Monaco

Monaco, offiziell das Fürstentum Monacos (Monégasque: Principatu de Múnegu;) Ist ein souveräner Stadtstaat, der auf dem französischen Riviera in Westeuropa gelegen ist. Begrenzt durch Frankreich auf drei Seiten, mit einer Seite, die Mittelmeer begrenzt, ist sein Zentrum über von Italien, und ist nur nordöstlich vom Netten, Frankreich. Es hat ein Gebiet, und eine Bevölkerung 35,986, Monaco das zweite kleinste und das am dichtesten bevölkerte Land in der Welt machend. Monaco hat eine Landgrenze nur, eine Küstenlinie, und eine Breite, die sich zwischen und 349 Meter (382 Yards) ändert. Der höchste Punkt im Land ist ein schmaler Pfad genannt Chemin des Révoires auf dem Hang von Mont Agel im Bezirk von Les Révoires, der 161 Meter um 528 Fuß über dem Meeresspiegel ist. Monacos bevölkertster Quartier ist Monte Carlo, und der bevölkertste Ward ist Larvotto/Bas Moulins. Nach einer neuen Vergrößerung des Hafens Herkules ist Monacos Gesamtgebiet mit neuen Plänen, den Bezirk Fontvieille mit dem von Mittelmeer zurückgeforderten Land zu erweitern.

Monaco ist ein Fürstentum, das unter einer Form der grundgesetzlichen Monarchie mit Prinzen Albert II als Staatsoberhaupt geregelt ist. Jedoch, wenn auch Prinz Albert II ein grundgesetzlicher Monarch ist, hat er noch riesige politische Macht. Das Haus von Grimaldi hat über Monaco mit kurzen Unterbrechungen seit 1297 geherrscht. Die offizielle Sprache ist französisch, aber Monégasque, Italienisch und Englisch werden weit gesprochen und verstanden. Die Souveränität des Staates wurde durch den Vertrag von Franco-Monegasque von 1861 mit Monaco offiziell anerkannt, das volle Vereinte Nationen wird, die Mitglied 1993 nach viel politischer Debatte wählen. Trotz Monacos Unabhängigkeit und getrennter Außenpolitik ist seine Verteidigung die Verantwortung Frankreichs. Jedoch erhält Monaco wirklich zwei kleine Armeekorps aufrecht, sich auf 255 Offiziere und Männer, den Corps des Sapeurs-Pompiers de Monaco und den Compagnie des Carabiniers du Prince belaufend.

Wirtschaftsentwicklung wurde gegen Ende des 19. Jahrhunderts mit einer Bahnlinie nach Frankreich und der Öffnung des ersten Kasinos, Kasinos von Monte Carlo gespornt. Seitdem haben das milde Klima des Fürstentumes, herrliche Landschaft und das Spielen von Möglichkeiten Monaco weltberühmt als ein Tourist und Unterhaltungszentrum für die Reichen und berühmt gemacht. Jedoch in neueren Jahren ist Monaco ein Hauptbankverkehrszentrum geworden, das den Wert von 100 Milliarden Euro des Kapitals verschiebt und hat sich erfolgreich bemüht, seine Wirtschaft in die Dienstleistungen und kleine, hochwertig hinzugefügte, umweltfreundliche Industrien zu variieren. Der Staat hat keine Einkommensteuer und niedrige Geschäftssteuern, und ist dafür weithin bekannt, ein Steuerparadies zu sein. Monaco rühmt sich des höchsten BIP in der Welt nominell pro Kopf an 172,676 $ und BIP PPP pro Kopf an 186,175 $. Monaco hat auch die höchste Lebenserwartung in der Welt in fast 90 Jahren und die niedrigste Arbeitslosigkeitsrate an 0 % mit mehr als 48,000 Arbeitern, die von Frankreich und Italien jeden Tag pendeln. Für das dritte Jahr hintereinander hatte Monaco 2011 den teuersten Immobilien-Markt in der Welt an Meter von 56,300 $ pro Quadrat. Gemäß dem CIA Weltfactbook hat Monaco die niedrigste Armut-Rate in der Welt und die höchste Zahl von Millionären und Milliardären pro Kopf in der Welt.

Geschichte

Frühe Geschichte

Monacos Name kommt aus dem 6. Jahrhundert v. Chr. nahe gelegene Phocaean griechische Kolonie. Gekennzeichnet Ligurians als Monoikos, vom Griechen "", "einzelnes Haus", von "" (monos) "allein, einzeln" + "" (oikos) "Haus", das den Sinn Leute trägt, die entweder in einer "einzelnen Wohnung" oder des "Lebens einzeln" von anderen gesetzt sind. Gemäß einem alten Mythos hat Herkules das Monaco Gebiet durchgeführt und hat die vorherigen Götter abgewandt. Infolgedessen wurde ein Tempel dort, der Tempel von Herkules Monoikos gebaut. Weil der einzige Tempel dieses Gebiets das "Haus" von Herkules war, wurde die Stadt Monoikos genannt.

Im Anschluss an eine Landbewilligung von Kaiser Henry VI 1191 wurde Monaco 1215 als eine Kolonie Genuas wiedergegründet. Über Monaco wurde zuerst von einem Mitglied des Hauses von Grimaldi 1297 geherrscht, als Francesco Grimaldi, bekannt als "Il Malizia" (übersetzt aus dem Italienisch entweder als "Das Böswillige" oder "Die Gerissenheit Ein"), und seine Männer die Festung gewonnen hat, die den Felsen Monacos, während angekleidet, als ein Mönch von Franciscan - Monaco in Italienisch schützt, obwohl das ein Zufall ist, wie das Gebiet bereits durch diesen Namen bekannt war. Francesco wurde jedoch nur ein paar Jahre später durch die Kräfte von Genovese zur Räumung gezwungen, und der Kampf über "den Felsen" hat für ein anderes Jahrhundert weitergegangen.

