Digitales Dolby

Digitales Dolby ist der Name für von Dolby-Laboratorien entwickelte Audiokompressionstechnologien. Es wurde Dolby Stereo-Digital bis 1994 ursprünglich genannt. Abgesehen vom Dolby TrueHD ist die Audiokompression lossy. Der erste Gebrauch des Digitalen Dolbys sollte Digitalton in Kinos von 35-Mm-Filmdrucken zur Verfügung stellen. Es wird jetzt auch für andere Anwendungen wie HDTV-Sendung, DVDs, Blu-Strahl-Scheiben und Spielkonsolen verwendet.

Im Kino Digitales Dolby

Umsatz von Batman war der erste Film, um Dolby Digitaltechnologie wenn es premiered in Theatern im Sommer 1992 zu verwenden. Dolby Digitalkino-Soundtracks wird auf einem 35-Mm-Ausgabe-Druck mit folgenden Datenblöcken optisch registriert, die zwischen jedem Perforationsloch auf der Tonspur-Seite des Films gelegt sind. Eine unveränderliche Bit-Rate von 320kbit/s wird verwendet. Ein CCD Scanner im Kinoprojektor nimmt ein gescanntes Videoimage dieses Gebiets auf, und ein Verarbeiter bezieht das Bildgebiet aufeinander und zieht die Digitaldaten als ein AC-3 bitstream heraus. Das Daten wird schließlich in einen 5.1 Kanal Audioquelle decodiert. Alle Filmdrucke mit dem Dolby Digitaldaten haben auch Dolby Stereoentsprechungssoundtracks mit dem Dolby die SR Geräuschverminderung und solche Drucke, sind als Dolby SR-D Drucke bekannt. Der Entsprechungssoundtrack stellt eine Rückgriff-Auswahl im Falle des Schadens an den Digitaldaten oder dem Misserfolg der Digitalentzifferung zur Verfügung, es versorgt auch Vereinbarkeit mit mit digitalem soundheads nicht ausgestatteten Kinoprojektoren. Fast alle aktuellen Ausgabe-Kino-Drucke sind von diesem Typ und werden wahrscheinlich auch SDDS Daten und eine Timecode-Spur einschließen, um CD-ROMs zu synchronisieren, die DTS Soundtracks tragen.

Die einfachste Weise, vorhandene Kinoprojektoren umzuwandeln, ist, eine so genannte "Dachterrassenwohnung" digitaler soundhead über dem Kinoprojektor-Kopf hinzuzufügen. Jedoch für neue Kinoprojektoren hat es Sinn gehabt, Doppelentsprechung / digitalen soundheads in der normalen optischen soundhead Position unter dem Kinoprojektor-Kopf zu verwenden. Die Doppel-Soundhead-Einordnung die Digitaldaten zu berücksichtigen, wird 26 Rahmen vor dem Bild registriert. Wenn eine Dachterrassenwohnung soundhead dann verwendet wird, müssen die Daten im Verarbeiter für die erforderliche Zeitdauer, ungefähr 2 Sekunden verzögert werden. Diese Verzögerung kann in Schritten der Zeit zwischen Perforationen, (etwa 10.4 Millisekunden) angepasst werden

Versionen

Digitales Dolby hat ähnliche Technologien, die ins Dolby eingeschlossen sind, das AB, Dolby digital ist, Digital Lebend, Dolby, das Plus digital ist, Digitales Dolby Umgeben AB, Dolby Digitalaufnahme, Dolby Digitalkino, Dolby Digitalstereoschöpfer und Dolby 5.1 Digitalschöpfer.

Digitales Dolby

Digitales Dolby ist die allgemeine Version, die bis zu sechs getrennte Kanäle des Tons enthält. Die am meisten wohl durchdachte Weise im allgemeinen Gebrauch schließt fünf Kanäle für Sprecher der normalen Reihe (20 Hz - 20,000 Hz) ein (richtige Vorderseite, Zentrum, linke Vorderseite, hinteres Recht, Hinterseite ist abgereist), und ein Kanal (haben 20 Hz - 120 Hz Audio-zugeteilt) für den Subwoofer gesteuerte niederfrequente Effekten. Modo- und Stereoweisen werden auch unterstützt. AC-3 unterstützt Audiobeispielraten bis zu 48 Kilohertz.

