Mörbylånga Stadtbezirk

Mörbylånga Stadtbezirk (Mörbylånga kommun) ist ein Stadtbezirk in Kalmar County im südöstlichen Schweden, das auf der Insel Öland in der Ostsee gelegen ist. Der Sitz wird in der Stadt Mörbylånga gelegen, während die größte Stadt Färjestaden ist.

Der gegenwärtige Stadtbezirk, den südlichen Teil von Öland zusammensetzend, wurde 1974 gebildet. Die achtzehn ursprünglichen Entitäten (bezüglich 1863) hatten während der nationalen Unterteilungsreform von 1952 gewesen umgruppiert in drei größere Einheiten. Ottenby wurde mit Mörbylånga 1967 fusioniert, und 1974 Torslunda wurde hinzugefügt.

Mörbylånga Stadtbezirk enthält mehrere alt bleiben gerade wie der nördliche Stadtbezirk von Öland von Borgholm. Alles in allem gibt es ungefähr 20 Ringwälle auf Öland. Das bemerkenswerteste in südlichem Öland ist die Festung Eketorp.

Der komplette südliche Teil der Insel ist als eine UNESCO-Welterbe-Seite, grundsätzlich der ganze Stadtbezirk von Mörbylånga verzeichnet worden. Der Grund besteht darin, dass das Klima und die Grundlage das Gebiet bevölkert und bebaut seit mehreren tausend von Jahren gemacht haben. Verschieden von der Geologie auf der Ostfestland-Provinz von Småland gibt es kaum irgendwelche Wälder auf Öland, so können Leute Landwirtschaft führen.

Die südlichen Teile von Öland enthalten auch bestimmte Tierwelt-Gebiete. Viele Zugvögel hinken hier auf ihrem Weg nach Norden oder Süden. Besonders strömt der südlichste Vorposten, der Leuchtturm Långe Jan (Hoher John) wird von vielen Vogelbeobachtern jeden Tag als viele Vögel besucht, hier bis zum Setzen weg über den Ozean.

Ein Viertel des Stadtbezirks besteht aus dem Natur-Gebiet, Stora Alvaret, einem einzigartigen alvar Natur-Gebiet, das durch viele endemische und seltene Werke nicht gefunden irgendwo anders enthält. Man kann mehrere Kilometer der gerade Prärie und des Himmels sehen.

Gegenden

Es gibt 9 städtische Gebiete (auch hat Tätort oder Gegend genannt) im Mörbylånga Stadtbezirk.

Im Tisch werden die Gegenden gemäß der Größe der Bevölkerung bezüglich am 31. Dezember 2005 verzeichnet. Der Selbstverwaltungssitz ist in kühnen Charakteren.Statistik Schweden

Links


Mönsterås Stadtbezirk / Nybro Stadtbezirk
Impressum & Datenschutz