Sie dienen?

Sie Dienen? ist eine britische Situationskomödie-Sendung von 1972 bis 1985. Es wurde in den Kleidungsabteilungen der Damen und Herren von Grace Brothers, einem großen, erfundenen Londoner Warenhaus gesetzt. Es wurde hauptsächlich von Jeremy Lloyd und David Croft, mit Beiträgen von Michael Knowles und John Chapman geschrieben. Die Idee für die Show ist von der kurzen Periode von Lloyd's am Anfang der 1950er Jahre gekommen, an Simpsons von Piccadilly, ein Kleidungsladen arbeitend, der seit mehr als 60 Jahren bis 1999 gehandelt hat.

Die Inspiration für den Laden ist auch Rossiters des Warenhauses von Paignton von der Zeit Lloyd und Croft ausgegeben dort, und der ehemalige Clements von Watford geglaubt worden.

Über den Kurs seines 13-jährigen Laufs erschienen nur Frank Thornton, Mollie Sugden, John Inman, Wendy Richard und Nicholas Smith in allen 69 Episoden und allen, die später in der Fortsetzungsfernsehreihe, Gnade & Bevorzugung gezeigt sind (auch bekannt als Sie Dienen? Wieder!). 2004 Sie Dienen? ist zwanzigst in der "Besten Situationskomödie des Großbritanniens" gekommen.

Im Januar 2010 hat die BBC das Versuchsprogramm der Show (gesehen in der Farbe zum ersten Mal seit dem Anfang der 1970er Jahre) neben mehreren Huldigungsshows den verstorbenen Schauspielern geschirmt, die in der Reihe mit BBC2 erschienen sind, der eine komplette Nacht der Show widmet.

Im Anschluss an den Tod von Trevor Bannister am 14. April 2011 sind Frank Thornton und Nicholas Smith die einzigen überlebenden Mitglieder des ursprünglichen Wurfs.

Eigenschaften

Sie Dienen? gestalteter Humor, der auf sexueller Anspielung, Missverständnissen, falscher Identität und gelegentlicher Pritsche gestützt ist. Außerdem gab es Anblick-Knebel, die durch unerhörte Kostüme erzeugt sind, die die Charaktere manchmal erforderlich waren, für Lager-Promotionen und farbenprächtige Lager-Anzeigen zu tragen, die oft zeigen, robotic Schaufensterpuppen schlecht funktionierend. Die Show wird für seinen fruchtbaren Gebrauch von Doppelsinnen nicht vergessen.

Die humorvolle Hauptbasis der Reihe war eine gnadenlose Parodie auf das britische Klassensystem. Das hat fast jede Wechselwirkung durchdrungen und war in den Gesprächen zwischen den Wartungsmonteuren und scheinbar Lager-Personal der höheren Klasse besonders offensichtlich. Die Episoden haben selten den Laden verlassen, und die Stereotypie des britischen Klassensystems zu parodieren, Charaktere haben selten einander durch ihre Vornamen sogar nach der Arbeit angeredet, für ihre formellen betitelten Namen ("Herr", "Frau", "Fräulein" oder sogar "Kapitän") wählend. Als sie wirklich einander durch ihre Vornamen angeredet haben, war es fast immer für eine komische Wirkung.

Hauptcharaktere

  • Frau Betty Slocombe, Leiter der Abteilung der Damen. Sie ist für ihre sich ändernde Haarfarbe und Gespräche über ihre Katze bekannt, die sie immer als ihr Kätzchen kennzeichnet.
  • Herr Wilberforce Claybourne Humphries, ein weichlicher, gezierter, Campingmann, der mit seiner Mutter lebt.
  • Kapitän Stephen Peacock, der hochmütige Abteilungsleiter, der angeblich in der Nordkampagne von Afrika des Zweiten Weltkriegs gekämpft hat, aber wirklich im Dienstkorps war und hat nie Kampf gesehen.
  • Fräulein Shirley Brahms, ein Junger, attraktiv, Arbeiterklasse, der jüngere Cockney-Sprechendhelfer Frau Slocombe.
  • Herr Ernest Grainger, ein 40-jähriger Veteran von Grace Brothers, der häufig auf dem Job eingeschlafen ist.
  • Herr Cuthbert Rumbold, das autokratische, unterwürfige (Jungem Herrn Grace), leicht verwirrter Abteilungsleiter.
  • Herr Dick Lucas, der Junge, mittellos, womanising jüngerer Verkäufer.
  • Junger Herr Grace, der sehr alte, reiche, aber geizige Lager-Eigentümer, hat durch attraktive junge Frauen umgeben.
  • Alter Herr Grace, der ältere Bruder des jungen Herrn Grace, der ihn schließlich am Laden ersetzt hat, als sich Junger Herr Grace zurückgezogen hat.
  • Herr Beverly Harman und Herr Mash, die Wartungsmonteure, die mechanisierte Sichtbildgeräte im Laden installiert haben und häufig von Kapitän Peacock ausgezankt wurden, um auf dem Fußboden während öffnender Stunden zu sein.
  • Herr Percival Tebbs, der Ersatz von Herrn Grainger. Er hat sich nach nur einem Jahr in der Abteilung der Männer zurückgezogen.
  • Herr Harry Goldberg, der Ersatz von Herrn Tebb. Ursprünglich der jüngere Verkäufer wurde er nach der Vertretung gefördert, um ein Master-Verkäufer zu sein.
  • Herr Grossman, ein erfahrener Schuh-Verkäufer, der Herrn Goldberg als Kopf der Abteilung der Männer ersetzt hat.
  • Herr Klein, Leiter der Abteilung der Männer nach Herrn Grossman.
  • Herr Bert Spooner, ersetzter Herr Lucas und waren ihm auf viele Weisen ähnlich.