Die Laserdisc Version der Klaren und Gegenwärtigen Gefahr hat das erste Haustheaterdolby Digitalmischung 1995 gezeigt.

Dieses Format hat verschiedene Namen:

  • Dolby digitaler
  • DD (eine Abkürzung für das Dolby Digital, häufig verbunden mit der Kanalzählung; zum Beispiel, DD 2.0, DD 5.1)
  • AC-3 (Audiocodec 3, Fortgeschrittener Codec 3, Akustischer Codierer 3. Das ist backronyms. Jedoch, Anpassungsfähig Gestalten das Akustische Codieren 3, oder ATRAC3 Um, ist ein getrenntes Format, das von Sony entwickelt ist)
,
  • ATSC A/52 (Name des Standards)

Dolby, das AB digital

ist

Dolby, das AB digital ist, ist in der Praxis dem früheren Pro-Logik-Format des Dolbys ähnlich, das Matrixtechnologie verwertet hat, um hinzuzufügen, dass ein Zentrum Kanal umgibt und einzelne Hinterseite Kanal zu Stereosoundtracks umgeben. AB fügt eine Erweiterung auf das 5.1 Standardkanaldolby Digitaler codec in der Form von matrixed hinteren Kanälen hinzu, 6.1 oder 7.1 Kanalproduktion schaffend.

Digitales Dolby umgibt AB

Die Kino-Version des "Dolbys, das AB digital ist", wird genannt Digitales Dolby Umgeben Ab, und arbeitet ähnlich. Digitales Dolby Umgibt AB war co-developed durch das Dolby und Lucasfilm THX rechtzeitig für die Ausgabe im Mai 1999 dessen. Es stellt ein wirtschaftliches und umgekehrt vereinbares Mittel für 5.1 Soundtracks zur Verfügung, um einen sechsten zu tragen, Zentrum umgeben zurück Kanal für die verbesserte Lokalisierung von Effekten. Die zusätzlichen umgeben Kanal ist auf das getrennte Linke verschlüsselte Matrix Umgeben, und Recht Umgeben Kanäle der 5.1 Mischung viel wie der Vorderzentrum-Kanal auf dem Dolby Pro Logik hat Stereosoundtracks verschlüsselt. Das Ergebnis kann ohne Verlust der Information über 5.1 Standardsysteme gespielt, oder in 6.1 gespielt werden, oder 7.1 auf Systemen damit Umgeben AB die Entzifferung und zusätzlichen Sprecher.

Digitales Dolby Umgibt AB ist für die Star Wars prequels auf den DVD-Versionen und auch der wiedergemeisterten ursprünglichen Trilogie der Star Wars seitdem verwendet worden. Mehrere DVDs haben Digitales Dolby Umgeben AB die Audioauswahl.

Dolby digital lebend

Dolby Digital Live (DDL) ist eine Echtzeitverschlüsselungstechnologie für interaktive Medien wie Videospiele. Es wandelt irgendwelche Audiosignale auf einem PC oder Spielkonsole in einen 5.1-Kanäle-16-bit/48 Kilohertz-Dolby Digitalformat an 640 kbit/s um und transportiert es über ein einzelnes S/PDIF Kabel. Eine ähnliche als DTS bekannte Technologie steht In Verbindung ist vom Mitbewerber DTS verfügbar. Ein wichtiger Vorteil dieser Technologie ist, dass sie den Gebrauch des Digitalmehrkanaltons mit Verbraucherton-Karten ermöglicht, die auf den oder analogen PCM Digitalstereomehrkanalton sonst beschränkt werden, weil S/PDIF über RCA, BNC und TOSLINK nur Zwei-Kanäle-PCM, Dolby DTS und Digitalmehrkanalaudiomehrkanalaudio unterstützen kann. HDMI wurde später eingeführt, und er kann unkomprimierten Mehrkanal-PCM tragen, lossless hat Mehrkanalaudio zusammengepresst, und lossy hat Digitalaudio zusammengepresst. Jedoch ist Dolby Digital Lebend noch mit HDMI nützlich, um Transport des Mehrkanalaudios über HDMI zu Geräten zu erlauben, die unfähig sind, unkomprimierten Mehrkanal-PCM zu behandeln.

