf ihrem K Band transponders zur Verfügung.

Der amerikanische Teller-Netz-DB-Dienst hat auch kürzlich FSS Technologie ebenso für ihre Programmierpakete verwertet, die verlangen, dass ihre Antenne von SuperDish, wegen des Teller-Netzes, das mehr Kapazität braucht, lokale Fernsehstationen pro FCC'S zu tragen, "muss -" Regulierungen, und für mehr Bandbreite tragen, um HDTV Kanäle zu tragen.

Direkter Rundfunksatellit

Ein direkter Rundfunksatellit ist ein Nachrichtensatellit, der kleinen DB-Satellitenschüsseln (gewöhnlich 18 bis 24 Zoll oder 45 bis 60 Cm im Durchmesser) übersendet. Direkte Rundfunksatelliten bedienen allgemein im oberen Teil der Mikrowelle K Band. DB-Technologie wird für DTH-orientierte Satellitenfernsehen-Dienstleistungen (unmittelbar zum Haus), wie DirecTV und TELLER-Netz in den Vereinigten Staaten, dem Glockenfernsehen und Shaw verwendet, der in Kanada, Freesat und Sky Digital im Vereinigten Königreich, der Republik Irland, und Neuseeland und DSTV in Südafrika direkt ist.

An der niedrigeren Frequenz und niedrigeren Macht funktionierend, als DB verlangen FSS Satelliten einen viel größeren Teller für den Empfang (3 bis 8 Fuß (1 bis 2.5 M) im Durchmesser für das K Band und 12 Fuß (3.6 M) oder größer für das C Band). Sie verwenden geradlinige Polarisation für jeden des RF-Eingangs und Produktion der transponder (im Vergleich mit der kreisförmigen Polarisation, die durch DB-Satelliten verwendet ist), aber das ist ein geringer technischer Unterschied, den Benutzer nicht bemerken. FSS Satellitentechnologie wurde auch für das DTH Satellitenfernsehen vom Ende der 1970er Jahre zum Anfang der 1990er Jahre in den Vereinigten Staaten in der Form von TVRO ursprünglich verwendet (TeleVision Erhalten Nur) Empfänger und Teller. Es wurde auch in seiner K Band-Form für den jetzt verstorbenen Satellitenfernsehen-Dienst von Primestar verwendet.

Satelliten für die Kommunikation sind jetzt gestartet worden, die transponders im K Band, wie der SPACEWAY-1 Satellit von DirecTV und Anik F2 haben. NASA hat ebenso experimentelle Satelliten mit dem K Band kürzlich gestartet.

Bewegliche Satellitentechnologien

Am Anfang verfügbar für die Sendung zu stationären Fernsehempfängern vor 2004 haben populäre bewegliche direkte Sendungsanwendungen ihr Äußeres mit der Ankunft von zwei Satellitenradiosystemen in den Vereinigten Staaten gemacht: Sirius and XM Satellite Radio Holdings. Einige Hersteller haben auch spezielle Antennen für den beweglichen Empfang des DB-Fernsehens eingeführt. Mit der Technologie von Global Positioning System (GPS) als eine Verweisung zielen diese Antennen automatisch zum Satelliten wieder, egal wo oder wie das Fahrzeug (auf dem die Antenne bestiegen wird) gelegen ist. Diese beweglichen Satellitenantennen sind bei einigen Erholungsfahrzeugeigentümern populär. Solche beweglichen DB-Antennen werden auch durch Wetterstrecken von JetBlue für DirecTV verwendet (geliefert von LiveTV, einer Tochtergesellschaft von JetBlue), den Passagiere an Bord auf in den Sitzen bestiegenen FLÜSSIGKRISTALLANZEIGE-Schirmen ansehen können.

Satellitenradio

Satellitenradio bietet Audiodienstleistungen in einigen Ländern, namentlich die Vereinigten Staaten an. Bewegliche Dienstleistungen erlauben Zuhörern, einen Kontinent zu durchstreifen, derselben Audioprogrammierung überall zuhörend.

Ein Satellitenradio oder Abonnement-Radio (SR) sind ein Digitalradiosignal, das durch einen Nachrichtensatelliten übertragen wird, der eine viel breitere geografische Reihe bedeckt als Landradiosignale.

