Narzisse (Werk)

Narzisse ist eine Klasse von hauptsächlich zähen, größtenteils Frühlingsblüte, Zwiebeln in der Familie von Amaryllis, Unterfamilie Amaryllidoideae, Eingeborener nach Europa, dem Nördlichen Afrika und Asien. Es gibt auch mehrere Arten Narcissus, die im Herbst blühen. Obwohl Hortus Drittel 26 wilde Arten zitiert, Osterglocken für nordamerikanische Gärten zitiert zwischen 50 und 100 einschließlich Art-Varianten und wilder Hybriden. Durch die taxonomische und genetische Forschung wird es nachgesonnen, dass mit der Zeit diese Zahl wahrscheinlich fortsetzen wird, raffiniert zu werden. Osterglocke ist ein allgemeiner englischer Name, manchmal verwendet jetzt für alle Varianten, und ist die erste gemeinsame Bezeichnung des von der amerikanischen Osterglocke-Gesellschaft verwendeten Gartenbauvorherrschens. Die Reihe von Formen in der Kultivierung ist schwer modifiziert und mit neuen Schwankungen erweitert worden, die von Fachmännern fast jedes Jahr verfügbar sind.

Namen

Es gibt zwei Abstammungen des Namens. Man ist diese der Jugend der griechischen Mythologie genannt Narcissus, der, in mindestens einer von vielen Schwankungen des Märchens, so gequält mit seinem eigenen Nachdenken geworden ist, wie er gekniet ist und in eine Lache von Wasser gestarrt hat, dass er ins Wasser gefallen ist und ertrunken hat. In einigen Schwankungen ist er an Verhungern und Durst davon gestorben, durch den Rand der Lache zu sitzen, die durch sein eigenes Nachdenken durchstochen ist. In beiden Versionen ist das Werk von Narcissus davon gesprungen, wo er gestorben ist.

Die andere Abstammung ist, dass das Werk nach seinen Rauschgifteigenschaften ( narkao genannt wird, "Wachse ich erstarrt" in Griechisch).

Es gibt mehrere plurals in der üblichen Anwendung: "Narzissen", "Narzissen" und "Narzisse". Das dauert ist auf Amerikanischem Englisch üblich, aber ist im britischen Gebrauch sehr selten. Das dritte Neue Internationale Wörterbuch des amerikanischen Websters gibt plurals in der Ordnung "Narzisse", "Narzissen", und "Narzissen", aber die britischen englischen Kompaktwörterbuch-Listen von Oxford gerade "Narzissen" und "Narzissen".

Der Name Daffodil wird aus einem früheren "Affodell", einer Variante des Asphodelus abgeleitet. Der Grund für die Einführung der Initiale "d" ist nicht bekannt, obwohl eine wahrscheinliche Quelle ein etymologisches Mischen vom holländischen Artikel "de", als in "De affodil ist." Aus mindestens dem 16. Jahrhundert, "Daffadown Dilly" "daffadown dilly", und "daffydowndilly" sind als spielerische Synonyme des Namens erschienen.

Der Name "Jonquille" wird manchmal in Nordamerika besonders im Süden verwendet, aber genau genommen dass Name nur dem mit dem Sturm blätterigen Narcissus gehört, ist jonquilla und cultivars darauf zurückzuführen gewesen.

Blumen der Tazetta-Gruppenarten Narcissus papyraceus werden paperwhites allgemein genannt.

Beschreibung

Alle Arten Narcissus haben eine Hauptglocke - Schüssel - oder durch einen Ring von sechs Blumenblättern umgebene Korona in der Form von der Scheibe hat gerufen, der in eine Tube am Vorwärtsrand des 3-locular Eierstocks vereinigt wird. Die Samen sind schwarz, rund und mit einem harten Mantel angeschwollen. Die drei Außensegmente sind Kelchblätter, und die drei inneren Segmente sind Blütenblätter. Obwohl die traditionelle Osterglocke der Volkskunde, der Dichtung und des Feldes ein Gelb zur golden-gelben Farbe überall sowohl in freier Wildbahn haben kann, können Arten als auch wegen der Fortpflanzung, des perianth und der Korona verschiedenartig gefärbt werden. Züchter haben einige Osterglocken mit doppelten, dreifachen oder zweideutig vielfachen Reihen und Schichten von Segmenten entwickelt, und mehrere wilde Arten haben auch doppelte Varianten gewusst.

