Dassault Systèmes

Dassault Systèmes S.A. ist eine Hauptgesellschaft, die sich auf den 3D und PLM (Produktlebenszyklus-Management) Software spezialisiert.

Dassault Systèmes entwickelt sich und Märkte PLM Anwendungssoftware und Dienstleistungen, die Industrieprozesse unterstützen und eine 3D-Vision des kompletten Lebenszyklus von Produkten von der Vorstellung bis Wartung zur Wiederverwertung zur Verfügung stellen. Seine Kunden schließen Gesellschaften in den Weltraum, selbstfahrend, Aufbau, Konsumgüter ein, Verbraucher hat Waren, Energie, hochtechnologische, industrielle Ausrüstung, Lebenswissenschaften, Schiffsbau und Dienstleistungsindustrien paketiert.

Anteil von Dassault Systèmes wird auf der Eurofolgenden Pariser Aktienbörse verzeichnet. 43.13 % des Anteils sind von Dassault Group im Besitz. Die Gesellschaft hat Hauptsitz in Vélizy-Villacoublay, der in den südwestlichen Vorstädten Paris, Frankreich gelegen ist.

Geschichte

Periode des CAD/NOCKENS

Dassault Systèmes wurde 1981 geschaffen, aber wirklich 1977 mit 15 Ingenieuren von Avions Marcel Dassault angefangen, die für das Helfen dem Flugzeug-Bauprozess die Verantwortung getragen haben. Während sie am Anfang eine Computergestützte 3D-Designsoftware (CATIA, dann genannt CATI) haben entwickeln sollen, um Entwerfen-Flugzeugen nur zu helfen, haben die Ingenieure ihm bis zu einem anderen Niveau dazu gebracht, Hilfe zu anderen Industriezweigen zur Verfügung zu stellen.

Am Ende 1980 hat das CATIA-Gerücht die sehr oberste von der Gesellschaft erreicht, und Marcel Dassault, dann im Alter von 88, hat um eine Demonstration der Softwarefähigkeiten gebeten. Das Firmenmanagement hat die Vision der Ingenieure verstanden und hat angefangen, darüber zu debattieren, wie man solch eine Neuerung stärkt. Sie haben schnell begriffen, dass sie sich nicht leisten konnten, diese Erfindung innerlich zu behalten und zu entwickeln, und sich dafür entschieden haben, eine neue Gesellschaft zu schaffen, um das Computergestützte Design und den Computergestützten Produktionsmarkt (CAD/NOCKEN) zu erforschen.

Dassault Systèmes wurde so 1981 mit nur einem Kunden (Avions Marcel Dassault) angefangen. Sie waren nur 25 Ingenieure und haben nicht gewusst, wie man verkauft und ihr Produkt auf den Markt bringt. Infolgedessen, da Dassault Group einer von IBM Hauptkunden in Frankreich war, haben sie ein Geschäft so dass Märkte von IBM CATIA verhandelt. Es war ein nichtexklusiver, 50/50 Einnahmenaktienabmachung, wo CATIA von IBM als ein Produkt von IBM verkauft würde. Dieses Geschäft war für beide Gesellschaften äußerst erfolgreich gewesen, und es wird als "einer der grundsätzlichen Fahrer der Erfolg-Geschichte von Dassault Systèmes" betrachtet.

CATIA hat angefangen, in anderen Sektoren bemerkt zu werden, als das anfängliche Flugzeug, das ein hauptsächlich mit dem Automobilsektor (BMW, Mercedes und Honda) verfertigt. Das war nach und nach Annäherung, die verwendet wurde, um alle anderen Industrien wie Konsumgüter, Maschinerie und Schiffsbau progressiv zu richten. IBM ist auch ein Kunde Mitte der 1980er Jahre geworden und hat CATIA in seinen Technik- und Produktionsanlagen eingesetzt.

Im Laufe der Jahre hat Dassault Systèmes seine Software verbessert und hat sich in die Vereinigten Staaten, Japan und Deutschland ausgebreitet. Dieses schnelle Wachstum hat eine Kette von Produkten, Anschaffungen und Partnerschaften außer der Kern-3D-Software des CAD/NOCKENS der Gesellschaft ausgelöst und hat dazu geführt, was heute als Dassault Systèmes bekannt ist.

PLM Periode

Am Ende des 20. Jahrhunderts war CAD/NOCKEN zu einschränkend geworden, um die Produkte von Dassault Systèmes zu identifizieren. Dann, am Anfang der 2000er Jahre, wurde es durch PLM, das Akronym für das Produktlebenszyklus-Management ersetzt. Neue Markennamen wurden hinzugefügt, um das volle PLM Spektrum zu richten: DELMIA, um die Produktionsanlage, ENOVIA zu unterstützen, um die Kollaboration innerlich und mit dem verlängerten Unternehmen von Kunden, SIMULIA für die Analyse und Simulation, SolidWorks für das 3D-Modellieren und 3Dvia für die 3D-Vergegenwärtigung zu unterstützen.