1419 hat Grimaldis Monaco in der Krone von Aragon gekauft und ist die offiziellen und unbestrittenen Lineale "des Felsens Monacos" geworden, und 1612 hat Honore II begonnen, sich "Prinz" Monacos zu entwerfen. In den 1630er Jahren hat Honore II französischen Schutz gegen die spanischen Kräfte gesucht und wurde schließlich 1642 am Gericht von Louis XIII als "Duc und Paar Etranger" empfangen. Die Prinzen Monacos sind so Vasallen der französischen Könige während zur gleichen Zeit restliche souveräne Prinzen geworden. Als aufeinander folgende Prinzen und ihre Familien ausgegeben die meisten ihrer Leben in Paris, und durch Ehen mit dem französischen Adel ist das Haus von Grimaldi, obwohl Italienisch im Ursprung, völlig französisch im Charakter geworden. Das Fürstentum hat seine Existenz als ein Protektorat Frankreichs bis zur französischen Revolution fortgesetzt.

1793 haben Revolutionäre Kräfte Monaco gewonnen, und es ist unter der direkten französischen Kontrolle bis 1814 geblieben, als Grimaldis zum Thron zurückgekehrt ist. Das Fürstentum wurde in diesem Jahr wieder hergestellt, um nur ein Protektorat des Königreichs Sardiniens durch den Kongress Wiens 1815 benannt zu werden. Monaco ist in dieser Position bis 1860 geblieben, als, durch den Vertrag Turins, die sardinischen Kräfte aus dem Fürstentum ausgestiegen haben und die Umgebungsgrafschaft von Netten (sowie der Wirsingkohl) nach Frankreich abgetreten wurde. Monaco ist ein französisches Protektorat wieder geworden. Vor dieser Zeit gab es Unruhe in Menton und Roquebrune, wo die Städter müde der schweren Besteuerung durch Grimaldis geworden waren. Sie haben ihre Unabhängigkeit erklärt, auf die Annexion durch Sardinien hoffend, Frankreich hat protestiert. Die Unruhe hat weitergegangen, bis Charles III seinen Anspruch auf die zwei Festland-Städte aufgegeben hat, (ungefähr 95 % des Fürstentumes zurzeit), über den von Grimaldis seit mehr als 500 Jahren geherrscht worden war. Diese wurden nach Frankreich als Gegenleistung für 4,100,000 Franc abgetreten. Die Übertragung und Monacos Souveränität wurden durch den Vertrag von Franco-Monegasque von 1861 anerkannt. 1869 hat das Fürstentum aufgehört, Einkommensteuer von seinen Einwohnern - eine Nachsicht zu sammeln, Grimaldis konnte sich leisten, Dank allein zum außergewöhnlichen Erfolg des Kasinos zu unterhalten. Das hat Monaco nicht nur einen Spielplatz für die Reichen, aber einen begünstigten Platz für sie gemacht zu leben.

Das 20. Jahrhundert

Bis die Monegasque Revolution von 1910 die Adoption der 1911-Verfassung gezwungen hat, waren die Prinzen Monacos absolute Herrscher. Die lange überfällige Verfassung hat jedoch kaum die autokratische Regel von Grimaldis und jedenfalls Albert reduziert ich habe es bald aufgehoben. Im Juli 1918 wurde der Vertrag von Franco-Monegasque unterzeichnet, für beschränkten französischen Schutz über Monaco sorgend. Der Vertrag, gutgeheißen 1919 durch den Vertrag von Versailles, hat festgestellt, dass Monegasque internationale Politik nach französischen politischen, militärischen und wirtschaftlichen Interessen ausgerichtet würde, und die Monaco Folge-Krise aufgelöst hat.

1943 hat die italienische Armee eingefallen und hat Monaco besetzt, eine Faschistische Regierung aufstellend. Kurz danach, im Anschluss an den Zusammenbruch von Mussolini, hat der deutsche Wehrmacht Monaco besetzt, und die nazistische Zwangsverschickung der jüdischen Bevölkerung hat begonnen. René Blum (Paris, am 13. März 1878 - Auschwitz, am 30. April 1943), der prominente französische Jude, der den Ballet de l'Opera in Monte Carlo gegründet hat, wurde in seinem Paris nach Hause angehalten und hat im Zwangsverschickungslager von Drancy außerhalb Paris gehalten, folglich wurde er dann zum Konzentrationslager von Auschwitz transportiert, wo er getötet wurde. Der Kollege von Blum Raoul Gunsbourg, der Direktor des Opéra de Monte-Carlo, der durch den französischen Widerstand geholfen ist, ist Verhaftung entkommen und ist in die Schweiz geflohen.

Regnerischer III, wer bis 2005, nachgefolgt zum Thron im Anschluss an den Tod seines Großvaters, Prinzen Louis II 1949 geherrscht hat. Am 19. April 1956 hat Regnerischerer Prinz die amerikanische Schauspielerin Grace Kelly geheiratet; das Ereignis wurde weit im Fernsehen übertragen und in der populären Presse bedeckt, die Aufmerksamkeit in der Welt auf das winzige Fürstentum richtend.

Eine 1962-Änderung der Verfassung hat Todesstrafe abgeschafft, hat für Frauenwahlrecht gesorgt, und hat ein Oberstes Gericht Monacos gegründet, um grundsätzliche Freiheiten zu versichern. 1993 ist das Fürstentum Monacos ein Mitglied der Vereinten Nationen mit vollen Stimmrechten geworden. 2002 hat ein neuer Vertrag zwischen Frankreich und Monaco angegeben, dass, dort keine Erben sein sollte, um die Dynastie von Grimaldi fortzusetzen, würde das Fürstentum noch eine unabhängige Nation bleiben aber nicht nach Frankreich zurückkehren. Monacos militärische Verteidigung ist jedoch noch die Verantwortung Frankreichs.

