Kuckucksblume-Saal, Oxford

Kuckucksblume-Saal ist einer der Dauerhaften Privaten Säle der Universität Oxfords in England. Es ist eine der kleinsten konstituierenden Einrichtungen der Universität, aus unter vierzig Mitgliedern bestehend.

Gegründet 1896 wurde Saal von Campion nach Edmund Campion, einem englischen Jesuiten und Märtyrer genannt, der ein Gefährte in der Universität des nahe gelegenen St Johns gewesen war. Es wird von der Gesellschaft von Jesus geführt und besteht spezifisch, um denjenigen mit einem Engagement zum religiösen Leben zu erlauben, innerhalb der Universität zu studieren. Aufnahme ist für Mitglieder anderer Römisch-katholischer Ordnungen, aber nicht normalerweise Laien offen.

Kuckucksblume-Saal wurde ausdrücklich Hausleuten entworfen, die an Oxford studieren, und ist im Zentrum der Stadt gelegen. Es ist eine Gemeinschaft von ungefähr fünfunddreißig Männern, deren zwei Drittel Jesuiten sind.

Der Saal selbst wird in der Brewer Street, dem Westen von St. Aldate in der Nähe von der Pembroke Universität gelegen. Die gegenwärtige Struktur wurde von Herrn Edwin Lutyens entworfen, der auch für das Neue Delhi verantwortlich war, und sich offiziell 1936 geöffnet hat. Das Gebäude ist verzeichneter Grade II*.

Links

Offizielle Website

Upplands-Bro Stadtbezirk / Vallentuna Stadtbezirk
Impressum & Datenschutz