Felipe, Prinz von Asturias

Felipe, Prinz von Asturias (getauft als Felipe Juan Pablo Alfonso de Todos los Santos (und omnes sancti) de Borbón y de Grecia; geboren am 30. Januar 1968), ist das dritte Kind und nur der Sohn von König Juan Carlos und Königin Sofía aus Spanien.

Als rechtmäßiger Erbe zum spanischen Thron erträgt er die offiziellen Titel des Prinzen von Asturias, Prinzen von Girona, Prinzen von Viana, Herzog von Montblanc, Graf von Cervera und Lord von Balaguer.

Geburt und frühes Leben

Felipe ist in Madrid geboren gewesen. Seine Geburt, danach dass seiner zwei Schwestern, der Infantinnen Elena und Cristinas, hat einem Nachfolger männlichen Geschlechts des spanischen Throns gesichert. Sein voller Name ist Felipe Juan Pablo Alfonso de Todos los Santos de Borbón y de Grecia. Die symbolischen Namen, die an seiner Taufe, durch den Erzbischof Madrids Casimiro Morcillo González gegeben sind, haben die Namen des ersten Bourbonen eingeschlossen, um in Spanien zu regieren; seine Großväter (Infant Juan, Graf Barcelonas und Paul aus Griechenland); sein Urgroßvater König Alfonso XIII Spaniens; und Alle Heiligen (Todos los Santos oder und omnes sancti) wie üblich unter den Bourbonen. Zur Zeit seiner Geburt wurde er als Infant Spaniens betitelt, weil sein Vater noch nicht König war und Felipe noch nicht rechtmäßiger Erbe war. Seine godparents waren sein Großvater-Infant Juan, Graf Barcelonas und seine Urgroßmutter Königin Victoria Eugenia.

Am 30. Januar 1986, im Alter von 18 Jahren, hat Felipe Treue der Verfassung und dem König im spanischen Parlament geschworen, völlig seine Institutionsrolle als Nachfolger der Krone akzeptierend.

Tätigkeiten in Spanien und auswärts

Felipe hat Schule an Santa Maria de los Rosales, ein modernes Externat angefangen, wo er ohne spezielle Behandlung einfügen konnte. Felipe hat Höherer Schule in der Lakefield Universitätsschule in Ontario, Kanada aufgewartet, und hat in der Autonomen Universität Madrids studiert, wo er einen Grad im Gesetz verdient hat. Er hat auch mehrere Kurse über die Volkswirtschaft vollendet. Er hat seine akademischen Studien vollendet, indem er einen Diplomierten in einer der exakten Wissenschaften im Grad des Diplomatischen Dienstes von der Schule von Edmund A. Walsh des Diplomatischen Dienstes an der Georgetown Universität erhalten hat, wo er der Zimmergenosse seines Vetters, Kronprinz Pavlos Griechenlands war. Felipe hat seine Institutionsverpflichtungen in seiner Kapazität als Erbe die Krone erfüllt, hat bei vielen offiziellen Ereignissen in Spanien den Vorsitz geführt, und hat an Schlüsselereignissen in verschiedenen Sektoren und Aspekten des spanischen öffentlichen Lebens teilgenommen. Seit dem Oktober 1995 hat Felipe eine Reihe von offiziellen Besuchen in den spanischen Autonomen Gemeinschaften gemacht, in der Absicht eingehende Kenntnisse Spaniens zu gewinnen und mit anderen Spaniern Kontakt herzustellen. Felipe hält regelmäßige Sitzungen mit grundgesetzlichen Körpern und den Hauptzustandeinrichtungen, um mit ihren Tätigkeiten in Verbindung zu bleiben. Er wohnt auch Sitzungen der verschiedenen Körper der Hauptregierung und der Autonomen Gemeinschaften, wie erforderlich, durch seine nationalen und internationalen Institutionstätigkeiten bei. Felipe gewährt öffentliche und private Zuschauer zu einer Vielzahl von Leuten, in der Absicht aktuelle Information über nationale und internationale Angelegenheiten zu erhalten. Insbesondere er hält Sitzungen mit Leuten in der Nähe von seiner eigenen Generation mit hervorragenden Karrieren in politischem, wirtschaftlichem, kulturellem und Mediakreisen. Wenn König Juan Carlos unfähig ist sich zu kümmern, leitet Felipe die jährliche Präsentation von Absendungen Offizieren und Unteroffizieren der Streitkräfte und nimmt an militärischen durch die drei Dienstleistungen gehaltenen Übungen teil.