Am 31. März 2005 hat Prinz Regnerischer III, um zu schlecht seine Aufgaben auszuüben, sie seinem einzigen Sohn und Erben, Prinzen Albert II aufgegeben. Regnerischerer Prinz ist am 6. April 2005 gestorben, nach einer Regierung von 56 Jahren hat sein Sohn Prinz Albert II ihm nachgefolgt, und war danach betitelter Albert II, der Souveräne Prinz Monacos.

Im Anschluss an eine Periode der offiziellen Trauer hat Prinz Albert II formell die fürstliche Krone am 12. Juli 2005 in einem Feiern angenommen, das mit einer ernsten Masse an der Kathedrale von Saint Nicholas begonnen hat, wo sein Vater drei Monate früher begraben worden war. Sein Zugang zum Thron von Monegasque war ein Zweipunktereignis mit einer weiteren Zeremonie, Staatsoberhäupter für einen wohl durchdachten levée, gehalten am 19. November 2005 am Palast des historischen Prinzen im Monaco-Ville anziehend.

Gesetz und Regierung

Monaco ist unter einer grundgesetzlichen Monarchie seit 1911 mit dem Souveränen Prinzen Monacos als Monarch geregelt worden. Der Exekutivzweig besteht aus einem Staatssekretär (der Kopf der Regierung), wer einen Fünf-Mitglieder-Rat der Regierung leitet. Bis 2002 war der Staatssekretär ein französischer Bürger, der vom Prinzen aus der Zahl von von der französischen Regierung vorgeschlagenen Kandidaten ernannt ist; seit einer grundgesetzlichen Änderung 2002 kann der Staatssekretär Franzose sein oder Monegasque. Jedoch hat Prinz Albert II, am 3. März 2010, den Franzosen Michel Roger als Staatssekretär ernannt.

Laut der 1962-Verfassung teilt der Prinz seine Macht mit dem Nationalen Einkammerrat (Parlament). Das 24 Mitglied Nationaler Rat wird für fünfjährige Begriffe gewählt; 16 werden durch eine Mehrheit Wahlsystem und 8 durch die proportionale Darstellung gewählt. Die ganze Gesetzgebung verlangt die Billigung des Nationalen Rats, der zurzeit von der hauptrichtigen Vereinigung Monacos (UPM) beherrscht wird, die einundzwanzig Sitze halten. Die einzige weitere im Nationalen Rat vertretene Partei ist die Rechtsversammlung und Probleme für Monaco (REM), der gerade drei Sitze hält. Die Stadtangelegenheiten des Fürstentumes werden vom Kommunalrat geleitet, der aus vierzehn gewählten Mitgliedern besteht und vom Bürgermeister geleitet wird. Als mit dem Nationalen Rat hält UPM die Mehrheit mit zehn Sitzen, während REM zwei Sitze hält, und der Rest unabhängig ist.

Wirtschaft

Eine von Monacos Haupteinkommensquellen ist Tourismus. Jedes Jahr werden viele von seinem Kasino und angenehmem Klima angezogen. Monacos eigenen Bürgern wird nicht erlaubt, im Kasino zu spielen. 2001 hat ein neues Hauptbauprojekt den Anlegesteg erweitert, der durch Vergnügungsreise-Schiffe im Haupthafen verwendet ist. Das Fürstentum hat sich erfolgreich bemüht, sich in Dienstleistungen und kleine, hochwertig hinzugefügte, umweltfreundliche Industrien, wie Kosmetik und biothermics zu variieren.

Der Staat behält Monopole in zahlreichen Sektoren, einschließlich Tabaks und des Postdiensts. Das Telefonnetz (Monaco Telekommunikation) hat gepflegt, völlig vom Staat im Besitz zu sein; es besitzt jetzt nur 45 %, während die restlichen 55 % sowohl von Kabel-& Radiokommunikationen (49 %) als auch von Compagnie Monégasque de Banque (6 %) im Besitz sind. Es ist noch, jedoch, ein Monopol. Lebensstandards sind hoch, mit denjenigen in wohlhabenden französischen Metropolitangebieten grob vergleichbar.

Monaco ist nicht ein Mitglied der Europäischen Union. Jedoch wird es über einen Zollverein mit Frankreich, und als solcher sehr nah verbunden, seine Währung ist dasselbe als dieses Frankreichs, des Euro. Vor 2002 hat Monaco seine eigenen Münzen, den Franc von Monegasque gemünzt. Monaco hat das Recht erworben, Euromünzen mit Designs von Monegasque auf seiner nationalen Seite zu münzen.

Das Spielen der Industrie

Der Plan für das Kasino-Spielen wurde während der Regierung von Florestan I 1846 vorgebracht. Unter dem niedlich-bürgerlichen Regime von Louis-Philippe, jedoch, wurde einem Würdenträger wie ein Prinz Monacos nicht erlaubt, eine Spielhölle zu operieren. All das hat sich ins ausschweifende Zweite französische Reich unter Napoleon III geändert. Das Haus von Grimaldi war im schrecklichen Bedürfnis, Bargeld zu erzeugen. Menton und Roquebrune, der Haupteinkommensquelle für Grimaldis seit Jahrhunderten gewesen war, haben jetzt an viel verbesserten Lebensstandard und nachsichtige Besteuerung dank des sardinischen Eingreifens gewöhnt, das nach dem finanziellen und politischen Zugeständnis sogar nach der Trennung geschrien ist. Der Grimaldis hat gehofft, dass die kürzlich gesetzliche Industrie helfen würde, die Schwierigkeiten zu erleichtern, denen sie, vor allem die vernichtende Schuld gegenübergestanden haben, die die Familie übernommen hatte, aber Monacos erstes Kasino würde nicht bereit sein zu funktionieren, bis Charles III den Thron 1856 angenommen hat.

