Die Glocken von St. Maria

Die Glocken von St. Maria sind ein amerikanischer 1945-Film, der die Geschichte eines Priesters und einer Nonne in einer Schule erzählt, die trotz ihrer gutmütigen Konkurrenz begonnen hat, die Schule davon zu retten, geschlossen zu werden. Es zeigt Bing Crosby und Ingrid Bergman in der Hauptrolle. Der Charakter des Vaters O'Malley war vorher von Crosby im 1944-Film porträtiert worden, der Meinen Weg Geht, für den Crosby den Oscar für den Besten Schauspieler gewonnen hatte.

Der Film wurde von Leo McCarey und Dudley Nichols geschrieben, und von McCarey geleitet. Der Film wurde von der Produktionsgesellschaft von McCarey, Regenbogen-Produktion erzeugt.

Eine Fernsehanpassung auf der Videokassette Der Glocken von St. Maria wurde 1959 gezeigt, Claudette Colbert, Marc Connelly, Glenda Farrell, Nancy Marchand, Barbara Myers, Robert Preston und Charles Ruggles in der Hauptrolle zeigend. Es wurde von Tom Donovan geleitet. Der Film ist gekommen, um mit der Weihnachten-Jahreszeit allgemein vereinigt, am wahrscheinlichsten zur Einschließung einer Szene erwartet zu werden, die einen Weihnachten-Festzug in der Schule und die Tatsache einschließt, dass der Film im Dezember 1945 veröffentlicht wurde.

Anschlag

Vater Charles "Chuck" O'Malley (Bing Crosby), der unkonventionelle Priester davon, Meinen Weg Zu gehen, setzt seine Arbeit für die katholische Kirche fort. Dieses Mal wird er St. Maria, eine erschöpfte Innenstadt-Katholik-Schule von New York City auf dem Rand davon zugeteilt, verurteilt zu werden. O'Malley findet, dass die Schule geschlossen werden sollte und die Kinder an eine andere Schule mit modernen Möglichkeiten gesandt, aber die Schwestern finden, dass Gott für sie sorgen wird. Sie stellen ihre Hoffnungen in Horace P. Bogardus (Henry Travers), ein Unternehmer, der ein modernes Gebäude nebenan zur Schule gebaut hat, und der sie hoffen, dass er ihnen schenken wird. Vater O'Malley und die hingebungsvolle, aber störrische Schwester Mary Benedict (Ingrid Bergman) müssen zusammenarbeiten, um die Schule zu retten, obwohl ihre verschiedenen Ansichten und Methoden häufig zu gutmütigen Unstimmigkeiten führen. Zum Ende, jedoch, zieht Schwester Benedict Tuberkulose zusammen und wird übertragen, ohne das erzählt zu werden. Sie nimmt an, dass die Übertragung wegen ihrer Unstimmigkeiten mit O'Malley ist. Schließlich informiert O'Malley sie, dass sie Tuberkulose hat, und das der Grund ist, wird sie weggeschickt. Sie reist dann bereitwillig und glücklich ab.

Wurf

  • Bing Crosby als Vater Chuck O'Malley
  • Ingrid Bergman als Schwester Mary Benedict
  • Henry Travers als Horace P. Bogardus
  • William Gargan als Joe Gallagher
  • Ruth Donnelly als Schwester Michael
  • Joan Carroll als Patricia "Patsy" Gallagher
  • Schlafender von Martha als Mary Gallagher
  • Rhys Williams als Dr McKay
  • Richard Tyler als Eddie Breen
  • Una O'Connor als Frau Breen

Preise

Der Film hat den Oscar für den Besten Ton gewonnen, (Stephen Dunn) Registrierend, und wurde für den Besten Schauspieler in einer Hauptrolle (Bing Crosby), Beste Schauspielerin in einer Hauptrolle (Ingrid Bergman), der Beste Direktor, das Beste Filmredigieren, Beste Musik, das Zählen eines Dramatischen Bildes oder Komödie-Bildes, Bester Musik berufen, Lied (für Jimmy Van Heusen (Musik) und Johnny Burke (Lyrik) für "Sind nicht You Glad You ist Sie"), und Bestes Bild. Angepasst für die Inflation wird es als der 50. höchste Bruttoeinkommen-Film aller Zeiten betrachtet.

Radioanpassungen

Es gab zwei Radioanpassungen Der Glocken von St. Maria auf Dem Schirm-Gilde-Theaterrundfunkprogramm. Beide haben Bing Crosby und Ingrid Bergman in der Hauptrolle gezeigt. Sie wurden am 26. August 1946 und am 6. Oktober 1947 übertragen.

Links


Schlagbaum / Michelin
Impressum & Datenschutz