Dolby Digital Lebend ist in gesunden Karten mit dem Audiochipsets der verschiedenen Hersteller verfügbar. SoundStorm, der für die Spielkonsole von Xbox und bestimmten nForce2 Hauptplatinen verwendet ist, hat eine frühe Form dieser Technologie verwendet. DDL ist auf Hauptplatinen mit codecs wie der ALC882D von Realtek, ALC888DD und ALC888H verfügbar. Andere Beispiele schließen einige C-Medien PCI Ton-Karten und die X-Fi-Ton-Karten der kreativen Laboratorien ein, deren Fahrer Unterstützung für DDL ermöglicht haben.

Seit dem September 2008 hat der ganze Kreative X-Fi gesunde Karte-Unterstützung DDL gestützt (außer dem 'Xtreme Audio-' und seine basierte Linie wie Wunder 7.1e, der zu DDL in der Hardware nicht fähig ist). Der Fall von X-Fi unterscheidet sich.

Am Anfang hat kein Kreativer X-Fi unterstützten DDL der gesunden Karten (2005~2007), aber eine Kollaboration von Creative gestützt, und Auzentech ist auf die Entwicklung der Auzentech Einleitung, die erste X-Fi Karte hinausgelaufen, um DDL zu unterstützen. Ursprünglich geplant, um DDL-Unterstützung zum ganzen X-Fi zu erweitern, hat gesunde Karten gestützt (außer dem 'Xtreme' Audiolinie, die zur DDL Hardware-Durchführung nicht fähig ist), war der Plan fallen gelassen, weil Dolby, das lizenziert, eine Königtum-Zahlung für alle X-Fi Karten und, problematisch, diejenigen verlangt hätte, die bereits verkauft sind.

2008 Kreativ hat die X-Fi Titan-Reihe von gesunden Karten veröffentlicht, die völlig Dolby Digital Lebend unterstützt, während sie alle PCI Versionen von Kreativem X-Fi verlässt, der noch an Unterstützung für DDL Mangel hat.

Während sie über den Plan vergessen haben, hat Programmierer Daniel Kawakami ein heißes Problem gemacht, indem er Auzentech Einleitung DDL Modul zurück zu Kreativen X-Fi Karten angewandt hat, indem er die Hardware-Identität als Auzentech Einleitung verkleidet hat.

Kreative Laboratorien haben behauptet, dass Kawakami ihr geistiges Eigentum verletzt hat und gefordert hat, dass er aufhört, seine modifizierten Treiber zu verteilen.

Schließlich Kreativ hat eine Abmachung mit Dolby-Laboratorien bezüglich des Dolby-Lizenzkönigtums durch das Ordnen geschlagen, dass das Genehmigen gekostet hat, in den Kaufpreis des Kreativen X-Fi PCI Karten aber nicht als ein Königtum gefaltet werden, das durch den Kreativen selbst bezahlt ist. Gestützt auf der Abmachung, im September 2008 Kreativ hat begonnen, dem "Dolby" Lebende Digitalsätze zu verkaufen, die Dolby Digital Lebend auf dem X-Fi von Creative PCI Reihe von gesunden Karten ermöglichen. Es kann gekauft und vom Kreativen heruntergeladen werden. Nachher Kreativ hat hinzugefügt, dass ihre "DTS" Satz mit dem DDL-Satz ohne Zusatzkosten Verbinden.

