Tivoli Gärten

Tivoli Gärten (oder einfach Tivoli) sind ein berühmter Vergnügungspark und Vergnügen-Garten in Kopenhagen, Dänemark. Der Park hat sich am 15. August 1843 geöffnet und ist der zweite älteste Vergnügungspark in der Welt nach Dyrehavsbakken in nahe gelegenem Klampenborg.

Mit mehr als 4.5 Millionen jährlichen Besuchern ist Tivoli der populärste Saisonfreizeitpark in der Welt, der am meisten besuchte Freizeitpark in Skandinavien und das zweite am meisten besuchte in Europa nur hinter dem Disneyland Paris.

Geschichte

Der Vergnügungspark wurde zuerst "Tivoli & Vauxhall" genannt; "Tivoli", der auf den Jardin de Tivoli in Paris anspielt (der seinerseits von Tivoli in der Nähe von Rom genannt worden war), und "Vauxhall", der auf die Vauxhall Gärten in London anspielt.

Der Gründer von Tivoli, Georg Carstensen (b. 1812 - d. 1857), hat eine fünfjährige Urkunde erhalten, um Tivoli durch das Sagen König Christian VIII zu schaffen, dass, "wenn die Leute selbst amüsant sind, sie an Politik nicht denken". Der Monarch hat Gebrauch von Carstensen von ungefähr 15 Acres (61,000 M ²) des gekräftigten glacis außerhalb Vesterport (das Westtor) für eine jährliche Miete gewährt. Deshalb, bis zu den 1850er Jahren, war Tivoli außerhalb der Stadt, die durch Vesterport zugänglich ist.

Vom wirklichen Anfang hat Tivoli eine Vielfalt von Attraktionen eingeschlossen: Gebäude im exotischen Stil eines imaginären Ostens: ein Theater, Band-Standplätze, Restaurants und Cafés, Blumengärten und mechanische Unterhaltungsfahrten wie ein Karussell und eine primitive landschaftliche Eisenbahn. Nachdem dunkle, farbige Lampen die Gärten illuminiert haben. An bestimmten Abenden konnte besonders bestimmtes Feuerwerk widerspiegelt im See von Tivoli gesehen werden.

Komponist Hans Christian Lumbye (b. 1810 - d. 1874) war der Musikdirektor von Tivoli von 1843 bis 1872. Lumbye wurde von wienerischen Walzer-Komponisten wie die Familie von Strauss (Johann Strauss I und seine Söhne) begeistert, und ist bekannt als der "Strauss des Nordens geworden." Viele seiner Zusammensetzungen werden durch die Gärten, einschließlich des "Grußes den Karte-Haltern von Tivoli", "Karneval-Heiterkeit" und "Eine Festliche Nacht an Tivoli" spezifisch begeistert. Das Tivoli Sinfonieorchester führt noch viele seiner Arbeiten durch.

1874 hat chinesischer Stil Pantomimeteatret (Das Pantomime-Theater) den Platz eines älteren kleineren Theaters genommen. Das Publikum steht im Freien, die Bühne, die innerhalb des Gebäudes ist. "Der Vorhang" des Theaters ist ein Schwanz eines mechanischen Pfaus. Vom allerersten Augenblick war das Theater das Haus von italienischen Pantomimen, die in Dänemark durch den Italiener Giuseppe Casorti eingeführt sind. Diese Tradition, die von italienischem Commedia dell'Arte abhängig ist, ist einschließlich der Charaktere Cassander (der alte Vater), Columbine (seine schöne Tochter), Harlekin (ihr Geliebter), und, besonders populär bei den jüngsten Zuschauern, dem dummen Diener-Pierrot bewahrt worden. Die Abwesenheit des gesprochenen Dialogs ist ein Vorteil, wie Tivoli jetzt eine internationale Touristenattraktion ist.

1943 haben nazistische Sympathisanten viele Gebäude von Tivoli einschließlich des Konzertsaals zum Boden verbrannt. Vorläufige Gebäude wurden in ihrem Platz gebaut, und der Park war zurück in der Operation nach ein paar Wochen.

Tivoli entwickelt sich immer, ohne seinen ursprünglichen Charme oder Traditionen aufzugeben. Wie Georg Carstensen 1844 gesagt hat, "wird Tivoli nie so, um zu sprechen, beendet zu werden," hat ein Gefühl gerade mehr als ein Jahrhundert später gehallt, als Walt Disney von seinem eigenen Tivoli-inspirierten Freizeitpark gesagt hat, "wird Disneyland nie beendet, so lange es in der Welt verlassene Einbildungskraft gibt." Walt Disney während einer Reise in Übersee mit seiner Frau Lilly hat Tivoli Gärten besucht. Walt war mit dem dänischen Vergnügungspark so beeindruckt, er hat sofort entschieden, dass Disneyland versuchen sollte, mit seiner "glücklichen und aufgeknöpften Luft des entspannten Spaßes wettzueifern."

Fahrten

Der Park ist für seine Holzberg-Und-Tal-Bahn, Rutsjebanen am besten bekannt, oder wie einige Menschen es, Bjergbanen (der Bergküstenfahrer), gebaut 1914 in Malmö, Schweden nennen. Es ist eine von ältesten Holzberg-Und-Tal-Bahnen in der Welt, die noch heute funktioniert. Ein Maschinenbediener kontrolliert die Fahrt, indem er unten die Hügel bremst, so wird sie zu viel Geschwindigkeit nicht gewinnen. Es ist ein HERVORRAGENDER Küstenfahrer-Klassiker.