Er hat viele offizielle Besuche in europäischen Ländern und nach Lateinamerika, sowie zu Ländern in der arabischen Welt, dem Fernen Osten und Australien gemacht. Er zeigt spezielles Interesse in allen Sachen, die mit der Europäischen Union, der Nahe Osten, dem Nördlichen Afrika und Lateinamerika verbunden sind. Seit dem Januar 1996 hat Felipe den spanischen Staat bei den Vereidigungen für mehrere lateinamerikanische Präsidenten vertreten. Felipe hat auch eine sehr aktive Rolle in der Promotion von Spaniens wirtschaftlichen und Handelsinteressen und der spanischen Sprache und Kultur in fremden Ländern gespielt. Er hat oft wirtschaftlich und Handelsmessen den Vorsitz, die durch Spanien auswärts (Expotecnia, Expoconsumo und Expohabitat) gehalten sind, und interessiert sich besonders für die Förderung der Entwicklung von Zentren und Universitätsstühlen, um die Geschichte und aktuelle Situation Spaniens in ausländischen Hauptuniversitäten zu verbreiten.

Gesellig und abtretend spricht Felipe Spanisch, Katalanisch, Französisch, Englisch und ein Griechisch.

Teilnahme in den Olympischen Spielen

Felipe war ein Mitglied der Olympischen Segelmannschaft an den Barceloner Spielen 1992, die die Position seiner Mutter und Onkels auf der griechischen Segelmannschaft 1960 zurückgerufen haben. Er hat auch an der Eröffnungsfeier als der Fahne-Träger der spanischen Mannschaft teilgenommen. Er ist in der sechsten Position in der Klasse von Soling fertig gewesen und hat ein Olympisches Diplom erhalten.

Ehe und Kinder

Das Junggesellentum von Felipe war ein Problem in der spanischen Presse seit mehreren Jahren. Sein Name wurde mit mehreren berechtigten Frauen, aber nur zwei mit jeder Überzeugung verbunden: Spanische Adlige Isabel Sartorius, 1989 bis 1991, Tochter von Vicente Sartorius y Cabeza de Vaca, der günstig von der Königlichen Familie wegen des Kokains ihrer Mutter addictionhttp://elpais.com/elpais/2012/02/15/gente/1329313384_551802.html und norwegischen Modells Eva Sannum nicht angesehen wurde, die Unterkleidung, etwas Bevorzugtes weder durch die spanischen Leute noch durch die Königliche Familie modelliert hatte. Als Felipe schließlich eine ernste Beziehung begonnen hat, wurde nichts vor der offiziellen Bekanntgabe verdächtigt. Am 1. November 2003 wurde die Verpflichtung des Prinzen Letizia Ortiz Rocasolano, einem preisgekrönten Fernsehjournalisten früher mit CNN, öffentlich verkündigt. Trotz der Tatsache war sie bürgerlich verheiratet gewesen und hatte dann, das Letizia allgemein genehmigte Publikum geschieden, seitdem sie die moderne Frau — unabhängig, kultiviert, und vollbracht in ihrem Beruf vertreten hat. Das Paar hat sich am Morgen vom 22. Mai 2004 in der Almudena Kathedrale in Madrid mit Mitgliedern von mehrerem europäischem königlichem Familienbeachten verheiratet. Ortiz war vorher mit Alonso Guerrero, einem Lehrer und Autor verheiratet gewesen; sie wurden 1999 geschieden. Die Hochzeit wurde von mehr als 25 Millionen Fernsehzuschauern in Spanien allein beobachtet, und wurde weltweit übertragen. Letizia Ortiz hat dann den Titel HRH Die Prinzessin von Asturias gewonnen, aber wird häufig Prinzessin Letizia genannt. Am 8. Mai 2005 hat das spanische Königliche Haus bekannt gegeben, dass das Paar ihr erstes Kind im November erwartete.

  • HRH Infantin Leonor de Todos los Santos aus Spanien, ist am 31. Oktober 2005 um 2:35 Uhr geboren gewesen, 3500 Gramme wiegend und 47 Cm messend. Sie ist in der Folge König Juan Carlos nach Prinzen Felipe zweit.

Am 25. September 2006 hat das Königliche Haus bekannt gegeben, dass das Paar ihr zweites Baby im Mai 2007 erwartete. Am 28. November 2006 wurde es offenbart, dass das Kind ein Mädchen sein würde.

  • HRH Infantin Sofía de Todos los Santos aus Spanien ist am 29. April 2007 um 16:50 Uhr geboren gewesen, 3100 Gramme wiegend und 50 Cm messend. Sie ist in der Folge König Juan Carlos nach ihrem Vater und älterer Schwester dritt.

