Bunbury, das westliche Australien

Die Hafen-Stadt Bunbury ist die dritte größte Stadt im Westlichen Australien nach dem Staatskapital Perth und Mandurah. Es ist südlich vom Hauptgeschäftsbezirk (CBD) von Perth gelegen. Der Hafen bedient die Landwirtschaft und Bauholz-Industrien des über ein umfassendes Schiene-Netz ursprünglich verbundenen Südwestens.

Geschichte

Das erste eingetragene Zielen von Bunbury war durch den französischen Forscher Kapitän Louis de Freycinet von seinem Schiff Casuarina 1803. Er hat den Bereichshafen Leschenault nach dem Botaniker der Entdeckungsreise, Leschenault de la Tour genannt. Die Bucht war genannter Geographe nach einem anderen Schiff in der Flotte.

1829 haben Dr Alexander Collie und Leutnant Preston das Gebiet von Bunbury auf dem Land erforscht. Der spätere Leutnant-Gouverneur Herr James Stirling hat das Gebiet besucht, und ein militärischer Posten wurde gegründet. Das Gebiet war umbenannter Bunbury durch den Gouverneur als Anerkennung für Leutnant Henry William St Pierre Bunbury (1812-75), wer den sehr schwierigen Binnenweg von Pinjarra bis Bunbury entwickelt hat.

Eisenbahntransport

Der Pinjarra zur Picton Verbindungspunkt-Eisenbahnstrecke wurde 1893 vollendet, Bunbury mit Perth, und auch mit den Kohlen- und Mineralablagerungen und landwirtschaftlichen Gebieten nach Norden und Osten verbindend. Der berühmte Eisenbahnlokomotivschuppen und die aufstellenden Höfe haben sich daran niedergelassen, was jetzt Einkaufszentrum von Bunbury Centrepoint ist, waren ein Lebensdienstzentrum für die Dampfmaschinen des Tages. Die Bahnstation hat als das Terminal für die längste Beständigkeit genannt Dienst im Westlichen Australien - der Personenzug von Australind zwischen Perth, das Transportieren seiner ersten Passagiere am 24. November 1947 und dem Anschließen mit einem kürzlich feststehenden Busnetzverteilen Passagiere überall im Südwesten gedient.

Vor 1983 wurde die Eisenbahn in die Stadt (nah im Anschluss an die Anordnung der Blair Street) als ein Schandfleck vom lokalen Rat und den Entwicklern betrachtet, die kürzlich gewählt haben ausnutzen wollen, Vertuschen das Versprechen der Arbeitsregierung, Bunbury eine alternative Stadt zu Perth zu machen. Eine neue Station wurde an Wollaston 4 km nach Südosten gebaut, und der letzte Zug, um die alte Station zu verwenden, ist von Bunbury am 28. Mai 1985 mit den neuen anfangenden Endoperationen am nächsten Tag weggegangen. Das Eisenbahnland wurde dann verkauft, und die Blair Street wiederausgerichtet. Der Australind Personendienst wurde dann 1987 wesentlich befördert.

Zurzeit gibt es zwei Abfahrten und zwei Ankünfte an Wollaston jeden Tag der Woche. Die ehemalige Bahnstation ist jetzt das Bunbury Besucherzentrum und ist der Hauptbusbahnhof für Transitdienstleistungen des Bunbury City. Es ist auch ein Halt für Busdienstleistungen von Transwa und South West Coach Lines.

Bunbury das König-Cottage-Museum der historischen Gesellschaft

Cottage von King wurde 1880 von Henry King gebaut und ist von seiner Familie bis 1923 im Besitz gewesen, als es an die Familie von Carlsn verkauft wurde. 1966 wurde es durch die Stadt Bunbury gekauft und nachher zur Bunbury Historischen Gesellschaft gepachtet. Die Zimmer des Cottages werden ausgestattet, um die Periode von den 1880er Jahren bis zu den 1920er Jahren zu passen. Die gezeigten Artefakte sind ein Teil der Sammlung der Gesellschaft, die die Lebensweise für eine Familie in Bunbury während dieser Periode widerspiegelt.