Der Begünstigte des fürstlichen Zugeständnisses (Lizenz) war unfähig, genug Geschäft anzuziehen, um die Operation und, nach dem Verschieben des Kasinos mehrere Male zu stützen, hat das Zugeständnis französischen Kasino-Magnaten François und Louis Blanc für 1.7 Millionen Franc verkauft. Der Blancs hatte bereits ein hoch erfolgreiches Kasino (tatsächlich das größte in Europa) im Schlechten Homburg im Großartigen Herzogtum des Hesse-Homburgs, ein kleines deutsches Fürstentum aufgestellt, das nach Monaco vergleichbar ist, und hat schnell Charles III ersucht, ein niedergedrücktes Seegebiet bekannt als "Les Spelegures (Bastelraum von Dieben)" "Monte Carlo (Gestell Charles) umzubenennen." Sie haben dann ihr Kasino im kürzlich synchronisierten "Monte Carlo" gebaut und haben die less-savory Elemente des Gebiets beseitigt, um die Nachbarschaft zu machen, die die dem Tourismus förderlichere Errichtung umgibt.

Der Blancs hat Kasino von Le Grand de Monte Carlo 1858 geöffnet, und das Kasino hat aus dem Reiseverkehr das kürzlich gebaute französische geschaffene Eisenbahnsystem einen Nutzen gezogen. Wegen der Kombination des Kasinos und der Gleisen hat sich Monaco schließlich von der vorherigen Hälfte des Jahrhunderts des Wirtschaftssturzes erholt, und der Erfolg des Fürstentumes hat andere Geschäfte angezogen. In den Jahren im Anschluss an das öffnende Monaco des Kasinos hat sein Ozeanografisches Museum und das Opernhaus von Monte Carlo gegründet, 46 Hotels sind aufgekommen und die Zahl von Juwelieren, die in durch fast 500 Prozent vergrößertem Monaco funktionieren. Vor 1869 machte das Kasino solch einen riesengroßen Geldbetrag, dass sich das Fürstentum leisten konnte, Steuer von Monegasques nicht zu sammeln; ein Master-Schlag, der reichliche Einwohner von überall in Europa anziehen sollte.

Heute bedient Société des bains de mer de Monaco, der Le Grand Casino noch besitzt, im ursprünglichen Gebäude Blancs gebaut und ist von mehreren anderen Kasinos, einschließlich Le Casino Café de Paris, des Bucht-Kasinos von Monte Carlo, Monte Carlo Sporting Club & Casino (Sommerkasino) und das Sonne-Kasino angeschlossen worden. Die neuste Hinzufügung zur Liste — das erste Kasino, um sich in Monte Carlo in 75 Jahren zu öffnen — ist das Bucht-Kasino von Monte Carlo, das auf 4 Hektaren des mittelmeerischen Gartens sitzt und unter anderem 145 Spielautomaten, alle anbietet, die mit der "Karte - In, Karte" (TITO) ausgestattet sind; es ist das erste mittelmeerische Kasino, um diese Technologie zu verwenden.

Steuerparadies

Monaco erlegt keine Einkommensteuer Personen auf. Die Abwesenheit einer persönlichen Einkommensteuer im Fürstentum hat dazu eine beträchtliche Zahl von wohlhabenden "" Steuerflüchtlingseinwohnern aus europäischen Ländern angezogen, die die Mehrheit ihres Einkommens von der Tätigkeit außerhalb Monacos ableiten; Berühmtheiten wie Formel Fahrer ziehen den grössten Teil der Aufmerksamkeit an, aber die große Mehrheit von ihnen ist weniger wohl bekannte Geschäftsleute.. Das gilt für alle Einwohner Monacos jeder Staatsbürgerschaft außer französischen Bürgern, deren Residenz nach 1957 angefangen hat. Diese französischen Bürger müssen noch französische Einkommensteuer bezahlen.

1998 hat die Organisation für die Wirtschaftszusammenarbeit und Entwicklung (OECD) einen ersten Bericht über die Folgen der Finanzsysteme der Steuerparadiese ausgegeben. Monaco ist in der Liste dieser Territorien bis 2004 nicht erschienen, als OECD empört bezüglich der Situation von Monegasque geworden ist und sie in seinem letzten Bericht, sowie Andorra, Liechtenstein, Liberia und den Inseln von Marschall verurteilt hat, seinen Mangel an der Zusammenarbeit bezüglich der Finanzinformationsenthüllung und Verfügbarkeit unterstreichend.

2000 hat ein Bericht von den französischen Parlamentariern, Arnaud Montebourg und Vincent Peillon, behauptet, dass Monaco lockere Policen in Bezug auf die Geldwäsche, einschließlich innerhalb seines berühmten Kasinos hatte, und dass die Regierung Monacos politischen Druck auf die richterliche Gewalt gelegt hatte, so dass angebliche Verbrechen nicht richtig untersucht wurden.