Giftigkeit

Alle Arten Narcissus enthalten das alkaliartige Gift lycorine größtenteils in der Zwiebel sondern auch in den Blättern.

Am 1. Mai 2009 sind mehrere Schulkinder krank in der Gorseland Grundschule in Martlesham Heath, Suffolk, England geworden, nachdem eine Osterglocke-Zwiebel zur Suppe während einer Kochklasse hinzugefügt wurde. Die Zwiebeln konnten häufig mit Zwiebeln verwirrt sein, dadurch zu Ereignissen der zufälligen Vergiftung führend.

Eines der allgemeinsten Hautentzündungsprobleme für Blumenhändler, "schließt Osterglocke-Jucken" Trockenheit, Risse, Schuppen und erythema in den Händen ein, die häufig durch subungual hyperkeratosis (Verdickung der Haut unter den Nägeln) begleitet sind. Es wird für die Aussetzung vom Kalzium-Oxalat im Saft verantwortlich gemacht. Es ist lange erkannt worden, dass einige cultivars Hautentzündung mehr sogleich provozieren als andere. Cultivars 'Actaea', 'Camparelle', 'Gloriosa', 'Grande Monarque', wie man bekannt, tun 'Ornatus', 'Princeps' und 'Weißer Scilly' so.

Medizin

In der traditionellen japanischen Medizin von kampo wurden Wunden mit der Narzisse-Wurzel und dem Weizen-Mehl-Teig behandelt; das Werk erscheint jedoch in der modernen kampo Kräutliste nicht. Der römische Arzt Aulus Cornelius Celsus hat die Narzisse-Wurzel in De Medicina unter dem medizinischen Kraut verzeichnet, das als Linderungsmittel, erodent beschrieben ist, und, "stark, um zu verstreuen, was auch immer sich in jedem Teil des Körpers versammelt hat". In einer wissenschaftlicher Studie wurde der Vinylalkohol-Extrakt der Zwiebeln wirksam in einem Maus-Modell von nociception gefunden, para-benzoquinone hat Unterleibsbeengtheit, aber nicht in einem anderen, dem Heizplatte-Test veranlasst.

Osterglocken werden gewerblich in der Nähe von Brecon in Powys, Wales angebaut, um galantamine zu erzeugen, ein Rauschgift hat gepflegt, Alzheimerkrankheit zu bekämpfen.

Arten

  • Narzisse alcaracensis
  • Narzisse assoanus
  • Narzisse asturiensis
  • Narzisse bugei
  • Narzisse jonquilla (Jonquille)
  • Narzisse longispathus
  • Narzisse papyraceus (Paperwhite Daffodil)
  • Narzisse poeticus (die Narzisse des Dichters)
  • Narzisse-Pseudonarzisse (Wilde Osterglocke)
  • Narzisse radinganorum
  • Narzisse romieuxii
  • Narzisse tazetta
  • Narzisse triandrus (die Tränen des Engels)
  • Narzisse × medioluteus

Kulturelle Wichtigkeit

Die alten Griechen haben das Narzisse-Werk geglaubt, das von der eitlen Jugend, Narcissus hervorgebracht ist. Er ist nach dem Werden so besessen mit seinem Nachdenken in einer Lache gestorben, die er nicht verlassen konnte. Die Griechen sagen, dass die Götter seinen gedreht haben, bleibt in die Blume von Narcissus. Das hat auch dazu geführt, dass die Osterglocke ein Symbol der unerwiderten Liebe ist.

Die Narzisse-Blume wird im Westen als ein Symbol des Hochmuts, im Osten als ein Symbol des Reichtums und Glücks wahrgenommen.

Die Narzisse ist eine nationale Blume, die das Neujahr oder Newroz in der kurdischen Kultur symbolisiert.