Wurf

Schauspieler / Schauspielerin — Charakter — Dauer

Hauptcharaktere

  • Frank Thornton — Kapitän Stephen Peacock — Versuchsreihe 10
  • Mollie Sugden — Frau Betty Slocombe — Versuchsreihe 10
  • John Inman — Mr Wilberforce Claybourne Humphries & Mrs Humphries — Versuchsreihe 10
  • Wendy Richard — Fräulein Shirley Brahms — Versuchsreihe 10
  • Nicholas Smith — Herr Cuthbert Rumbold — Versuchsreihe 10
  • Arthur Brough — Herr Ernest Grainger — Versuchsreihe 5
  • Trevor Bannister — Herr-Detektiv/James Lucas — Versuchsreihe 7
  • Larry Martyn — Herr Mash — Versuchsreihe 3
  • Arthur English — Herr Beverley/Harry Harman — Reihe-4 Reihe 10
  • James Hayter — Herr Percival Tebbs — Reihe 6 und 1978 Spezieller
  • Alfie Bass — Herr Harry Goldberg — Reihe 7 - 1979 Spezieller
  • Mike Berry — Herr Bert Spooner — Reihe-8 Reihe 10

Sekundäre Charaktere

  • Harold Bennett — Junger Herr Grace — Versuchsreihe 8 Episode 1 und 1981 Spezieller
  • Stephanie Gathercole — der Sekretär von Herrn Rumbold — Versuchsreihe 2
  • Nina Francis — Fräulein Ainsworth — Reihe-2 Reihe 3
  • Moira Foot — Fräulein Thorpe — Reihe 3
  • Penny Irving — Fräulein Bakewell/Miss Nickelson (Film) — Reihe 4 - 1979 Spezieller
  • Vivienne Johnson — Krankenschwester — Reihe 6 - 1981 Spezieller
  • Milo Sperber — Herr Grossman — Reihe 8 Episode-1 Episode 4
  • Benny Lee — Herr Klein — Reihe 8 Episoden 5-Episoden-7 & 1981 Spezieller
  • Kenneth Waller — Alter Herr Grace — Reihe 8 und 1981 Spezieller
  • Debbie Linden — Sekretär — Reihe 8 Episode-1 Episode 4
  • Louise Burton — Sekretär — Reihe 8 Episoden 4 - 1981 Spezieller
  • Candy Davis — Fräulein Belfridge — Reihe-9 Reihe 10
  • Diana King und Diana Lambert — Frau Peacock — Reihe 4, 8 und 9 (König); Reihe 10 (Lambert)
  • Doremy Vernon — Kantine-Betriebsleiterin — 1975 Spezielle Reihen 10
  • Keith Hodiak — Seymour — Reihe zehn
  • Pat Astley — die Krankenschwester von Herrn Grace — Reihe 5 Unkreditierte

Arthur Brough ist kurz vor dem Filmen der Reihe 6 angefangene gestorben.

Episoden

Sie Dienen? wurde zuerst am 8. September 1972 auf der BBC in der Form eines Piloten für das Reihe-Komödie-Theater übertragen. Es hat nur gelüftet, als es wegen der freien Sendezeit getan hat, die durch das Münchener Gemetzel während der Olympischen 1972-Sommerspiele geschaffen ist. Der Pilot wurde am Anfang der ersten Reihe am 14. März 1973 wiedergezeigt. Diese erste Reihe wurde in demselben timeslot wie die Coronation Street auf der ITV gelüftet, und hat folglich relativ wenig Aufmerksamkeit erhalten. Jedoch waren Wiederholungen gezeigt später im Jahr viel erfolgreicher.

