Michelle Kwan

Michelle Wingshan Kwan (geboren am 7. Juli 1980) ist ein amerikanischer Zahl-Schlittschuhläufer. Sie ist ein zweimaliger (1998 und 2002) Olympischer Medaillengewinner, ein fünfmaliger (1996, 1998, 2000, 2001 und 2003) Weltmeister (eine Aufzeichnung verbessert nur von Sonja Henie unter Dame-Schlittschuhläufern) und ein neunmaliger (1996, 1998-2005) amerikanischer Meister (die Aufzeichnung aller Zeiten, wie gebunden, mit Maribel Vinson-Owen).

Sie hat sich an einem hohen Niveau seit mehr als einem Jahrzehnt beworben und ist der am meisten geschmückte Zahl-Schlittschuhläufer in der amerikanischen Geschichte. Bekannt für ihre Konsistenz und ausdrucksvolles Künstlertum auf dem Eis wird sie als einer der größten Zahl-Schlittschuhläufer aller Zeiten weit betrachtet.

Seit gut mehr als einem Jahrzehnt hat Kwan ihren Status nicht nur als Amerikas populärster Zahl-Schlittschuhläufer, aber als eine von Amerikas populärsten Athletinnen aufrechterhalten, durchweg die zehn erst auf vielen solchen Wahlen und Listen (häufig als der einzige Zahl-Schlittschuhläufer) sogar wenige Jahre machend, nachdem sie aufgehört hatte sich zu bewerben. Während des Jahrzehnts ihrer Regierung hat Kwan beispiellose Beliebtheit genossen und hat zahlreiche Indossierungsgeschäfte von Mehrmillion Dollar angehäuft, die im vielfachen Fernsehen specials besternt sind, und war das Thema der umfassenden Berichterstattung in den Medien.

Persönliches Leben

Geboren in Torrance, Kalifornien, ist Kwan das dritte Kind von Danny Kwan und Estella Kwan, chinesischen Einwanderern von Hongkong. Als ein Kind ist Kwan aufgewachsen, eine Mischung des Kantonesisches und Englisch zuhause sprechend. Das Interesse von Kwan am Eiskunstlaufen hat im Alter von fünf Jahren begonnen, als sie ihren zwei älteren Geschwister (Hockeyspieler und Zahl-Schlittschuhläufer Karen Ron) auf das Eis gefolgt ist. Karen und Michelle haben ernste Ausbildung begonnen, als Michelle ungefähr acht Jahre alt war. Sie haben drei bis vier Stunden pro Tag geübt, um 3:00 Uhr aufwachend, um vor der Schule Eis zu laufen und zur Eisbahn direkt nach der Schule zurückgehend, um wieder Eis zu laufen. Das Zahlen für ihre vergrößerte Eisbahn-Zeit hat zu Finanzelend für die Arbeiterfamilie von Kwan geführt. Als Kwan zehn Jahre alt war, konnte ihre Familie einem Trainer nicht mehr gewähren, aber sie wurden Finanzhilfe von einem Kollegen des Eiskunstlaufen-Klubs von Los Angeles angeboten, der ihnen erlaubt hat, am Schloss Ice Internationales Ausbildungszentrum in der Seepfeilspitze, Kalifornien zu erziehen.

Kwan hat Soleado Grundschule in Palos Verdes, Kalifornien aufgewartet, aber hat öffentliche Schule verlassen, um homeschooled 1994 zu sein, als sie im 8. Rang war. Nach der Graduierung vom Rand der Höheren Weltschule 1998 hat sie UCLA seit einem Jahr beigewohnt. Im Fall 2006 hat sie zur Universität Denvers übergewechselt.

Im Juni 2009 hat sie mit einem Vordiplom in internationalen Studien und einem Minderjährigen in der Staatswissenschaft graduiert. 2009 hat sie Absolventenstudien in internationalen Beziehungen an der Pfeilmacher-Juraschule und Diplomatie an der Büschel-Universität begonnen und hat 2011 graduiert. Am 8. Mai 2010 wurde sie einem Ehrenarzt von Humanen Briefen von der Südlichen Universität von Vermont zuerkannt.

