Liste von Schlössern in Schottland

Diese Liste von Schlössern in Schottland ist eine Verbindungsseite für jedes Schloss in Schottland.

Ein Schloss ist ein Typ der gekräftigten während des Mittleren Alters gebauten Struktur. Gelehrte diskutieren das Spielraum des Wortschlosses, aber denken gewöhnlich, dass es der private gekräftigte Wohnsitz eines Herrn oder Edelmannes ist. Das ist von einer Festung verschieden, die nicht ein Haus war, obwohl diese Unterscheidung nicht absolut ist und dieselbe Struktur verschiedenen Nutzen von Zeit zu Zeit gehabt haben kann. Der Begriff ist auf Strukturen so verschieden populär angewandt worden wie Hügel-Forts und Landhäuser. Im Laufe der etwa 900 Jahre, dass Schlösser gebaut wurden, haben sie sehr viele Formen übernommen.

In Schottland hatten frühere Befestigungen Hügel-Forts, brochs eingeschlossen und mahnen; und viele Schlösser waren auf der Seite dieser früheren Gebäude. Dieser Artikel bezieht sich auf Schlösser in Schottland gebaut ungefähr von 1100 n.Chr. vorwärts.

Die ersten Schlösser wurden in Schottland in den 11. und 12. Jahrhunderten mit der Einführung des normannischen Einflusses gebaut. Diese Motte und Außenhof-Schlösser wurden durch die ersten steingebauten Schlösser 1200 ersetzt. Bis zum Ende des 14. Jahrhunderts hatten die großen Vorhang-ummauerten Schlösser begonnen, zu bescheideneren Turm-Häusern - vertikale Wohnungen mit weniger furchterregenden Verteidigungen nachzugeben. Dieser Typ des vertikalen Hauses hat fortgesetzt, bei Schottlands Grundbesitzklasse durch zum Ende des 17. Jahrhunderts populär zu sein, als klassische Architektur sein erstes Äußeres im Land gemacht hat. Inzwischen hat der Fortschritt der Artillerie militärische Ingenieure gedrückt, um stärkere Befestigungen für wichtige königliche Zitadellen auszudenken.

Turm-Häuser und Schlösser wurden häufig gemalte Decken und dekorativer plasterwork in den 16. und 17. Jahrhunderten gegeben, kennzeichnende nationale Stile verwendend.

Gegen Ende des 18. Jahrhunderts wurden in der mittelalterlichen schottischen Architektur gefundene Formen wiederbelebt, und schlossartige Häuser wurden gebaut. Diese "Schlösser" hatten keine Verteidigungsfähigkeit, aber haben sich auf Militär und Architektur des Turm-Hauses für ihre dekorativen Details gestützt. Diese architektonische Tendenz hat im schottischen Freiherrlichen Stil des 19. Jahrhunderts kulminiert.

Es hat gut mehr als zweitausend Schlösser in Schottland gegeben, obwohl viele nur durch historische Aufzeichnungen bekannt sind. Sie werden in allen Teilen des Landes gefunden, obwohl Turm-Häuser und Schale-Türme entlang der Grenze mit England konzentriert werden, während die besten Beispiele von größeren Renaissancezeitalter-Turm-Häusern im Nordosten gebündelt werden. Interessanterweise gibt es etwas Diskussion darüber, wenn, wie man betrachtet, schottische Schlösser "wahre" Schlösser sind, jedoch wird diese Diskussion um Meinungen hauptsächlich eingestellt, die von einigen Gelehrten laut des genauen Spielraums des Wortschlosses gehalten sind.

</Zentrum>

Aberdeenshire

Angus

Argyll und Bute

Clackmannanshire

Dumfries und Galloway

Die Stadt Dundee

Östlicher Ayrshire

Östlicher Dunbartonshire

Osten Lothian

Östlicher Renfrewshire

Die Stadt Edinburgh

Falkirk

Querpfeife

Stadt Glasgows

Hochland

Inverclyde

Midlothian

Moray

Nördlicher Ayrshire

Nördlicher Lanarkshire

Orkney

Perth und Kinross

Renfrewshire

Schottische Grenzen

Shetland

Südlicher Ayrshire

Südlicher Lanarkshire

Stirling

Westlicher Dunbartonshire

Westen Lothian

Westinseln (na h-Eileanan Siar)

Erfundene Schlösser

  • Das Schloss McDuck, nach Hause des Cartoon-Charakters von Disney Scrooge McDuck.
  • Die Schwarze Insel, eine Geschichte von Tintin, die ein Schloss zeigt, auf dem Schloss Lochranza gestützt.
  • Die Geister von Inverloch, ein Komiker von Valérian, zeigen auch ein schottisches Schloss.
  • Das Schloss Dangerous, ein Roman von Herrn Walter Scott, hat Inspiration vom Schloss Douglas gezogen.
  • Alte Sterblichkeit, ein Roman von Herrn Walter Scott, hat Inspiration vom Schloss Craignethan als das Schloss Tillietudlem gezogen.
  • Das Schloss Hogwarts, die Schule der Hexerei und Zauberei in den Romanen von Harry Potter.

Siehe auch

Historische Häuser in Schottland

Referenzen

  • Coventry, Martin (2001) Die Schlösser Schottlands, 3. Hrsg. Schottland: Goblinshead internationale Standardbuchnummer 1-899874-26-7
  • Coventry, Martin (2010) Schlösser der Clans Schottland: Goblinshead internationale Standardbuchnummer 1-899874-36-4
  • Pattullo, Nan (1974) Schlösser, Häuser und Gärten Schottlands Edinburgh: Denburn Presse

Links


Norman Spinrad / Schlösser in Großbritannien und Irland
Impressum & Datenschutz