Die Eisenbahnkinder

Die Eisenbahnkinder sind ein Buch von Kindern von Edith Nesbit, die ursprünglich in Der Londoner Zeitschrift während 1905 in Fortsetzungen veröffentlicht ist und zuerst in der Buchform 1906 veröffentlicht ist. Es ist an den Schirm mehrere Male angepasst worden, dessen die 1970-Filmversion am besten bekannt ist.

Anschlag-Zusammenfassung

Die Geschichte betrifft eine Familie, die sich zu "Drei Schornsteinen", einem Haus in der Nähe von der Eisenbahn, danach bewegen, wird dem Vater, der im Außenministerium arbeitet, infolge des falsch anklaget eingesperrt, Zustandgeheimnisse den Russen zu verkaufen. Die drei Kinder, Roberta (Bobbie), Peter und Phyllis (Phil), finden Unterhaltung in der Beobachtung der Züge auf der nahe gelegenen Eisenbahnstrecke und dem Winken den Passagieren. Sie werden freundlich mit Albert Perks, dem Stationsgepäckträger, und mit dem Alten Herrn, der regelmäßig 9:15 nimmt, unten bilden sich aus. Er ist schließlich im Stande zu helfen, die Unschuld ihres Vaters zu beweisen, und die Familie wird wieder vereinigt. Die Familie passt auf das russische Exil, Herrn Szczepansky auf, der nach England gekommen ist, nach seiner Familie (später gelegen) und Jim, der Enkel des Alten Herrn suchend, der ein gebrochenes Bein in einem Tunnel erträgt.

Das Thema eines unschuldigen Mannes, der für die Spionage und schließlich verteidigt falsch wird einsperrt, könnte unter Einfluss der Dreyfus Angelegenheit gewesen sein, die eine prominente Weltnachricht ein paar Jahre war, bevor das Buch geschrieben wurde. Und das russische Exil, das von den Zaren verfolgt ist, für "ein schönes Buch über arme Leute zu schreiben, und wie man ihnen" und nachher geholfen von den Kindern hilft, war ein Amalgam der wahren Dissidenten Sergius Stepniak und Peter Kropotkins am wahrscheinlichsten, die beide Freunde des Autors waren.

Anpassungen

Die Geschichte ist an den Schirm sechsmal bis heute, einschließlich vier Fernsehreihen, eines Hauptfilms und eines für das Fernsehen gemachten Films angepasst worden.

BBC-Radio dramatisation

Der beständige Liebling von E. Nesbit wurde an das Radio von Marcy Kahan angepasst und von John Taylor erzeugt. Es zeigt Paul Copley, Timothy Bateson und Victoria Carling in der Hauptrolle und wurde zuerst 1991 gehört. Das Spiel ist auf der CD verfügbar.

BBC-Fernsehreihe

Die Geschichte wurde als eine Fernsehreihe viermal von der BBC angepasst. Der erste von diesen 1951 war in 8 Episoden von 30 Minuten jeder. Eine zweite Anpassung wurde dann erzeugt, der etwas vom Film von der ursprünglichen Reihe wiederverwendet hat sondern auch neues Material mit geringen Wurf-Änderungen enthalten hat. Das hatte 4 Episoden von 60 Minuten jeder.

Die BBC hat wieder die Geschichte mit einer 8-Episoden-Reihe 1957 und wieder 1968 wieder besucht. Die 1968-Anpassung wurde 96. in der 100 Größten britischen Fernsehprogramm-Wahl des BFI von 2000 gelegt. Es hat Jenny Agutter als Roberta und Gillian Bailey als Phyllis in der Hauptrolle gezeigt. Aller Fernsehanpassungen, wie man bekannt, ist nur die 1968-Version noch vorhanden (es ist auf der DVD zurzeit verfügbar); der Rest kann verloren werden.

Film

Nach der erfolgreichen BBC dramatisation 1968 wurden die Filmrechte vom Schauspieler Lionel Jeffries gekauft, der geschrieben hat und den Film, veröffentlicht 1970 geleitet hat. Jenny Agutter und Dinah Sheridan haben im Film die Hauptrolle gespielt. Die Musik wurde zusammengesetzt, eingeordnet und von Johnny Douglas geführt.

2000-Version

Im Oktober 1999 hat ITV eine neue Anpassung als ein für das Fernsehen gemachter Film gemacht. Dieses Mal hat Jenny Agutter die Rolle der Mutter gespielt. Andere im Film schließen Jemima Rooper, Jack Blumenau und JJ Feild ein. Die gefilmte Eisenbahn war die Glockenblume-Eisenbahn, die einige von den Dampfmaschinen der Eisenbahn verwendet und Lager und NBR C Klasse 0-6-0 "Maude", von Bo'ness und Kinneil Railway rollt.

Bühnenfassungen

2005 wurde das Bühne-Musical zuerst am Sevenoaks Theater in Kent, das Vereinigte Königreich präsentiert, mit einem Wurf einschließlich Sind Sie Werden Gedient Stern Nicholas Smith als der Alte Herr, Paul Henry von Straßenkreuzungen als Nebeneinkünfte und Westendstern Gefährten von Susannah als Mutter. Musik ist durch Richard John und Buch und Lyrik durch Julian Woolford. Die Kerbe wurde durch TER/JAY-Aufzeichnungen registriert, und das Musical wird von Samuel French Ltd. veröffentlicht

Eine neue Bühne-Anpassung, die von Mike Kenny geschrieben ist und von Damian Cruden geleitet ist, wurde 2008 und 2009 am Nationalen Eisenbahnmuseum, York inszeniert. Die Anpassung hat Sarah Quintrell, Colin Tarrant und Marshall Lancaster (2008 nur) in der Hauptrolle gezeigt, und hat eine Stirling Einzelne Dampflokomotive gezeigt (GNR 4-2-2 Nr. 1), der, während nicht wirklich im Dampf, in die Bühne auf den Spuren eingegangen ist, die ursprünglich in die Yorker Ware-Station führen, in der die 'Station Saal' Abteilung des Museums jetzt gelegen ist. Die Bühne wurde innerhalb des großen Zeltes außerhalb der Ware-Station gebaut, die gewöhnlich für einige der Arbeitslokomotiven des Museums vorbestellt wird. Das Projekt wurde vom Yorker Theater Königlich aufgestellt, und hat seine jüngeren Mitglieder (Jugendtheater) in der Produktion einbezogen. Diese Anpassung wird zurzeit an der nicht mehr benützten Bahnstation von Waterloo International durchgeführt. Eine Toronto Produktion läuft zurzeit am Roundhouse Park, nach Hause des Lokomotivschuppens der John Street Nationale Historische Seite.

Die Produktion an Waterloo hat einen Preis von Olivier für die beste Unterhaltung 2011 gewonnen.

Angebliches Plagiat

2011 wurde Nesbit angeklagt, wegen den Anschlag des Buches vom Haus durch die Eisenbahn durch Ada J. Graves, ein Buch zuerst veröffentlicht 1896 zu heben, und hat in einer populären Zeitschrift 1904 ein Jahr in Fortsetzungen veröffentlicht, bevor Die Eisenbahnkinder zuerst erschienen sind. In beiden Arbeiten tragen die Abenteuer der Kinder bemerkenswerte Ähnlichkeiten. Am Höhepunkt verwenden die Charaktere von Nesbit rote Unterkleider, um den Zug aufzuhören, während Graves sie hat, eine rote Jacke verwendend.

Außenverbindungen


Keighley und Worth Valley Railway / Haworth
Impressum & Datenschutz