Öffentliches Leben

Stellungsversuche

Am 9. November 2006, Außenminister Condoleezza Rice genannt Michelle Kwan als ein öffentlicher Diplomatie-Botschafter. In dieser nichtfestbezahlten Position wird Kwan amerikanische Werte besonders jungen Leuten und Sportanhängern vertreten und wurde erwartet, weit zu reisen. Kwan hat ihre erste überseeische Reise in der Kapazität des öffentlichen Diplomatie-Botschafters mit einem Besuch nach China vom 17-25 Januar 2007 gemacht.

Ihre diplomatische Position als ein Gesandter hat in der Regierung von Barack Obama weitergegangen, wo sie mit Vizepräsidenten Joe Biden und Außenminister, Hillary Clinton gearbeitet hat.

Zwischen am 9-15 Januar 2011 ist sie nach Singapur im Auftrag der amerikanischen Abteilung des Büros des Staates von Pädagogischen und Kulturellen Angelegenheiten gereist.

Am 15. April 2011 wurde es bekannt gegeben, dass Kwan als ein Berater von Vereinigten-Staaten-China Frauenführungsaustausch und Dialog (Frau-Leitung) dienen würde.

Filmography

Kwan ließ Gast als selbst in "Homer und dem Hagel von Ned Mary Pass in der Hauptrolle zeigen" Sitzt eine Episode Des Simpsons, und in der Familienkerl-Episode "Ein Held Nebenan". Sie hat auch Gast-Sternanschein in der Cartoon-Fernsehreihe der Kinder Arthur die PBS Reihe gemacht, und ist auch in Sabrina, der Teenagerhexe erschienen. Sie hat die Stimme eines Ladenbesitzers in der Fortsetzung unmittelbar zur DVD von Disney Mulan II zur Verfügung gestellt, und sie und Gefährte glauben, dass Schlittschuhläufer Brian Boitano als Ansager in der Filmeisprinzessin erschienen ist. Sie hat in zahlreichen Eiskunstlaufen-Programmen geleistet, und hat Miniaturanschein in der verschiedenen anderen Fernsehreihe. 1999 ist sie im Computerspiel Michelle Kwan Figure Skating erschienen.

Andere Tätigkeiten

Kwan hat ein inspiriertes Buch für Kinder betitelt, Die Gewinnen-Einstellung geschrieben: Was es Nimmt, um ein Meister zu sein. Sie hat auch eine Autobiografie, Herz eines Meisters, an 17 geschrieben.

2005 hat die Familie von Michelle Kwan den Eispalast von EastWest in Artesia, Kalifornien geöffnet. Die Schlittschuhbahn-Häuser viele ihrer Eis laufenden Medaillen und Erinnerungsstücke.

Kwan hat zahlreiche Indossierungsverträge gehabt und ist in Fernsehwerbungen für Förderer einschließlich der Suppe von Campbell, VISUMS, Coca-Colas und Krafts erschienen.

Das Chevrolet/Michelle Programm von Kwan R.E.W.A.R.D.S. Scholarship wurde von der Chevrolet Motorabteilung von General Motors in der Zusammenarbeit mit Kwan gegründet. Im Februar 2006 wurde Kwan einen "Berühmtheitsvertreter" für Walt Disney Company genannt.

Wettbewerbslebensbeschreibung

Zusammenfassung

Kwan hat fünf Weltmeisterschaften (1996, 1998, 2000, 2001, und 2003), die meisten durch jeden in der Abteilung der Damen seit Carol Heiss (1956-1960) gewonnen, mit wem sie für die meisten Gewinne von einem Amerikaner gebunden wird. Sie hat neun USA-Eiskunstlaufen-Meisterschaften (1996, 1998-2005) gewonnen, die Aufzeichnung für den am meisten gesetzten durch Maribel Vinson-Owen (1928-1933, 1935-1937) bindend. Die acht amerikanischen Konsekutivmeisterschaft-Titel von Kwan (1998-2005) und 12 amerikanische Konsekutivmeisterschaft-Medaillen (1994-2005) sind beide amerikanische Aufzeichnungen. Sie ist die einzige Frau in der Eiskunstlaufen-Geschichte, um den Welttitel dreimal (1998, 2000, 2003) zurückzufordern. Sie hat auch eine Silbermedaille auf den Nagano Olympischen 1998-Spielen und einer Bronzemedaille 2002 Olympische Spiele von Salt Lake City gewonnen. Unter ihren vielen Ritterschlägen ist Kwan ein Empfänger des renommierten Preises von James E. Sullivan, der Amerikas bestem Amateurathleten gegeben wird; sie war der erste Zahl-Schlittschuhläufer, um den Preis zu gewinnen, seitdem Dick Button ihn 1949 gewonnen hat. Kwan hat eine vereinigte Summe 57 6.0s (vollkommene Hunderte) von ihren Nationalen und Weltkonkurrenzen im Laufe der Jahre erhalten. Auf den amerikanischen Meisterschaften allein hält sie die Aufzeichnung für meiste 6.0s. Weil Eiskunstlaufen auf einer 6.0 Skala nicht mehr eingekerbt wird, werden die Aufzeichnungen von Kwan unbestimmt stehen.

