Abteilungen Frankreichs

In der Verwaltungsabteilung Frankreichs, der Abteilung ist eines der drei Niveaus der Regierung unter der nationalen Ebene, zwischen dem Gebiet und der Kommune. Abteilungen werden weiter in 342 arrondissements unterteilt, die selbst in Bezirke geteilt sind; die letzten zwei haben keine Autonomie und werden für die Organisation von öffentlichen Diensten oder Wahlen verwendet.

Abteilungen werden von gewählten Allgemeinen Räten (conseil général) und ihre Präsidenten verwaltet, deren Hauptgebiete der Verantwortung das Management mehrerer sozialer Spesen und Sozialfürsorge-Spesen, von der Mittelstufe (collège) Gebäude und technischer Personal, von lokalen Straßen und ländlichen und Schulbussen und einem Beitrag zu Selbstverwaltungsinfrastrukturen einschließen. Lokale Dienstleistungen der Staatsregierung werden am Abteilungsniveau traditionell organisiert, wo der Präfekt die Regierung vertritt; jedoch haben Gebiete Wichtigkeit in dieser Beziehung seit den 2000er Jahren mit einigen in Dienstleistungen des Gebiet-Niveaus verschmolzenen Abteilungsniveau-Dienstleistungen gewonnen.

Abteilungen wurden 1790 als ein vernünftiger Ersatz von Provinzen von Ancien Régime im Hinblick auf die Stärkung nationaler Einheit geschaffen; fast sie alle werden deshalb genannt nach Flüssen, Bergen oder Küsten aber nicht nachdem wird auf historische oder kulturelle Territorien, verschieden von Gebieten, und einige von ihnen durch ihre zweistellige Postleitzahl-Zahl allgemein verwiesen, die bis neulich für alle Fahrzeugregistrierungsteller verwendet wurde. Sie haben ähnliche Abteilungen in vielen Frankreichs ehemaligen Kolonien begeistert.

Geschichte

Die ersten französischen "Abteilungen", im Sinne des Territoriums, wurden 1665 von Marc-René d'Argenson vorgeschlagen, und haben als Verwaltungsgebiete rein für Ponts und Chaussées ("Brücken und Autobahnen", die Infrastruktur-Regierung) gedient.

Vor der französischen Revolution hat Frankreich Territorium allmählich durch die Annexion eines Mosaiks von unabhängigen Entitäten gewonnen. Durch das Ende von Ancien Régime wurde es in Provinzen organisiert. Während der Periode der Revolution wurden diese teilweise aufgelöst, um alte Loyalität zu schwächen.

Die modernen Abteilungen, als Allzweckeinheiten der Regierung, wurden am 4. März 1790 von der Nationalen Verfassunggebenden Versammlung geschaffen, um die Provinzen dadurch zu ersetzen, was der Zusammenbau für eine vernünftigere Struktur gehalten hat. Ihre Grenzen haben zwei Zwecken gedient:

  • Grenzen wurden absichtlich gewählt, um Frankreichs historische Gebiete in einem Versuch zu zerbrechen, kulturelle Unterschiede zu löschen und eine homogenere Nation zu bauen.
  • Grenzen wurden gesetzt, so dass jede Ansiedlung im Land innerhalb einer Fahrt eines Tages des Kapitals der Abteilung war. Das war eine Sicherheitsmaßnahme, beabsichtigt, um das komplette nationale Territorium unter der nahen Kontrolle zu behalten. Dieses Maß wurde durch den Großen Terror direkt begeistert, während dessen die Regierung über viele ländliche von jedem Zentrum der Regierung weite Gebiete Kontrolle verloren hatte.

Die alte Nomenklatur wurde im Namengeben der neuen Abteilungen sorgfältig vermieden. Die meisten wurden nach einem Hauptfluss eines Gebiets oder anderen physischen Eigenschaften genannt. Sogar Paris war in der Abteilung des Schlagnetzes.