2000 hat die Finanzhandlungseinsatzgruppe auf der Geldwäsche (FATF) festgesetzt: "Das Antigeldwäsche-System in Monaco ist umfassend. Jedoch ist auf Schwierigkeiten mit Monaco durch Länder in internationalen Untersuchungen auf ernsten Verbrechen gestoßen worden, die scheinen, auch mit Steuersachen verbunden zu werden. Außerdem erträgt der FIU Monacos (SICCFIN) einen großen Mangel an entsprechenden Mitteln. Die Behörden Monacos haben festgestellt, dass sie zusätzliche Mittel SICCFIN zur Verfügung stellen werden." Das Fürstentum wird im FATF 2005-Bericht, sowie allen anderen Territorien nicht mehr verantwortlich gemacht. Jedoch, seit 2003, hat der Internationale Währungsfonds (IWF) Monaco zusammen mit 36 anderen Territorien als ein Steuerparadies identifiziert.

Der Europarat hat sich auch dafür entschieden, Berichte auszugeben, Steuerparadiese nennend. Zweiundzwanzig Territorien, einschließlich Monacos, wurden so zwischen 1998 und 2000 auf einer ersten Runde bewertet. Monaco ist das einzige Territorium, das sich weigert, die zweite Runde durchzuführen, am Anfang zwischen 2001 und 2003 vorauszusagen, wohingegen die 21 anderen Territorien die dritte und letzte Runde durchführen, die zwischen 2005 und 2007 geplant ist.

Jedoch hat Monaco hohe Sozialversicherungssteuern, die sowohl durch den Arbeitgeber als auch durch Angestellten zahlbar sind. Der Beitrag des Arbeitgebers ist zwischen 28 %-40 % (Mittelwertbildung von 35 %) des Bruttogehaltes einschließlich Vorteile, und der Angestellte bezahlt weiter 10 %-14 % (Mittelwertbildung von 13 %).

Münzkunde

In Monaco wurde der Euro 2002 eingeführt, durch den Franc von Monegasque vorangegangen. In der Vorbereitung dieses Datums hat das Münzen der neuen Euromünzen schon in 2001 angefangen. Das ist, warum die ersten Euromünzen von Monaco das Jahr 2001 auf ihnen statt 2002 wie andere Länder der Eurozone haben. Drei verschiedene Designs wurden für die Münzen von Monegasque ausgewählt. Jedoch, 2006, wurde das Design nach dem Tod des herrschenden Prinzen geändert, der regnerischer ist, um das Bildnis von Prinzen Albert zu haben.

Monaco hat auch eine reiche und wertvolle Sammlung der Münzen von Sammlern mit dem Nennwert im Intervall von 5 € bis 100 €. Diese Münzen sind ein Vermächtnis einer alten nationalen Praxis, Silber- und Goldgedächtnismünzen zu münzen. Verschieden von normalen Problemen sind diese Münzen nicht gesetzliches Anerbieten in der ganzen Eurozone. Zum Beispiel kann Monegasque Gedächtnismünze in keinem anderen Land verwendet werden. Dieselbe Praxis bezüglich Gedächtnismünzen wird mit allen Eurozonenländern ausgeübt. Gedächtnismünzen sind gesetzliches Anerbieten nur in ihrem Land des Problems verschieden von normalen Umlauf-Münzen, die in allen Eurozonenländern akzeptiert werden.

Erdkunde

Monaco ist ein souveräner Stadtstaat, mit 5 Quartiers, 10 Bezirken, die auf dem französischen Riviera in Westeuropa gelegen sind. Begrenzt durch Frankreich auf drei Seiten, mit einer Seite, die Mittelmeer begrenzt; sein Zentrum ist über von Italien, und ist nur südöstlich vom Netten, Frankreich. Sein Gebiet ist oder 198 ha (490 Acres), mit einer Bevölkerung 35,986, Monaco das zweite kleinste und das am dichtesten bevölkerte Land in der Welt bezüglich 2012 machend. Eine Landgrenze nur, eine Küstenlinie, ein Seeanspruch habend, der sich und eine Breite ausstreckt, die sich zwischen und 349 Meter (382 Yards) ändert, Monaco ist einzigartig. Der höchste Punkt im Land ist ein schmaler Pfad genannt Chemin des Révoires auf dem Hang von Mont Agel im Bezirk von Les Révoires, es sind 161 Meter um 528 Fuß über dem Meeresspiegel. Monacos bevölkertster Quartier ist Monte Carlo, und der bevölkertste Ward ist Larvotto/Bas Moulins. Nach einer neuen Vergrößerung des Hafens Herkules ist Monacos Gesamtgebiet oder 205 ha (506 Acres) mit neuen Plänen, den Bezirk Fontvieille mit dem von Mittelmeer zurückgeforderten Land zu erweitern. Es gibt zwei Häfen in Monaco, Herkules und Fontvieille, ebenso den benachbarten französischen Hafen von Cap d'Ail. Monacos einzige Bodenschätze, angeln mit fast völlig Land, das ein städtisches Gebiet ist, Monaco hat an jeder Sorte der kommerziellen Landwirtschaft-Industrie Mangel.

Verwaltungsabteilungen

Übersicht

Monaco ist das zweite kleinste Land (durch die Größe) in der Welt; nur die Vatikanstadt ist kleiner. Monaco ist auch die zweite kleinste Monarchie in der Welt, und ist das am dichtesten bevölkerte Land in der Welt. Der Staat besteht aus nur einem Stadtbezirk (Kommune). Es gibt keine geografische Unterscheidung zwischen dem Staat und der Stadt Monaco, obwohl Verantwortungen der Regierung (Zustandniveau) und des Stadtbezirks (Stadtniveau) verschieden sind. Gemäß der Verfassung von 1911 wurde das Fürstentum in drei Stadtbezirke unterteilt:

  • Monaco (Monaco-Ville), die alte Stadt auf einem felsigen Küstenvorsprung, der sich in Mittelmeer ausstreckt, das als der Felsen Monacos oder einfach Le Rocher (der Felsen) bekannt ist, wo der Palast gelegen wird;
  • Monte Carlo, das Rektor Wohn- und Ferienort-Gebiet mit dem Kasino von Monte Carlo im Osten und Nordosten;
  • La Condamine, die südwestliche Abteilung einschließlich des Hafen-Gebiets, Hafens Hercule.