Frühe Konkurrenz

1991 haben Michelle und ihre Schwester Karen Ausbildung mit Frank Carroll begonnen. Nach einem Jahr des Trainierens durch Carroll hat 11-jährige alte Michelle 9. am Juniorniveau auf den USA-Eiskunstlaufen-Meisterschaften gelegt. Im Alter von 12 Jahren 1992 hat Kwan den Goldtest bestanden, um ein Zahl-Schlittschuhläufer des älteren Niveaus trotz der Missbilligung ihres Trainers zu werden. 1993 ist Kwan sechst auf ihren ersten älteren amerikanischen Meisterschaften fertig gewesen. Die nächste Jahreszeit hat sie die 1994-Welt Juniormeisterschaften gewonnen.

1994 ist Kwan zweit Tonya Harding auf den amerikanischen Meisterschaften fertig gewesen, die sie normalerweise ein Punkt auf der amerikanischen Mannschaft bis 1994 Olympische Spiele in Lillehammer, Norwegen verdient hätten. Dieser Platz wurde stattdessen bis 1993 nationaler Meister Nancy Kerrigan gegeben, der sidelined durch einen tödlichen Angriff (schließlich verbunden mit dem Exmann von Harding Jeff Gillooly) nach einer Praxis-Sitzung auf jenen Meisterschaften gewesen war. Der 13-jährige Kwan ist nach Norwegen als ein Stellvertreter gegangen, aber hat sich nicht beworben. Kerrigan und Harding beide sind aus berechtigter Konkurrenz vor den 1994-Weltmeisterschaften herausgefallen. Wegen dessen (und Mannschaftskamerad Nicole Bobek, der nicht aus der Qualifikationsrunde macht), hatte Kwan die alleinige Verantwortung, zwei Punkte für die Vereinigten Staaten auf den 1994-Weltmeisterschaften zu sichern, indem er in die ersten zehn gelegt hat. Kwan hatte einen ungewöhnlichen Fehler im kurzen Programm und hat elft in diesen Teil gelegt, aber ist stark zurückgekommen, um acht insgesamt fertig zu sein.

In 1995 Meisterschaften der Vereinigten Staaten hat Nicole Bobek die Goldmedaille gewonnen, während Kwan wieder zweit nach dem Kämpfen mit ihrem Lutz-Sprung sowohl im kurzen Programm als auch in freien Schlittschuh gelegt hat. Auf den 1995-Weltmeisterschaften hat sie fünft in den kurzen Programm-Teil der Konkurrenz mit einer sauberen Leistung gelegt. Sie ist 7 Dreisprung in ihrer freien Schlittschuhlauf-Leistung gelandet und hat Drittel in diesen Teil der Konkurrenz gelegt. Sie ist viert insgesamt fertig gewesen.

Künstlerische Entwicklung und 1998 Olympische Spiele

Im nächsten 1995 hat Kwan einen reiferen Stil entwickelt. Ihre neuen, künstlerischer ausdrucksvollen Programme waren "Romanza" (kurzes Programm) und "Salome" (freier Schlittschuh). Sie hat auch ihre Geschwindigkeit und ihre Sprung-Technik verbessert, und hat schwierigere Choreografie durchgeführt. 1996 hat Kwan sowohl die amerikanischen Meisterschaften als auch die Weltmeisterschaften gewonnen. Im letzten Ereignis hat sie verteidigenden Meister Chen Lu in einer sehr nahen Konkurrenz umsäumt, in der beide Mitbewerber zwei vollkommene 6.0s für die Präsentation im freien Schlittschuh gespeichert haben.