Die Zahl von Abteilungen, am Anfang 83, wurde zu 130 vor 1809 mit den Landgewinnen der Republik und vom Ersten französischen Reich gesteigert (sieh Provinzen der Niederlande für die angefügten holländischen Abteilungen). Die Niederlagen von folgendem Napoleon in 1814-1815, der Kongress Wiens hat Frankreich in seine Vorkriegsgröße zurückgegeben; die Anzahl von Abteilungen wurde zu 86 vermindert, weil drei der ursprünglichen Abteilungen gespalten worden waren. 1860 hat Frankreich die Grafschaft von Netten und dem Wirsingkohl erworben, der zur Entwicklung von drei neuen Abteilungen geführt hat. Zwei wurden vom neuen Territorium von Savoyard hinzugefügt, während die Abteilung von Alpes-Maritimes vom Netten und einem Teil der Abteilung von Var geschaffen wurde. Die 89 Abteilungen wurden auf ihrer alphabetischen Reihenfolge gestützte Zahlen gegeben.

Die Abteilungen von Moselle, Bas-Rhin und den meisten Haut-Rhin wurden dem deutschen Reich 1871 im Anschluss an Frankreichs Misserfolg im Franco-preußischen Krieg abgetreten. Ein kleiner Teil von Haut-Rhin ist jedoch französisch geblieben, und ist bekannt als der Territoire de Belfort geworden. Als Frankreich die abgetretenen Abteilungen wiedergewonnen hat, nachdem Erster Weltkrieg, der Territoire de Belfort in Haut-Rhin nicht wiedervereinigt wurde. 1922 ist es Frankreichs 90. Abteilung geworden.

Die Umbildung von Ile-de-France (1968) und die Abteilung Korsikas (1975) hat noch sechs Abteilungen hinzugefügt, die Summe zu 96 erhebend. Die fünf überseeischen Abteilungen (der französische Guayana, Guadeloupe, Martinique, Réunion und Mayotte) aufzählend, kommt die Summe zu 101 Abteilungen. 2011 ist das überseeische Ganze Mayottes die 101. Abteilung geworden.

Allgemeine Eigenschaften

Der Abteilungssitz der Regierung wird die Präfektur (préfecture) oder den Chef-Ort de Abteilung genannt und ist allgemein eine Stadt von etwas Wichtigkeit grob am geografischen Zentrum der Abteilung. Das wurde gemäß der Zeit bestimmt, die gebracht ist, um zu Pferd von der Peripherie der Abteilung zu reisen. Die Absicht war für die Präfektur, um durch zu Pferd von jeder Stadt in der Abteilung innerhalb von 24 Stunden zugänglich zu sein. Die Präfektur ist nicht notwendigerweise die größte Stadt in der Abteilung; zum Beispiel in der Saône-Loire Abteilung ist das Kapital Mâcon, aber die größte Stadt ist Chalon-sur-Saône. Abteilungen werden in einen oder mehr arrondissements geteilt. Das Kapital eines arrondissement wird eine Subpräfektur (sous-préfecture) oder Chef-Ort d'arrondissement genannt.

Jede Abteilung wird von einem allgemeinen Rat (conseil général), ein Zusammenbau verwaltet, der seit sechs Jahren durch das universale Wahlrecht mit dem Präsidenten des Rats als Manager der Abteilung gewählt ist. Vor 1982 war der excutive einer Abteilung der Präfekt (préfet), wer die Regierung Frankreichs in jeder Abteilung vertritt und vom Präsidenten Frankreichs ernannt wird. Dem Präfekten wird von einem oder mehr Subpräfekten (sous-préfet) gestützt in den Subpräfekturen der Abteilung geholfen.

Die Abteilungen werden weiter in Kommunen geteilt, die von Selbstverwaltungsräten geregelt sind. Bezüglich 1999 gab es 36,779 Kommunen in Frankreich. In den überseeischen Territorien spielen einige Kommunen eine Rolle am Abteilungsniveau. Paris, die Hauptstadt des Landes, ist eine Kommune sowie eine Abteilung.