Herr Forrest

Der erste Baron Forrest von Bunbury, (Herr Forrest) sollte der Titel sein hat Bunbury geborenen John Forrest gewährt, der der erste Premier des Westlichen Australiens, Forscher und Landvermesser des Westlichen Australiens war. Die Führung von drei Entdeckungsreisen das erste auf der Suche nach Ludwig Leichhardt, zwei Entdeckungsreisen Adelaide das erste Vermessen des Wegs von Edward John Eyre über die Nullarbor Ebene, das zweite von Geraldton bis die Überlandtelegraf-Linie zwischen Adelaide und Darwin auf der Suche nach dem Schäferland im Interieur des Westlichen Australiens.

1890, als das Westliche Australien Ritus zu selbst Regel von Großbritannien gewonnen hat, wurde Forrest unbehindert zum Sitz von Bunbury im Gesetzgebenden Rat gewählt und wurde zum ersten Premier des Westlichen Australiens ernannt. Regierung von Forrest hat eine in großem Umfang Publikum-Arbeitsvergrößerung unter der Richtung des Ingenieurs C. Y. O'Connor einschließlich des Gebäudes des Hafens von Fremantle und des Goldvorkommen-Wasserversorgungsschemas unternommen. Am 13. Februar 1901 hat Forrest als Premier des Westlichen Australiens und Mitglied für Bunbury zurückgetreten, so konnte er um den Sitz des Schwans in der ersten Bundeswahl kämpfen. Am 29. März 1901 wurde Forrest zum ersten australischen Parlament gewählt, wo er geblieben ist, bis er wegen Krebses im März 1918 zurückgetreten hat.

Am 6. Februar 1918 wurde Forrest informiert, dass er zur britischen Peerage als Baron Forrest von Bunbury in Commonwealth Australiens und von Forret in der Querpfeife im Vereinigten Königreich erzogen werden sollte. Forrest ist am 2. September 1918 gestorben, während er nach London gereist ist, um Behandlung zu erhalten, und gehofft hat, seinen Platz im Oberhaus einzunehmen. Jedoch patentieren keine Briefe wurden vor seinem Tod ausgegeben, so wurde die Peerage nicht offiziell geschaffen. Gemäß Rubinstein (1991), "wird seine Peerage nicht erwähnt oder in die Peerage von Burke, Die Neue Erloschene Peerage, die Ganze Peerage oder jede andere Arbeit des normativen Verweises am Thema eingeschlossen."

Erdkunde

Bunbury ist 175 Kilometer der südlich von Perth in der Nähe vom Mund des Collie-Flusses am südlichen Ende der Kleinen Leschenault-Bucht gelegen, die sich zur Koombana Bucht und der größeren Geographe Bucht öffnet, die sich südwärts nach Kap Naturaliste ausstreckt.

Klima

Bunbury hat ein mittelmeerisches Klima (Klassifikation von Köppen Csb) mit warmen Sommern und milden Wintern.

Transport

Transwa stellt Schiene und Trainer-Dienstleistungen zur Verfügung: Zug von Australind, GS3, SW1 und SW2 zu Bunbury und Dienstleistungen nach Süden von Bunbury und South West Coach Lines stellen Trainer-Dienstleistungen und von Bunbury zur Verfügung. Stadtdienstleistungen werden durch die Durchfahrt des Bunbury City mit 11 Wegen geführt.

Das Eelup Karussell, das vom Königlichen Kraftfahrzeugklub des Westlichen Australiens als die schlechteste Regionalkreuzung im Westlichen Australien genannt ist, ist für eine Steigung von $ 16 Millionen einschließlich acht Sätze von Stopplichtern und Extragassen für jeden Eingang genehmigt worden. Das ist trotz einer 2006-Wahlversprechung durch die Regierung von Colin Barnett, eine Luftparade zu bauen.

Beschreibung

Die Kommunalverwaltung der Stadt Bunbury hat eine Bevölkerung 32,499. 2007 wurde Bunbury als Australiens schnellste wachsende Stadt für die 2005/06 Periode vom australischen Büro von der Statistik (ABS) erkannt. Das Klima von Bunbury ist dieser von Hauptstadt des westlichen Australiens Perth ähnlich.

