Adrasteia

In der griechischen Mythologie, Adrasteia (Griechisch:  (Ionisches Griechisch: ), "unvermeidlich"; auch buchstabierter Adrastia, Adrastea, Adrestea, Adastreia) war eine Nymphe, die von Rhea mit dem Ernähren des Säuglings Zeus im Geheimnis in der Höhle von Dictaean beladen wurde, um ihn vor seinem Vater Cronus (Krónos) zu schützen.

Zeus

Adrasteia und ihre Schwester Ida, die Nymphe Gestells Ida, die sich auch für den Säugling Zeus gesorgt hat, waren vielleicht die Töchter von Melisseus. Die Schwestern haben die Säuglingsmilch von der Ziege Amaltheia gefüttert. Der Korybantes, auch bekannt als Curetes, den der scholiast auf Callimachus ihre Brüder nennt, hat auch über das Kind gewacht; sie haben Cronus davon abgehalten, ihn zu hören, schreien, indem sie ihre Schwerter auf ihren Schildern geschlagen haben, den Ton ertränkend.

Auf dem Festland Griechenlands war der Frühling genannt Adrasteia an der Seite des Tempels von Nemean Zeus, eines späten Klassischen Tempels von c 330 v. Chr., aber hat auf eine archaische Plattform in einem sehr alten Heiligtum in der Nähe von der Höhle des Löwen von Nemean gebaut.

Sphaira

Apollonius Rhodius verbindet das sie hat dem Säugling Zeus einen schönen Erdball (sphaira) gegeben, um mit zu spielen, und auf einigen Münzen von Cretan wird Zeus vertreten, auf einen Erdball sitzend. Der Ball, den Aphrodite zu Eros verspricht, wird beschrieben, als ob es das Weltall war: "Seine Zonen, sind und zwei Rundschreiben joinscurve um jeden von ihnen golden; die Nähte werden verborgen, weil ein sich drehendes dunkelblaues Muster über sie spielt. Wenn Sie es mit Ihren Händen hochwerfen, sendet es eine brennende Furche durch den Himmel wie ein Stern."

Rhesus-

Die Tragödie Rhesus-, nicht mehr zugeschrieben Euripides, macht Adrasteia die Tochter von Zeus, aber nicht seiner Krankenschwester.

Cirrha

An Cirrha hat der Hafen, der Delphi, Pausanias gedient hat, "einen Tempel von Apollo, Artemis und Leto mit sehr großen Images der Attischen fachmännischen Arbeit bemerkt. Adrasteia ist von Cirrhaeans in demselben Platz aufgestellt worden, aber sie ist nicht so groß wie die anderen Images."

Epitheton für andere Göttinnen

Adrasteia war auch ein Epitheton der Nemesis, eine primordiale Große Göttin der archaischen Periode. Das Epitheton wird von einigen Schriftstellern von Adrastus abgeleitet, der, wie man sagt, das erste Heiligtum der Nemesis auf dem Fluss Asopus, und durch andere vom griechischen Verb (didraskein) gebaut hat, gemäß dem es die Göttin bedeuten würde, der niemand entkommen kann.

Adrasteia war auch ein Epitheton, das auf Rhea selbst, auf Cybele, und zu Ananke angewandt ist. Als mit Adrasteia wurden diese vier besonders mit der Verteilung von Belohnungen und Strafen vereinigt.

Lucian von Samosata bezieht sich auf Adrasteia/Nemesis in seinem Dialog der Meeresgötter 9 Jahre alt, wo Poseidon zu einer Nereide bemerkt, dass Adrasteia viel stärker ist als Nephele, der unfähig war, den Fall ihrer Tochter Helle vom Widder des Goldenen Vlieses zu verhindern.


Nauplius / Anaxarete
Impressum & Datenschutz