Im kontinentalen Frankreich (das hauptstädtische Frankreich, Korsikas ausschließend), ist das Mittellandgebiet einer Abteilung, der zweieinhalbmal das Mittellandgebiet einer feierlichen Grafschaft Englands & Wales und ein bisschen mehr ist als three-half das Mittellandgebiet einer Grafschaft der Vereinigten Staaten. Bei der 2001-Volkszählung war die Mittelbevölkerung einer Abteilung im kontinentalen Frankreich 511,012 Einwohner, der 21mal die Mittelbevölkerung einer amerikanischen Grafschaft, aber weniger als zwei Drittel der Mittelbevölkerung einer feierlichen Grafschaft Englands & Wales ist. Die meisten Abteilungen haben ein Gebiet zwischen 4,000 und 8,000 km ², und eine Bevölkerung zwischen 320,000 und 1 Million. Das größte im Gebiet ist Gironde (10,000 km ²), während das kleinste die Stadt Paris (105 km ²) ist. Das volkreichste ist Nord (2,550,000), und das am wenigsten volkreiche ist Lozère (74,000).

Die Abteilungen werden gezählt: Ihre zweistelligen Zahlen erscheinen in Postleitzahlen, in INSEE-Codes (einschließlich "Sozialversicherungsnummern") und auf Fahrzeugnummernschildern. Am Anfang haben die Zahlen der alphabetischen Reihenfolge der Namen der Abteilungen entsprochen, aber mehrere haben ihre Namen geändert, so ist die Ähnlichkeit weniger genau geworden. Es gibt keine Nummer 20, aber 2A und 2B statt dessen für Korsika. Korsische Postleitzahlen oder Adressen in beiden Abteilungen fangen wirklich noch mit 20 an, dennoch. Der zweistellige Code "98" wird durch Monaco verwendet. Zusammen mit dem ISO 3166-1 Alpha 2 internationale Vorwahl FR bilden die Zahlen den ISO 3166-2 Landunterteilungscodes für die Metropolitanabteilungen. Die überseeischen Abteilungen bekommen drei Ziffern, z.B 971 für Guadeloupe (sieh Tisch unten).

Parteipolitische Einstellungen

Diese Karten können als eine nützliche Quelle von Stimmberechtigter-Einstellungen nicht verwendet werden, weil Allgemeine Räte auf einem Zwei-Runden-System gewählt werden, das drastisch die Chancen von Franse-Parteien beschränkt, weil, so lange sie auf einer der zwei Runden von einer gemäßigten Partei nicht unterstützt werden. Nach der 1992-Wahl hatte der verlassene eine Mehrheit in nur 21 der 100 Abteilungen; nach der 2011-Wahl, linken beherrschten 61 der 100 Abteilungen (ist Mayotte nur eine Abteilung nach der Wahl geworden).

File:Cantonales 1998 (dom).png|Party Verbindung der Allgemeinen Ratspräsidenten der verschiedenen Abteilungen in den kantonalen Wahlen von 1998.

File:Cantonales 2001.svg|Party Verbindung der Allgemeinen Ratspräsidenten der verschiedenen Abteilungen in den Wahlen von 2001.

File:Cantonales 2004.svg|Party Verbindung der Allgemeinen Ratspräsidenten der verschiedenen Abteilungen in den Wahlen von 2004.

File:Conseils généraux 2008.svg|Party Verbindung der Allgemeinen Ratspräsidenten der verschiedenen Abteilungen in den Wahlen von 2008.

File:Conseils généraux 2011.png|Party Verbindung der Allgemeinen Ratspräsidenten der verschiedenen Abteilungen in den Wahlen von 2011.