Eine andere Berg-Und-Tal-Bahn, Dæmonen (Der Dämon), zeigt eine Schleife von Immelmann, eine Schleife, und ein Null-G rollt alle während der Fahrt-Zeit von gerade einer Minute und sechsundvierzig Sekunden. Eine alte Berg-Und-Tal-Bahn, Slangen, wurde entfernt, um genug Raum für Den Dämon zu haben. Dæmonen ist neben dem Konzertsaal gelegen.

Das höchste Karussell in der Welt, Der Sternpilot, hat sich in Tivoli 2006 geöffnet. Achtzig Meter hoch und gebaut von der österreichischen Gesellschaft Funtime bietet es Panoramen der Stadt an.

Am 1. Mai 2009 hat Tivoli die neue Erregungsfahrt-Gleichgewichtsstörung, eine sich schlingende Flugzeug-Fahrt wo die Reiter-Piloten die Fahrt, fähig geöffnet, das Flugzeug zu kontrollieren.

Darstellende Künste

Außer den Fahrten dienen Tivoli Gärten auch als ein Treffpunkt für verschiedene darstellende Künste und als ein aktiver Teil der kulturellen Szene in Kopenhagen.

Tivoli Konzertsaal

Tivoli Konzertsaal ist eine klassische Konzertsaal-Aufmachung Konzerte mit einigen der größten Namen in der internationalen klassischen Musik. Es wurde 1956 von Hans Hansen gebaut und sitzt 1660 Menschen. 2005 hat der Konzertsaal eine Hauptrenovierung und Erweiterung durch 3XN gesehen, wo der klassische Stil der 50er Jahre des Hauptauditoriums — einschließlich eines charakteristischen Farbenschemas von roten, blauen, gelben und grünen Farben — wieder hergestellt wurde, während Besuchermöglichkeiten befördert und ausgebreitet wurden. Diese schließen eine neue gardenside Eingangshalle mit einer zweistöckigen Bar und Halle und Europas längstem Salzwasseraquarium im Keller ein. Der Eurovisionsliedstreit 1964 wurde vom Auditorium übertragen.

Das Pantomime-Theater

Das Pantomime-Theater ist ein Freilufttheater, das von Vilhelm Dahlerup auch entworfen ist, der für das Design des Königlichen dänischen Theaters bekannt ist. Es ist ein spielzeugähnlicher historicist, der im chinesischen Stil gebaut ist, und hat für seinen mechanischen Vordervorhang bemerkt, der fünf Männer nimmt, um zu funktionieren, und sich wie ein Schwanz eines Pfaus entfaltet. Wie angezeigt, durch den Namen ist es in erster Linie eine Szene für das Pantomime-Theater im klassischen italienischen commedia dell'arte Tradition, die täglich mit einem lebenden Grube-Orchester durchgeführt wird. Außer dieser ursprünglichen Funktion führt das Theater ein zweites Leben als ein Treffpunkt für das Ballett und den modernen Tanz, Arbeiten von Ballettmeistern wie August Bournonville, Dinna Bjørn, Louise Midjord und Paul James Rooney durchführend.

Der Tivoli Junge-Wächter

Der Tivoli Junge-Wächter ist ein Musik-Ensemble von Jungen im Alter von 8-16 angekleideten in Uniformen, die an diejenigen des Königlichen dänischen mit Bärenfellen abgeschlossenen Wächters erinnernd sind. Es wurde 1844 gegründet und gibt Konzerte, macht Paraden, hält an den Gebäuden des Gartens und Denkmälern an speziellen Gelegenheiten Wache und vertritt die Gärten bei verschiedenen Ereignissen.

Rhythmische Musik

Während der wärmeren Sommermonate zeigt Tivoli auch eine lebende Musik-Reihe synchronisiert Fredagsrock (Freitagsfelsen), der in der Vergangenheit Roxette, die Zersplitternden Kürbise, den Stachel, die Strandjungen, die Zoohandlungsjungen, Kanye West und die populären dänischen Gruppen wie Fernsehen 2, Neffe, Hanne Boel, Raveonettes und Thomas Helmig gezeigt hat.

Während des Kopenhagener Jazzfestes sind Tivoli Gärten eine der vielen Kopenhagener Gegenden, die als ein Treffpunkt für Konzerte dient.

Galerie

Image:Kopenhaga tivoli jan2004 ubt.jpeg|The das Schloss H.C. Andersen

Image:Tivoli_Copenhagen_night.jpg|A Ansicht von den beleuchteten Gärten in einer Nacht im Dezember

Image:Entrancetotivoli.jpg|The Eingang zu Tivoli, illuminiert nachts

Image:Tivoli bynight. JPG|The Vaffelbageriet in Trivoli nachts

Image:TivoliChinese.jpg|The Pantomime-Theater

Image:TivoliGlassHall.jpg|The Glassaal

Image:tivolidinamarca. JPG|Tivoli's maurischer Palast, das Hotel Nimb und Restaurant

Image:Spelterini Tivoli Kopenhagener jpg|Aerial Fotografie, die vom Ballon von Eduard Spelterini am 22. Juni 1922 genommen ist

</Galerie>

Siehe auch

  • Das Hotel Nimb
  • Tourismus in Dänemark

Links


Als Gott eine Frau war / Mein blutiger Valentinsgruß (Band)
Impressum & Datenschutz