Oeagrus

In der griechischen Mythologie, Oeagrus , Sohn von Pierus oder Tharops, war ein König von Thrace. Er und die Muse Calliope waren die Eltern von Orpheus und Linus. Er wurde auch manchmal den Vater von Marsyas genannt. Es gibt verschiedene Versionen betreffs, wo das Gebiet von Oeagrus wirklich gelegen war. In einer Version hat er über das Königreich Edonian im Gebiet von Mygdonia geherrscht. Er wird auch mit Pieria, weiterem Westen, oder zur Umgebung des Flusses Hebrus nach Osten verbunden; wie man sagte, wurde der Letztere 'Oeagria' in seiner Ehre genannt.

Nicht überraschend unterscheidet sich die Abkunft, die für Oeagrus auch gegeben ist, zwischen Rechnungen. In der Version, die Oeagrus in Pieria legt, wird seinem Vater als König Pierus und Methone gegeben. In der Version, die ihn in Edonia legt, wie man sagt, ist er der Sohn von Charops, ein Anhänger des Gottes Dionysus; Charops wurde von Dionysus eingeladen, über Edones nach dem gewaltsamen Tod ihres Königs Lycurgus zu herrschen. Oeagrus ist auch manchmal den Sohn des Gottes Ares genannt worden, der mit Thrace vereinigt wurde.

Oeagrus wird als der Vater von Orpheus mit der Mutter Calliope gegeben (manchmal Apollo wird als der Vater gegeben), und er wird als "ein Wein-Gott von Thracian beschrieben, der selbst aus dem Atlas hinuntergestiegen wurde." Er hat Calliope in der Nähe von Pimpleia, der Olymp geheiratet.

Quellen

  • Kathleen Freeman. Die Vorsokratischen Philosophen. Oxford: Basil Blackwell, 1946.

Mario Bros. / Sirenum scopuli
Impressum & Datenschutz