Dolby, das plus digital

ist

E-AC-3 (Dolby, das Plus digital ist), ist ein erhöhtes Codiersystem, das auf dem AC-3 codec gestützt ist. Es bietet vergrößerten bitrates (bis zu 6.144 Mbit/s), Unterstützung für mehr Audiokanäle (bis zu 13.1) und verbesserte Codiertechniken an, um Kompressionskunsterzeugnisse zu reduzieren, niedrigere Datenraten ermöglichend, als diejenigen, die durch AC-3 (z.B 5.1-Kanäle-Audio an 256 kbit/s) unterstützt sind. Es ist mit der vorhandenen AC-3 Hardware nicht rückwärts kompatibel, obwohl E-AC-3 Decoder allgemein zur Codeumsetzung zu AC-3 für die über S/PDIF verbundene Ausrüstung fähig sind. E-AC-3-Decoder sind auch dazu fähig, AC-3 bitstreams zu decodieren. Nur das unterbrochene HD DVD-System hat direkt E-AC-3 unterstützt, obwohl Blu-Strahl-Scheibe E-AC-3 als eine Auswahl zu zusätzlichen Kanälen auf einen sonst 5.1 AC-3 Strom, sowie für die Übergabe des sekundären Audioinhalts anbietet (z.B der Kommentar des Direktors), der beabsichtigt ist, um mit dem primären Audiosoundtrack im Blu-Strahl-Scheibe-Spieler gemischt zu werden.

Dolby TrueHD

Dolby TrueHD, der von Dolby-Laboratorien entwickelt ist, ist ein fortgeschrittener lossless Audiocodec, der auf dem Meridian Lossless Verpackung gestützt ist. Die Unterstützung für den codec war für die HD DVD obligatorisch und ist für die Blu-Strahl-Scheibe-Hardware fakultativ. Dolby-TrueHD unterstützt 24 Bit, 96-Kilohertz-Audiokanäle an bis zu 18 Mbit/s mehr als 14 Kanäle (HD DVD, und Blu-Strahl-Scheibe-Standards beschränken zurzeit die maximale Zahl von Audiokanälen zu acht). Es unterstützt metadata, einschließlich der Dialog-Normalisierung und Dynamischen Reihe-Kontrolle.

Kanalkonfigurationen

Obwohl allgemein vereinigt, mit der 5.1 Kanalkonfiguration erlaubt Digitales Dolby mehrere verschiedene Kanalauswahlen. Die Optionen sind:

  • Mono abspielbar (Zentrum nur)
  • 2-Kanäle-Stereo (Link + Recht), fakultativ matrixed Dolby tragend, Umgibt
  • 3-Kanäle-Stereo (Link, Zentrum, Recht)
  • Das 2-Kanäle-Stereo mit dem mono abspielbaren umgibt (Link, Richtig, Umgeben Sie)
  • Das 3-Kanäle-Stereo mit dem mono abspielbaren umgibt (Link, Zentrum, Recht, Umgeben Sie)
  • 4-Kanäle-quadrofon (Link, Richtig, Link Umgeben, Umgibt Recht)
  • 5-Kanäle-umgeben (Link, Zentrum, Recht, Link Umgeben, Recht Umgeben)

Diese Konfigurationen schließen fakultativ den Extrakanal von Low Frequency Effects (LFE) ein. Die letzten zwei mit dem Stereo umgeben fakultativ AB die Matrixverschlüsselung Digitales Gebrauch-Dolby, um hinzuzufügen, dass eine Extrahinterseite Kanal Umgibt.

Viele Dolby Digitaldecoder werden mit downmixing ausgestattet, um verschlüsselte Kanäle zu Sprechern zu verteilen. Das schließt solche Funktionen als das Spielen ein umgeben Information durch die Vordersprecher, wenn Sprecher umgeben, sind und das Verteilen des Zentrum-Kanals zum linken und richtigen nicht verfügbar, wenn kein Zentrum-Sprecher verfügbar ist. Wenn outputting, um Ausrüstung über eine 2-Kanäle-Verbindung, ein Dolby zu trennen, Digitaldecoder kann die Produktion mit dem Dolby fakultativ verschlüsseln, Umgeben, um zu bewahren, umgeben Information.

Die '.1' in 5.1, 7.1 bezieht sich usw. auf den LFE Kanal, der auch ein getrennter Kanal ist.

Anwendungen

Dolby Digitalaudio wird auf dem DVD-Video und den anderen rein digitalen Medien wie Hauskino verwendet. In diesem Format wird der AC-3 bitstream mit dem Video und der Kontrolle bitstreams durchgeschossen.