Im alten China meint eine Legende über einen armen, aber guten Mann, dass er viele Tassen von Gold und Reichtum durch diese Blume gebracht wurde. Da die Blume am Anfang des Frühlings blüht, ist es auch ein Symbol des chinesischen Neujahrs geworden. Das Narzisse-Zwiebel-Schnitzen und die Kultivierung sind sogar eine mit dem japanischen Bonsai verwandte Kunst. Wenn die Narzisse auf dem chinesischen Neujahr blüht, wie man sagt, bringt sie Extrareichtum und Glück im Laufe des Jahres. Seine süßen Düfte werden in der chinesischen Kultur hoch verehrt.

In der klassischen persischen Literatur ist die Narzisse ein Symbol von schönen Augen zusammen mit anderen Blumen, die einem schönen Gesicht mit einem Frühlingsgarten, wie Rosés für Backen und Violetts gleichkommen, um dunkles Haar zu polieren.

Die Osterglocke ist die nationale Blume Wales, wo es traditionell ist, eine Osterglocke oder einen Lauch am Tag des Heiligen David (am 1. März) zu tragen.

In einigen Ländern wird die gelbe Schwankung mit Easter vereinigt. Der Deutsche für die Osterglocke ist Osterglocke, der "Glocke von Easter ist."

Das kurze Gedicht von William Wordsworth ich bin Einsam als eine Wolke Gewandert, ist verbunden in der populären Meinung mit den Osterglocken geworden, die sein Hauptimage bilden.

Verschiedene Krebs-Wohltätigkeiten um die Welt, einschließlich der amerikanischen Krebs-Gesellschaft, der Krebs-Gesellschaft von Neuseeland, des Krebs-Rats Australien und die irische Krebs-Gesellschaft, verwenden die Osterglocke als ein Geldbeschaffungssymbol. "Osterglocke-Tage", zuerst errichtet in Toronto 1957 durch die kanadische Krebs-Gesellschaft, werden organisiert, um Kapital durch das Angebot der Blumen als Gegenleistung für eine Spende zu erheben.

Gartenbauabteilungen

Die amerikanische Osterglocke-Gesellschaft - ANZEIGEN teilen den ganzen Narcissus in 13 Gartenbauabteilungen, gestützt teilweise auf der Blumenform und teilweise auf dem genetischen Hintergrund. Da die ANZEIGE-Website für den allgemeinen Verbrauch, den Text der Beschreibungen enthalten geschrieben wird, dort ist relativ breit. Der Gartenkünstler Robert F. Gabella von GardenOpus hat weiter hierin diese Definitionen durch den Ersatz der Wörter "Tasse" mit "der Korona", "Blütenblätter" mit "perianth Segmente" geklärt, und Korona-Länge und Korona-Radius für Fälle geklärt, wo die Korona äußer nicht hervortritt. Gabella hat weiter das Vorherrschen des Art-Phänotyps betont, der mit der genetischen Abstammung von ANZEIGE-Abteilungen 5 bis 10 vergleichbar ist, und hat auch Garten und/oder wilden Ursprung herausgerufen.

Die Abteilungen sind:

