HTML scripting

Der W3C HTML-Standard schließt Unterstützung für die Kundenseite scripting ein.

Es definiert, wie lokal rechtskräftige Schriften in einer Webseite verwendet werden können.

Eine besondere Kundenseite-Anwendung, wie ein WWW-Browser, kann mehrere Schrift-Sprachen unterstützen.

Schrift-Code kann durchgeführt werden, weil das Dokument lädt oder in einer späteren Zeit.

Schrift-Code kann direkt im HTML-Dokument innen geschrieben werden:

  • SCHRIFT-Elemente
  • Inneres Ereignis schreibt zu

Schrift-Makros

Der SCHRIFT-Element-Typ

SCHRIFT-Elemente können Null oder mehr Male innerhalb der HAUPT- und KÖRPER-Elemente vorkommen. Schriften innerhalb von Schrift-Elementen werden bearbeitet, weil das Dokument lädt.

Innere Ereignis-Attribute

Ereignisse kommen für verschiedene Elemente einer Webseite vor:

  • Dokumente (KÖRPER und FRAMESET)
  • Formen
  • UI Elemente (Anker, Kontrollelement, Image)

Schrift-Code kann mit einem Ereignis und Element durch das Schreiben des Codes in einem HTML-Attribut vereinigt werden. Der Name des Attributes muss der eines unterstützten inneren Ereignisses für das Element (zum Beispiel, "onLoad") sein. Die Schrift wird durchgeführt, wann auch immer das Ereignis für dieses Element vorkommt. Diese Schriften sind größtenteils JavaScript. Das HTML inneres Ereignis-Modell besteht aus den folgenden Ereignissen:

  • Dokument
  • onLoad
  • onUnload
  • Form
  • onSubmit
  • onReset
  • Dokument und UI Elemente
  • Fokus
  • onFocus
  • onBlur
  • UI Elemente
  • Maus
  • Bewegung
  • onMouseOver
  • onMouseOut
  • onMouseMove
  • Knopf
  • onClick
  • onDblClick
  • onMouseDown
  • onMouseUp
  • Tastatur
  • onKeyPress
  • onKeyDown
  • onKeyUp
  • Anderer (TEXT/TEXTAREA)
  • Verlorener Fokus mit dem modifizierten Inhalt
  • onChange (auch AUSWAHL)
  • Textauswahl
  • onSelect

Einige Browser unterstützen zusätzliche Ereignis-Attribute (außerhalb des Standards) wie:

  • onResize
  • onMove
  • onScroll
  • onAbort

Schrift-Makros

Netscape Navigator hat eine Eigenschaft genannt "Entitäten von JavaScript" oder "Schrift-Makros" unterstützt, durch die Schrift-Code in HTML-Attribut-Werte mit einer dieser von Charakter-Entitätsverweisungen ähnlichen Syntax eingeschlossen werden konnte. Zum Beispiel nennt der Code JavaScript schnell Funktion, den Benutzer zu fragen, wie breit das Image sein sollte.

Das HTML 4.01 Spezifizierungsreserven eine Syntax für die "zukünftige Unterstützung von Schrift-Makros" in HTML-Attributen, aber sind sie in spätere Standards nicht vereinigt worden und werden durch keinen aktuellen Browser unterstützt.


Source is a modification of the Wikipedia article HTML scripting, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Kundenseite scripting / Luftblase-Auto
Impressum & Datenschutz