In der 1996-97 Jahreszeit ist Kwan zum "Traum von Desdemona" (kurzes Programm) und "Taj Mahal" (freier Schlittschuh) Eis gelaufen. Es war während dieses Jahres, dass Kwan eine Spirale der Änderung des Randes debütiert hat, die noch als ihre Unterschrift-Bewegung betrachtet wird. Jedoch, in dieser Jahreszeit, hat Kwan mit ihren Sprüngen wegen eines Wachstumsspurts und Probleme mit neuen Schlittschuhlauf-Stiefeln gekämpft, die sie für einen Indossierungsvertrag mit dem Hersteller getragen hat. Sie ist zweimal gefallen und ist einmal in ihrem freien Schlittschuh an 1997 amerikanischen Staatsangehörigen gestolpert, den Titel Tara Lipinski verlierend. Sie hat die Meisterreihe verloren, die Lipinski einen Monat später endgültig ist. Auf den Weltmeisterschaften ist Kwan aus ihrer dreifachen lutz Kombination gegangen und hat 4. in den Kurzen Programm-Teil der Konkurrenz hinter Lipinski, Frankreichs Vanessa Gusmeroli und Russlands Maria Butyrskaya gelegt. Während des Freien Schlittschuhs ist Kwan eine sechs dreifache, Leistung ohne Fehler Eis gelaufen, um diesen Teil der Konkurrenz zu gewinnen, aber hat zweit Lipinski insgesamt gelegt.

Kwan hat die 1997-1998 Olympische Jahreszeit begonnen, indem er Schlittschuh Amerika gewonnen hat (wo sie Tara Lipinski vereitelt hat), und dann Schlittschuh Kanada. Jedoch hat sie einen Betonungsbruch auf ihrem Fuß ertragen und wurde gezwungen, sich von ihrer dritten Endgültigen Meisterreihe zurückzuziehen. Kwan hat ihren amerikanischen Titel von Lipinski in 1998 Nationale Meisterschaften trotz des Konkurrierens mit einer Zehe-Verletzung wiedergewonnen. Viele Menschen betrachten ihre Leistungen ihres Rachmaninoffs als kurzes Programm und freien Schlittschuh-Satz "Lyra Angelica" von William Alwyn in 1998 Meisterschaften der Vereinigten Staaten, um der Höhepunkt ihrer Karriere sowohl von einer technischen als auch von künstlerischen Einstellung zu sein. Die Leistung hat ihre acht vollkommen 6.0s verdient und hat einen Richter in Tränen verlassen.

Kwan und Lipinski waren die Co-Lieblinge, um 1998 Olympische Spiele in Nagano, Japan zu gewinnen. Kwan hat zuerst in den Kurzen Programm-Teil der Konkurrenz gelegt, die acht ersten Platz-Stimmen aus neun Richtern gewinnend. Im Freien Schlittschuh ist Kwan eine 7-dreifache Leistung Eis gelaufen, aber hat hinter Lipinski gelegt, der auch 7 getan hat, verdreifacht sich einschließlich eines dreifachen schlingen sich Schleife-Kombination und dreifachen toe-loop/half-loop/Triple Salchow/verdreifachen. Kwan hat damit geendet, die Silbermedaille mit der Goldmedaille zu gewinnen, die durch Lipinski und die Bronzemedaille durch Chen Lu wird gewinnt.

Lipinski und Chen beide haben sich vom Wettbewerbsschlittschuhlauf kurz nach den Olympischen Spielen zurückgezogen, während Kwan fortgesetzt hat, die 1998-Weltmeisterschaften in Minneapolis zu gewinnen.

Von 1998 bis 2002 Olympische Spiele

Kwan hat fortgesetzt, sich als ein berechtigter Schlittschuhläufer in der 1998-99 Jahreszeit zu bewerben, obwohl sie die Fall-Jahreszeit des Grand Prix umgangen hat und stattdessen beschlossen hat, in einer Reihe von für das Fernsehen gemachten pro-am Ereignissen Eis zu laufen. Ihre "regelmäßigen" Wettbewerbsprogramme, dass Jahreszeit "Schicksal von Carmen" (kurzes Programm) und "Lamento D' Ariane" (freier Schlittschuh) war. Kwan hat ihren dritten nationalen Titel in 1999 Meisterschaften der Vereinigten Staaten verliehen, sich gegen ein schwaches Feld bewerbend. Auf den 1999-Weltmeisterschaften ist Kwan ihre beste und gelegte Sekunde hinter dem russischen Mitbewerber Maria Butyrskaya nicht Eis gelaufen.

