Wurf-Pfeife

Eine Wurf-Pfeife ist ein kleines Gerät, das verwendet ist, um eine Wurf-Verweisung für Musiker ohne absoluten Wurf zur Verfügung zu stellen. Obwohl es als ein Musikinstrument beschrieben werden kann, wird es nicht normalerweise verwendet, um Musik als solcher zu spielen.

Ursprünge

Die frühsten Wurf-Pfeifen waren Instrumente eher wie ein Recorder, aber anstatt Löcher zu betasten, hatten sie einen Taucher wie eine Gleiten-Pfeife (auch bekannt als eine Swanee-Pfeife). Die Pfeife wurde allgemein aus Holz mit einer quadratischen langweiligen Angelegenheit gemacht, und der Taucher wurde lederangestrichen. Auf diesem Taucher werden die Zeichen entweder der chromatischen Skala oder der diatonischen Skala, und durch das Setzen davon auf die richtige Position gekennzeichnet, das angezeigte Zeichen wird erzeugt, wenn das Instrument geblasen wird.

Wurf-Pfeifen dieser Sorte wurden meistenteils in den 18. und 19. Jahrhunderten in Kirchen verwendet, die kein Organ hatten, um das öffnende Zeichen eines Kirchenliedes zu geben. Sie sind jetzt ziemlich selten, und dafür fast nie verwendet, was sie beabsichtigt waren, aber noch als eine Alternative zu einer Stimmgabel verwendet werden können. Sie sind auch nützlich, um zu gründen, welcher Wurf-Standard an einem besonderen Platz und Zeit verwendet wurde.

Moderne Wurf-Pfeifen

Obwohl wenige wie eine Pfeife aussehen, wird der Wurf-Pfeife-Name noch auf jedes als eine Wurf-Verweisung verwendete Gerät angewandt. Der allgemeinste Typ ist ein kreisförmiges freies Rohr aerophone. Das sind Scheiben mit den Löchern für die Rohre um den Umfang und mit gekennzeichneten Öffnungen für jedes Zeichen, in das der Benutzer bläst. Innerhalb der Pfeife, der Luftströme durch ein Loch in einem Teller vorbei am ausgewählten rechteckigen Metallrohr (gewöhnlich Messing). Der Luftstrom wird durch das schwingende Rohr abgestimmt, dann schwingt es in einem tönenden Außenraum mit. In den letzten Jahren sind elektronische Drucktaste-Geräte, die chromatische Wurf-Pfeifen vortäuschen, verfügbar geworden, die klein genug sind, um auf Schlüsselketten zu passen.

Gebrauch

Einige Wurf-Pfeifen sind beabsichtigt, um Saiteninstrumente abzustimmen, und stellen nur Rohre für zu einem besonderen Instrument passende Zeichen zur Verfügung. Chromatische Wurf-Pfeifen werden von ohne Begleitung Sängern und Paukern bevorzugt. Chromatische Pfeifen stellen meistenteils dreizehn Würfe, jeden einen halben Schritt über dem vorherigen zur Verfügung. Indem er alle Zeichen einer einzelnen Oktave zur Verfügung stellt, kann ein Sänger in jedem in der Westmusik verlangten Schlüssel anfangen. Verschiedene Pfeifen sind für Männer und Frauen wegen der Unterschiede in der stimmlichen Reihe verfügbar: Sänger männlichen Geschlechts verwenden meistenteils F-F Pfeifen, während Sängerinnen C-C Pfeifen bevorzugen. Jedoch ist es besonders bemerkenswert, dass die Pfeife der Männer in F höher aufgestellt wird als die C Frauenpfeife. Pfeifen in anderen Schlüsseln sind verfügbar, aber sind viel seltener.

Der normale Gebrauch der Sänger der Pfeife soll das anfängliche Schlüsselzeichen oder Stärkungsmittel des zu singenden Stückes spielen. Weniger oft wird die Pfeife verwendet, um das erste gesungene Zeichen des Liedes besonders zu spielen, wo das Lied im Einklang oder mit einem Solo beginnt.

In Ethnomusicology, einen kurzen Signalton mit der Wurf-Pfeife in ethnographic Aufnahmen registrierend, kann im Play-Back verwendet werden, um die Play-Back-Geschwindigkeit des Langspielplatte- oder Plattenspieler-Zylinders zu bestimmen.

Probleme

Die Messingrohre in allgemeinem pitchpipes sind der Arbeit unterworfen, die mit dem Gebrauch hart wird, so ändern sie allmählich Wurf. Wegen dessen werden Ersatzrohr-Teller verkauft. Getragen in einer Tasche wird eine Pfeife gelegentlich kleine Bit der Scharpie aufnehmen, die sein Weg in den schmalen Raum um ein Rohr arbeitet. Das verlangt gewöhnlich Zerlegung der Pfeife, um die Scharpie vom Rohr zu reinigen. Um diese Eventualität zu vermeiden, werden viele Benutzer eine kleine Pistolentasche verwenden, um die Pfeife zu tragen.

Marken

Akustische Pfeifen werden von verschiedenen Schöpfern gemacht und unter verschiedenen Marken verkauft. Populäre chromatische Schöpfer schließen den Kratt "Hauptschlüssel" ein, "Hering", "Menzel", "Pyramide" und "Hohner", der größtenteils in Chrom gemacht ist, haben Messing gepanzert. Spezialisierung Vier-Töne-Modelle für die Geige (G


NADH dehydrogenase / Gerste-Wein
Impressum & Datenschutz