Kampf von Grotniki

Der Kampf von Grotniki hat am 4. Mai 1439 in der Nähe von Grotniki Duże, einem Dorf in der Nähe von Nowy Korczyn, zurzeit in Świętokrzyskie Voivodeship stattgefunden.

Mit dem Kampf wurde zwischen Hussite gekämpft vereinigt unter Spytko von Melsztyn gegen die königlichen Kräfte des Königs Władysław III Polens unter Hińcza von Rogów und De-Facto-Regenten Bischof Zbigniew Oleśnicki. Der Misserfolg der nichtkatholischen Kräfte hat das Ende der militanten Bewegung von Hussite in Polen und der Anfang einer ganzen Verdichtung der Macht im polnischen Königreich durch Bischof Zbigniew gekennzeichnet.

Bibliografie

Jan Długosz, Annales seu Cronicae incliti regni Poloniae, Oper venerabili domini Ioanni Dlugossi, liber XI ich XII, Warschau 2001, Seite 202 - 206.

Sekundäre Quellen

Anna Sochacka "Konfederacja Spytka z Melsztyna z 1439r. Rozgrywka polityczna, czy ruch ideologiczny?" Rocznik Lubelski, vol XVI, Lublin 1973.


Los Altos / Fremdes Quark
Impressum & Datenschutz