Der Gewinn von Kwan in 2000 Staatsangehörige der Vereinigten Staaten war zu einigen umstritten. Sie wurde dafür kritisiert, einen leichteren Sprung in ihrem kurzen Programm zu planen, als ihre Mitbewerber (eine dreifache Zehe-Schleife aber nicht ein dreifacher Flip), und ist auf diesem Element in der Konkurrenz gefallen. Die Richter haben dennoch ihr Drittel in dieses Segment hinter jüngeren Herausforderern Sasha Cohen und Sarah Hughes gelegt; jedoch hat das Stellen sie noch im Streit für den Titel behalten. Schließlich hat sie den freien Schlittschuh mit der besten Leistung der Nacht gewonnen, 8 der 9 Ordnungszahlen des ersten Platzes gewinnend. Auf den 2000-Weltmeisterschaften war Kwan wieder im dritten Platz nach dem kurzen Programm, hinter Maria Butyrskaya und Irina Slutskaya. In ihrem freien Schlittschuh ist Kwan sieben Dreisprung gelandet, einschließlich einer dreifachen Zehe schlingen sich Zehe-Schleife-Kombination/verdreifachen, und hat dieses Segment der Konkurrenz gewonnen. Butyrskaya hat ihre herrschende Leitung verloren, indem sie Drittel hinter Slutskaya im freien Schlittschuh beendet hat, Kwan erlaubend, den gesamten Titel ebenso zu verleihen.

2001 hat Kwan wieder die amerikanischen Meisterschaften gewonnen, Ordnungszahlen des ersten Platzes von allen 9 Richtern sowohl im kurzen Programm als auch in freien Schlittschuh erhaltend. Auf den 2001-Weltmeisterschaften war Kwan hinter Slutskaya im kurzen Programm zweit. Kwan hat den Titel mit ihrem "Lied des Schwarzen Schwans" freier Schlittschuh verliehen, das Durchführen 7 verdreifacht sich, einschließlich einer dreifachen Zehe schlingen sich Zehe-Schleife-Kombination/verdreifachen.

Im Fall 2001 haben sich Kwan und Carroll dafür entschieden, ihre Trainieren-Beziehung zu beenden. In Interviews hat Kwan gesagt, dass sie Verantwortung" für ihren Schlittschuhlauf "übernehmen musste. Coachless, Kwan hat 2002 Meisterschaften der Vereinigten Staaten in Los Angeles mitten in der genauen Untersuchung der Medien über ihre Trennung mit Carroll und die Widersprüchlichkeiten ihrer Jahreszeit erreicht. Kwan hat die Konkurrenz mit einem wiederbelebten "Rachmaninoff" kurzes Programm und ein neues "Scheherazade" Programm für ihren freien Schlittschuh gewonnen, einen Platz auf 2002 Olympische Mannschaft sichernd. Das Verbinden ihr auf der Mannschaft war Sasha Cohen (zweit) und Sarah Hughes (Drittel). Der 21-jährige Kwan und Russlands Irina Slutskaya waren Lieblinge, um das Gold zu gewinnen. Kwan hat nach dem kurzen Programm geführt, das von Slutskaya, Cohen und Hughes gefolgt ist. Im freien Schlittschuh, Kwan zweifüßig ihre dreifache Zehe-Schleife-Kombination und hingestellt eine Hand auf ihrem dreifachen Flip, während Sarah Hughes ein sauberes Programm Eis gelaufen ist. Kwan hat die Bronzemedaille hinter Hughes und Slutskaya gewonnen. Das Endereignis von Kwan der Jahreszeit war die 2002-Welten, wo sie die Silbermedaille hinter Slutskaya gewonnen hat.

2002-2006

Im Anschluss an die 2002-Jahreszeit hat Kwan fortgesetzt, sich auf dem Olympisch-berechtigten Stromkreis, obwohl auf eine mehr beschränkte Weise zu bewerben.

Während der Fall-Jahreszeiten von 2002 bis 2004 hat sich Kwan in nur einem Ereignis des Grand Prix, Schlittschuh Amerika im Fall 2002 beworben, in den sie als ein Last-Minute-Ersatz eingegangen ist. Sie hat das Ereignis gewonnen und hat sich für den Grand Prix Endgültig qualifiziert, aber hat beschlossen, sich darin nicht zu bewerben. Kwan hat beschlossen, sich in Ereignissen des Grand Prix 2003 und 2004 Jahreszeiten nicht zu bewerben, wo das neue urteilende System verwendet wurde.