  • Abteilung 1: Trompete-Osterglocken. Werke sind des Garten-Ursprungs. Korona-Länge ist dem gleich oder überschreitet die Länge der perianth Segmente, Blumen werden diejenige zu einem Stamm geboren.
  • Abteilung 2: Groß gewölbte Osterglocken. Werke sind des Garten-Ursprungs. Korona-Länge oder Korona-Radius, wenn glatt gemacht, ist mehr als 1/3, aber weniger als gleich der Länge der perianth Segmente; Blumen werden diejenige zu einem Stamm geboren.
  • Abteilung 3: Klein gewölbte Osterglocken. Korona-Länge oder Korona-Radius, wenn glatt gemacht, ist nicht mehr als 1/3 die Länge der perianth Segmente; Blumen werden diejenige zu einem Stamm geboren.
  • Abteilung 4: Doppelte Osterglocken. Jede Osterglocke, in der mehr als eine Schicht von perianth Segmenten und/oder mehr als eine Schicht von Korona-Segmenten da sind. Die Kombination von verdoppeltem perianth und Korona-Segmenten kann sich weit zwischen cultivars ändern, und es kann eine oder mehr Blumen pro Stamm geben, auch sich durch cultivar ändernd.
  • Abteilung 5: Triandrus Osterglocken. Eigenschaften der Narzisse triandrus und seiner klar offensichtlichen Verbündeten; Blumen hängen mehr oder weniger nach unten, perianth Segmente werden häufig wiedergebeugt, und Werke tragen meistenteils zwei oder mehr Blumen pro Stamm.
  • Abteilung 6: Cyclamineus Osterglocken. Eigenschaften der Narzisse cyclamineus und seiner klar offensichtlichen Verbündeten; Perianth-Segmente werden häufig wiedergebeugt oder anscheinend vom Wind gepeitscht, Korona-Länge ändert sich, aber kann manchmal die perianth Segment-Länge überschreiten, und Blumen werden diejenige zu einem Stamm geboren.
  • Abteilung 7: Jonquilla Osterglocken. Eigenschaften der Narzisse jonquilla und seiner klar offensichtlichen Verbündeten; Blumen sind zum nach Größen geordneten Medium klein, perianth Segmente sind flach, Korona-Länge ändert sich, aber ist gewöhnlich kurz und halbkugelförmig, Laub kann einem Sturm ähnlich und als in den Arten dunkelgrün sein, aber die phenotypic Destillation durch das Kreuzen zwischen Abteilungen hat eine Reihe von Laub-Typen erzeugt. Duft ist gewöhnlich prominent. Blumen können diejenige zu mehreren zu einem Stamm abhängig von cultivar geboren werden.
  • Abteilung 8: Tazetta (Poetaz oder Bunch-flowered) Osterglocken. Eigenschaften können zwischen Narcissus tazetta und seinen Verbündeten Zwischen-sein, und/oder N. tazetta in der Kombination mit Narcissus ist poeticus zweideutig offensichtlich. Segmente von Perianth sind flach, Korona-Länge ist gewöhnlich kurz und halbkugelförmig. Duft ist gewöhnlich prominent. Blumen können in Trauben von einigen zu mehr als einem Dutzend pro Stamm abhängig von cultivar geboren werden.
  • Abteilung 9: Poeticus die Osterglocken (des Dichters). Eigenschaften der Narzisse poeticus und seiner klar offensichtlichen Verbündeten; Blumen sind nach Größen geordnet mittler, perianth Segmente sind flach und fast immer weiß, Korona ist klein, flach, und — gewöhnlich grün angestarrt und orange-zu-rot vereinigt — häufig mit Zwischenschatten des Gelbs runzlig. Duft ist gewöhnlich prominent. Blumen werden gewöhnlich ein, aber sehr gelegentlich zwei zu einem Stamm geboren.
  • Abteilung 10: Bulbocodium Osterglocken. Eigenschaften der Narzisse bulbocodium und seiner klar offensichtlichen Verbündeten; Blumen sind klein, perianth Segmente sind klein, zum in der Form von der Ahle geradlinig, Korona ist im Verhältnis zum perianth und "dem Reifen-Unterkleid" oder der gestalteten Schüssel sehr groß, Laub ist gewöhnlich einem Sturm ähnlich und als in den Arten dunkelgrün. Blumen werden diejenige zu einem Stamm geboren.
  • Abteilung 11: Spalt-Korona (Spalt-Tasse, Schmetterling) Osterglocken. Werke sind des Garten-Ursprungs und können jeden potenziellen genetischen Hintergrund vertreten. Die Korona, die jede Länge oder Orientierung sein kann, wird vom Außenrand nach innen an der mehr als Hälfte seiner natürlichen Länge radial gespalten. Das Aufspalten kann triradially oder hexiradially vorkommen, und in einigen Fällen können die Segmente zu underlap und Übergreifen breit genug sein, das perianth Segmente abwechselt. Obwohl Blumen meistenteils diejenige zu einem Stamm geboren werden, gibt es cultivars mit vielfachen Blumen pro Stamm. Abteilung 11 wird wie folgt unterteilt:
  • a) Kragen-Osterglocken. Korona-Segmente liegen gegenüber den perianth Segmenten und sind gewöhnlich in zwei Quirlen drei, einen apparance mit Rüschen gebend
  • b) Papillon Osterglocken. Korona-Segmente liegen Stellvertreter zu den perianth Segmenten und sind gewöhnlich in einem einzelnen Quirl sechs, die Tasse, die flacher und offener ist. Diese haben häufig gestreiftes Farbenmuster eines plötzlichen Sonnenscheins.
  • Abteilung 12: Verschiedene Osterglocken. Irgendwelche Osterglocken des durch die ersten 11 Abteilungen nicht klassifizierbaren Garten-Ursprungs. Sie können Zwischenabteilungshybriden, oder solchen zweideutigen Erbes oder Phänotyps sein, den sie keine der obengenannten Abteilungen leicht einbauen. Das schließt die Zwergosterglocke "Gespräch unter vier Augen" ein.
  • Abteilung 13: Arten, Wilde Varianten und Wilde Hybriden. Alle Osterglocken, die natürlich in freier Wildbahn vorkommen. Werke des Vorangehens 12 Abteilungen sind der ganze Garten-Ursprung.
  • Miniaturosterglocken - Miniaturosterglocken sind nicht eine offizielle ANZEIGE-Abteilung; Miniaturen können in jeder der anderen 13 Abteilungen vorkommen und dieselben beschreibenden Eigenschaften besitzen. Jedoch sind die Blumen oder weniger im Durchmesser, und werden ideal proportional kleinere Werke bezogen.