Satellitenradio bietet eine bedeutungsvolle Alternative zu Boden-basierten Radiodienstleistungen in einigen Ländern, namentlich die Vereinigten Staaten an. Bewegliche Dienstleistungen, wie Sirius, XM, und Worldspace, erlauben Zuhörern, über einen kompletten Kontinent zu wandern, derselben Audioprogrammierung überall zuhörend, gehen sie. Andere Dienstleistungen, wie Musik-Wahl oder der satellitengelieferte Inhalt der Berieselungsmusik, verlangen einen Empfänger der festen Position und eine Parabolantenne. In allen Fällen muss die Antenne eine klare Ansicht zu den Satelliten haben. In Gebieten, wo hohe Gebäude, Brücken oder sogar Parkhäuser das Signal verdunkeln, können Wiederholende gelegt werden, um das Signal Zuhörern bereitzustellen.

Radiodienstleistungen werden gewöhnlich durch kommerzielle Wagnisse zur Verfügung gestellt und sind Abonnement-basiert. Die verschiedenen Dienstleistungen sind Eigentumssignale, spezialisierte Hardware für die Entzifferung und das Play-Back verlangend. Versorger tragen gewöhnlich eine Vielfalt von Nachrichten, Wetter, Sportarten und Musik-Kanälen mit den Musik-Kanälen, die allgemein werbefrei sind.

In Gebieten mit einer relativ hohen Bevölkerungsdichte ist es leichter und weniger teuer, den Hauptteil der Bevölkerung mit Landsendungen zu erreichen. So im Vereinigten Königreich und einigen anderen Ländern wird die zeitgenössische Evolution von Radiodienstleistungen auf Dienstleistungen von Digital Audio Broadcasting (DAB) oder HD Radio, aber nicht Satellitenradio eingestellt.

Amateurradio

Amateurbordfunker haben Zugang zu den Amateurradiosatelliten, die spezifisch entworfen worden sind, um Amateurradioverkehr zu tragen. Die meisten solche Satelliten funktionieren als spaceborne Wiederholende, und werden allgemein von Dilettanten zugegriffen, die mit der UHF oder der VHF-Radioausrüstung und den hoch gerichteten Antennen wie Yagis oder Parabolantennen ausgestattet sind. Erwartet, Kosten zu starten, werden aktuellste Amateursatelliten in ziemlich niedrige Erdbahnen gestartet und werden entworfen, um sich mit nur einer begrenzten Zahl von kurzen Kontakten zu jeder vorgegebenen Zeit zu befassen. Einige Satelliten stellen auch datennachschickende Dienstleistungen mit der Axt 25 oder den ähnlichen Protokollen zur Verfügung.

Satelliteninternet

Nach den 1990er Jahren ist Satellitenverkehr-Technologie als ein Mittel verwendet worden, zum Internet über Breitbanddatenverbindungen in Verbindung zu stehen. Das kann für Benutzer sehr nützlich sein, die in entfernten Gebieten gelegen werden, und auf keine Breitbandverbindung zugreifen, oder hohe Verfügbarkeit von Dienstleistungen verlangen können.

Militärischer Gebrauch

Nachrichtensatelliten werden für militärische Kommunikationsanwendungen, wie Globaler Befehl und Regelsysteme verwendet. Beispiele von militärischen Systemen, die Nachrichtensatelliten verwenden, sind der MILSTAR, der DSCS und der FLTSATCOM der Vereinigten Staaten, NATO-Satelliten, Satelliten des Vereinigten Königreichs (zum Beispiel Skynet) und Satelliten der ehemaligen Sowjetunion. Viele militärische Satelliten funktionieren im X-band, und einige verwenden auch UHF-Radioverbindungen, während MILSTAR auch K Band verwertet.

Siehe auch

  • (Japanischer) Sende-Satelliten-
  • Kommerzialisierung des Raums
  • COMSAT Corporation
  • Datenübertragungsnetz
  • DB-Satellit
  • DVB
  • DigiCipher 2
  • DSCS Satellit
  • optische Frei-Raumkommunikationen
  • FLTSATCOM Satellit
  • Organisation von Intelsat
  • Integrierte Satcom einleitende europäische Technologieplattform
  • Zwischensputnik-Organisation
  • Liste des Nachrichtensatelliten firsts
  • Liste von Nachrichtensatellitengesellschaften
  • Liste von Bahnen
  • MILSTAR - das Militärische Strategische und Taktische Relaissatellitensystem
  • Moonbounce
  • Aufklärungssatellit
  • PanAmSat Corp.
  • Planen Sie Westen Ford
  • Satellitenschüssel
  • Satmodem
  • Satellitenradio
  • Satellitenraumsegment
  • Spacebus
  • Symphonie
  • Unterseebootkommunikationskabel
  • Telesat
  • Satellit von Telstar
  • VSAT Satellitenterminal

Außenverbindungen


Unterseebootkommunikationskabel / Krüppel-Bach, Colorado
Impressum & Datenschutz