Trainiert von Scott Williams hat Kwan alle Phasen jeder Konkurrenz gewonnen, in die sie in der 2002-2003 Wettbewerbsjahreszeit mit ihren Programmen eingegangen ist: Peter Gabriel "Das Gefühl Beginnt" von Der Letzten Versuchung von Christus (kurzes Programm) und "Concierto de Aranjuez" (freier Schlittschuh). Sie hat die amerikanischen Meisterschaften wieder gewonnen und hat ihren Welttitel wiedergewonnen.

2003 hat sie bemerkten Techniker Rafael Arutunian als ihr Trainer angestellt, mit dem sie versucht hat, die technische Schwierigkeit ihrer Programme zu vergrößern. In der 2003-2004 Wettbewerbsjahreszeit ist sie wieder "zum Gefühl Eis gelaufen Beginnt" für ihr kurzes Programm und "den Tosca" von Puccini für ihr langes Programm.

Wieder hat Kwan die amerikanischen Meisterschaften gewonnen (wo das alte 6.0 System noch verwendet wurde), noch 7 6.0s für die Präsentation im Freien Schlittschuh verdienend. Auf den 2004-Weltmeisterschaften, nach einer schwierigen Qualifikationsrunde, wurde Kwan in ihrem kurzen Programm für das Gehen zwei Sekunden mit der Zeit bestraft, die sie zum gelegten 4. Eintreten ins Lange Programm hinter dem Amerikaner Sasha Cohen, Japans Shizuka Arakawa und Miki Ando verursacht haben. Als sie vorgehabt hat, ihren freien Schlittschuh anzufangen, gab es eine Störung, die von einem Zuschauer verursacht ist, der in die Eisoberfläche eingeht und durch den Sicherheitspersonal wird entfernt. Schließlich ist Kwan ein inspirierter Eis gelaufen, wenn konservativ, 5 dreifache Leistung und die letzten auf den Weltmeisterschaften gegebenen 6.0 Zeichen erhalten hat. Sie hat zweit in den Freien Schlittschuhlauf-Teil gelegt (sie war ein Richter weg davon, das lange Programm zu gewinnen), und hat Drittel insgesamt auf den Meisterschaften hinter Arakawa gelegt (wer 7 geleistet hat, verdreifacht sich einschließlich zwei dreifach-dreifacher Kombinationen), und Cohen.

Für die 2004-2005 Wettbewerbsjahreszeit ist Kwan ihr langes Programm zu "Boléro" Eis gelaufen, der vom britischen Eistänzer Christopher Dean choreografiert ist, der zur Musik mit Jayne Torvill zwei Jahrzehnte vorher berühmt Eis gelaufen war, und ein neues kurzes Programm, "Adagio" vom Ballett von Aram Khachaturian Spartacus debütiert hat. Auf den amerikanischen Meisterschaften hat sie ihren 9. Titel verliehen, den von Maribel Vinson-Owen vorher gebrochenen Rekord aller Zeiten bindend. Interessanterweise hatte Vinson-Owen Frank Carroll trainiert, der der Reihe nach Kwan trainiert hat. Auf der 2005-Weltmeisterschaft hat sich Kwan zum ersten Mal unter dem neuen urteilenden System beworben. Sie hatte eine raue Qualifikationsrunde und hat Drittel ins kurze Programm gelegt. Im freien Schlittschuh ist Kwan auf ihrem dreifachen salchow und zweifüßig ein dreifacher lutz gefallen. Obwohl sie Drittel sowohl im kurzen als auch in langen Programm-Teil der Konkurrenz beendet hat, wurde Kwan von Carolina Kostner für die Bronzemedaille umsäumt und hat den vierten gesamten, fehlenden dritten Platz durch 0.37 Punkte beendet. Es war das erste Mal seit 1995, dem Kwan zur Medaille auf jeder internationalen Konkurrenz gefehlt hatte, und ihr Endwettbewerbsereignis sein würde.

