Die letzte Versuchung von Christus

Die Letzte Versuchung von Christus (oder Die Letzte Versuchung) sind ein Roman, der von Nikos Kazantzakis zuerst geschrieben ist, veröffentlicht 1953. Es wurde zuerst in Englisch 1960 veröffentlicht. Es folgt dem Leben von Jesus Christus von seiner Perspektive. Der Roman ist das Thema sehr viel Meinungsverschiedenheit wegen seines Gegenstands gewesen, und erscheint regelmäßig auf Listen von verbotenen Büchern.

Die Hauptthese des Buches ist, dass Jesus, während frei, von der Sünde, noch Angst, Zweifeln, Depression, Widerwillen und Lust unterworfen war. Kazantzakis behauptet in der Einleitung des Romans, dass, indem er gelegen hat und alle Schwächen des Mannes überwunden hat, sich Jesus angestrengt hat, Gottes Willen zu tun, ohne jemals den Versuchungen des Fleisches nachzugeben. Der Roman bringt so stark das Argument vor, dass, Jesus hatte, der jeder solcher Versuchung, besonders die Gelegenheit erlegen ist, sich vom Kreuz zu retten, hätte sein Leben keine Bedeutung mehr gehalten als dieser jedes gütigen Philosophen. In diesem Sinn kann der Roman als völlig orthodox und traditionalistisch in seiner Einstellung gegenüber der Rolle von Jesus als Einlöser angesehen werden.

Filmversion

1988 wurde eine ebenso umstrittene Filmanpassung durch Martin Scorsese veröffentlicht. Es zeigt Willem Dafoe als Jesus und Harvey Keitel als Judas Iscariot in der Hauptrolle.

In der populären Kultur

In der zweiten Episode der Erwachsenen Schwimmen-Reihe-Moral Orel ist das Buch einer von vielen, um vom kritischen Stadtbibliothekar verbrannt zu werden, der eine Kopie der Letzten Versuchung als eine behelfsmäßige Fackel verwendet.

Es wird im Code von Da Vinci besprochen, wenn in einer Rückblende sich Sophie an ihren Großvater erinnert, der die Filmversion verteidigt. Im Film Donnie Darko ist es einer der Filme auf der Markise. Das ist eine offensichtliche Anspielung auf die Entscheidung von Donnie, seinen Tod am Ende des Films nicht zu vermeiden.

Siehe auch

  • Das Evangelium gemäß Jesus Christus
  • Redefreiheit gegen die Gotteslästerung
  • Versuchung von Christus

Source is a modification of the Wikipedia article The Last Temptation of Christ, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Der Mexikaner / Xiongnu
Impressum & Datenschutz