Der Bunbury CBD wird in erster Linie auf der Victoria Street gelegen, während die Blair Street die Hauptstraße durch das ganze Gebiet von Bunbury ist und eine Vielzahl von Geschäften und entlang ihm gelegenen Einzelausgängen hat. Der Bunbury Turm, häufig genannt den "Milchkarton" nach seiner kennzeichnenden Gestalt und blauen-und-weißen Farben, ist die Haupteigenschaft der Horizontlinie des Stadtzentrums. Es wurde 1983 vom Unternehmer Alan Bond gebaut. Auch prominent sind der alte Leuchtturm und Ausguck-Turm im Marlston Hügel-Bezirk, der ein Fokus des kulturellen und kommerziellen Wachstums der Stadt seit dem Ende der 1990er Jahre gewesen ist.

Kürzlich wurde ein neues Hotel Wohnkomplex gebaut, die Flussmündung überblickend. Die Fundamente und das Hauptgebäude werden auf einen alten Korn-Silo gebaut.

Bunbury hat Beziehungen der Schwester-Stadt mit Setagaya, Japan und Jiaxing, China. 2008 wurde Bunbury-Jiaxing Geschäftsbüro gegründet, um Geschäftsgelegenheiten zwischen den zwei Gebieten durch die Unterstützung mit Kommunikationen und die Erleichterung des Handels zu erhöhen.

Vorstädte

Medien

Radio

Band von AM

  • 6EL 621-Kilohertz-AM - Leichtes Hörendes Format. Verschieden zu seinem Leichten Hörenden Netz vereinigt in den Oststaaten. Hat lokale Werbung. Wird bald ein Teil Des Geisternetzes werden.
  • Abc Südwestlicher WA (6BS): 684-Kilohertz-AM - Nachrichten, Gespräch und Sport. Sendungsfrühstück und Morgenprogramme von Bunbury.
  • RadioWest 963 Kilohertz AM - Erwachsener Zeitgenosse für die 40 +, mit dem Nachrichtenfutter und Sport von 6PR in Perth. Größtenteils die 60er Jahre, die 70er Jahre, & die 80er Jahre (der der Reihe nach ein Teil des Netzes von LocalWorks ist).
  • Visionsrundfunknetz-10:17 Uhr - christliches Lob und Anbetungsmusik und Gespräch.
  • 6-Mm-1116kilohertz-AM - Leichtes Hörendes Format von Mandurah
  • 1224-Kilohertz-AM von ABC Radio National - Spezialitätsgespräch und Musik.

FM-Band

  • Abc-FM-93.3-MHz-FM des Klassikers - Klassische Musik.
  • Verdreifachen Sie J 94.1-MHz-FM - Alternative Musik.
  • Heißes FM-95.7-MHz-FM - Erfolg-Musik.
  • 96.5 Gemeinschaftsradio von Harvey
  • 97.3 Küste-FM

Fernsehen

Verfügbare Fernsehdienstleistungen schließen ein:

  • Australian Broadcasting Corporation (ABC) - ABC1, ABC2, ABC3, Abc-Nachrichten 24 (Digitalkanäle)
  • Special Broadcasting Service (SBS) - SBS Ein, SBS Zwei (Digitalkanäle)
  • GWN7 (Goldenes Westnetz), eine Tochterstation des Sieben Netzes
  • GEWINNEN SIE Fernsehen, eine Tochterstation des Neun Netzes
  • Zehn Westen, eine Tochterstation des Zehn Netzes (zur Verfügung gestellt gemeinsam durch das Hauptfernsehen und GEWINN-Fernsehen)

Die Programmierliste ist hauptsächlich dasselbe als die Sieben, Neun und Zehn Stationen in Perth mit Schwankungen für Nachrichten buletins, Sport-Fernsehsendungen wie die australische Fußballliga und Nationale Rugby-Liga, Kinder und Lebensstil-Programme und Infomercial oder bezahlte Programmierung.