2006 Olympische Spiele

Kwan hat auf die 2005-Welten als eine Lernerfahrung im ISU das Beurteilen des Systems geschaut. Sie hat fortgesetzt sich auszubilden und hat festgestellt, dass sie versuchen würde, für 2006 Olympische Spiele in Turin, Italien zu qualifizieren. Jedoch, im Anschluss an eine Hüfte-Verletzung, wurde sie gezwungen, sich von ihren drei geplanten Konkurrenzen im Fall 2005 zurückzuziehen. Kwan ist ihr neues kurzes Programm ("Totentanz") an einem für das Fernsehen gemachten Ereignis im Dezember 2005 Eis gelaufen, aber ihre Leistung war ganz unter ihrem üblichen Standard. Am 4. Januar 2006 hat sich Kwan von den amerikanischen Eiskunstlaufen-Meisterschaften mit einer Unterleibsverletzung übernommen im Dezember 2005 zurückgezogen. Eine Woche später hat sie eine Bitte mit dem USFSA für eine medizinische Verzichtserklärung abgelegt, die auf 2006 Olympische Eiskunstlaufen-Mannschaft zu legen ist. Am 14. Januar 2006, nach dem Eiskunstlaufen-Ereignis der USA-Damen, hat sich das Internationale Komitee des USFSA getroffen, und in 20 bis 3 Stimme hat die Bitte von Kwan unter der Bedingung genehmigt, dass sie ihre physische und konkurrenzfähige Bereitschaft zu einer Fünf-Mitglieder-Mithörtafel vor dem 27. Januar zeigt.

Kwan hat ihre langen und kurzen Programme für die Tafel am festgesetzten Tag durchgeführt, und ihr Punkt auf der Olympischen Mannschaft wurde gegründet, weil die Tafel gefunden hat, dass sie passend war sich zu bewerben. Jedoch, am 12. Februar 2006, hat das Olympische USA-Komitee bekannt gegeben, dass sich Kwan von den Spielen nach dem Leiden einer neuen Buhne-Verletzung in ihrer ersten Praxis in Turin zurückgezogen hatte. Kwan hat bemerkt, dass sie "die Olympischen Spiele zu viel respektiert hat, um sich zu bewerben." Das Turiner Organisationskomitee hat die Anwendung des USOC für Emily Hughes akzeptiert (wer Drittel auf den amerikanischen Meisterschaften beendet hatte), sich als der Ersatz von Kwan zu bewerben.

Nach ihrem Abzug aus der Olympischen Mannschaft hat Kwan ein Angebot umgekehrt, in Turin als ein Eiskunstlaufen-Kommentator für NBC Sportarten zu bleiben. Während eines Interviews mit Bob Costas und Scott Hamilton hat Michelle Kwan gesagt, dass sie sich noch nicht zurückzog.

Kwan hat arthroscopic Wahlchirurgie im August 2006 erlebt, um einen gerissenen labrum in ihrer rechten Hüfte, eine alte Verletzung zu reparieren, die sie zurück bis 2002 verfolgt. Gemäß Kwan hat die Chirurgie ihr erlaubt, schmerzfrei zum ersten Mal in vier Jahren Eis zu laufen.

2006-Gegenwart-

Kwan hat sich während der 2006-2007 Eiskunstlaufen-Jahreszeit nicht beworben.

Kwan hat The Associated Press im Oktober 2007 gesagt, dass sie 2009 entscheiden würde, ob sie geplant hat, sich in den Olympischen 2010-Winterspielen zu bewerben, aber sie hat sich schließlich dafür entschieden, so nicht zu tun, sich stattdessen auf die Absolventenschule konzentrierend. Sie hat "Das Darstellen der Vereinigten Staaten als ein amerikanischer Öffentlicher Diplomatie-Gesandter gesagt die letzten drei Jahre sind sehr lohnend gewesen, und ich will mehr tun." Nach dem Absolvieren der Universität Denvers 2009 hat Kwan gesagt, dass "Förderung meiner Ausbildung mir näher an dieser Absicht bringen wird, und ich länger nicht warten will, um die Reise fortzusetzen."

Am 17. Februar 2010 hat Kwan Abc-Nachrichten in einem Interview erzählt, dass sie ihre Studien als ein Student im Aufbaustudium an der Büschel-Universitätspfeilmacher-Juraschule und Diplomatie fortsetzt. Sie arbeitet zu ihrem Magisterabschluss hat sich auf amerikanische Außenpolitik und Pazifik-Asien konzentriert sowie ihre Arbeit als ein Öffentlicher Diplomatie-Gesandter fortsetzend. Kwan hat auch gesagt, dass sie für Guten Morgen Amerika auf den Olympischen 2010-Winterspielen kommentieren wird.