2007, zusammen mit der Entwicklung der neuen Marke 3DVIA, hat Dassault Systèmes angefangen, in Online-Anwendungen zu kommen, was jetzt PLM 2.0, als eine Verweisung auf das Web 2.0 genannt wird. Die Gesellschaft hat Vorteile der Internetmöglichkeiten genommen und hat Online-PLM mit seiner Plattform der Version 6 eingeführt. Dieser Strategie ist von vielen anderen Anschaffungen wie der 2011-Kauf von Exalead gefolgt worden, um tiefer in Internetsuchtechnologien zu tauchen.

Stichtage

1981: Entwicklung von Dassault Systèmes.

1992: Dassault Systèmes erwirbt CADAM, eine 2-dimensionale Software des CAD/NOCKENS von IBM und davon schafft Dassault Systèmes Americas Corp.

1997: Dassault Systèmes erwirbt SolidWorks, Entwickler von mechanischen Designlösungen.

1998: Dassault Systèmes kauft Vermögen von IBM Product Data Management (PDM) und setzt Enovia Corp. ein

2000: die DELMIA-Marke wird gestartet, um das Digitalproduktionsgebiet im Anschluss an eine Reihe von drei Anschaffungen, einschließlich (i) Deneb Robotertechnik, eine amerikanische Gesellschaft zu richten, die in der robotic Simulation, (ii) Safework, eine kanadische Gesellschaft spezialisiert ist, die in der menschlichen modellierenden Technologie, und (iii) EAI-DELTA, eine deutsche in der Fertigungsverfahren-Verwaltungssoftware spezialisierte Gesellschaft spezialisiert ist. In demselben Jahr erwirbt Dassault Systèmes auch Raumtechnologie, eine amerikanische Gesellschaft sich entwickelnde und verkaufende Softwarebestandteile einschließlich ACIS.

2005: Dassault Systèmes erwirbt Abaqus Inc., und davon schafft die SIMULIA-Marke. Auf demselben Jahr erwirbt es auch Virtools SA.

2006: Dassault Systèmes erwirbt MatrixOne Inc., um die folgende Generation seiner ENOVIA-Marke zu schaffen. Auf demselben Jahr erwirbt Dassault Systèmes auch Dynasim AB, eine schwedische Gesellschaft, die sich auf die Modellieren- und Simulierungssoftware für eingebettete Systeme im Zusammenhang mit der Entwicklung seiner CATIA Systemstrategie spezialisiert.

2007: Dassault Systèmes fährt 3DVIA Marke los. Es erwirbt auch Seemage, ein Führer in der Entwicklung der interaktiven 3D-Produktdokumentation, und davon fährt 3DVIA Komponist-Erzeugnis los. Virtools wird zu 3DVIA hinzugefügt brandmarken, und wird 3DVIA Virtools. Auf demselben Jahr erwirbt Dassault Systèmes auch ICEM Ltd, eine Gesellschaft des Vereinigten Königreichs, die in der Automobilindustrie für seine Formgebung, Oberfläche modellierende und machende Software weithin bekannt ist.

2010: Dassault Systèmes erwirbt Exalead Inc. Auf demselben Jahr erwirbt es auch die Verkäufe von IBM und Unterstützungskraft (alle Unterstützungsverträge und ungefähr 700 Angestellte) für PLM (Produktlebenszyklus-Management) Softwaregeschäft

2011: Dassault Systèmes erwirbt Intercim LLC und Enguinity PLM.

2012: Dassault Systèmes erwirbt Netvibes.

Produkte

CATIA ist das anfängliche Produkt von Dassault Système (der für Computer Geholfene Dreidimensionale Interaktive Anwendung eintritt). Es ist seine PLM Lösung für die zusammenarbeitende 3D-Entwicklung. CATIA richtet den Produktentwicklungsprozess von der frühen Produktkonzeptspezifizierung bis Produkt im Betrieb.

Produkte von SolidWorks messen mechanische 3D-Designsoftware, Simulation, Produktdatenverwaltung und Designkommunikation und Kollaboration ab. Sie werden allgemein als ein Gefolge von Produkten angeboten, die zu den Bedürfnissen des Kunden erklettert sind. Kunden können beschließen, andere Produkte von SolidWorks hinzuzufügen, die zusätzliche Simulation und PDM Fähigkeiten zur Verfügung stellen. Sie werden von Gesellschaften in der Maschinerie verwendet, Verbraucher, Form, Werkzeug medizinisch und, sterben elektrisch und Macht-Sektoren und durch Lieferanten zu den Raumfahrt- und Automobilindustrien.

DELMIA bedeckt die PLM Digitalproduktionssoftware der Gesellschaft. Es erlaubt Herstellern, alle Produktionsprozesse, von der frühen Prozess-Planung und Zusammenbau-Simulation zu einer ganzen Definition der Produktionsmöglichkeit und Ausrüstung eigentlich zu definieren, zu planen, zu schaffen, zu kontrollieren und zu kontrollieren.

