Beersel

Beersel ist ein in der belgischen Provinz von flämischem Brabant gelegener Stadtbezirk. Der Stadtbezirk umfasst die Städte von Alsemberg, Beersel richtig, Dworp, Huizingen und Lot. Am 1. Januar 2006 hatte Beersel eine Gesamtbevölkerung 23,433. Das Gesamtgebiet ist 30.01 km ², der eine Bevölkerungsdichte von 781 Einwohnern pro km ² gibt. Es ist Brüssel nah; Beersel ist etwa 12 km südwestlich vom Zentrum der Stadt.

Beersel ist vielleicht wegen des "Kasteel van Beersels" oder des Schlosses Beersel am berühmtesten, das zwischen 1300 und 1310 durch Jan II, den Herzog von Brabant als eine Verteidigung für Brüssel gebaut ist. Guillaume Dufay (1397-1474), der berühmteste europäische Komponist des 15. Jahrhunderts, ist am wahrscheinlichsten in Beersel geboren gewesen.

Beersel ist für sein 'boterham bekannt hat plattekaas en radijzen' eine Brotscheibe mit weißem Käse und Radieschen entsprochen, die gewöhnlich mit einem geuze Bier, und für seinen 'mandjeskaas' gedient sind (wörtlich 'Korbkäse'), der ein weißer in kleinen Körben versorgter Käse ist. Beersel hat auch zwei traditionelle, authentische geuze Brauereien, Oud Beersel und 3 Fonteinen.

Berühmte Leute

  • Eugène Prévinaire (1805-1877, Huizingen), der zweite Gouverneur der Nationalen Bank Belgiens (NBB) von 1870 bis 1877.
  • Herman Teirlinck (1879-1967), Schriftsteller
  • Stéphane Demol (1966), der aktuelle Helfer-Betriebsleiter des belgischen nationalen Fußballtrupps.
  • Morten Olsen (1949), der aktuelle Betriebsleiter des dänischen nationalen Fußballtrupps.
  • Karel Van Miert (1942-2009), der ehemalige europäische Beauftragte.
  • Guillaume Dufay (1397? - 1474), burgundischer Komponist.

Links

Offizielle Website - Nur verfügbar in holländischem

Source is a modification of the Wikipedia article Beersel, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Asse / Bever, Belgien
Impressum & Datenschutz