Der Bibel-Code (Buch)

Der Bibel-Code ist ein Verkaufsschlager von Michael Drosnin, zuerst veröffentlicht 1997. Eine Fortsetzung, Der Bibel-Code II, wurde 2002 und auch erreichter Verkaufsschlager-Status veröffentlicht.

Drosnin beschreibt einen angeblichen "Bibel-Code", in dem Nachrichten in der hebräischen Bibel verschlüsselt werden. Die Nachrichten werden behauptet, um in Torah verborgen zu werden, und können durch das Stellen der Briefe von verschiedenen Durchgängen von Torah an gleichen Zwischenräumen in einem Text entziffert werden, der formatiert worden ist, um innerhalb eines Graphen zu passen.

Drosnin schlägt vor, dass der Code durch das außerirdische Leben geschrieben wurde (den er fordert, auch hat die DNA des menschlichen genetischen Codes zur Erde gebracht). Drosnin behandelt diese Theorie im Bibel-Code II ausführlich, vorschlagend, dass der Ausländer, der den Code gebracht hat, den Schlüssel zum Code in einem Stahlobelisken verlassen hat. Drosnin hat versucht, diesen Obelisken zu finden, den er glaubt, wird in der Nähe vom Toten Meer begraben.

Das Buch von Drosnin basiert auf der in der Zeitung beschriebenen Technik "Gleich weit entfernte Brief-Folgen im Buch der Entstehung" durch Professor Eliyahu Rips von der hebräischen Universität in Israel mit Doron Witztum und Yoav Rosenberg.

Der Bibel-Code macht zahlreiche Vorhersagen und Postausdrucksweise, wie die Ankunft (zum Pass nicht kommen), von der Apokalypse 2006 und einem Anspruch "des Beweises", dass Lee Harvey Oswald bestimmt wurde, um John F. Kennedy zu ermorden.

Siehe auch

  • Bibel-Code, der noch viele Verbindungen hat.

Zusammenhängende Literatur

  • Michael Drosnin. Der Bibel-Code. (USA Simon & Schuster, 1997. Internationale Standardbuchnummer 0-684-81079-4) (UK Weidenfeld & Nicolson, 1997 internationale Standardbuchnummer 0 297 81995 X)
  • Michael Drosnin. Der Bibel-Code II: Der Count-Down. (Wikinger-Bücher von USA, 2002 internationale Standardbuchnummer 0-670-03210-7) (UK Weidenfeld & Nicolson, 2002 internationale Standardbuchnummer 0 297 84249 8)
  • Michael Drosnin. Der Bibel-Code III: Die Suche. (UK Weidenfeld & Nicolson, Bevorstehende internationale 2006-Standardbuchnummer 0-297-84784-8)
  • Jeffrey Satinover: "Den Bibel-Code knackend". Wm Morgen, 1997. Internationale Standardbuchnummer 0-688-15463-8. Erschienen ein bisschen später, folgt einem mehr historischen und traditionellen Weg.

Links

Förderung von Bibel-Codes:

Skeptisch:

Berichterstattung in den Medien:

  • Der Bibel-Code, die Abschrift einer Geschichte, die auf der BBC Zwei gelüftet hat, Donnerstag, der 20. November 2003 Anmerkungen durch Drosnin, Risse und McKay zeigend.

Ford Model T / Oaxaca
Impressum & Datenschutz