Farbenreihe und Klassifikation

Osterglocken können — d. h., sowohl perianth als auch Korona selbstgefärbt werden, die in der Farbe und dem Schatten — oder die Farben zwischen dem perianth identisch ist, und Korona kann sich weit unterscheiden. Ein perianths und einige Koronen können auch mehr als eine Farbe oder Schatten enthalten. Überwiegende Farben sind alle Schatten und Töne von Gelb, Weiß, Orange, rosa, rot und Grün. Rosas ändern sich von der Aprikose bis hat sich in Schatten von blass bis tiefen erhoben, und einige neuere cultivars haben Hinweise des Lavendels oder Lilas. Rots ändern sich vom orangeroten bis Lachs, der zur scharlachroten Nähe rot ist. Rosa, rote, orange und grüne Töne werden auf die Korona hauptsächlich beschränkt. Jedoch arbeiten Züchter zurzeit gegen die natürliche Pigmentation der Klassen und genetische Barrieren, um cultivars zu schaffen, in dem sich rosa, erhoben hat, überströmen rote, orange und grüne Töne oder "verbluten" von den höher farbigen Koronen auf die perianth Segmente des Weißes oder Gelbs. Es gibt eine steigende Zahl von gewerblich verfügbaren Varianten, die diese erhöhte Färbung zeigen.

  • ANZEIGE-Farbenklassifikation:
  • W = Weißer oder weißlicher
  • G = Grüner
  • Y = Gelber
  • P = Rosa
  • O = Orange
  • R = Roter

Die Farbenklassifikation verzeichnet die Perianth-Farbe und dann die Korona-Farbe. Im Fall von vielfachen Farben werden die Perianth-Farben vom Außenrand der perianth Segmente nach innen zu ihrem Zeitpunkt mit der Basis der Korona zugeteilt, während die Korona-Farben von der Basis der zum Rand äußeren Korona zugeteilt werden. So wird Actaea, Poeticus (Abteilung 9) Daffodil, als 9 W-GYR offiziell klassifiziert, während Akzent, eine Große Tasse (Abteilung 2) Daffodil, die einen weißen perianth und eine rosa Korona besitzt, als 2 W-P offiziell klassifiziert wird.

Galerie

Außenverbindungen


Source is a modification of the Wikipedia article Narcissus (plant), licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Das Schelm-Lied / Jonquille (Farbe)
Impressum & Datenschutz