Die Stadtbezirke wurden in einen 1917 verschmolzen, nachdem sich Beschuldigungen, dass die Regierung gemäß der Devise handelte, "teilen und siegen," und sie der Status von Wards oder Quartiers danach gewährt wurden.

  • Fontvieille wurde als der vierte Bezirk, ein kürzlich gebautes vom Meer zurückgefordertes Gebiet hinzugefügt (in den 1970er Jahren) auch ein neuer Bezirk innerhalb von Fontvieille wird geplant;
  • Moneghetti ist der fünfte Bezirk geworden, der von einem Teil von La Condamine geschaffen ist;
  • Larvotto ist der sechste Bezirk geworden, der von einem Teil von Monte Carlo geschaffen ist;
  • La Rousse/Saint Römer (einschließlich Le Ténao) ist der siebente Bezirk geworden, der auch von einem Teil von Monte Carlo geschaffen ist.

Nachher wurden drei zusätzliche Bezirke geschaffen:

  • Heiliger Michel, von einem Teil von Monte Carlo;
  • La Colle, von einem Teil von La Condamine;
  • Les Révoires, von einem Teil von La Condamine.

Ein zusätzlicher Bezirk wurde durch die neue zu setzende Landreklamation geplant, 2014 beginnend; aber Prinz Albert II hat in seiner 2009-Neujahrsrede bekannt gegeben, dass er Pläne wegen des aktuellen Wirtschaftsklimas beendet hatte. Jedoch hat Prinz Albert II Mitte 2010 fest das Programm wiederangefangen.

Traditionelle Viertel und moderne geografische Gebiete

Vier traditionelle Quartiers Monacos sind: Monaco-Ville, La Condamine, Monte Carlo und Fontvieille. Jedoch wird die Vorstadt von Moneghetti, der Teil auf höchster Ebene von La Condamine, allgemein heute als wirksamer fünfter Quartier Monacos gesehen, eine sehr verschiedene Atmosphäre und Topografie im Vergleich zu auf niedriger Stufe La Condamine habend.

Bezirke

Zurzeit wird Monaco in zehn Bezirke mit ihren offiziellen Zahlen unterteilt; entweder Fontvieille II oder Le Portier, würde der affective elfte Bezirk, wenn gebaut, werden:

Zeichen: Zu statistischen Zwecken werden die Bezirke Monacos weiter in 178 Stadtblöcke (îlots) unterteilt, die mit den Volkszählungsblöcken in den Vereinigten Staaten vergleichbar sind.

Klima

Monaco hat ein mittelmeerisches Warm-Sommerklima (Klimaklassifikation von Köppen: Csa), der unter Einfluss des ozeanischen Klimas und des feuchten subtropischen Klimas ist.

Infolgedessen hat es warme, trockene Sommer und milde, regnerische Winter. Kühle und regnerische Zwischenspiele können die trockene Sommerzeit unterbrechen, deren durchschnittliche Länge auch kürzer ist.

Sommer ist nachmittags selten heiß (tatsächlich, Temperaturen> 30 °C/86 °F sind selten), weil die Atmosphäre durch unveränderliche Seewinde gemildert wird. Andererseits sind die Nächte, dieser sehr mild, wegen der ziemlich hohen Temperatur des Meeres im Sommer seiend. Allgemein fallen Temperaturen unter 20 °C in dieser Jahreszeit nicht. Im Winter sind Fröste und Schneefälle äußerst selten, allgemein einmal oder zweimal alle zehn Jahre vorkommend.

Sport und Unterhaltung

Formel ein

Seit 1955 ist der Monaco Grand Prix jährlich in den Straßen Monacos gehalten worden. Wie man weit betrachtet, ist es eine der renommiertsten Kraftfahrzeugrassen in der Welt. Die Errichtung des Circuit de Monaco nimmt sechs Wochen, um, und die Eliminierung nach der Rasse weitere drei Wochen zu vollenden. Der Stromkreis hat viele Erhebungsänderungen und dichte Ecken zusammen mit einem Tunnel. Das zusammen damit, unglaublich schmal und dicht zu sein, macht es vielleicht die anspruchsvollste Formel Eine Spur. Nur zwei Fahrer haben jemals gegen den Hafen, das berühmteste gekracht, das Alberto Ascari 1955 Monaco Grand Prix, gerade vier Tage vor dem Verlieren seines Lebens an Monza ist. Der andere war Paul Hawkins, während 1965 Monaco Grand Prix.

Monte Carlo Rally

Die Versammlung von Monte Carlo ist seit 1911 gehalten worden, gehalten auf das Geheiß von Prinzen Albert I ursprünglich gewesen, und ist wie der Grand Prix des Fürstentumes, der durch den Automobile Club de Monaco organisiert ist. Wie man lange betrachtet hat, ist es eines der zähsten und renommiertsten Ereignisse im Sammeln gewesen und von 1973 bis 2008 war die erste Runde der Versammlungsmeisterschaft World. Von 2009 bis 2011 hat die Versammlung als die erste Runde der Versammlungsherausforderung Intercontinental gedient, am meisten kürzlich gewesen geführt am 19-22 Januar 2011 im Feiern des Jahrhunderts des Ereignisses habend.

2012 wird die Rückkehr der Versammlung von Monte Carlo zum WRC Kalender mit dem Ereignis kennzeichnen, das vom 20-22 Januar 2012 stattfindet.

