Wieringermeer

Wieringermeer ist ein Stadtbezirk und ein Polder in den Niederlanden in der Provinz des Nördlichen Hollands.

Bevölkerungszentren

Der Stadtbezirk von Wieringermeer besteht aus den folgenden Städten, Städten, Dörfern und/oder Bezirken: Kreileroord, Middenmeer, Slootdorp, Wieringerwerf.

Geschichte

Ungefähr dem Jahr 1000 n.Chr. war dieses Gebiet Land. Jedoch haben mehrere Stürme nach 1100 das Land überschwemmt, es in eine Überschwemmungsebene verwandelnd.

Der Wieringmeerpolder ist ein Polder, kürzlich geschaffenes Land, und es ist ein Teil der Zuiderzee-Arbeiten. Die Entwicklung dieses Polders hat 1927 angefangen. Ursprünglich würde der Polder nach der Vollziehung von Afsluitdijk geschaffen worden sein, aber es gab einen strengen Mangel am landwirtschaftlichen Boden. Das hat bedeutet, dass die Deiche für den Polder in Zuiderzee, einem Meer, statt im milderen See IJsselmeer gebaut werden mussten, der Zuiderzee nach der Vollziehung von Afsluitdijk werden würde. Deshalb mussten die Deiche zäher und bereit sein, dem Meer zu widerstehen. Die Trockenlegung des Polders wurde am 21. August 1930 beendet.

Das neue Land ist verwendbar 1934 geworden. Vier Dörfer (Slootdorp (1931), Middenmeer (1933), Wieringerwerf (1936) und Kreileroord (1957)) sind schließlich im Polder aufgewachsen.

Seit dem 1. Juli 1941 ist Wieringermeer ein unabhängiger Stadtbezirk gewesen. Während des Zweiten Weltkriegs wurden Die Niederlande durch das nazistische Deutschland und am 17. April 1945 besetzt, ein rachsüchtiger deutscher Befehl hat dem Deich von Wieringermeer befohlen, vernichtet zu werden: Wieringmeer wurde überschwemmt. Keiner wurde als der Polder langsam untergetaucht wieder getötet (die Einwohner waren gewarnt worden), aber das Hochwasser und ein nachfolgender Sturm haben den grössten Teil der Infrastruktur gebaut im vorherigen Jahrzehnt zerstört. Das Flutwasser war Süßwasser, so musste das Land nicht wieder entsalzt werden. Rekonstruktion ist schnell gefolgt; am Ende von 1945 wurde der Polder dräniert wieder erklärt, und der Wiederaufbau von Straßen und Brücken, Häusern und Farmen, wurde durch die Erfahrung des Gebäudes von ihnen das erste Mal außerordentlich erleichtert.

Sein Name bedeutet "Wieringen Lake", den Namen eines Binnensees, der das Gebiet in der frühen mittelalterlichen Periode besetzt hat.

Kommunalverwaltung

Der Selbstverwaltungsrat von Wieringermeer besteht aus 15 Sitzen, die wie folgt geteilt werden:

  • CDA - 4 Sitze
  • VVD - 4 Sitze
  • Gemeente Belangen Wieringermeer - 2 Sitze
  • PvdA - 2 Sitze
  • ChristianUnion - 1 Sitz
  • Unabhängig - 1 Sitz
  • Progressief Wieringermeer - 1 Sitz
Statistiken werden vom SDU Staatscourant genommen

Außenverbindungen


Stadtgemeinde von Hassan, Hennepin County, Minnesota / Wijdemeren
Impressum & Datenschutz