(Der Bezirk) Parchim

Parchim ist ein ehemaliger (der Bezirk) Kreis im südwestlichen Teil des Mecklenburg-westlichen Pommerns, Deutschland. Benachbarte Bezirke waren (aus dem Norden im Uhrzeigersinn) Nordwestmecklenburg, Güstrow, Müritz, der Bezirk Prignitz in Brandenburg, der Bezirk Ludwigslust und die bezirksfreie Stadt Schwerin. Der Bezirk wurde an der Bezirksreform des Septembers 2011 entlassen. Sein Territorium ist ein Teil des Bezirks Ludwigslust-Parchim seitdem gewesen.

Erdkunde

Der grösste Teil des Bezirks wird jetzt landwirtschaftlich verwendet, aber im östlichsten Teil gibt es mehrere Seen, der größte von ihnen, der Plauer, seiend Sieh (39 km ²). Die Plauer Sehen Zeichen das Westende von Müritz lakeland.

Geschichte

1994 wurden die drei Bezirke von Parchim, Sternberg und Lübz in den vergrößerten Bezirk Parchim verschmolzen. Die Grenzen dieses neuen Bezirks waren mit dem mittelalterlichen Fürstentum von Parchim-Riechenberg grob identisch, der zwischen 1238 und 1316 bestanden hat. Dieser Bezirk wurde mit dem Bezirk Ludwigslust an der Bezirksreform des Septembers 2011 verschmolzen, den neuen Bezirk Ludwigslust-Parchim bildend.

Wappen

Städte und Stadtbezirke

Die Unterteilungen des Bezirks waren (Situationsaugust 2011):

Links

  • (Deutscher)

Gebläse-Fälle, Vermont / Brookline, Vermont
Impressum & Datenschutz