Fußball

Monaco veranstaltet zwei Hauptfußballmannschaften im Fürstentum; der Fußballklub von Männern ALS Monaco FC und Frauenfußballklub OS Monaco. WEIL Monaco am Stade Louis II spielt und sich in Ligue 2, die zweite Abteilung des französischen Fußballs bewirbt. Der Klub ist historisch einer der erfolgreichsten Klubs in Frankreich. Jedoch hat es Verbannung in der 2010-11 Jahreszeit ertragen. Wegen der populären Bitte des Lebens in Monaco und des Mangels an der Einkommensteuer haben viele internationale Sterne um den Klub, wie Marcelo Gallardo, Jürgen Klinsmann, Oliver Bierhoff, George Weah, John Collins, Fernando Morientes, Thierry Henry, Fabien Barthez, Rafael Márquez, Javier Saviola, Akis Zikos, David Trezeguet, John Arne Riise, Patrice Evra, Shabani Nonda, Emmanuel Adebayor, Ei ð ur Gu ð johnsen, Jan Koller, Victor Ikpeba, der Park Chu Young und Mahamadou Diarra gespielt.

Der Klub hat die UEFA 2004-Meisterliga erreicht, die Endgültig, durch die ähnlichen des Sockelbereichs Pršo, Fernando Morientes, Jérôme Rothen, Akis Zikos und Ludovic Giuly geführt ist, 3-0 zur portugiesischen Mannschaft F.C. Porto verlierend. Der Stade Louis II spielt auch Gastgeber zum jährlichen UEFA Supertasse, die zwischen den Siegern der UEFA Meisterliga und der UEFA Liga von Europa gespielt wird. Die Frauenmannschaft, OS Monaco, bewirbt sich im französischen Frauenfußballliga-System. Der Klub spielt zurzeit in der lokalen Regionalliga tief unten im Liga-System, das jedoch einmal in der Abteilung 1 Féminine in der 1994-95 Jahreszeit gespielt ist, aber wurde schnell verbannt. Aktueller französischer internationaler Frauentorwart Sarah Bouhaddi hatte eine kurze Einschränkung am Klub vor dem Gehen zur Akademie von Clairefontaine.

Monaco vertritt nationale Fußballmannschaft die Nation im Vereinigungsfußball und wird von der Monegasque Fußballföderation, dem Verwaltungsrat für den Fußball in Monaco kontrolliert. Jedoch ist Monaco der einzige souveräne Staat in Europa, das nicht ein Mitglied von UEFA ist, und so an keiner UEFA europäischen Fußballmeisterschaft oder FIFA Weltpokal-Konkurrenzen teilnimmt. Das Mannschaftsspiel ihre Hausmatchs im Stade Louis II.

Rugby

Monacos nationale Rugby-Mannschaft, bezüglich des Märzes 2012, ist in den Internationalen Rugby-Vorstandsrangordnungen 90.

Andere Sportarten

Die Master von Monte Carlo werden zurzeit jährlich im Grenzen an Roquebrune-Cap-Martin, Frankreich als ein Berufsturnier für Männer als ein Teil der ATP Master-Reihe des Tennis gehalten. Das Turnier ist seit 1897 gehalten worden. Monte Carlo Open des Golfs wurde auch am Golfklub Monte Carlo an Mont Agel in Frankreich zwischen 1984 und 1992 gehalten. Monaco hat sich auch in den Olympischen Spielen beworben, obwohl, bezüglich 2008, kein Athlet von Monaco jemals eine Olympische Medaille gewonnen hat.

2009 hat der Tour de France, die Hauptrad-Rasse in der Welt, von Monaco mit einem 15 km individuellen Kurzschlusszeitrennen-Starten und dem Vollenden dort am ersten Tag (am 4. Juli) und dem 182 km zweiten Bein angefangen, das dort am folgenden Tag anfängt und in Brignoles, Frankreich endet.

Monaco auch Bühne-Teil der Globalen Meistertour (Internationales Jagdspringen). Anerkannt als die bezauberndste von der Reihe wird Monaco die berühmtesten Reiter in der Welt einschließlich Monacos eigener Charlotte Casiraghis in einer Einstellung veranstalten, die über die schönsten Jachten in der Welt durchsteht, und durch den Hafen Hercule und der Palast des Prinzen eingerahmt ist. 2009 hat die Monaco Bühne der Globalen Meistertour zwischen am 25. - 27. Juni stattgefunden.

Der Monaco Marathonlauf ist der einzige Marathonlauf in der Welt, um drei getrennte Länder, diejenigen Monacos, Frankreichs und Italiens durchzuführen. Das 2010-Ereignis hat am 21. März stattgefunden. Läufer vollenden die Rasse, indem sie zum Stade Louis II zurückkehren.

Monaco Ironman ist 70.3 Triathlon-Rasse ein jährliches Ereignis mit mehr als 1000 Athleten, die sich bewerben, und zieht Spitzenberufsathleten von der ganzen Welt an. Die Rasse schließt 1.9 ein km, schwimmen 90 km Rad-Fahrt und 21.1 km geführt.

Seit 1993 ist das Hauptquartier der Internationalen Vereinigung von Leichtathletik-Föderationen, des Weltverwaltungsrates der Leichtathletik, in Monaco gelegen worden. Eine IAAF Diamantliga trifft sich wird an Stade Louis II jährlich gehalten.

Ausbildung

Primär- und Sekundärschulen

Monaco hat zehn zustandbediente Schulen, einschließlich: sieben Kindergärten und Grundschulen; eine Höhere Schule, Collège Charles III; ein lycée, der allgemeine und technologische Ausbildung, Lycée Albert 1er zur Verfügung stellt; und ein lycée, der beruflich und Hotelausbildung, Technik von Lycée et hôtelier de Monte-Carlo zur Verfügung stellt. Es gibt auch zwei staatlich unterstützte konfessionelle Privatschulen, einschließlich der Einrichtung François d'Assise Nicolas Barré und Ecole des Sœurs Dominicaines, und eine internationale Schule, die Internationale Schule Monacos.

