Køge Stadtbezirk

Køge Stadtbezirk (oder) ist ein Stadtbezirk (Dänisch, kommune) in Gebiet Sjælland auf der Ostküste der Insel Seeland (Sjælland) etwa 40 km südwestlich von Kopenhagen. Der Stadtbezirk bedeckt ein Gebiet 255 km ² (98 sq. Meilen), und hat eine Gesamtbevölkerung 56,637 (2008). Bis Januar 2007 war sein Bürgermeister Torben Hansen, ein Mitglied der Sozialdemokraten (Socialdemokraterne) politische Partei, die während noch im Amt gestorben ist. Er wurde von Marie Stærke ersetzt, die mit 27 zurzeit Dänemarks jüngster Bürgermeister ist. http://www.koege.dk/297897 /

Die Hauptstadt und die Seite seines Selbstverwaltungsrats sind die Stadt Køge. Vorstädte innerhalb der Ansammlung von Køge schließen Køge Nord (Ølby Lyng und Ølsemagle Lyng) nach Norden und Herfølge nach Süden ein. Städte innerhalb des Stadtbezirks, aber außerhalb der Hauptansammlung schließen Borup, Ejby, Bjæverskov, Lille Skensved, Lellinge und Algestrup ein.

Infolge Kommunalreformen ("Die Selbstverwaltungsreform" von 2007), am 1. Januar 2007, wurde der vorherige Stadtbezirk von Køge mit dem Skovbo Stadtbezirk verschmolzen, um den neuen Stadtbezirk von Køge zu bilden.

Schwester-Städte und Städte

  • Espoo, Finnland
  • Trittau, Deutschland
  • Saudarkrokur, Island
  • Dundaga, Lettland
  • Kongsberg, Norwegen
  • Sjöbo, Schweden
  • Kristianstad, Schweden
  • Klaipėda, Litauen
Selbstverwaltungsstatistik: NetBorger Kommunefakta, der von KMD auch bekannt als Kommunedata (Selbstverwaltungsdaten) befreit ist Selbstverwaltungsfusionen und Nachbarn: Eniro neue Stadtbezirke stellen kartografisch dar

Außenverbindungen

Die offizielle Website des Stadtbezirks

Hvalsø / Lejre
Impressum & Datenschutz