Im August 2009 hat Kwan ihr erstes Äußeres auf dem Eis in mehreren Jahren gemacht, am Eis Alle Sterne, eine Show die Schlagzeile gewidmet vom südkoreanischen Weltmeister Kim Yu-Na in Seoul, Südkorea leistend. Kwan ist in den Shows von Kim in Südkorea und Los Angeles erschienen. Sie war der Gast-Stern, um die Schlittschuh-Eisbahn in den Jachtbassin-Bucht-Sanden in Singapur im Dezember 2010 zu öffnen, wo sie zweimal zum "Winterlied", ein Programm geleistet hat, hat sie mit ihrer Schwester selbstchoreografiert. Sie ist nach Singapur einen Monat später als ein Öffentlicher Diplomatie-Gesandter zurückgekehrt, um lokale Studenten zu treffen und Schlittschuhlaufen im tropischen Land zu fördern.

Preise und Ritterschläge

Kwan ist ein Empfänger des renommierten Preises von James E. Sullivan (2001), der Amerikas bestem Amateurathleten gegeben wird; sie war der erste Zahl-Schlittschuhläufer, um den Preis zu gewinnen, seitdem Dick Button ihn 1949 gewonnen hat. 2003 wurde sie United States Olympic Committee (USOC) "Sportlerin des Jahres" genannt, und ist der 5. Zahl-Schlittschuhläufer in der Geschichte, um diese Ehre zu erhalten. Sie ist auch USOC "Athleten des Monats" 14mal genannt worden, der mehr ist als jeder andere Athlet, Mann oder Frau, sowie "Frauenfigur genannt werden, Athlet des Jahres" durch den USOC mehrmals Eis laufend. Sie ist auch der Empfänger der "Staatsbürgerschaft des USOC Durch den Sportverbindungspreis" (2004).

Kwan ist einer der nur zwei vielfachen Sieger des auserlesenen Abbildungsschlittschuhläufers der "Leser des Jahres" Preis, der durch die Zeitschrift Skating (1994, 1996, 1998, 1999, 2001-2003) gegeben ist. 2003 hat die USA-Eiskunstlaufen-Vereinigung, die Schlittschuhlauf veröffentlicht, bekannt gegeben, dass der Preis die "Trophäe von Michelle Kwan umbenannt würde." Der USFSA hat festgestellt, dass, obwohl Kwan fortsetzen kann, konkurrenzfähig Eis zu laufen, sie für diesen Preis nicht mehr berechtigt sein wird. Sie ist auch auf der Internationalen Eiskunstlaufen-Zeitschrift "25 Einflussreichste Namen in der Eiskunstlaufen-Liste" siebenmal erschienen, und wurde den einflussreichsten Schlittschuhläufer für die 2002-03 Jahreszeit genannt.

1999 wurde ihr der Historymakers-Preis von den Chinesen von Los Angeles amerikanisches Museum gegeben.

2010 hat Michelle einen Grad eines Ehrendoktorates von der Südlichen Universität von Vermont erhalten und hat die Anfang-Rede für die Graduierung dieses Jahres geliefert.

Im Januar 2009 wurde sie zu einem Mitglied des Rats des Präsidenten auf der Physischen Fitness und den Sportarten von George W. Bush ernannt. Am 3. Mai 2009 wurde Kwan von den Chinesen von Los Angeles Historische Gesellschaft des Südlichen Kaliforniens im "Feiern chinesischer Amerikaner in Sportarten" geehrt. 2011 wurde sie zum Ausschuss der Speziellen Olympischen Spiele hinzugefügt. Kwan ist der alleinige inductee für 2012 Eiskunstlaufen-Ruhmeshalle der Vereinigten Staaten. Kwan ist auch der alleinige inductee für die 2012-Welteiskunstlaufen-Ruhmeshalle.

Programme

Wettbewerbshöhepunkte

Hauptereignisse für Olympisch-berechtigte Schlittschuhläufer schließen die amerikanischen Eiskunstlaufen-Meisterschaften, Welteiskunstlaufen-Meisterschaften, die Olympischen Winterspiele und den ISU Grand Prix des Eiskunstlaufens ein. Die Aufzeichnung von Kwan in diesen Ereignissen wird durch die Jahreszeit in den Tischen unten verzeichnet.

  • J = Juniorniveau, WD = hat sich, Alt = Stellvertreter zurückgezogen, hat sich nicht beworben

Außenverbindungen


Connie Chung / Maxine Hong Kingston
Impressum & Datenschutz