Universitäten und Universitäten

Es gibt eine in Monaco gelegene Universität:

  • Internationale Universität Monacos

Demographische Daten

Monacos Bevölkerung ist darin ungewöhnlich der Eingeborene Monegasques ist eine Minderheit in ihrem eigenen Land, das 21.6 % der Bevölkerung umfasst. Die größte Gruppe ist französische Staatsangehörige an 28.4 %, die von Monegasque (21.6 %), italienische (18.7 %), britische (7.5 %), belgische (2.8 %), deutsche (2.5 %), schweizerische (2.5 %) und US-Staatsangehörige (1.2 %) gefolgt sind.

Bürger Monacos werden Monacans genannt, während Monegasque der richtige Begriff ist, um jemanden zu beschreiben, der in Monaco geboren gewesen ist.

Sprache

Die offizielle Sprache Monacos ist französisch. Englisch wird von amerikanischen, britischen und irischen Einwohnern verwendet. Die traditionelle nationale Sprache ist Monégasque, der jetzt von nur einer Minderheit von Einwohnern gesprochen ist. Es ähnelt Ligurian, der in Genua gesprochen wird. Im alten Teil Monacos werden Straßenzeichen sowohl in Französisch als auch in Monégasque gedruckt. Italienisch wird auch von der beträchtlichen Gemeinschaft des Fürstentumes von Italien gesprochen.

Religion

Römisch-katholisch

Die offizielle Religion ist römischer Katholizismus mit der Freiheit anderer durch die Verfassung versicherter Religionen. Es gibt fünf Römisch-katholische Pfarrkirchen in Monaco und einer Kathedrale, die der Sitz des Erzbischofs Monacos ist. Die Diözese, die seit der Mitte des neunzehnten Jahrhunderts bestanden hat, wurde zu einem Erzbistum 1981 als die Erzdiözese Monacos erhoben. Der Schutzpatron ist Heiliger Devota.

Anglikaner

Es gibt eine anglikanische Kirche (die Kirche von St. Paul), gelegen im Avenue de Grande Bretagne in Monte Carlo. 2007 hatte das eine formelle Mitgliedschaft von 135 Anglikanern, die im Fürstentum ortsansässig sind, aber diente auch einer beträchtlich größeren Zahl von Anglikanern provisorisch im Land größtenteils als Touristen. Die Kirchseite bringt auch eine Englischsprachige Bibliothek von mehr als 3,000 Büchern unter. Die Kirche ist ein Teil der anglikanischen Diözese Gibraltars in Europa.

Jüdisch

Der Association Culturelle Israélite de Monaco (gegründeter 1948) ist ein umgewandeltes Haus, das eine Synagoge, eine hebräische Gemeinschaftsschule und ein koscheres Nahrungsmittelgeschäft enthält, das in Monte Carlo gelegen ist. Die Gemeinschaft bestehen (etwa 1,000) hauptsächlich aus pensionierten Juden von Großbritannien (40 %) und dem Nördlichen Afrika. Zwei Drittel der jüdischen Bevölkerung dort sind Sephardic hauptsächlich vom Nördlichen Afrika, während das andere Drittel Ashkenazi ist.

Sicherheit

Die breitere Verteidigung der Nation wird durch Frankreich zur Verfügung gestellt. Monaco hat keine Marine- oder Luftwaffe, aber sowohl auf pro Kopf als auch auf Basis pro Gebiet, Monaco hat die größte Polizei (515 Polizisten für 35,000 Menschen) und Polizeianwesenheit in der Welt. Seine Polizei schließt eine Fachmann-Einheit ein, die Patrouille und Kontrolle-Boote bedient.

Es gibt auch eine kleine militärische Kraft. Das besteht aus einer Leibwächter-Einheit für den Prinzen, und der Palast im Monaco-Ville hat den Compagnie des Carabiniers du Prince genannt (die Gesellschaft des Prinzen von Carabiniers), der mit modernen Waffen wie M16-Gewehre und 9-Mm-Pistolen ausgestattet wird, und der zusammen mit dem militarisierten, bewaffneten Feuer und Zivilverteidigungskorps (Sapeurs-Pompiers) Monacos öffentliche Gesamtkräfte bildet. Der Compagnie des Carabiniers du Prince wurde von Prinzen Honoré IV 1817 für den Schutz des Fürstentumes und der Fürstlichen Familie geschaffen. Die Firmenzahlen genau 116 Offiziere und Männer; während der NCOs und die Soldaten lokal sind, haben die Offiziere allgemein in der französischen Armee gedient. Zusätzlich zu ihren Wächter-Aufgaben, wie beschrieben, ce Carabiniers patrouillieren die Strände des Fürstentumes und Küstenwasser ab.

Fahne

Die Fahne Monacos ist eines der ältesten nationalen Fahne-Designs in der Welt. Die Fahne Monacos ist zur Fahne Indonesiens abgesehen vom Verhältnis der Höhe zur Breite identisch.

Transport

Der Station des Monacos-Monte Carlo wird durch den SNCF, das französische nationale Schiene-System gedient. Der Monte Carlo Internationaler Hubschrauberlandeplatz stellt Hubschrauberdienst dem nächsten Flughafen, Côte d'Azur Airport im Netten, Frankreich zur Verfügung.

Referenzen

Siehe auch

Außenverbindungen

Regierung

Allgemeine Information

Reisen

ist

Arbeit

Anderer


Source is a modification of the Wikipedia article Monaco, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Moldawien / Geschichte Monacos
Impressum & Datenschutz