GWN7 hatte seine Ursprünge in Bunbury als BTW-3 gegen Ende der 1960er Jahre und hat dann andere Stationen in Kalgoorlie und Geraldton, sowie Stapellauf eines Satellitendienstes 1986 gekauft, um das aktuelle Netz zu bilden. GWN7's Studio und Büros basieren am Halbmond von Roberts in Bunbury mit seinem Sender, der an Gestell Lennard ungefähr 25km nach Osten gelegen ist. Die Station erzeugt ein nächtliches 30-minutiges Nachrichtenprogramm für regionalen WA um 17:30 Uhr auf weeknights.

GEWINN-Fernsehen erhält ein Redaktionszimmer in der Stadt aufrecht, jedoch basiert die Station selbst in Perth. Das GEWINN-Redaktionszimmer stellt Regionaleinschluss für den Schwester-Stations-STW-9'S Neun Nachrichtenbulletins um 18:00 Uhr jede Nacht und 16:30 Uhr an Werktagen zur Verfügung, die Simultansendung auf dem GEWINN sind.

Am 28. Juli 2011 haben neue Digitalfernsehdienstleistungen von GWN und GEWINN Übertragung http://www.tvtonight.com.au/2011/07/regional-wa-ready-to-switch-on-new-multichannels.html angefangen. Ein neuer Standplatz allein Netz Zehn aufgenommener als Zehn Westen gebrandmarkter Kanal war vom neuen digitalen nur Kanäle erst, um auf der Luft zu gehen. Anderes neues digitales schließen nur Kanäle, die auch jetzt in Bunbury verfügbar sind, 7Two, 7mate ein, Gehen Sie! EDELSTEIN, Ein HD und Elf.

Subscrition Fernsehdienst Foxtel ist über den Satelliten verfügbar.

Zeitungen

Bunbury Herald, Südwestzeiten und Bunbury Post ist lokale Zeitungen, die in Bunbury und Umgebungsgebiet verfügbar sind.

Zeitungen von Perth einschließlich Des Westaustraliers und Die Sonntagszeiten sind auch verfügbare sowie überregionale Zeitungen wie Der Australier und Die australische Finanzrezension.

Bemerkenswerte Leute von Bunbury

  • Leon Baker, AFL Footballspieler für den Essendon Fußballklub, hat 1984 und 1985 Ministerpräsidentenämter gespielt
  • Paul Barnard, AFL Footballspieler für den Essendon Fußballklub, gespielt 2000 Ministerpräsidentenamt
  • Natalie Barr, aktueller Sonnenaufgang-Nachrichtenmoderator
  • Jamie Bennell, Melbourner Fußballklub AFL Spieler
  • Noel Brunning, GWN Nachrichtenanker
  • Tracey Cross, australischer Paralympic Schwimmer
  • Troy Elder, australischer Hockey-Spieler
  • Sara-Marie Fedele, populärer australischer Großer Bruder 1 housemate
  • John Forrest, der Erste Premier des Westlichen Australiens und Kabinettsminister in Australiens erstem Parlament
  • Murray Goodwin, Simbabwe, Westkricketspieler von Australien und Sussex
  • Ben Howlett, Essendon Fußballklub AFL Spieler
  • Adam Hunter, Westküste-Adler AFL Spieler
  • Neville Jetta, Melbourner Fußballklub AFL Spieler
  • Bob Maumill, 882 6PR Radiomoderator
  • Aristos Papandroulakis, der Fernsehüberraschungschef
  • Kyle Reimers, Essendon Fußballklub AFL Spieler
  • Barry Shepherd, australischer Kricketspieler
  • Bruce Wallrodt, australischer Paralympic Athlet
  • Mark Worthington, Goldküste-Flamme NBL Spieler

Galerie

Image:Bunbury_Harbour_01.jpg|View westlich vom Hafen vom Ausguck-Turm, August 2007

Image:Bunbury_Harbour_02.jpg|View nördlich vom Hafen vom Ausguck-Turm, August 2007

Image:Bunbury_-_wheat_silo_residential_conversion.jpg|Wheat hat sich Silo zu Wohnwohnungen umgewandelt

</Galerie>

Siehe auch

  • Bunbury Regionalgefängnis
  • Durchfahrt des Bunbury City
  • Die Stadt Bunbury

Links


Broome, das westliche Australien / Ich bin der Mann (EP)
Impressum & Datenschutz