XML Metadata Austausch

XML Metadata Interchange (XMI) ist ein Standard von Object Management Group (OMG), um metadata Information über die Ausziehbare Preiserhöhungssprache (XML) auszutauschen.

Es kann für jeden metadata verwendet werden, dessen metamodel in Meta-Object Facility (MOF) ausgedrückt werden kann.

Der grösste Teil der üblichen Anwendung von XMI ist als ein Austausch-Format für UML Modelle, obwohl es auch für die Anordnung von Modellen anderer Sprachen (metamodels) verwendet werden kann.

Übersicht

In der OMG Vision des Modellierens werden Daten in abstrakte Modelle und konkrete Modelle gespalten. Die abstrakten Modelle vertreten die semantische Information, wohingegen die konkreten Modelle Sehdiagramme vertreten. Abstrakte Modelle sind Beispiele von willkürlichen MOF-basierten Modellieren-Sprachen wie UML oder SysML. Für Diagramme, der Diagramm-Austausch (DI, XMI [DI]) wird Standard verwendet. Im Moment gibt es mehrere Inkompatibilitäten zwischen verschiedenen modellierenden Werkzeug-Verkäufer-Durchführungen von XMI sogar zwischen dem Austausch von abstrakten Musterdaten. Der Gebrauch des Diagramm-Austausches ist fast nicht existierend. Leider bedeutet das, Dateien zwischen UML auszutauschen, das Modellieren von Werkzeugen mit XMI ist selten möglich.

Ein Zweck von XML Metadata Interchange (XMI) ist, leichten Austausch von metadata zwischen UML-basierten modellierenden Werkzeugen zu ermöglichen, und hat metadata Behältnisse in verteilten heterogenen Umgebungen MOF-basiert. XMI wird auch als das Medium allgemein verwendet, durch das Modelle davon passiert werden, Werkzeuge zu Softwaregenerationswerkzeugen als ein Teil der mustergesteuerten Technik zu modellieren.

Integration von Industriestandards

XMI integriert vier Industriestandards:

  • XML - Ausziehbare Preiserhöhungssprache, ein W3C Standard.
  • UML - Vereinigte modellierende Sprache, ein OMG das Modellieren des Standards.
  • MOF - Meta Object Facility, eine OMG Sprache, um metamodels anzugeben.
  • MOF - zu XMI kartografisch darstellend

Die Integration dieser vier Standards in XMI erlaubt Werkzeug-Entwicklern von verteilten Systemen, Gegenstand-Modelle und anderen metadata zu teilen.

Mehrere Versionen von XMI sind geschaffen worden: 1.0, 1.1, 1.2, 2.0 und 2.1. 2.x sind Versionen von 1.x Reihe radikal verschieden. Die Version 2.1.1 wurde im Dezember 2007 ausgegeben.

Es gibt jetzt andere XML Standards, um metadata zu vertreten. Einer der neusten ist die Webontologie-Sprache (EULE) (aber Ontologie ist eine sehr spezialisierte Art von metadata, und EULE hat keine eingebaute Unterstützung für den grössten Teil der Information, die in UML vertreten ist). EULE wird auf Resource Description Framework (RDF) gebaut.

XMI ist jetzt ein internationaler Standard:

:ISO/IEC 19503:2005 Informationstechnologie - XML Metadata Interchange (XMI)

Siehe auch

  • Allgemeines Lager Metamodel
  • Webontologie-Sprache
  • Generic Modeling Environment (GME)
  • Eclipse Modeling Framework (EMF)
  • Domain Specific Language (DSL)
  • Bereichsspezifische Modellieren (DSM)
  • Das Meta-Modellieren
  • Meta-Object Facility (MOF)

Außenverbindungen


Source is a modification of the Wikipedia article XML Metadata Interchange, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Schmied / Kraftfahrzeug
Impressum & Datenschutz