Felipe ist Pate mindestens sieben Kindern: Prinz Konstantinos-Alexios aus Griechenland, Sohn von Pavlos, Kronprinz Griechenlands; Prinz Ernst August aus Hannover, Sohn von Prinzen Ernst August aus Hannover; Luis Felipe Gómez-Acebo y Ponte, der Sohn seines Vetters, Beltráns (Sohn der Infantin Pilar); Miguel Urdangarín y de Borbón, Sohn seiner Schwester-Infantin Cristina; Prinzessin Ingrid Alexandra aus Norwegen, Tochter von Haakon, Kronprinz Norwegens; Prinz Vincent aus Dänemark, der zweite Sohn von Frederik, Kronprinzen Dänemarks, und Prinzessin Sofia aus Bulgarien, Tochter von Prinzen Konstantin aus Bulgarien. Der Reihe nach ist Konstantin Pate der Tochter von Felipe, Sofía.

Öffentlicher Protest

Nach dem 11. März 2004 sind Madrider Bombardierungen, Felipe, zusammen mit seinen Schwestern Elena und Cristina, die ersten Mitglieder der spanischen königlichen Familie jemals geworden, um an einem öffentlichen Protest teilzunehmen.

Sozialarbeit

Zusätzlich zu seinen offiziellen Tätigkeiten ist Felipe der Ehrenpräsident von mehreren Vereinigungen und Fundamenten wie der Reichsmunitionsausschuss, der spezifische wirtschaftliche und soziale Entwicklungstätigkeiten in Ibero-Amerika und anderen Ländern und dem spanischen Zweig der Vereinigung von europäischen Journalisten finanziert, die aus hervorragenden Kommunikationsfachleuten zusammengesetzt wird. Am beachtenswertesten ist der Príncipe de Asturias Foundation, wo er jährlich die Preis-Zeremonie dieser hoch renommierten Preise an der internationalen Ebene den Vorsitz hat, die seinen Namen tragen.

Innerhalb des Fachwerks dieser Einrichtungen, die zu Zielen vom allgemeinen Interesse arbeiten, stellt Felipe sein Interesse auf Tätigkeiten in den Feldern von Entwicklungsprojekten, freiwilliger Arbeit, der Umgebung, den Universitäten, der Integration von jungen Leuten im Arbeitsplatz und dem Geschäft, den Beziehungen zwischen Geschäftskreisen und Gesellschaft und sozialer Kommunikation ein.

Anlässlich der Behauptung der Vereinten Nationen von 2001 als das Internationale Jahr von Freiwilligen, die Vereinten Nationen Generalsekretär, Kofi Annan, genannt Felipe eine "Bedeutende Person", so dass er auf einer internationalen Ebene zum Erhöhen der Wichtigkeit von freiwilligen Arbeitern beitragen konnte.

Titel, Stile, Ehren und Arme

Titel und Stile

  • Am 30. Januar 1968 - am 22. Januar 1977: Seine Königliche Höhe Der Infant Felipe Spaniens
  • Am 22. Januar 1977 - Gegenwart: Seine Königliche Höhe Der Prinz von Asturias
  • in der ehemaligen Krone von Territorien von Aragon: Am 22. Januar 1977present: Seine Königliche Höhe Der Prinz von Girona
  • im ehemaligen Territorium des Königreichs Navarre: Am 22. Januar 1977present: Seine Königliche Höhe Der Prinz von Viana

Als Felipe geboren gewesen ist, hatte sein Vater keinen offiziellen Titel oder Posten in Spanien, aber er wurde in der Zivilregistrierung als Infant mit dem Stil der Königlichen Höhe eingeschrieben. Ungefähr ein Jahr nach seiner Geburt hat General Franco Juan Carlos als Nachfolger der Leitung des Staates anerkannt und hat ihn der Titel des Prinzen Spaniens geschenkt. So ist Felipe in der Linie zweit in der Geschlechterfolge zum freien Thron geworden. Juan Carlos ist König 1975 geworden, aber kein Titel wurde Felipe als rechtmäßiger Erbe bis zum 2. Januar 1977 zugeteilt, als er geschaffen wurde

Der Prinz von Asturias, der Titel, der normalerweise vom Erben den spanischen Thron durch eine Königliche Verordnung gehalten ist, die ihn auch berechtigt hat, "die anderen historischen Titel entsprechend dem Erben der Krone" zu verwenden.

Selten verwendet, der Stil und Titel des Prinzen ist vollständig: Seine Königliche Höhe der Heiterste Infant Don Felipe Juan Pablo Alfonso de Todos los Santos de Borbón y Grecia, Prinz von Asturias, Girona und Viana, Herzog von Montblanc, Graf von Cervera und Lord von Balaguer. Obwohl gesetzlich bevollmächtigt, seit 1977 hat Felipe angefangen, öffentlich den Aragonese-katalanischen Titel des Prinzen von Girona am 21. April 1990, während einer Reise um Aragon, Katalonien und Valencia zu verwenden, der erste Bourbon werdend, um diesen Titel zu verwenden. Später hat er mit dem Fürstentum von Viana in Navarre und den Titeln des Herzogs von Montblanc, Grafs von Cervera und Lord von Balaguer in ihren passenden Plätzen dasselbe gemacht. Wenn Prinz Felipe zum Thron erfolgreich ist und seinen ersten Vornamen als sein Regnal-Name verwendet, wäre er als Philip VI bekannt.

