Cher (Fluss)

Die Cher ist ein Fluss im zentralen Frankreich, linken Tributpflichtigen in den Fluss Loire. Seine Quelle ist in Creuse département nordöstlich von Crocq. Es schließt sich dem Fluss Loire bei Villandry westlich von Touren an.

Der Fluss hat eine verheerende Überschwemmung 1940 ertragen, die Château de Chenonceau beschädigt hat, der den Fluss und die anderen Strukturen entlang den Banken abmisst.

Départements und Städte entlang dem Fluss:

Haupttributpflichtige sind vom Frühling zum Mund (L: verlassen / R: Recht):

  • (L) Tardes
  • (L) Voueize
  • (R) Amaron oder Lamaron an Montluçon
  • (R) Aumance an Meaulne
  • (R) Yèvre an Vierzon, von der Beere
  • (L) Auron
  • (L) Arnon an Vierzon, vom niedlichen-Marche
  • (L) Théols
  • (R) Sauldre, der Wasser von Sologne sammelt
  • (L) Fouzon über Saint-Aignan

Es schuldet seinen Namen zur vorindogermanischen Wurzel kar 'Stein'.


Source is a modification of the Wikipedia article Cher (river), licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Cher (Abteilung) / Vár
Impressum & Datenschutz