Louis Durey

Louis Durey (am 27. Mai 18883 Juli 1979) war ein französischer Komponist.

Leben

Louis Durey ist in Paris, dem Sohn eines lokalen Unternehmers geboren gewesen. Erst als er neunzehn Jahre alt war, dass er beschlossen hat, eine Musikkarriere nach dem Hören einer Leistung einer Arbeit von Claude Debussy zu verfolgen. Als ein Komponist wurde er in erster Linie selbstunterrichtet. Vom Anfang war Chormusik in der Produktivität von Durey von großer Bedeutung. Die erste Arbeit, um Anerkennung in der Musik-Welt zu gewinnen, war für betitelte Glockenspiele eines Duettes des Klaviers. Auf einem 1918-Konzert hat diese Arbeit das Interesse von Maurice Ravel angezogen, der ihn seinem Herausgeber empfohlen hat.

Durey hat mit seinem Kollegen, Darius Milhaud kommuniziert, und hat ihn gebeten, ein Klavier-Stück beizutragen, das die sechs Komponisten zusammenbringen würde, die, 1920 synchronisierter Les Six waren. Trotz des Beifalls haben sie erhalten, Durey hat 1921 der Gruppe zusammenarbeitende Arbeit Les mariés de la tour Eiffel, eine Entscheidung nicht teilgenommen, die eine Quelle der großen Verärgerung Jean Cocteau war.

Nach der Periode von Les Six hat Durey mit seiner Karriere weitergemacht. Nie das Bedürfnis fühlend, der Musikerrichtung zu gehören, hat er seine wachsenden Linksideale geäußert, die ihn in einer künstlerischen Isolierung bringen, die für den Rest seines Lebens gedauert hat.

Im Anschluss an die Unterbrechung mit Cocteau hat sich Durey nach Süden Frankreichs zurückgezogen, um am Haus zu arbeiten, das er in St. Tropez besessen hat. Zusätzlich zur Kammermusik an Saint-Tropez hat er seiner einzigen Oper, L'occasion geschrieben. 1929 hat er Anne Grangeon geheiratet und ist nach Paris im nächsten Jahr zurückgekehrt. Mitte der dreißiger Jahre hat er sich der kommunistischen Partei angeschlossen und ist energisch in kürzlich gebildetem Fédération Musicale Populaire geworden. Während der Jahre des nazistischen Berufs des Zweiten Weltkriegs hat er mit dem französischen Widerstand als ein prominentes Mitglied des Front National des Musiciens gearbeitet und hat antifaschistische Lieder geschrieben. Nach dem Krieg hat er kompromisslosen Kommunismus umarmt, und seine kompromisslosen politischen Einstellungen haben seine Karriere gehindert. Müssend ein Leben 1950 verdienen hat er den Posten des Musik-Kritikers für eine kommunistische Zeitung in Paris akzeptiert.

Gegen Ende der 1950er Jahre und Anfang der 1960er Jahre hat er fortgesetzt zu dichten, aber hat nichts der Bedeutung erzeugt. Seine Arbeit an vietnamesischen Themen in den 1960er Jahren, gestützt auf seinem Ekel mit dem Aufruhr, den Frankreich in Vietnam (das früher französische Indochina) und der folgende amerikanisch-geführte Krieg übriggehabt hat, ist damals in Paris geschienen, eine Stimme in der Wildnis zu sein.

Wahrscheinlich der am wenigsten nicht vergessene von Les Six, Louis Durey ist an Saint-Tropez, Var, Provence-Alpes-Côte d'Azur, Frankreich 1979 gestorben.

  • Kennedy, Michael (2006), Das Wörterbuch von Oxford der Musik, 985 Seiten, internationale Standardbuchnummer 0-19-861459-4

Links


Westland (Stadtbezirk), die Niederlande / John Fowler (Politiker)
Impressum & Datenschutz