Militärische Reihen

  • Am 1. August 19857 Juli 1986: Offizier-Kadett, spanische Armee
  • Am 7. Juli 19867 Juli 1989: Kadett der 2. Leutnant, spanische Armee
  • Am 10. Juli 19867 Juli 1989: Seekadett, spanische Marine
  • Am 10. Juli 19877 Juli 1989: Kadett der 2. Leutnant, spanische Luftwaffe
  • Am 7. Juli 19891 Dezember 2000: Leutnant, spanische Armee
  • Am 7. Juli 19891 Dezember 2000: Flagge, spanische Marine
  • Am 7. Juli 19891 Dezember 2000: Leutnant, spanische Luftwaffe
  • Am 1. Dezember 20003 Juli 2009: Kommandant, spanische Armee
  • Am 1. Dezember 20003 Juli 2009: Korvette-Kapitän, spanische Marine
  • Am 1. Dezember 2000 am 3. Juli 2009: Kommandant, spanische Luftwaffe
  • Am 3. Juli 2009present: Oberstleutnant, spanische Armee
  • Am 3. Juli 2009present: Fregatte-Kapitän, spanische Marine
  • Am 3. Juli 2009present: Oberstleutnant, spanische Luftwaffe

Ehren

Ernennungen

  • Am 3. Mai 1981: Ritter der Ordnung des Goldenen Vlieses (der 1,182. Ritter)
  • Am 24. Januar 1986: Ritter des Kragens der Königlichen und Ausgezeichneten Ordnung von Charles III
  • Am 7. Juli 1986: Ritter Großartiges Kreuz der Ordnung des Militärischen Verdiensts, mit weißem kennzeichnendem
  • Am 13. Juli 1987: Ritter Großartiges Kreuz der Ordnung des Marineverdiensts, mit weißem kennzeichnendem
  • Am 4. Juli 1988: Ritter Großartiges Kreuz der Ordnung des Aeronautischen Verdiensts, mit weißem kennzeichnendem
  • Am 30. April 1999: Ritter Großartiges Kreuz der Königlichen und Militärischen Ordnung des Heiligen Hermenegild

Auslandsehren

  • : Ritter großartiges Kreuz der Ordnung des Verdiensts Chiles
  • : Ritter der Ordnung des Elefanten
  • : Ordnung des Kreuzes von Terra Mariana, 1. Klasse (Juli 2007)
  • : Ritter großartiges Kreuz der Ehrenlegion
  • : Ritter großartiges Kreuz der Ordnung des Verdiensts der italienischen Republik
  • : Großartiger Offizier der Ordnung der Zeder
  • : Großartiges Kreuz der Ordnung von Adolphe von Nassau (2001)
  • : Ritter des Bandes der Ordnung des aztekischen Adlers
  • : Ritter großartiges Kreuz der königlichen norwegischen Ordnung von St. Olav
  • : Ritter Großartiges Kreuz der Ordnung von Vasco Núñez de Balboa
  • : Ritter großartiges Kreuz der Ordnung der Sonne
  • : Ordnung von Lakandula (großartiges Kreuz)
  • : Großartiges Kreuz der Ordnung von Aviz
  • : Großartiges Kreuz der Ordnung von Christus (Portugal)
  • : Großartiger Offizier (1996) späteres Großartiges Kreuz (2006) der Ordnung des Turms und Schwertes
  • : Ritter großartiges Kreuz der Ordnung des Sterns Rumäniens
  • : Ritter der Ordnung des Seraphs
  • Bereiche von Commonwealth: Ritter großartiges Kreuz der königlichen viktorianischen Ordnung

Arme

Vor 2001 hat Der Prinz dieses Wappen inoffiziell verwendet, weil es jetzt getan wird, wenn in Katalonien oder Navarre, wo eine verschiedene Version seiner Arme, als Prinz von Girona und Prinz von Viana beziehungsweise verwendet wird. Es ist wahrscheinlich, dass diese Arme auch eines Tages offiziell, d. h. über die Königliche Verordnung angenommen werden.

</Zentrum>

Herkunft

</Zentrum>

Siehe auch

  • Der Prinz von Asturias erkennt zu
  • Wappen des Prinzen von Asturias
  • Standard des Prinzen von Asturias
  • Geschlechterfolge zum spanischen Thron
  • Liste von Titeln und Ehren von Felipe, Prinzen von Asturias
  • Schule von Edmund A. Walsh des diplomatischen Dienstes

Links

| -| -| -

Charles Boyer / Gedächtnisstadion von Busch
Impressum & Datenschutz