Feuergeknackter Felsen

In der Archäologie ist feuergeknackter Felsen oder FCR, Felsen jedes Typs, der verändert und durch die absichtliche Heizung gespalten worden ist. Es ist eine Eigenschaft von vielen archäologischen Seiten besonders in den südzentralen Vereinigten Staaten. In vielen Fällen resultiert feuergeknackter Felsen, als Steine an Linienherde gewöhnt waren oder geheizt wurden, um eine länger anhaltende Hitzequelle (ähnlich einer modernen Wärmflasche) zur Verfügung zu stellen.

In anderen Fällen ergibt sich feuergeknackter Felsen aus Stein, der wird pflegt, Wasser zu heizen oder zu kochen; die Steine wurden geheizt und sind direkt in Wasser gefallen, das in Behältern gehalten ist, die aus der Haut oder den Töpferwaren gemacht sind. Dieser Gebrauch hat feuergeknackte Felsen dazu gebracht, 'Kochsteine' in Großbritannien genannt zu werden.

Das zentrale Texas in den Vereinigten Staaten ist insbesondere archäologisch für seine verbrannten Felsen-Misthaufen wohl bekannt, die Stapel des feuergeknackten Felsens — häufig außerordentliche mehrere Tonnen des Materials sind. Diese vertreten die Überreste von Erdöfen, die im Kochen sotol Zwiebeln und andere Werke während der Vorgeschichte verwendet sind. In Großbritannien werden diese Eigenschaften 'verbrannte Erdhügel' genannt.

Ein FCR (Feuergeknackter Felsen) Bibliografie ist von William Doleman kompiliert worden, der auf der Archäologie-Netz-Bibliografie-Seite von Tennessee veröffentlicht ist


Ich bin das Walross / Erdbeerefelder für immer
Impressum & Datenschutz