Obwohl der Pilot in der Farbe erzeugt wurde, wurde die Videokassette in den 1970er Jahren gewischt, nur einen 16-Mm-Schwarzweißfilm telerecording verlassend. 2009 wurde die Versuchsepisode zur vollen Farbe mit der Farbenwiederherstellungstechnik wieder hergestellt, die vorher für das Armeeepisode-Zimmer des Vatis am Boden verwendet ist. Die wieder hergestellte Version wurde zuerst auf BBC2 am 1. Januar 2010 gezeigt, weil ein Teil 'Sie Ist', spezielle Nacht Gedient werden. Es ist auf jeder DVD-Ausgabe noch nicht zurzeit verfügbar.

Die Show hat fortgesetzt, riesige Zuschauer mit späteren Episoden zu empfangen, die bis zu 22 Millionen Zuschauer anziehen. Nach 10 Reihen, 69 Episoden und einem 13-jährigen Lauf, Sie Dienen? ist am 1. April 1985 abgelaufen.

Außerdem hat der Wurf im Charakter für eine Bühne-Skizze auf dem BBC1 Programm Vielfalt am 19. Juni 1976 geleistet.

Erkennungsmelodie

Die Erkennungsmelodie, die vom Co-Schriftsteller und Komponisten Ronnie Hazlehurst der Show David Croft geschrieben ist, besteht aus einem Liftmädchen (dessen Stimme von Stephanie Gathercole zur Verfügung gestellt wurde) Ankündigung jedes Fußbodens über den musique concrète, Töne einer Registrierkasse (dient der grundsätzlich als das einzige Schlagzeug-Instrument), und eine einfache Musikbegleitung.

Eine Wiedermischung des Themas wurde 1996 durch eine Tanztat veröffentlicht, die sich "Grace Brothers" und gestaltete Proben von John Inman und Frank Thornton nennt.

Es gibt eine Huldigung zur Erkennungsmelodie im Lied von Ladytron "Paco!" vom Album "604", und Band von Neuseeland Minuit "Hasse ich Pistolen". Eine Version der Erkennungsmelodie wird auf dem Album Der Menschenaffe Von Naples durch die experimentelle Musik-Gruppenrolle gezeigt. Die Erkennungsmelodie ist auch vom australischen Band Regurgitator auf ihrem 1999-Album... Kunst bedeckt worden. Das Lied des Schlagersängers Jamelia "das Fenstereinkaufen" (von ihrem 2006-Album-Spaziergang mit Mir) beginnt mit einer Probe des vertrauten Registrierkasse-Geräuscheffekts sowie des Stimmenerkundigens von Frau Slocombe, "Guten Morgen, Herr Grainger; sind Sie frei?".

Empfang

Während seines Laufs hat die Reihe etwas milde Kritik für sein Vertrauen auf sexuellen Stereotypien und Doppelsinnen, einschließlich Witze über "das Kätzchen" von Frau Slocombe (Katze) z.B Frau Slocombe angezogen:" Tiere sind sehr psychisch; kleinstes Zeichen der Gefahr und des Haars meines Kätzchens steht ununterbrochen". Die Campingbeschreibung von John Inman von Herrn Humphries als ein weichlicher Mann konnte von Zuschauern leicht missdeutet werden. Inman hat darauf hingewiesen, dass die wahre sexuelle Orientierung von Herrn Humphries in der Reihe nie ausführlich festgesetzt wurde, und David Croft in einem Interview gesagt hat, dass der Charakter, aber "gerade ein Junge einer Mutter" nicht homosexuell war. Mit einer breiten Mischung von stereotypischen homosexuellen Eigenschaften, einigen offenbaren heterosexuellen Attraktionen und immer dem Aufnehmen auf zweideutigen Wörtern wie Königin, homosexuell, und Lager, wurden Zuschauer verlassen, sich über die sexuelle Orientierung von Herrn Humphries fragend. In einer Episode der Nebenprodukt-Gnade & Bevorzugung wird der Charakter weiter weder als ein Mann einer "Frau" noch als ein Mann eines "Mannes" und als seiend "in der Vorhölle" beschrieben.

Die Charaktere (Herr Humphries besonders) haben manchmal die vierte Wand für die komische Wirkung gebrochen.

