Polydorus

In der griechischen Mythologie, Polydorus (Griechisch: D. h. "Vielgeschenk [Hrsg.]") hat sich auf mehrere verschiedene Menschen bezogen.

  • Ein Argive, Sohn von Hippomedon. Pausanias verzeichnet ihn als einer von Epigoni, der Thebes in Bezug auf die Todesfälle ihrer Väter, der Sieben Gegen Thebes angegriffen hat, wer gestorben ist, dasselbe Ding versuchend.
  • Polydorus (Sohn von Cadmus), Sohn von Cadmus und Harmonia und Vater von Labdacus durch seine Frau Nycteis, Tochter von Nycteus.
  • Polydorus (Sohn von Priam), ein jüngster Sohn eines trojanischen und Königs Priam während des trojanischen Krieges.
  • Polydorus (Sohn von Astyanax) oder Polydore
  • Einer der drei Bildhauer von Rhodian, die die Bildsäule Laocoön und seine Söhne geschaffen haben.

Auf seinen Tod wird auch im Aeneid von Virgil angespielt, wenn Aeneas auf einen Baum stößt, der während auf seiner Suche zum gefundenen ein neues Haus für die trojanischen Leute verblutet.

Polydorus ist auch der Name eines Agiad Königs von Sparta. Ihm wurde von seinem Vater Alcmenes vorangegangen und von seinem Sohn Eurycrates nachgefolgt, im 7. Jahrhundert v. Chr. regierend. Er hat im letzten Teil des Ersten Messenian Krieges neben dem König von Eurypontid Theopompus gekämpft.

Gemäß Plutarch [Leben von Lycurgus] (Abteilung 8), kann Polydorus eine Rolle in der Reorganisation des Vertriebs des Landes in Laconia gehabt haben.


Polymestor / Labdacus
Impressum & Datenschutz