SIMULIA automatisiert Standardsimulierungsprozesse, setzt sie über Organisationen ein, verteilt Arbeitspensen über Rechenmittel und führt die Simulierungsergebnisse, das zusammenarbeitende Entscheidungsbilden zu verbessern. Es wird entworfen, um das Bedürfnis von Gesellschaften nach dem realistischen Produkt und der Prozesssimulationssoftware zu entsprechen und realistische Simulation mehr sogleich zugänglich durch einheitliche und zusammenarbeitende Simulierungsanwendungen zu machen.

ENOVIA stellt das zusammenarbeitende Fachwerk für die PLM Software der Gesellschaft zur Verfügung. Es ist eine Online-Umgebung, die Schöpfer, Mitarbeiter und Verbraucher im Produktlebenszyklus einbezieht.

3dvia's ist Ziel, 3D-Technologie neuen Benutzern, Geschäften und Verbrauchern zu bringen. Die Gesellschaft 3DVIA Mappe schließt unter anderer Software ein: 3DLive hat ein Gefolge von Produkten vorgehabt, Personen über das Unternehmen zu helfen, zu suchen, zu schiffen und im 3D in Realtime über das Internet zusammenzuarbeiten; 3DVIA Komponist, der Benutzern ermöglicht, Zusammenbau-Verfahren, technische Illustrationen und Marktmaterialien zu liefern, die 3D-Images und andere 3D-Daten verwerten, der im Einklang stehend mit Produktdaten bleibt. Die Gesellschaft ist auch 3DVIA.com, eine Gemeinschaftswebsite losgefahren, die 3D-Anhängern und zufriedenen Digitalschöpfern gewidmet ist, um interaktive 3D-Erfahrungen zu präsentieren.

Exalead ist ein globaler Versorger der Informationszugriffssoftware für das Unternehmen und das Web.

DraftSight ist ein 2. CAD-Programm, das Personen frei ist, der mit dem.DWG-Format vereinbar ist. Es läuft auf Windows, Linux und Mac OSX.

Korporative Kultur

Leidenschaft für das Neuerungsprogramm

Die Leidenschaft für die Neuerung ist eine korporative Schirmherrschaft, die darauf zielt, freien Zugang der Software von Dassault Systèmes zu gemeinnützigen Organisationen und Personen zu geben.

Das Programm hat mit einem arbeitsunfähigen Angestellten angefangen, der keinen Sportwagen wegen seines physischen Problems steuern konnte. Er hat seine eigene Kupplungsidee entwickelt, aber musste sie eigentlich im Voraus prüfen: Das Fahren mit solch einem Lebensteil eines Autos hat modifiziert sehr gefährlich zu sein. Ihm wurde ein freier Zugang CATIA gewährt und hat seine Idee entworfen, die ihm erlaubt hat, schließlich einen Sportwagen zu steuern.

Solch eine Geschichte hat die Entwicklung der Leidenschaft für die Neuerung angefacht, und seitdem hat es auf mehreren Projekten wie Xplorair, Khufu oder Ice Dream zum Beispiel geholfen.

Dassault Systèmes Campus

Hauptquartiere von Dassault Systèmes sind in Vélizy-Villacoublay, der in den südwestlichen Vorstädten Paris, Frankreich gelegen ist. Mit den meisten seiner unter 40 Angestellten, der wirklichen Zahl von Gebäuden (4) und grüne Gebiete innerhalb des Komplexes, wird es häufig als der Campus von Dassault Systèmes, eine Anspielung auf seinen Blick und Gefühl verwiesen.

Jedes Gebäude wird genannt nach einem der vier Hauptelemente (Wasser, Erde, Luft und Feuer) und vertreten diese 57,000 Quadratmeter des Büroraums. Sie nehmen auf, was die "LEBEN" genannt wird (Lebensechter Immersive Virtueller Erfahrungsraum), der ein mit Technologien der virtuellen Realität ausgestattetes Demozentrum ist.

Vermögen

  • DELMIA (100 %)
  • SIMULIA (100 %)
  • ENOVIA VPLM (100 %)
  • ENOVIA SmarTeam (100 %)
  • ENOVIA (100 %)
  • Exalead (100 %)
  • Spatial Corporation (100 %)
  • SolidWorks Corporation (100 %)
  • Virtools (80 %)
  • PLM 3D-Softwarelösungen (42 %)
  • CATIA
  • 3dvia
  • ICEM Deutschland und das Vereinigte Königreich (100 %)
  • Dynasim (100 %)

Siehe auch

CATIA
  • SolidWorks
  • DELMIA
  • SIMULIA
  • ENOVIA
  • 3Dvia
  • Exalead
  • CAD/NOCKEN
  • PLM

Links


Aufnahme von Binaural / Hinterhof-Sportreihe
Impressum & Datenschutz