Film

1977, von Ihnen Zu sein, Gedient werden? Film wurde mit denselben Charakteren veröffentlicht und geworfen. Es wurde im erfundenen Ferienort von Costa Plonka in Spanien gesetzt. Der Film war eine Anpassung der sehr erfolgreichen Bühnenfassung der Show, die am Wintergarten-Theater, Blackpool im Laufe des Sommers 1976 gespielt hat.

Andere Länder

Die Reihe ist sehr populär in den Vereinigten Staaten auf PBS Stationen und auf der BBC Amerika, sowie in vielen Nationen von Commonwealth um die Welt geworden. Ein US-Anpassungspilot, den Episode Beane aus Boston genannt hat, hat am 5. Mai 1979 auf CBS gelüftet, aber es hat es im Laufe einer vollen Jahreszeit nicht gemacht. Dient eine australische Version, auch genannt Sie?, ist für sechzehn Episoden von 1980 bis 1981 gelaufen. Es hat John Inman als Herr Humphries, June Bronhill als ein Charakter in der Hauptrolle gezeigt, der Frau Slocombe und Shane Bourne ähnlich ist. Der Name des Ladens wurde ausser Bone Brothers geändert, weil Grace Brothers der Name einer wirklichen Warenhaus-Kette in Australien war. Die Show wurde in Kanada während des Endes der Nacht auf YTV gelüftet.

Gnade & Bevorzugung

1992 hat sich der grösste Teil des ursprünglichen Wurfs für eine Nebenprodukt-Show genannt Gnade & Bevorzugung wieder vereinigt. Diese Reihe wurde genannt Sie Dienen? Wieder! in den Vereinigten Staaten und Kanada.

Waren

Sieben frühe Episoden waren novelised für ein Buch, das von Jeremy Lloyd geschrieben ist, genannt Sie Dienen? - In und andere Misserfolge zeltend. Das wurde 1976 geschrieben, und 1997 durch KQED-Bücher neu veröffentlicht. Die sieben gezeigten Episoden Zelten In, Kapitän Peacock, Hochzeitsglocken, Sein und Ihriger, Kaffee-Morgen, Die Hand des Schicksals und Der Uhr.

1995 Sind KQED veröffentlichte Bücher Sie - Die Innengeschichte durch Adrian Rigelsford, Anthony Brown und Geoff Tibbals, mit einem Vorwort von Jeremy Lloyd, und untertitelt Gedient werden: "Die Innengeschichte Großbritanniens Am komischsten - und der Liebling des öffentlichen Fernsehens - Komödie-Reihe". In 212 Seiten, der sechs Kapitel-Deckel des Buches: Der Wurf von Charakteren, Hinter den Kulissen, Den Episoden, Den Nebenprodukten, dem Bagatellen-Quiz und dem Wörterverzeichnis. Internationale Standardbuchnummer 0-912333-04-9.

1999 bin ich Frei! Das Ganze Sie Dienen?, ein Handbuch zur Reihe, wurde durch Orion-Bücher veröffentlicht. Es wurde von Richard Webber, mit Beiträgen von David Croft und Jeremy Lloyd geschrieben.

Ein Brettspiel wurde auch in den 1970er Jahren erzeugt. Spieler haben sich um einen Ausschuss bewegt, der der Produktionsstätte ähnelt, um einen Artikel in jedem der vier Schalter zu kaufen und den Laden vor ihren Gegnern zu verlassen und ohne Budget durchzusehen.

DVD-Ausgaben

Alle Zehn Reihen, sowohl einschließlich des Schwarzen & des Weißes als auch einschließlich der Farbenversionen der Versuchsepisode und ganzen fünf Weihnachtens specials von jenen Jahren, sind jetzt auf der DVD im Vereinigten Königreich (Gebiet 2) verfügbar. Sind Sie Gedient werden: Der Film wurde 2002 veröffentlicht.

Alle zehn Reihen, sowie beide Reihen der Gnade & Bevorzugung (im betitelten Verpacken Sie Dienen? Wieder!), und der Film sind auf der DVD im Gebiet 1 (Nordamerika) verfügbar.

Alle zehn Reihen, sowie beide Reihen der Gnade & Bevorzugung (im richtig betitelten Verpacken) und der Film sind in Australien (Gebiet 4) veröffentlicht worden.

Eine DVD betitelte Sie Dienen? - Am besten Der Frühen Jahre und Sie Dienen? Weihnachten Specials ist auch veröffentlicht worden.

Siehe auch

  • Liste von Filmen, die auf britischen Situationskomödien gestützt sind

Links


Fußballklub von Carlton / Aratus
Impressum & Datenschutz