Das System wird in Bandbreite-beschränkten Anwendungen außer dem DVD-Video wie Digitalfernsehen verwendet. Der AC-3 Standard erlaubt eine maximale codierte Bit-Rate von 640 kbit/s. Fünfunddreißig-Millimeter-Filmdrucke verwenden eine feste Rate von 320 kbit/s, die dasselbe als die maximale Bit-Quote für 2-Kanäle-MP3 ist. Mit der DVDvideoscheiben werden auf 448 kbit/s beschränkt, obwohl viele Spieler höhere Rate bitstreams erfolgreich spielen können (die mit der DVD-Spezifizierung nichtentgegenkommend sind). HD DVD beschränkt AC-3 auf 448 kbit/s. ATSC und Digitalkabelstandards beschränken AC-3 auf 448 kbit/s. Blu-Strahl-Scheibe, PlayStation 3 und die Spielkonsole von Xbox kann Produktion ein AC-3-Signal an vollen 640 kbit/s. Eine Sony PlayStation 2 Konsole-Spiele ist zur Produktion AC-3 Standard Audio-ebenso größtenteils während vorgemachten cutscenes fähig dennoch.

Dolby ist ein Teil einer Gruppe von Organisationen, die an der Entwicklung von AAC (das Fortgeschrittene Audiocodieren), ein Teil von MPEG Spezifizierungen beteiligt sind, und hat den Nachfolger von MP3 gedacht. AAC überbietet MP3 an jedem bitrate, aber ist komplizierter.

Dolby, das Plus (DD-Plus) und TrueHD digital ist, wird in der HD DVD, als obligatorischer codecs, und in der Blu-Strahl-Scheibe als fakultativer codecs unterstützt.

Dolby-Technologien in paketierten Mediaformaten

Technische Details

Das Datenlay-Out von AC-3 wird durch die vereinfachte "C ähnliche" Sprache in offiziellen Spezifizierungen beschrieben. Ein AC-3 Strom ist eine Reihe von Rahmen; jeder mit einer festgelegten Zahl von 6 Audioblöcken; jeder Audioblock enthält 256 Audioproben pro Kanal. Zum Beispiel enthalten 5.1 AC-3 bitstream 1536 Proben pro Audioblock (6 Kanäle × 256 Proben/Kanal). Kanalblöcke können entweder lange sein, in welchem Fall der komplette Block bearbeitet wird, weil sich einzelner modifizierter getrennter Kosinus verwandelt oder kurz, in welchem Fall sich zwei Hälften der Länge verwandeln, werden unterm Hammer durchgeführt. Unten ist ein vereinfachter AC-3 Kopfball. Ein Detaillieren ist im ATSC "Digitalaudiokompression (AC-3) (E-AC-3) Standard", Abschnitt 5.4.

liba52

Ein freier ATSC A/52 Strom-Decoder, liba52, ist laut der GPL-Lizenz verfügbar.

Siehe auch

  • Dialnorm Dolby metadata Digitalparameter, Decoder kontrollierend, gewinnt
  • Geschichte von Dolby Laboratories Company und Technologieentwicklung
  • Dolby-Geräuschverminderungssystementsprechung hat magnetisches Kompaktkassette-Band registriert
  • Dolby die Erste Stereokino-Entsprechung umgibt Tonanlage
  • Dolby SR
  • Dolby umgibt
  • Dolby Pro Logikverbraucherversion des Dolbys Stereoentsprechung umgibt Tonanlage
  • Dolby TrueHD Lossless codec für die HD DVD und Blu-Strahl-Scheibe
  • Digitaltheatersysteme
  • Hauskino
  • Lautsprecher
  • SoundStorm Ein schritthaltender AC-3 encoder eingeschlossen in bestimmte nForce2 Hauptplatinen
  • C-Mediaerzeuger von DDL Audiochipsets, der in vielen gesunden Karten und Hauptplatinen verwendet ist

Außenverbindungen


Ralph Rumney / Neaera
Impressum & Datenschutz