Graue Dame Catherine

Dame Catherine Grey (am 25. August 1540 - am 26. Januar 1568), Gräfin von Hertford, war die jüngere Schwester von Dame Jane Grey. Eine Enkelin der Schwester von Henry VIII Mary, sie war ein potenzieller Nachfolger ihres Vetters, Königin Elizabeth I aus England, aber hat den Zorn von Elizabeth durch ihre heimliche Ehe mit Edward Seymour, dem 1. Grafen von Hertford übernommen. Sie hat in der Gefangenschaft bis zu ihrem Tod gelebt.

Familie und Anspruch auf den Thron

Sie ist am Bradgate Park in der Nähe von Leicester geboren gewesen. Sie war die zweite überlebende Tochter von Henry Grey, der 1. Herzog von Suffolk durch seine Ehe mit Dame Frances Brandon. Sie war die jüngere Schwester von Dame Jane Grey und ältere Schwester von Dame Mary Grey. Die Großeltern mütterlicherseits von Catherine Grey waren Charles Brandon, der 1. Herzog von Suffolk und Mary Tudor, jüngerer Tochter von Henry VII, und ehemaligem Königin-Gemahl Frankreichs.

Durch ihre Großmutter hatten die Grauen Schwestern einen Anspruch auf den englischen Thron. Ihnen wurde in der Nähe nur von den drei Kindern von Henry VIII - Prinzen Edward, Dame Mary und Dame Elizabeth - und den Nachkommen von Margaret Tudor, der älteren Tochter des Henrys VII und Königin-Gemahls Schottlands vorangegangen, das nach 1542 von Mary, Königin von Schotten vertreten ist. Jedoch hatte Henry VIII die schottische Linie von der englischen Folge in seinem Testament ausgeschlossen, die Grauen Schwestern in der Linie als nächstes nach seinen eigenen Kindern legend.

Jane Grey und die erste Ehe von Catherine

1553, als König Edward VI, der König und sein Hauptminister gestorben ist, hat John Dudley, der 1. Herzog von Northumberland, geplant, seine Schwester Mary von der Folge zu Gunsten von der älteren Schwester von Catherine, Jane auszuschließen. Gemäß dem Brief-Patent vom 21. Juni 1553 sollte Catherine in der Geschlechterfolge hinter ihrer Schwester und ihrem Erbe-Mann zweit sein. Jane war mit dem Sohn von Northumberland, Guilford Dudley am 25. Mai 1553 verheiratet gewesen. Bei derselben Gelegenheit ist Catherine mit Henry Herbert, dem Sohn und Erben von William Herbert, dem 1. Grafen von Pembroke im Durham Haus verheiratet gewesen. Nach der Hochzeit ist Catherine gegangen, um mit ihrem Mann am Schloss von Baynard auf der Themse zu leben. Catherine Grey war Verlobter Henry Herbert einmal vor dem August 1552 gewesen. Als der Zugang von Jane wegen eines Mangels an der populären Unterstützung gescheitert hat, hat sich der Vater von Henry, der Graf von Pembroke, bemüht, sich von der Familie von Grey zu distanzieren, indem er seinen Sohn von Catherine getrennt hat und die Aufhebung bei der Ehe gesucht hat. Er hat 1554, die Vereinigung geschafft, die vollendet nie gewesen ist. Inzwischen waren die Schwester von Catherine Grey, Dame Jane, ihr Vater, der Herzog von Suffolk, im Februar 1554 nach dem Zusammenbruch des Aufruhrs von Wyatt hingerichtet worden.

Potenzieller Erbe unter Mary und Elizabeth

Während der ersten Phase der Regierung von Königin Mary war Catherine ein potenzieller Nachfolger des Throns, weil Mary noch unverheiratet war und ihre jüngere Schwester Elizabeth als uneheliches Kind betrachtet wurde. Degradiert, als Elizabeth Erben erklärt wurde, ist der Anspruch von Catherine wieder hervorgetreten, als Elizabeth zum Thron im November 1558 gekommen ist. Einmal ist die Königin geschienen, sich Catherine als ein potenzieller Protestantischer Erbe mit dem Gerücht-Sprechen einer möglichen Adoption zu erwärmen, aber irgendwelche solche Gelegenheiten wurden durch die zweite Ehe von Catherine unterbrochen.

Die zweite Ehe

Einer der Freunde von Catherine, Jane Seymours, Tochter von Edward Seymour, dem 1. Herzog von Somerset, hat Catherine in ihren Bruder, Edward Seymour, den 1. Grafen von Hertford vorgestellt. Ohne die Erlaubnis der Königin zu suchen, sind die zwei im Dezember 1560 in einer heimlichen Zeremonie im Haus von Edward in der Canon Row mit Jane Seymour verheiratet gewesen, die der einzige Zeuge ist.

Kurz später hat die Königin Edward Seymour mit Thomas Cecil, ältestem Sohn von William Cecil auf einer Tour über Europa gesandt, um ihre Ausbildung zu verbessern. Seymour hat seine Frau mit einem Dokument versorgt, das, im Falle seines Todes, ihr erlauben würde, die Ehe zu beweisen und sein Eigentum zu erben, aber Catherine hat das Dokument verloren. So, nachdem Jane Seymour an Tuberkulose 1561 gestorben ist, war Catherine unfähig zu beweisen, dass sie verheiratet gewesen ist.

