Sprachen von Lechitic

Der Lechitic (oder Lekhitic) Sprachen sind eine Sprachgruppe, die aus dem Polnisch und mehreren anderen Sprachen besteht, die sind oder in Gebieten des modernen Polens und nordöstlichen Teilen des modernen Deutschlands gesprochen wurden. Es ist einer der Zweige der größeren slawischen Westsprachfamilie; die anderen Zweige dieser Familie sind die tschechisch-slowakischen Sprachen und die Sprachen von Sorbian.

Sprachen

Die bedeutendste und weit gesprochene Sprache von Lechitic ist polnisch (ISO 639-1 Code: pl, ISO 639-2 Code: Pol), der etwa 38 Millionen Muttersprachler in Polen und mehrere Millionen anderswohin hat. Wie man betrachtet, hat Polnisch mehrere Dialekte, einschließlich Größeren polnischen, Kleineren Polnisch und Masovian und Silesian.

Die anderen Sprachen von Lechitic sind:

  • Kashubian (ISO 639-2 Code: csb), verwendet heute von ungefähr 50,000 Menschen im polnischen Teil Pommerns;
  • Slovincian, erloschen seit dem Anfang des 20. Jahrhunderts, eine Sprache, die früher in Teilen Pommerns gesprochen ist, hat sich manchmal mit Kashubian als eine einzelne Pommerische Sprache identifiziert (der auch als ein Dialekt von Polnisch betrachtet werden kann);
  • Polabian (SIL Code: Syphilis), erloschen seit der Mitte des 18. Jahrhunderts, eine Sprache, die früher von slawischen Völkern in Gebieten um den Fluss Elbe darin gesprochen ist, was jetzt der Nordosten Deutschlands ist.

Eigenschaften

Eigenschaften von Sprachen von Lechitic schließen ein:

  • Bewahrung von Nasenvokalen.
  • Entwicklung von proto-slawischem ě, e, ę in a, o, ǫ vor harten Konsonanten (oder andere ähnliche Unterscheidungen dieser Vokale abhängig von Dialekt). Das verursacht Wechsel wie moderner polnischer l'ato ("Sommer", nominativisch) gegen lecie (Lokativ-), pięć ("fünf") gegen ("fünften") piąty.
  • Stimmgebung der Silbenkonsonanten r, r', l', l. Vergleichen Sie modernen polnischen gardło ("Hals") mit tschechischem hrdlo.
  • Umstellung oder, ol, er, el in ro usw. in vielen Wörtern zwischen Konsonanten. Vergleichen Sie polnische mleko "Milch".
  • Verlängerung des Proto-slawischen DJs, , gi als dz, dzě, dzi.
  • Fehlen Sie vom g   Übergang. Vergleichen Sie polnischen góra, tschechischer hora ("Berg").
  • Der so genannte vierte palatalization von Velarlauten in Polnisch und Kashubian.

Etymologie

Der Begriff Lechitic wird sowohl auf die Sprachen dieser Gruppe als auch zu slawischen Völkern angewandt, die diese Sprachen (bekannt als Lechites) sprechen. Der Begriff ist mit dem Namen des legendären polnischen Vorfahren Lech und dem Namen Lechia verbunden, durch den Polen früher manchmal bekannt war. Für mehr Details, sieh Lechites.

Referenzen

Siehe auch

  • Lechites
  • Heftiges Verlangen, Tschechisch und Rus
  • Lechia

Außenverbindungen


Zhang Sanfeng / Dreiseitige Kommission
Impressum & Datenschutz