</Galerie>

Schlüssel zu den Parteien:

  • Etliches Zentrum = Unabhängige des Zentrums oder der demokratischen Bewegung (Mouvement démocrate)
  • Etlicher Droite (DVD) = Unabhängige Konservative
  • Taucher Linkisch (DVG) = Unabhängige Linkspolitiker
  • MPF = Bewegung für Frankreich (Mouvement pour la France) (Recht)
  • Nouveau Zentrum = Neues Zentrum (Zentrum oder Zentrum-Recht)
  • PCF = französische kommunistische Partei (Parti Communiste Français)
  • PRG = Partei von Radical des Linken (Parti Radical de Gauche)
  • PS = sozialistische Partei (Parti Socialiste)
  • UDF = Vereinigung für die französische Demokratie (Union pour la Démocratie Française), der durch die demokratische Bewegung nachgefolgt ist
  • UMP = Vereinigung für eine Populäre Bewegung (Union pour un Mouvement Populaire)

Zukunft

Die Eliminierung von einem oder mehr Niveaus der Kommunalverwaltung ist seit einigen Jahren besprochen worden; insbesondere die Auswahl, das Abteilungsniveau zu entfernen. Frédéric Lefebvre, Sprecher für den UMP, hat im Dezember 2008 gesagt, dass die Fusion der Abteilungen mit den Gebieten eine bald sich zu befassende Sache war. Das wurde bald von Édouard Balladur und Gérard Longuet, Mitgliedern des Komitees für die Reform von Ortsbehörden widerlegt, die als das Komitee von Balladur bekannt sind.

Im Januar 2008 hat die Kommission, um französische Entwicklung zu befreien, die als die Attali Kommission bekannt ist, empfohlen, dass das Abteilungsniveau der Regierung innerhalb von zehn Jahren beseitigt werden sollte.

Dennoch hat das Balladur Komitee diesen Vorschlag nicht behalten und verteidigt das Verschwinden der Abteilungen nicht, aber einfach "bevorzugt die freiwillige Gruppierung von Abteilungen,", den es auch für die Gebiete mit dem Ziel andeutet, die Zahl der Letzteren zu fünfzehn herunterzubringen. Dieses Komitee Verfechter, im Gegenteil, die Unterdrückung der Bezirke.

Karten und Tabellen

Aktuelle Abteilungen

Alle Abteilungen haben ein Namensschild, mit dem sie allgemein vereinigt werden, aber nicht alle werden offiziell anerkannt oder verwendet. In einigen Abteilungen werden sie verwendet, aber in anderen wird ein moderneres Emblem verwendet. Die nationale Regierung selbst hat kein heraldisches Wappen als eine Verwerfung der aristokratischen Ursprünge der Heraldik, und dem wird von vielen Regierungen in den Abteilungen gefolgt.

  • Die meisten Wappen sind nicht offizieller
  • Diese Abteilung war als Bass-Alpes bis 1970 bekannt
  • Diese Abteilung war als Charente-Inférieure bis 1941 bekannt
  • Diese Abteilung war als Côtes-du-Nord bis 1990 bekannt
  • Diese Abteilung war als Bec-d'Ambès bis 1795 bekannt
  • Diese Abteilung war als Loire-Inférieure bis 1957 bekannt
  • Diese Abteilung war als Mayenne-Loire bis 1791 bekannt
  • Diese Abteilung war als Bass-Pyrénées bis 1969 bekannt
  • Nummer 75 wurde früher dem Schlagnetz zugeteilt
  • Diese Abteilung war als Schlagnetz-Inférieure bis 1955 bekannt
  • Nummer 78 wurde früher Seine-Oise zugeteilt
  • Nummer 91 wurde früher Alger, in französischem Algerien zugeteilt
  • Nummer 92 wurde früher Oran, in französischem Algerien zugeteilt
  • Nummer 93 wurde früher Constantine, in französischem Algerien zugeteilt
  • Die Präfektur der Val d'Oise wurde in Pontoise gegründet, als die Abteilung geschaffen wurde, aber sich de facto zur benachbarten Kommune von Cergy bewegt hat; zurzeit, beider Teil des ville nouvelle Cergy-Pontoise
  • Die überseeischen Abteilungen setzt jeder ein Gebiet ein und genießt einen nach dem hauptstädtischen Frankreich identischen Status. Sie sind ein Teil Frankreichs und der Europäischen Union, obwohl spezielle EU-Regeln für sie gelten.
  • Mayotte ist die 101. Abteilung Frankreichs am 31. März 2011 geworden. Der INSEE Code Mayottes ist 976 (975 wird bereits dem französischen überseeischen Ganzen des Heiligen Pierre und Miquelons zugeteilt)