Haft

Catherine hat die Ehe vor jedem seit Monaten sogar verborgen, nachdem sie schwanger geworden ist; in ihrem achten Monat der Schwangerschaft und auf dem Fortschritt mit dem Gericht in Ipswich hat sie sich dafür entschieden, jemanden zu bitten, für sie die Königin flehentlich zu bitten. Sie hat zuerst Bess von Hardwick vertraut, die sich geweigert hat, Catherine zuzuhören, und sie dafür gescholten hat, sie hineinzuziehen. Catherine ist dann ihrem Schwager, Robert Dudley gegangen. Sein Schlafzimmer in der Mitte der Nacht besuchend, hat sie ihr Dilemma erklärt. Da das Zimmer von Dudley an den Raum der Königin angegrenzt hat, hat er Angst gehabt sie könnten belauscht werden, oder dass er mit einer sichtbar schwangeren Frau an seiner Bettkante gefangen und aburteilt werden könnte, um Catherine loszuwerden, sobald er gekonnt hat. Am nächsten Tag hat er Elizabeth alles erzählt, was er bezüglich Catherine und ihrer Schwangerschaft gewusst hat.

Elizabeth wurde außerordentlich geärgert, dass sich ihr Vetter ohne ihre Erlaubnis verheiratet hatte. Die Ehe hat anglo-schottische Diplomatie umgeworfen, weil eine mögliche Vereinigung zwischen Catherine und dem Grafen von Arran, einem jungen und nicht stabilen Adligen mit einem starken Anspruch auf den schottischen Thron, jetzt vom Tisch entfernt wurde. Die Königin hat auch ihre Wahl des Mannes und, noch unverheiratet missbilligt, auch hat gefürchtet, dass die Fähigkeit von Catherine, einen Sohn zu tragen, einen Aufruhr zur Unterstutzung Catherine als Königin erleichtern konnte. Zum Unglück von Catherine wurde ihr Anspruch auf den Thron zurzeit durch ein von John Hales geschriebenes Buch diskutiert.

Elizabeth hat Catherine im Turm Londons einsperren lassen, wo sich Edward ihr auf seiner Rückkehr nach England angeschlossen hat. Bess von Hardwick wurde auch eingesperrt, weil Elizabeth überzeugt geworden ist, dass die Ehe ein Teil eines breiteren Komplotts gegen sich war. Herr Edward Warner, der Leutnant des Turms, hat heimliche Besuche zwischen Catherine und Edward erlaubt. Warner hat berichtet, dass das Mobiliar des Zimmers von Catherine, das von der königlichen Garderobe im Turm zur Verfügung gestellt wurde, von ihrem Lieblingsaffen und Hunden beschädigt worden war. Während eingesperrt, im Turm hat Catherine zwei Söhne zur Welt gebracht:

  • Edward Seymour, Herr Beauchamp von Hache (1561-1612), wer Honora Rogers geheiratet hat und sechs Kinder, einschließlich William Seymours, des 2. Herzogs von Somerset gezeugt hat. Unter seinen Nachkommen war Elizabeth Bowes-Lyon, Mutter von Königin Elizabeth II.
  • Thomas Seymour (geborener 1563).

1562 wurde die Ehe annulliert, und Seymours wurden als Hurer für ihre "fleischliche Verbindung" vom Erzbischof von Kommission der Canterbury getadelt. Das hat das uneheliche Kinderkind und so ungeeignet gemacht, um zum Thron erfolgreich zu sein. Jedoch wurde ihnen dennoch als potenzielle Erben die Krone gehuldigt.

Letzte Jahre

Nach der Geburt ihres zweiten Kindes 1563 hat die aufgebrachte Königin die dauerhafte Trennung von Catherine von ihrem Mann und jüngerem Sohn bestellt. Catherine wurde zur Sorge über ihren Onkel, Herrn John Grey an Pirgo entfernt. Sie ist dort bis November 1564 geblieben, als sie für die Anklage von Herrn William Petre begangen worden ist. Seit zwei Jahren war sie in seiner Aufsicht, und hat wahrscheinlich am Ingatestone Saal gewohnt; dann wurde sie Herrn John Wentworth (ein Angehöriger der ersten Frau von Petre) am Gosfield Saal entfernt, und nachdem die Beschränkung von siebzehn Monaten dort zum Cockfield Saal an Yoxford in Suffolk genommen wurde.

Dort ist Dame Catherine vierzehn Tage später am 26. Januar 1568 im Alter von siebenundzwanzig Jahren des Verbrauchs gestorben. Sie wurde in der Cockfield Kapelle in der Kirche von Yoxford in Suffolk begraben.

Herkunft

</Zentrum>

Referenzen

  • Hausierer, Hester: Zwei Tudorbildnisse: Henry Howard, Graf Surreys und Dame Katherine Grey Jonathan Cape 1960
  • de Lisle, Leanda: Die Schwestern, Die Königin sein Würden: Die Tragödie der internationalen 2009-Standardbuchnummer von Mary, Katherine & Lady Jane Grey Ballantine Books 978-0-345-49135-0
  • Farquhar, Michael: Ein Schatz der Königlichen internationalen Skandal-Pinguin-Buch-2001-Standardbuchnummer 0-7394-2025-9
  • Ives, Eric: Dame Jane Grey. Eine internationale Standardbuchnummer von Tudor Mystery Wiley-Blackwell 978-1-4051-9413-6
  • Haynes, Alan. Geschlecht im elisabethanischen England internationale 1997-Standardbuchnummer von Sutton Publishing 0-905778-35-9

Links

Siehe auch

  • Anne Stanley, Gräfin von Castlehaven

Liste von Malern von Maine / Sieben Hügel
Impressum & Datenschutz