Palisade

Eine Palisade (hat manchmal einen stakewall genannt), ist normalerweise ein Zaun oder Wand, die von Holzanteilen oder Baumstämmen gemacht ist und als eine Verteidigungsstruktur verwendet ist.

Typischer Aufbau

Typischer Aufbau hat aus kleinen oder Mitte große Baumstämme ausgerichtet vertikal ohne Abstand zwischen bestanden. Die Stämme wurden geschärft oder haben oben hingewiesen, und wurden in den Boden gesteuert und wurden manchmal mit dem zusätzlichen Aufbau verstärkt. Die Höhe einer Palisade hat sich von einigen Füßen bis fast zehn Fuß erstreckt. Als eine Verteidigungsstruktur wurden Palisaden häufig in Verbindung mit Erdwällen verwendet.

Palisaden waren eine ausgezeichnete Auswahl für kleine Forts oder andere eilig gebaute Befestigungen. Seitdem sie Holz waren, konnten sie von sogleich verfügbaren Materialien schnell und leicht gebaut werden. Sie haben sich erwiesen, wirksamer Schutz für Kurzzeitkonflikte zu sein, und waren ein wirksames Abschreckungsmittel gegen kleine Kräfte. Jedoch, wegen ihrer Holzkonstruktion, waren sie auch für das Feuer und die Belagerungswaffen verwundbar.

Häufig würde eine Palisade um ein Schloss als eine vorläufige Wand gebaut, bis eine dauerhafte Mauer aufgestellt werden konnte. Sie wurden oft im Neuen Frankreich verwendet.

Das alte Griechenland und Rom

Sowohl die Griechen als auch Römer haben Palisaden geschaffen, um ihre militärischen Lager zu schützen. Der römische Historiker Livius beschreibt die griechische Methode als untergeordnet seiend diesem der Römer während des Zweiten makedonischen Krieges. Die griechischen Anteile waren zu groß, um leicht getragen zu werden, und waren zu weit einzeln unter Drogeneinfluss. Das hat es leicht für Feinde gemacht, sie auszureißen und eine genug große Lücke zu schaffen, in der man hereingeht. Im Gegensatz sind die Römer kleiner und leichter gewöhnt gewesen, Anteile zu tragen, die näher zusammen gelegt wurden, sie schwieriger machend, auszureißen.

Das vorkolumbianische Nordamerika

Viele Ansiedlungen der heimischen Kultur von Mississippian der Südöstlichen Vereinigten Staaten auch von Palisaden Gebrauch gemacht. Das prominenteste Beispiel ist die Cahokia Erdhügel-Seite in Collinsville, Illinois. Ein Holzstaket mit einer Reihe von Wachtürmen oder Bastionen hat regelmäßig eine Einschließung um den Erdhügel des Mönchs und das Grand Plaza gebildet. Archäologen haben Beweise des Stakets während der Ausgrabung des Gebiets und der Anzeigen gefunden, dass es mehrere Male in ein bisschen verschiedenen Positionen wieder aufgebaut wurde. Das Staket scheint, die feierliche Hauptumgebung von Cahokia von anderen Teilen der Stadt getrennt zu haben, sowie eine Verteidigungsstruktur zu sein.

Andere Beispiele schließen die Engel-Erdhügel-Seite ins Südliche Indiana, den Park des Staates Aztalan in Wisconsin, die Kincaid Seite in Illinois, die Parkin Seite und die Nodena Seiten im Südöstlichen Arkansas und die Etowah Seite in Georgia ein.

Südafrika

In Südafrika ist ein allgemeines Mittel, Verbrechen zu verhindern, für Wohnhäuser, um Umfang-Verteidigungen wie Backsteinmauern, Stahlpalisade-Zäune, Holzpalisade-Zäune und auch elektrisierte Palisade-Zäune zu haben. Die Stadt Johannesburg fördert den Gebrauch des Palisade-Fechtens über den undurchsichtigen, den gewöhnlich Ziegel, die Wände, weil sich Verbrecher als leicht hinter dem Zaun nicht verbergen können. Im Handbuch der Stadt Johannesburg auf der Sicherheit kann man über beste Methoden und Wartung des Palisade-Fechtens, solcher als nicht wachsende Vegetation vor Palisaden lesen, weil das Verbrechern erlaubt, einen ungesehenen Bruch zu machen.


Hautenges Kleidungsstück / Burggraben
Impressum & Datenschutz