</klein>

|

| }\

Ehemalige Abteilungen

Ehemalige Abteilungen des aktuellen Territoriums Frankreichs

Abteilungen französischen Algeriens

Verschieden vom Rest des von den Franzosen kontrollierten Afrikas wurde Algerien in Frankreich von 1848 bis zu seiner Unabhängigkeit 1962 offiziell vereinigt.

|| }\|| }\

Abteilungen in ehemaligen französischen Kolonien

Abteilungen des napoleonischen Reiches in Europa

Es gibt mehrere ehemalige Abteilungen in Territorien, die durch Frankreich während der französischen Revolution und des Napoleonischen Reiches überwunden sind, die jetzt nicht ein Teil Frankreichs sind:

Zeichen für die Tabelle 7:

  1. Wo eine Napoleonische Abteilung aus Teilen aus mehr als einem Land zusammengesetzt wurde, wird der Nationalstaat, der die Präfektur enthält, verzeichnet. Breiten Sie bitte diesen Tisch aus, um alle Länder zu verzeichnen, die bedeutende Teile der Abteilung enthalten.
  2. Territorien, die ein Teil der österreichischen Niederlande waren, waren auch ein Teil Heiligen Römischen Reiches.
  3. Das Bistum Basels war ein deutsches Prinz-Bistum, um mit dem angrenzenden schweizerischen Bezirk Basels nicht verwirrt zu sein.
  4. Die Territorien, verloren nach Frankreich zu sein, die Republik Septinsular, ein nominelles Protektorat, von 1800-07 werdend. Nach dem Rückkehr nach Frankreich als die Illyrian Provinzen sind diese Territorien dann ein britisches Protektorat, als die Vereinigten Staaten der Ionian Inseln geworden
  5. Maastricht war eine Eigentumswohnung der holländischen Republik und das Bistum von Liège.
  6. Am 6. Juni 1805, infolge der Annexion der Republik Ligurian (der Marionettennachfolger-Staat zur Republik Genuas), wurde Tanaro abgeschafft, und sein Territorium zwischen den Abteilungen von Marengo, Montenotte und Stura geteilt.
  7. Vor dem Werden die Abteilung von Apennins wurde die Republik Genuas zu einem Marionettennachfolger-Staat, der Republik Ligurian umgewandelt.
  8. Vor dem Werden die Abteilung von Arno wurde das Großartige Herzogtum der Toskana zu einem Marionettennachfolger-Staat, dem Königreich Etruria umgewandelt.
  9. Rom war als bis 1810 bekannt.
  10. Vor dem Werden die Abteilungen von Bouches-du-Rhin, Bouches-de-l'Escaut, Bouches de la Meuse, Bouches-de-l'Yssel, Ems-abendländisch, Frise, Yssel-Supérieur und Zuyderzée, wurden diese Territorien der holländischen Republik zu einem Marionettennachfolger-Staat, der Republik Batavian (1795-1806), dann umgewandelt jene Territorien, die (alle außer den ersten zwei Abteilungen hier) zusammen mit der preußischen Grafschaft von Östlichem Frisia nicht bereits angefügt worden waren, wurden zu einem anderen Marionettenstaat, dem Königreich Holland umgewandelt.
  11. Vor dem Werden die Abteilung von Simplon wurde der République des Sept Dizains zu einem revolutionären République du Valais (am 16. März 1798) umgewandelt, der (am 1. Mai 1798) in die Marionettenrepublik Helvetic bis 1802 schnell vereinigt wurde, als es die unabhängige Republik Rhodanic geworden ist.
  12. In den Monaten, bevor Lippe gebildet wurde, waren der arrondissements von Rees und Münster ein Teil von Yssel-Supérieur, der arrondissement von Steinfurt war ein Teil von Bouches-de-l'Yssel, und der arrondissement von Neuenhaus war ein Teil von Ems-abendländischen.

Siehe auch

  • 130 Abteilungen des Ersten französischen Reiches

Bill Viola / Bayesian
Impressum & Datenschutz